Auf der Suche nach einem neuen Backofen sollten Verbraucher zunächst zwei Dinge klar definieren: Benötige ich einen kompletten Ofen mit Herdplatte oder genügt es den Ofen auszutauschen? Soll im Ofen gebacken werden, oder kommt das Gerät nur selten zur Anwendung? Zwischen Leistung, Marke, Qualität und nicht zuletzt Design, liegen teilweise Welten. Backöfen müssen in das Gesamtbild der Küchenzeile passen, von Fachhand montiert werden und bieten differenzierte Leistungen und Extras, wie automatisierten Reinigungsfunktionen, die sich von bestimmten Modellen deutlich abheben.
*Preise in EUR inkl. MwSt / zzgl. Service- und Versandkosten. Zwischenzeitliche Preisänderungen möglich.
Der Siemens Backofen HB634GBS1 iQ700 (Einbaubackofen) bietet sogenannte 4D Heißluft als Extra. Egal, welche Einschubschiene der Nutzer auswählt, das entsprechende Gericht wird mit Heißluft einwandfrei zubereitet. Das Essen kommt in den Backofen und innerhalb von wenigen Minuten ist die gewünschte Temperatur erreicht. Die softClose-Funktion im Backofen Siemens ermöglicht ein langsames Schließen der Ofentüre. Die coolGlass-Eigenschaft verringert die Fenstertemperatur auf 40 Grad. Unfälle durch Verbrennungen werden dadurch reduziert.
Die Eigenschaften im Überblick:
4D Heißluft
CoolStartFunktion
SoftCloseFunktion
CoolGlass
Stillstern Digitaler Minibackofen
Preis: 99,90 €
Preis: 79,90 €
*Preise in EUR inkl. MwSt / zzgl. Service- und Versandkosten. Zwischenzeitliche Preisänderungen möglich.
Der Stillstern Digitaler Minibackofen besticht mit einem LED Display und weißer Hintergrundbeleuchtung. Außerdem ist er über ein Touchscreenfeld bedienbar. Es gibt sieben verschiedene Beheizungsarten und die Temperatur ist zwischen 40 und 230 Grad einstellbar. Durch die Timereinstellung wird das Kochen zusätzlich vereinfacht. Den Ofen programmieren Anwender bis zu acht Stunden im Voraus. Er überzeugt durch ein extra-herausnehmbares Krümelblech und eine Auffangschale und der Türgriff wurde wärmeisoliert verarbeitet. Im Inneren sitzt ein Drehspieß mit zwei Klammern, die Timer Zeit im Display zeigt an, wann die Garzeit zu Ende ist. Gleiches gilt für die Temperatureinstellungen. Vorliegender Backofen trumpft mit insgesamt vier Heizelementen und vier Einschubhöhen auf.
Die Eigenschaften im Überblick:
LED Display
Timer
Sieben verschiedene Beheizungsarten
Drehspieß
Vier Heizelemente
Severin TO2058 Mini Backofen
Preis: 129,99 €
Preis: 35,50 €
*Preise in EUR inkl. MwSt / zzgl. Service- und Versandkosten. Zwischenzeitliche Preisänderungen möglich.
Der Severin Backofen/Mini-Backofen kann als kleiner Backofen für die Zubereitung für Pizza, Pommes, Braten und Aufläufe verwendet werden. Das Gerät besitzt einen extra Pizzastein und einen praktischen Drehspieß für Fleisch und Geflügel. Eine Umluftfunktion ermöglicht das Backen von Kuchen, Brot und Aufläufen mit Ideal-Temperatur. Sein Vier-Stufen Schalter realisiert Umluft, Oberhitze, Oberhitze mit Drehspieß, Unterhitze, Ober- und Unterhitze und Umluft mit Unterhitze. Das Innere, mit einer Kapazität von 42 Litern, wurde mit einer hitzebeständigen Lackierung versehen. Temperaturen erzielen bis zu 230 Grad.
Die Eigenschaften im Überblick:
Extra Pizzastein
Drehspieß
4 verschiedene Stufen
Bis zu 230 Grad
Timer mit Signalton
TZSFirst Austria- 60 Liter Mini-Backofen
Preis: 159,95 €
Preis: 159,95 €
*Preise in EUR inkl. MwSt / zzgl. Service- und Versandkosten. Zwischenzeitliche Preisänderungen möglich.
