Ein im Bett eingelegtes Babynest schützt das Neugeborene, während es schläft. Dank seines begrenzten Aufbaus verleiht es dem Sprössling ein wohliges, geborgenes Gefühl. Gleichzeitig können Eltern das Babynest überall hin mitnehmen, denn es bettet Babys auch auf Reisen weich. Während der kalten Jahreszeit bewahrt das Produkt Kleinkinder davor, zu unterkühlen und sich infolgedessen einen Infekt zuzuziehen. Der nachfolgende Ratgeber fasst die wichtigsten Produktmerkmale der behütenden Babynester zusammen.
Das Nestchen bringt dem Baby einen sicheren Schlaf. Zwar begrenzt es seine Bewegungsfreiheit, doch vermittelt ihm dafür ein sicheres Gefühl der Geborgenheit wie im Mutterleib. Das Innenleben der Bettumrandung besteht aus weicher Baumwolle, welche das Kleinkind jederzeit angenehm bettet. Antiallergische Silikonbälle finden sich an den Seiten wieder. Damit das Baby im Nestchen gut schlafen kann, sind die Ränder des Produktes erhöht. Im Lieferumfang ist eine wiederverwendbare Hülle enthalten, welche den Transport erheblich vereinfacht. Die Abdeckung schützt den Baby-Kokon vor Verschmutzungen und hält ihn länger sauber.
leichtes und handliches Babynest
inklusive mitgelieferter Hülle
Abdeckung gegen Verschmutzung
hohe Begrenzung für einen sicheren Schlaf
Velinda Babynest
Das Babynest von Velinda umhüllt das Neugeborene mit seiner samtig-weichen Oberfläche und vermittelt ihm ein Gefühl der Nähe und Geborgenheit. Gleichzeitig bietet das Produkt vielseitige Einsatzmöglichkeiten. Es kommt nicht nur im Himmel-Babybett gut zur Geltung, sondern vervollständigt ebenfalls die Ausstattung des Kinderwagens beim Spaziergang. Der Hersteller rät den Eltern dazu, das Babynestchen bis zumachten Lebensmonat in Gebrauch zu behalten. Anschließend erfüllt es seinen Sinn und Zweck sowohl als Liegefläche als auch als Trainingsstätte für motorische Fähigkeiten. So können Kinder im Babynest die Bauchlage und das Kopfheben trainieren.
mit Rausfallschutz
fördert motorische Fähigkeiten des Babys
empfohlen bis zum achten Lebensmonat
auch als Wickelauflage geeignet
Lulando multifunktionales Babynest
Das multifunktionale Baby-Bettnestchen bietet vielseitige Einsatzmöglichkeiten: Es dient sowohl als gemütliches Reisebett, als auch als Liegeplatz auf dem heimischen Sofa. Das Nestchen wärmt das Kind zu beiden Seiten. Eltern können es beliebig verstellen, ohne dass seine Funktionsweise beeinträchtigt wird. Die antiallergische und atmungsaktive Füllung verspricht dem Kleinkind hinsichtlich der Materialien größtmögliche Sicherheit. Selbst nach dem Waschen büßen die Polyesterfasern nichts von ihrer Funktionstüchtigkeit ein. Durch den Ökotex-Standard gilt das Babynest als schadstofffreies Kinderbett.
hübsches Zopf-Muster
zahlreiche Einsatzmöglichkeiten
aus atmungsaktiver Baumwolle
resistent gegenüber äußeren Erschütterungen
zertifiziert und schadstoffgeprüft
Babynest Test als auch ergänzende Infos
Kunden, die nach einem passenden Produkt Ausschau halten, suchen bevorzugt nach einem hilfreichen Babynest Test. Aufgrund des transparenten Tests werden Orientierungen recherchiert, mittels derer eine passende Präferenz begrenzt werden kann. Kunden rechnen während eines solchen Tests bedeutsame wie auch logische Beschreibungen. Ein ordentliches Test-Resultat ist nur verfügbar, sofern es sich um maßgebende nebst unbefangene Tests handelt, die in immer den selben Testumfeld und mit einer ausreichenden Auswahl an Erzeugnissen durchgeführt wurden. Ein lobendes Modell sind bekannte Unternehmen und gelegentliche Publikationen, welche durch unterschiedlicher Experten Artikel vollumfänglich inspizieren und die jeweiligen Feststellungen klar und deutlich zeigen.
Ungünstigerweise sind Online unter anderem Testseiten erhältlich, die diesen Details nicht vollständig entsprechen. Solche Testergebnisse sind öfters unzureichend, denn häufig ist gar nicht klar,, wie die Daten getestet wurden und es fehlt an klaren Darstellungen und fest definierten Bewertungskriterien. Interessierte, die Unterstützung suchen und sich in keinster Weise von vermeintlichen Tests durcheinander bringen lassen möchten, denen wird geraten solche schlechte Seiten zu meiden.
Auf dieser Seite erhalten Käufer keinen Babynest Test. An dieser Stelle handelt es sich ausschließlich um einen Babynest Vergleich sowie einem ausführlichen Aufklärungsteil, der bei der Wahl des Produktes mit unterstützenden Angaben helfen soll. Mittels der Gegenüberstellungen sowie ausführlichen Darlegungen hat es der User bequemer, treffende Artikel auszusieben und eine letztliche Entscheidung zum Kauf zu treffen.
Was ist ein Babynest und wozu ist es gut?
Babynester bestehen aus einer Matratze sowie einer seitlich angebrachten Bettschlange. Sie gelten als nützliches Schlafzubehör. Das Konstrukt ersetzt einen Stubenwagen, ein Reisebett oder eine Kinderdecke zum Unterlegen. Seine hauptsächlichen Funktionen bestehen darin, das Baby zu transportieren, es vor unkontrolliertem Rollen im Bettchen zu schützen und wohltuende Wärme zu spenden.
Was kostet ein Babynest?
Die Preise für ein geeignetes Babynest fürs Bettchen variieren. Günstige Modelle kosten im Internet lediglich zwischen 10 und 15 Euro. Die Preise für zweiseitige Kuschelnester liegen bei rund 30 bis 50 Euro. Multifunktionale Babybett-Umrandungen bekannter Hersteller sind erheblich teurer. Für sie sollten Eltern bereit sein, zwischen 50 und 100 Euro zu investieren. Mitwachsende Modelle, die größenverstellbar aufgebaut sind, kosten am meisten.
Vorteile eines Babynestchens
Ein Nestchen-Set fürs Babybett ist transportabel. Im Kinderwagen bewährt es sich als gute Unterlage, welche das Neugeborene sanft bettet.
Das Babynest ist hervorragend dafür geschaffen, das Baby über einen längeren Zeitraum zu transportieren oder durchs Haus zu tragen. Hierbei kann das Baby durch die feste Begrenzung nicht herausfallen und ist zu jeder Zeit gut aufgehoben.
Der Stoff lässt wenig Zugluft an das Baby heran, weshalb es weniger friert.
Babynester bieten mit ihren Begrenzungen optimalen Schlafkomfort. Durch die ovale Form wird das Baby an das Gefühl, im Mutterleib zu sein, erinnert.
Ein Babynestchen zu kaufen oder zu nähen, ist erheblich günstiger, als einen Stubenwagen fürs Kinderzimmer anzuschaffen.
Im Gegensatz zu anderen Zubehörteilen lässt sich das Babynest einfach in der mitgelieferten Tasche verstauen und platzsparend aufbewahren.
Diese Arten von Babynestchen gibt es:
Die Bettumrandung fürs Kinderbett ist in unterschiedlichen Varianten erhältlich, die in einer Tabelle genauer beleuchtet werden sollen.
Babynest in Kokon-Form Diese Form erinnert an eine andere Art der Bettschlange, die darüber hinaus eine weiche Unterlage mitbringt. Die Unterseite verfügt über Bänder zum Zusammenbinden. Im Gegensatz zur gewöhnlichen Bettschlange schützt das Nest das Neugeborene vor dem Herausfallen.
Nestchen als Kinderbett-Umrandung Ein Babynestchen als Kinderbett-Umrandung ist an der Innenseite gepolstert. Sein Oberstoff besteht aus hautsympathischer Baumwolle. Anders als das Kokon-Nestchen kommt die Umrahmung nur im Kinderbett zum Einsatz.