Der TZSFirst Austria- 60 Liter Mini-Backofen mit Krümelblech bietet insgesamt vier Heizelemente. Sein Timer ist auf 60 Minuten einstellbar, durch die Umluftfunktion können zwei Pizzen Zubereitung erfahren. Es gibt vier unterschiedliche Einschubhöhen. Ein Backblech und ein Gitterrost sind im Lieferumfang enthalten. Er eignet sich für die flexible Aufstellung in kleinen Küchen oder auf Partys und in Single-Haushalten.
Die Eigenschaften im Überblick:
60 Liter
60 Minuten Timer
Vier Einschubhöhen
Backblech und Gitterrost inklusive
Die Heizarten des Backofens im Überblick
Mittlerweile ist jeder größere, in Küchenzeilen integrierte Backofen mit
Ober- und Unterhitze
Umluft
oder Heißluft
ausgestattet. Bei der Ober- und Unterhitze wird das Aufheizen durch die Heizspiralen an Boden und Decke gewährleistet. Die Wahl des Verbrauchers für die jeweilige Preisklasse offenbart die unterschiedlichen Heizfunktionen des Backofen-Modells. Alternativ wird nur Ober- und Unterhitze als eigene Betriebsart gewählt. Bei Umluft verteilt ein Ventilator die Wärme. Diese Art ist gut geeignet, um Strom zu sparen. Bei der Heißluft-Variante läuft die Hitze durch Ringheizkörper. Zusätzlich kommt ein Ventilator zum Einsatz, der die Heißluft verteilt. Der Backofen erhält so eine gleichmäßige Erhitzung. Hierbei können für die Zubereitung von Gerichten mehrere Ebenen verwendet werden. Moderne Backöfen besitzen eine Grillfunktion. Einzigartige Funktionen für das professionelle dampfgaren (Sous-Vide), schlummern in hochpreisigen Backofen-Varianten für die Gastronomie. Der Dampfbackofen ist ebenfalls einen Blick wert.
Was für Funktionen werden mit einem modernen Backofen geboten?
Neben Basisfunktionen bieten Backöfen Premiumfunktionen:
Schnellaufhitzung: Hier kann durch Tastendruck der Backofen von wenigen Minuten auf die gewünschte Temperatur erhitzt werden.
Mikrowelle: Der Backofen ersetzt mit seiner erweiterten Funktion die Rolle eines freistehenden Mikrowellen-Gerätes.
Programme: Es gibt Backöfen mit Programmen, die eine Zubereitungsauswahl bereitstellen.
Programmierbar: Manche Geräte verfügen über eine auf- oder abnehmende Temperatur während des Backvorgangs.
Display: Die meisten Geräte haben ein Display für Zeit, Temperatur und Weckfunktion. Steht der Backofen auf Standby, wird die aktuelle Uhrzeit angezeigt.
Zusätzliche Funktionen: Kindersicherung, Bratenthermometer, Wecker, Drehspieß und Zeitschaltautomatik.
Backofen Test und weiterführende Informationen
Ein seriöser Backofen Test dient dem Käufer als ideale Quelle zur Kauforientierung, denn dort finden Nutzer die Vor- und Nachteile der jeweiligen Modelle präzise aufgeführt und in einem Artikel klar definiert. Seriöse Backofen Tests entdecken potenzielle Kunden auf bekannten Webseiten, wie etwa Stiftung Warentest, wo Analysen der Öfen zu einer Vergabe von Punkten führen. Anhand objektiver, neutraler und repräsentativer Berichterstattungen finden Käufer auf diese Weise einfach ihren neuen Backofen.
Abstand halten Interessierte von einem vermeintlichen Backofen Test unbekannter oder gar dubioser Plattformen, denn solche führen ihre angeblichen Tests eher unseriös aus und versprechen Punktebewertungen, häufig sogar mit beeindruckenden Sternen, ohne jeglichen Mehrwert oder echten Resultaten. Ihr Ziel ist häufig der Verkauf von Produkten, nicht jedoch die Unterstützung des Endkunden bei der Suche nach echten Tests. Es gilt daher unseriösen Backofen Tests keine Beachtung zu schenken.
Im vorliegenden Text entdecken Leser keinen Backofen Test, sondern einen allgemeinen Ratgeber samt Vergleich von Backöfen mit weiterführenden Fakten und Informationen zur Inspiration bei einem späteren, möglichen Kauf des Produktes.
Welches Design bieten Backöfen?
Die Optik und das Design spielen in der Küche eine große Rolle, der Backofen soll zum Rest der Einrichtung passen. Die meisten Geräte sind aus Edelstahl und wurden mit verschiedenen Schwarztönen versehen. Jeder Backofen besitzt bestimmte Abmessungen, die nach Gerät variieren können. Die Standardgeräte sind 55 cm breit und 59,5 cm hoch. Auf diese Weise sind genormte Backöfen einfacher zu verbauen. Alternativ hierzu passen Kompaktbacköfen. Sie sind 45 cm hoch und für kleine Küchen geeignet. Flexiblere Design-Lösungen werden aufgrund der Größe realisiert.
Die Beschichtung und Reinigung des Backofens / Selbstreinigender Backofen
Heutige Geräte sind mit einer Emaillebeschichtung für eine effiziente Reinigung ausgestattet. Die glatte Oberfläche des Backofens lässt Schmutzreste, wie Fett, schwer haften. Diese Beschichtung muss gepflegt werden, da sie sehr empfindlich ist. Dabei sollte der Anwender bei der Reinigung solcher Oberflächen auf Scheuermittel und harte Schwämme verzichten.
Einige Backöfen verfügen über eine katalytische Selbstreinigung. Bei diesen Öfen ist die Oberfläche glatt, doch die Partikel werden während des Backvorgangs zu Kohlendioxid und Wasserdampf. Diese Oberfläche ist leicht anfällig für Beschädigungen. Die pyrolytische Selbstreinigung (Pyrolyse Backofen) ist derzeit die verbreitetste Form der Reinigung. Der Backofen verfügt über ein spezielles Reinigungsprogramm. Das heißt: Der Ofen heizt sich auf 500 Grad auf. Die Schmutzteile verglühen. Der Vorgang der Backofenreinigung kann zwei Stunden und länger dauern. Backöfen mit dieser Funktion kosten etwas mehr und verbrauchen mehr Strom durch den Reinigungsvorgang.
Welches Zubehör bieten die Backöfen (Backofen Set/ Backofen mit Herd)?
Jeder Backofen stellt unterschiedliches Zubehör bereit. Dazu gehören im Minimalfall Backbleche und ein Rost. Es werden Universalpfannen, ein Einlegerost und Ähnliches mitgeliefert. Selbstverständlich sind Extras auch jederzeit zukaufbar. Es ist vor dem Kauf zu entscheiden, ob ein Ofen mit Backwagen oder Teleskop-Auszug gewünscht ist. Beide Eigenschaften bieten Vorteile: Der Backwagen lässt sich komplett herausfahren. Die meisten Geräte verfügen über einen Teleskop-Auszug. Diese existieren in unterschiedlichen Ausführungen:
3-fach-Vollauszug
2-fach-Vollauszug
Wurde der Backofen in Bodennähe aufgestellt, punktet ein sogenannter Backwagen. Auf Arbeitshöhe ist ein Backwagen allerdings eher hinderlich. Ein 3fach Teleskop-Auszug bietet in solchen Fällen die bequemsten Vorteile. Die Bleche können komplett herausgezogen werden und die Funktionalität ist auch als nachrüstbares Zubehör verfügbar.
Energieeffizienzklasse der Backöfen
Das EU-Energielabel ist bei Elektrogroßgeräten vorgeschrieben. A+++bietet die beste Bewertung und zeigt einen niedrigen Stromverbrauch an. Bei Nutzung von Ober- und Unterhitze sowie Umluft muss die Klasse vom Hersteller deklariert werden. Der Stromverbrauch wird in der Regel pro Zyklus in kWh dargestellt. Leider sind nur wenige Backöfen mit der Klasse A+++ vorzufinden. Meist weisen Sie die Klasse A auf. Dabei handelt es sich auch um den Maßstab, den ein solches Gerät vorweisen sollte.
Backofen Varianten und Marken:
Mini Backofen
Einbaubackofen/Einbauherd
Neff Backofen
Siemensbackofen
Dampfbackofen
Miele Backofen
Backofen mit Mikrowelle
Pyrolyse Backofen
Gorenje Backofen
AEG Backofen
Tipp: Die Preise und die laufenden Kosten des Backofens
Es sind vor allem die Anschaffungskosten und die Energiekosten im Auge zu behalten. Die Preisspanne bei Backöfen ist groß. Preiswerte Geräte sind ab 200 Euro verfügbar, Extraklasse-Geräte liegen bei 1.000 Euro oder höher. Der Preis definiert sich durch die Funktionalität und Qualität.