Nestchenschlange Die Nestchenschlange bringt eine schlauchartige Form mit und ist mit Polyester oder Schaumstoff gefüllt. Sie schützt das Kind vor Stößen und ist flexibel einsetzbar.
Altersempfehlung: Babynest in der richtigen Größe nutzen
Das am Schlafsack angebrachte Babynest sollte groß genug sein, damit es dem Sprössling ausreichend Raum bietet. Um das optimale Nest zu finden, empfiehlt es sich, die Herstellerangaben als Orientierungspunkt zu nutzen. Wer unsicher ist, der misst einfach den Schlafbereich des Babys aus und im Zweifelsfall kann auf ein mitwachsendes Produkt zurückgegriffen werden. Um die richtige Größe zu bestimmen, gilt es, das Baby vom Schulter- bis zum Fußbereich auszumessen. Etwa 10 bis 15 cm sind als zusätzlicher Raum für das Babynest einzukalkulieren.
Als Standardmaß gilt bei einem Babynest die Größe 60 x 30 cm. Sie kommt als Umrandung fürs Kinderbett unmittelbar nach der Geburt bis zum fünften Lebensmonat der Kleinen infrage. Sobald das Kleinkind zwischen fünf und sieben Monaten alt ist, sollten die Maße des Nests bei mindestens 65 x 30 Zentimetern liegen. Bis zu einem Alter von einem Jahr empfiehlt sich ein Nestchen mit den Maßen 75 x 35 Zentimetern. Sollte das Babynest noch ein halbes Jahr länger genutzt werden, betragen seine Abmessungen bestenfalls eine Größe von 90 x 50 Zentimetern.
Stoff des Babynests sollte aus hautfreundlichen Materialien beschaffen sein
Idealerweise besteht das bevorzugte Bettnestchen aus weichen und hautfreundlichen Materialien. Das Innenleben der Babynestchen sollte hingegen einen guten und dauerhaften Schutz bieten. Natürliche Fasern sind hierbei künstlichen Stoffen vorzuziehen. Baumwolle etwa bringt atmungsaktive Eigenschaften mit, wodurch sich der Stoff als Bettware eignet. Zu dick und zu weich sollte die Baumwolle allerdings nicht beschaffen sein, da das Kleinkind ansonsten im Babynestchen „versinkt“. Stattdessen ist eine dünne, aber gleichzeitig stabile Baumwollschicht ratsam, welche das Baby auffängt.
Welche Farbe ist die Richtige für das Babynestchen?
Die Farbe spielt als Kaufkriterium bei der Anschaffung eines Nestchens für Babys eine wichtige Rolle. Eine rosafarbene Bettumrandung kommt eher für weibliche Babys in Betracht. Hingegen kommt ein zeitloses graues Kuschelnest als universelle Schlafunterlage für Jungen und Mädchen infrage. Hübsche Motive peppen das Babybett-Nestchen zusätzlich auf, überfordern jedoch möglicherweise die Kleinen. Verschiedene Motive und Farben sind möglich, sobald ein multifunktionales Nest erworben wird. Es lässt sich drehen, sodass beide Muster zum Vorschein kommen. Viele Eltern stufen Babynester, deren Kopfteile Tierfiguren aufweisen, ebenfalls als eine schöne Ergänzung fürs kindliche Zimmer ein. Für größere Kids ab einem Lebensalter von acht bis zehn Monaten greifen Eltern gern zu fröhlichen Mustern auf den Babynestern wie Streifen, Sonnen oder Blumen.
Wie wird das Bettnestchen richtig ans Bett angebracht?
Ein Bettnestchen am Kinderbett zu befestigen ist für Eltern kein schwieriges Unterfangen. Vielmehr steht das Produkt durch seine weiche Füllung beinahe selbstständig. Bei vollen Bettumrandungen ist zusätzlich oftmals ein Bändchen mitgeliefert, das die Befestigung vereinfacht. Nestchen, die lediglich über die Hälfte des Bettes reichen, halten wiederum nur mit einer zusätzlichen Halterung. Sie sind am Gitter zu befestigen, damit sie stabil stehen.
Welche Vorsichtsmaßnahmen sind beim Einsatz eines Nestchens zu beachten?