Den Backofen mit Putzmitteln richtig reinigen:
Für die Reinigung des Ofens existieren spezielle Backofensprays. Diese Sprays werden in den Backofen gesprüht. Nach kurzer Einwirkzeit kann der Anwender das Spray mit einem feuchten Tuch rauswischen. Als Alternative kommt auch Rasierschaum gerne zur Anwendung. Der Nachteil von Rasierschaum steckt in der Bildung von Gerüchen. Aus diesem Grund empfehlen Experten die Methode zur Reinigung des Ofens nur in Ausnahmefällen.
Die ökologische Variante: Den Ofen mit Zitronensaft reinigen. Zitronensaft ermöglicht eine exzellente, naturgegebene Reinigungswirkung. Bei eingebranntem Fett vollbringt der Saft wahre Wunder. In eine Schüssel 100 Milliliter Zitronensaft geben und in den Backofen stellen. Die Schüssel sollte allerdings hitzebeständig sein. Der Ofen wird auf 100 Grad aufgeheizt.
Der Saft verdunstet und das Fett löst sich. Den Innenraum mit einem feuchten Tuch reinigen und er ist blitzsauber. Der Zitronensaft kann auch auf das Backblech gegeben werden. Anschließend auf 100 Grad heizen.
Ein weiterer Tipp: Backpulver. Küchentücher anfeuchten und Backpulver dick auftragen: den Ofen auf 50 Grad vorheizen. Die Küchentücher im Innenraum auslegen (auch an den Wänden, keine Sorge, sie halten wunderbar). Nach einer gewissen Zeit wird ein Küchentuch angehoben und geprüft. Tücher abziehen und den Backofen feucht auswischen. Alternativen: Salz und Ammoniak sind gute Mittel um den Backofen zu reinigen. Ammoniak mit Bedacht verwenden, da gesundheitsgefährdend.
Backofen Aufstellung März 2020: Schnell und einfach das für den Verbraucher beste Backofen Produkt aussuchen:
Eine Anzahl der präsentierten und anderen Backöfen Produkte zeigen reduzierte Angebote. Infolge verschiedener Preisvariationen ist dadurch ab und zu ein Sparangebot zu entdecken:
SEVERIN Back- und Toastofen ist präsent für 116,00 Euro statt 218,92 Euro im Angebot. Dies ergibt einen Unterschied im Preis von 102,92 Euro oder eine prozentuelle Begünstigung von 47%. Zusätzliche Informationen zum Produkt.
Welche Hersteller sind bekannt für gute Backöfen?
Es gibt verschiedene Markenfirmen, die beliebte Backöfen verkaufen. Im Bereich der Backofen Aufstellung werden 4 Produzenten gegenüberstellt. Dazu zählen nachfolgende Marken: Siemens, Stillstern und Severin.
Alles über Garantien und Gewährleistungen
Die Garantie wurde vom Staat definiert und ist demnach vom Erzeuger nicht abzuwenden. Darüber hinaus ist es dem Nutzer freigestellt das Produkt unausgepackt während sowie einer bestimmten Frist im Regelfall ohne Probleme zurückzuschicken. An dieser Stelle gilt es zu bedenken, wer die Rücksendekosten übernimmt. Im Speziellen Amazon gilt als eine überaus gefällige Firma. Unkompliziert ist der Service zur Unterstützung rund um das Thema von Beanstandungen der georderten Produkte verfügbar, auch insofern der Versand nicht direkt durch Amazon selbst durchgeführt wurde. Nutzer sind in der Lage via Mail, Telefon und Chat mit dem Unterstützungs-Team in Verbindung zu treten.