Egal, welches Produkt Eltern erworben haben: Die Sicherheit des Sprösslings sollte an oberster Stelle stehen. Es gilt, Vorsichtsmaßnahmen bis weit über den Kauf hinaus zu treffen. Beispielsweise ist es notwendig, auf die Lage des Sprösslings im Babynest Acht zu geben. Es sollte zu jeder Zeit ungehindert atmen können, auch wenn es sich im Schlaf auf eine andere Seite dreht. Darum müssen einige Zentimeter Abstand zwischen Kopf und Umrandung gegeben sein. Niemals darf der Stoff bis über Nase und Mund reichen – das Kind kann hierdurch ersticken. Die Schnüre erleichtern es, das Babynest zusammenzuziehen, wodurch Eltern das Verletzungsrisiko gering halten können. Dann ist das Baby nicht mehr mit eigenen Kräften fähig, den Stoff über das Köpfchen zu ziehen.
Ebenfalls haben jegliche Arten von Plüschkissen, Kuscheltieren oder anderen Spielzeugen bei unter 1-Jährigen nichts im Babynest verloren. Einerseits können diese niedlichen Objekte umherrollen und die Nase des Kindes verdecken; andererseits besteht die Gefahr, dass Säuglinge an den Gegenständen herumkauen und daran ersticken. In jedem Fall sind die Teile so stabil wie möglich am Babybettchen zu befestigen.
Tatsächlich wissen wenige Eltern über die elementaren, wirklichen Bedürfnisse ihrer Sprösslinge Bescheid. Infolgedessen „überfrachten“ sie das kindliche Bettchen mit niedlichen Dekorations-Artikeln. Dabei gilt laut Experten eine Faustregel: weniger ist mehr! Zuallererst sollte das Babynest nicht schick aussehen, sondern einen optimalen und vor allem sicheren Schlafkomfort gewährleisten. Zweitens bietet ein optimales Nestchen fürs Beistellbett einen Stoßschutz. Nur dann, wenn diese Anforderungen erfüllt sind, kann ein Baby innerhalb der Kinderbett-Umrandung tatsächlich erholsam ruhen.
Wie lange ist das große Babynest nutzbar?
Es gibt keine einheitlichen Vorgaben, die besagen, wie lange ein günstiges Babynestchennutzbar ist. Grundsätzlich können Eltern das Produkt so lange verwenden, wie das Neugeborene noch nicht in der Lage ist, selbstständig die Bauchlage einzunehmen. Zumeist endet die Nutzungsdauer, wenn das Kind zwölf bis 18 Monate alt ist.
Babynest selber nähen - Geht das?
Es ist schwierig, ein günstiges und gleichzeitig gutes Babynest zu finden. Als Alternative ist es möglich, das Babynest einfach selbst zu nähen. Im Internet existieren etliche Anleitungen, die beim Babynestnähen behilflich sind. Zur Vorlage dient ein ebenfalls im Internet befindliches Babynest-Schnittmuster, das Interessierten mit wenigen Klicks zum Downloaden bereitsteht.
Einige Stoffe sind zum Nähen des Babynests besonders gut geeignet. Dazu gehören unter anderem Baumwolle, Cord, Jeans, Leinen und Canvas. Auch Jersey-Stoffe oder Fleece sind grundsätzlich zum Babynestnähen verwendbar. Entgegen vieler Erwartungen nimmt das Nähen der Bettumrandung für Kinderbett nur wenig Zeit in Anspruch. Vielmehr können geschickte Näher ein einfaches Babynest für Stubenwagen bereits nach drei bis fünf Stunden Arbeitszeit fertigstellen.
Babynest richtig waschen
Ein Kuschelnest, das rege genutzt wird, ist irgendwann dreckig. Spätestens zu diesem Zeitpunkt steht die erste Wäsche des Babybetts auf dem Programm. Die empfohlene Temperatur, um das Babynestchen richtig zu waschen, beträgt 30 Grad Celsius. Hierfür sollte die Waschmaschine entweder im Schongang oder auf Handwäsche eingestellt laufen. Anschließend trocknet das Nestchen für den Stubenwagen bestenfalls liegend. Mit Ausnahme von Schurwolle eignen sich alle Babynester für die Waschmaschine. Schurwolle sollte nach Möglichkeit gar nicht gewaschen werden, da sie ansonsten verfilzt oder einläuft. Einige Maßnahmen helfen dabei, die Babybett-Umrandung seltener zu waschen: etwa ein abnehmbarer Baumwollbezug, der das Produkt langfristig sauber hält, oder auch ein Stück Gallseife, das beim Waschen die festsitzenden Flecken auf dem Kinderbett-Nestchen zuverlässig entfernt.
Babynest Auflistung März 2020: Im Handumdrehen das für den Verbraucher beste Babynest Produkt nutzen:
Eine Anzahl der dargebotenen und anderen Babynester Ausführungen veranschaulichen vergünstigte Angebote. Anhand unterschiedlicher Preisvariationen kommt so immer mal wieder ein Preishit zum Vorschein:
Lulando multifunktionales Babynest ist derzeit für 43,18 Euro statt 59,00 Euro im Angebot. Dies bringt einen Preisunterschied von 15,82 Euro beziehungsweise eine prozentuale Einsparnis von 27%. Weitere Informationen des Modells.
Welche Marken sind reputabel für gute Babynester?
Es stehen verschiedene Marken zur Verfügung, die begehrte Babynester anbieten. Innerhalb der Babynest Aufstellung werden 4 Produzenten gegenüberstellt. Dazu gehören unter anderem: Medi Partners, Velinda und MOLEO Sp.z o.o..
Gewährleistungen
Eine Garantie wurde vom Staat definiert und kann infolgedessen vom Produzent nicht verhindert werden. Darüber hinaus ist der Einkäufer in der Lage das Produkt im Originalzustand innerhalb sowie einer bestimmten Frist normalerweise ohne Probleme zurückzuschicken. Hier gilt es zu bedenken, wer die Rücksendekosten übernimmt. Im Besonderen Amazon zählt als eine überaus entgegenkommende Firma. Spielend einfach ist der Service zur Unterstützung rund um das Thema des Rückversands der georderten Produkte abrufbar, auch insofern die Zustellung nicht direkt durch Amazon stattgefunden hat. Nutzer kommen per Mail, Chat und Telefon mit dem Hilfsteam in Verbindung.
Amazon Prime: Wichtige im Überblick
Ist das ausgesuchte Produkt ein zugehöriges Fabrikat und ist der Konsument ein Amazon Prime Kunde, so ist der Warenversand umsonst. Überdies profitieren Kunden in diesen Konstellationen ebenfalls von einem previligierten Versand. Ist der Besteller kein Amazon Prime Kunde ist es wahrscheinlich, dass weitere Kosten für den standardisierten Versand anfallen. Weitere Details sind innerhalb vom jeweiligen Produkten zu finden. Binnen der Babynest Vergleichstabelle gelten nun aufgelistete Produkte als qualifizierte Waren:
Velinda Babynest Versandkostenfrei in Deutschland, Zustellbar innerhalb von ca. 3 Tagen
Lulando multifunktionales Babynest Versandkostenfrei in Deutschland, Zustellbar innerhalb von ca. 3 Tagen
Amazon Prime könnte außerdem umsonst ausprobiert werden und ermöglicht reichlich ergänzende Pluspunkte:
Kostenfreie Zustellung von Prime Artikeln unter 29,00 €
Streaming diverser Filme und Serien
Kostenloser bevorzugter Versand für zahlreiche Artikel
Die besten Rangfolgen erhält das ProduktYIKANWEN Bettumrandung, Baby Nestchen Bettumrandung Weben mit der Platzierung 1 in der Rubrik Keil- & Stützkissen, sowie das ProduktBabynest Kuschelnest Babynestchen 100% Baumwolle Nestchen mit der Platzierung 1 in der Rubrik Lagerungskissen bei Amazon. Die Bestseller werden infolge der Anzahl der Verkäufe im Stundentakt aktualisiert und innerhalb der Rubrik angezeigt. Die bestverkauften Babynest Waren helfen dabei eine leichte Orientierung auf Basis der am primär bestellen Produkte inklusive der jeweiligen Bewertungen zu finden. Der meist geratete Artikel nach unserer Auswertung ist:Sei Design Babynestchen Bezug mit insgesamt 11 Bewertungen. Danach folgt Velinda Babynest mit 9 Bewertungen.