Amazon Prime: Die wichtigsten Details
Ist das ausgesuchte Erzeugnis ein angeschlossenes Fabrikat und ist der Kunde ein Amazon Prime Kunde, so bleibt der Versand gratis. Ferner profitieren Mitglieder in besagten Vorfällen ebenfalls von einem bevorzugten Versand. Bei nicht vorhandender Prime Zugehörigkeit ist anzunehmen, dass ergänzende Gelder für den Normalversand anfallen. Weitere Einzelheiten sind beim individuellen Artikeln zu finden. Im Bereich der Backofen Gegenüberstellung gelten aufgelistete Artikel als primefähige Artikel:
Digitaler Minibackofen mit gratis Versand innerhalb Deutschland, Lieferbar innerhalb von ca. 3 Tagen
SEVERIN Back- und Toastofen mit gratis Versand innerhalb Deutschland, Lieferbar innerhalb von ca. 3 Tagen
Amazon Prime könnte auch kostenlos geprüft werden und präsentiert zahlreiche weitere Aspekte:
Kostenloser Versand von Prime Waren unter 29 Euro
Streaming einer Auswahl von Filmen und Serien
Kostenloser bevorzugter Versand für Millionen Artikel
Die besten Positionierungen ergattert der ArtikelNEFF B45CR22N0 Einbau-Backofen N70 mit der Platzierung 3 innerhalb der Kategorie Backöfen, sowie der ArtikelBosch HBG675BB1 Serie 8 Backöfen mit der Platzierung 4 innerhalb der Kategorie Backöfen von Amazon. Die deklarierten Bestseller werden auf Amazon infolge der Verkaufsanzahl im Stundentakt neu berechnet und innerhalb der Kategorie dargestellt. Die bestverkauften Backofen Produkte assistieren dabei eine schlichte Richtschnur auf Basis der am häufigsten georderten Artikel mitsamt derer Bewertungen herauszufinden. Der überwiegend bewertete Artikel laut unserer Befragung ist:Digitaler Minibackofen mit insgesamt 10 Rezensionen. Im Anschluss folgt Bauknecht BIR4 DH8F2 PT mit 6 Abstimmungen.
In welcher Preisspanne orientieren sich die Backofen Produkte?
Solche in der Auflistung präsentierten Backöfen liegen bei 89,90 EUR sowie 876,00 EUR. Der billigste Artikel des Vergleiches zeigt der Topseller Digitaler Minibackofen mit Kosten von nur 89,90 EUR. Dem steht das kostenträchtigste Angebot aus vorhandener Auflistung Siemens Einbau Backofen mit Kosten von 876,00 EUR gegenüber. Der Schnitt befindet sich deshalb auf plus/minus 102,92 EUR.
Backofen Verfügbarkeit sowie Lieferdauer
Gegenwertig sind von den 4 vorgestellten Produkten 4 Waren vorhanden. Die letzte Validierung der vorhandenen Produkte wurde zuletzt durchgeführt am 10. März 2020. Stellenweise könnten die Artikel unter Umständen nicht mehr vorrätig sein. Dennoch stehen diverse Produkte häufig schon in naher Zukunft wie gehabt Verfügung. Ansonsten können überdies andere Seiten auf die Verfügbarkeit des auserkorenen Artikels geprüft werden.
Zusammenstellungen zum ausgewählten Backofen Artikel
Nutzer die sich beispielsweise für Digitaler Minibackofenaus vorliegendem Bericht entscheiden, verwenden oftmals auch aufgelistete Produkte:
Neff Z11TF36X0 Backofen- und Herdzubehör
GOURMETmaxx Grillkorb Heißluft für
Backgitter Kombirost Grillrost Backofengitter für
GARCON Pizzastein für Backofen und
Siemens HZ633070 Backofen und Herdzubehör
Auch mit dem Artikel SEVERIN Back- und Toastofen wird oft zudem auf nachfolgende Produkte zurückgegriffen:
AEG Zubehör zu Hause, Grau
Neff Z12CN10A0 Backofen- und Herdzubehör
Neff Z12TF36X0 Backofen und Herdzubehör
Siemens hz638300 Four et accessoires
Derartige Kombo-Käufe helfen auf diesem Weg das Produkt besser zu verwenden. Vor allem ist auf die recherchierten Herstellerbezeichnungen aufzupassen und ob passende Erweiterungen extra erworben werden sollen oder bereits inklusive sind.
Welche Backofen Fabrikate wurden in nächster Zeit detailliert unter die Lupe genommen?
Konkret werden zeitnah die Fabrikate Digitaler Minibackofen, SEVERIN Back- und Toastofen, TZS First Austria und verglichen. Nebenher wurden außerdem renommierte Produktdetails von Bauknecht BIR4 DH8F2 PT Einbau-Backofen, AEG BEB355020M Einbau-Backofen, NEFF B55CR22N0 Einbau-Backofen N70, Siemens HB634GBS1 iQ700 Einbau Backofen, Siemens iQ700 Einbau-Elektro-Backofen HB674GBS1 und geprüft. Wir werden erneute Aufstellungen über verschiedener Konditionen in Angriff nehmen, um eine bestmögliche Auswahl inspirierender Produkte zu offerieren.