Was für eine Preisspanne haben die Babynest Angebote?
Solche im Vergleich visualisierten Babynester stehen zwischen 24,99 EUR sowie 59,00 EUR. Das günstigste Fabrikat in vorhandenem Vergleich ist der Verkaufsschlager Velinda Babynest mit dem Preis von nur 24,99 EUR. Dem steht das hochpreisigste Fabrikat aus existierender Übersicht Lulando multifunktionales Babynest mit einem Preis von 59,00 EUR gegenüber. Der Durchschnittswert steht daher auf ca. 15,82 EUR.
Babynest Verfügbarkeit und Lieferzeit
Derzeit sind von den 4 dargestellten Produkten 4 Artikel verfügbar. Diese Aktualisierung der existierenden Artikel wurde zuletzt ausgeführt am 10. März 2020. Im Einzelfall könnten die Artikel eventuell abverkauft sein. Dennoch stehen unterschiedliche Produkte oftmals schon zeitnah erneut bereit. Sofern sind ebenfalls andere Shops auf das Vorhandensein des priorisierten Produktes zu kontrollieren.
Aneinanderreihungen zum ausgewählten Babynest Artikel
Besucher die sich beispielsweise für Velinda Babynestaus unserem Bericht entscheiden, nutzen häufig parallel aufgelistete Produkte:
5tlg. Kuschelnest-Set inkl Babynest 90x50
LOOLAY® 2seitig Kokon + Bärchen-Kissen
5tlg. PALULLI Kuschelnest-Set inkl Babynest
6-tlg PALULLI Baby Ausstattung-Set
4in1 Set 85x50 cm Babynestchen Kokon
Auch mit dem Artikel Lulando multifunktionales Babynest wird manchmal zudem auf nachfolgende Waren zurückgegriffen:
FabiMax 3636 Nestchen für Beistellbett
Fillikid Nestchen für Beistellbett
Fastique Kids® Tragetuch - elastisches Babytragetuch f
Stokke Sleepi Mini Nestchen – Ovales Babynest
Derartige Kombinationskäufe unterstützen dabei den Gegenstand angepasster einzusetzen. Besonders ist auf die recherchierten Herstelleraufstellungen zu achten und ob bestimmte Teile selber gekauft werden sollen oder schon entahlten sind.
Was für Babynest Artikel werden in nächster Zeit gezielt näher betrachtet?
Sachbezogen werden zukünftig die begehrten Artikel Velinda Babynest, Lulando multifunktionales Babynest, TupTam zweiseitiges Babynestchen und gegenüber gestellt. Darüber hinaus wurden renommierte Artikelspezifikationen von YIKANWEN Bettumrandung, Baby Nestchen Bettumrandung Weben, Babynest nestchen Baby Nest - babynestchen Kokon, Sei Design Babynestchen Bezug aus 100, TupTam Baby Babynestchen Kuschelnest 2, Luchild Babynest multifunktionales Kuschelnest und in Augenschein genommen. Unsere Seite wird erneute Aufstellungen über verschiedener Vorgaben anstellen, um eine passende Auswahl idealer Angebote darzustellen.
Babynest Test und aussagekräftige Berichte
Die nachfolgende Aufstellung stellt vielfältige Babynest Berichterstattungen diverser redaktionell hochwertiger Inhalte. Dadurch erhält der Leser weitere informierende Inhalte, die für zusätzliche Erläuterung sorgen sowie auch echte Testausführungen darstellen. Besonders Stiftung Warentest und Ökotest besitzen umfassende und fachlich recherchierte sowie praxisorientierte Tests. Nicht immer werden sämtliche erwerbbaren Fabrikate von nachfolgenden Institutionen geprüft, dennoch lassen sich über weiterführende Berichte, auch unabhängig von Testinhalten, fördernde Auskünfte vorfinden, die zum einzelnen entsprechenden Produkt führen.
Was für Babynest ArtikelFabrikate würden Sie am meisten ansprechen?
Grafische Darstellung die sich nach Wahl aufspaltet:
Lädt
Vielen Dank für Ihre Teilnahme
Sie haben bereits eine Stimme abgegeben.
Bitte wählen Sie eine Option.
An dieser Befragung haben zusammen 31 User teilgenommen. Nach Wunsch können auch weitere Artikel zur Wahl innerhalb der Befragung über diesen Link gemeldet werden.
Fazit zum Babynest
Ob die Anschaffung eines Babynestchens sinnvoll erscheint oder nicht, hängt in erster Linie mit den individuellen Bedürfnissen des Babys zusammen. Es obliegt den Eltern, einzuschätzen, welche Wünsche das Neugeborene hat oder wie aktiv es beim Schlafen ist. Wenn das Baby sehr kälteempfindlich ist und im Schlaf ununterbrochen hin- und herrollt, kann ein Babynest für zusätzliche Sicherheit sorgen.
Glossar
Retro
Richtung, die an alten Traditionen und Stilen wieder anknüpft.
PES
Abkürzung für Polyester.
Holster
Es handelt sich dabei um eine Tasche, die einen schnellen Zugriff des Inhalts zulässt.
Polyester
Bekannte Kunstfaser, die einen echten Stoff imitiert, aber kaum dehnbar ist.
Polyester
Polyester sind synthetische Kunststoffe, die in der Produktion von alltäglichen Produkten zur Anwendung kommen, wie etwa PET-Flaschen, Folien und andere Konstrukte. Abwandlungen sind auch in der Textil-Industrie zu finden.
Fallschutz
Eigenschaft technischer Objekte, wie Roboter (Roboterstaubsauger) die über Sensoren das Ende einer Bodenfläche ermitteln und so beispielsweise den Fall von einer Treppe vermeiden.
Celsius
Eine Temperatur Maßeinheit für europäische Temperatur Modelle. In Amerika wird beispielsweise häufig die Angabe Fahrenheit verwendet.
Canvas
Leinen, die im Textilbereich besonders robust wirken. Auch als Leinwand für Gemälde verwendbar.
Handwäsche
Angabe zur korrekten Reinigung von Textilien. Sie schließt eine Säuberung in Waschmaschinen aus und fordert auf, das Textilstück schonend mit den Händen in einer sanften Lauge zu waschen und meist sogar liegend zu trocknen.
Fleece
Synthetische Nachbildung von Pelz-Stoffen. Oft aus Polyester hergestellt.
Rausfallschutz
Sicherheitssystem in Kinderbetten. Es soll ein Herausfallen von Kindern verhindern.
Atmungsaktiv
Eigenschaft für funktionale Textilien, die eine gewisse Luftdurchlässigkeit besitzt und ein Schwitzen des Trägers abmindern soll.
Canvas
Sehr dichtes und strapazierfähiges Material mit hoher Reißfestigkeit
Sprössling
Wort mit Mehrfachbedeutung: Zum einen werden so Pflanzenkeimlinge bezeichnet, zum anderen ist dies ein Verniedlichungsbegriff für Kinder.
Schurwolle
Produkt aus Schafswolle, dass sich als sehr robust, pflegeleicht und wärmeisolierend zeigt. Wird unteranderem auch in Yogamatten verwendet.
Leinen
Natürlicher Faserstoff, der zu unterschiedlichen Textilien verarbeitet werden kann, sehr luftdurchlässig und leicht ist.
Stubenwagen
Alternative zur Wiege für Babys, wobei sich ein Korb oder ein Bett auf Rollen befindet und sich so durch das Haus fahren lässt, ohne das Kind zu tragen.
Tragetuch
Alternative Form des Tragens von Babys. Sie werden in das Tuch gewickelt, welches am Körper von Mutter oder Vater befestigt ist. So haben die Eltern beide Hände frei und das Kind erhält ausreichend körperliche Nähe, was für die gesundheitliche Ausprägung wichtig ist.
Fleece
Leichter synthetischer Stoff, der eine hohe Faserdichte besitzt und so leichter Wärme bei weniger Eigengewicht speichern kann.
Download
Digitale Daten aus dem Internet beziehen, um diese zu nutzen oder als Programm zu installieren.
Schnittmuster
Vorlage zum Schneidern, in der alle „Bauteile“ eines Werkstückes als Schablone vorgegeben sind.
Stiftung Warentest
Institut, das sich um den Test von Produkten in Sicht auf Effektivität, Qualität und Funktion kümmert und die Bevölkerung mit Informationen hierzu versorgt.