Backofen Test und aussagekräftige Ausführungen
Die folgende Liste veranschaulicht vielfältige Backofen Ausführungen anderer redaktionell geführter Inhalte. Auf diese Weise erhält der Nutzer weitere informative Inhalte, die für zusätzliche Erläuterung stehen oder auch echte Testausführungen bereitstellen. Im Speziellen Stiftung Warentest und Ökotest besitzen erweiternde und hochwertig recherchierte sowie praxisorientierte Tests. Selten werden sämtliche erwerbbaren Fabrikate von nachfolgenden Einrichtungen getestet, dennoch lassen sich über andere Artikel, auch außerhalb von Testinhalten, nützliche Infos finden, die zum individuell passenden Artikel leiten.
Was für Backofen ArtikelFabrikate würden Sie besonders ansprechen?
Schaubild welches eine Aufteilung nach Userwahlen präsentiert:
Lädt
Vielen Dank für Ihre Teilnahme
Sie haben bereits eine Stimme abgegeben.
Bitte wählen Sie eine Option.
An vorliegender Umfrage haben insgesamt 24 User mitgemacht. Nach Wunsch können auch weitere Artikel zur Wahl in der Befragung hier gemeldet werden.
Fazit zum Backofen
Die Einbauküche benötigt den genormten Ofen in richtiger Höhe, Tiefe und Breite. Dabei sollte der Backofen zum Gesamtbild der Küchenzeile passen, weshalb kleinere Küchenzeilen oder Single-Haushalte auf unterschiedliche Alternativen, wie den Mini Backofen setzen. Selbst ohne entsprechenden Einbau bereiten Nutzer in den kleinen Öfen zahlreiche Gerichte zu. Auf Wunsch statten Anwender die Geräte mit Zubehör aus oder sie sind bereits ab Werk mit den Extrafunktionen bestückt. Moderne Öfen bieten zudem Selbstreinigungsprogramme, die Schmutz oder Fettreste im Innenraum des Ofens via Knopfdruck beseitigen. Der Preis der Geräte geht mit der Ausstattung und den Eigenschaften sowie der Leistung und dem Design einher.
Glossar
Softclose-Funktion
Bewirkt ein langsames Absinken des Deckels einer Truhe oder einer anderen Sache, die sich von oben schließen lässt, damit der Deckel nicht unsanft auf dem Untergrund aufprallt.
Hubhöhe
Bezeichnet die maximale Höhe, die an Stapler oder Hebegerät erreichen kann, um Dinge anzuheben.
Edelstahl
Unlegierter, besonders reiner Stahl besitzt die Norm EN 10020 und trägt die Bezeichnung Edelstahl. Er kommt in der Industrie, in der Produkterstellung oder in der Medizin zum Einsatz.
Thermometer
Ein Messgerät zur Erfassung von Temperaturen im Plus- und Minusbereich in der Einheit Celsius.
Heizspirale
Eine Heizspirale dient in elektronischen Geräten zur Erhitzung, wie etwa Heizungen. Auch in einem Grill kann eine Heizspirale für (zusätzliche) Hitze sorgen. zwischen
Touchscreen
Moderne, technische Geräte, wie Smartphones oder Tablets besitzen einen Bildschirm, den Nutzer mit dem Finger bedienen. Auch Automaten oder Haushaltsgeräte und Sportprodukte bieten diese bequeme Art der Eingabe.
Liter
Liter ist eine Messeinheit, die das Volumen eines Körpers beschreibt.
Stop-Closing-Funktion
Ein System für Produkte, die aufgrund der Gravitation oder durch häufige Außenwirkungen schnell schließen. Es verhindert beispielsweise bei Toilettendeckeln ein rasantes Herunterkrachen auf den Keramikrand oder bei Türen das plötzliche Schließen mit lautem Knall.
Umluft
Luft die ab- und wieder zurückgeführt wird. Über Erhitzung kann sie so als Wärmemittel in Backöfen Anwendung finden. In Abzugshauben wird die Luft nicht erhitzt, sondern über Filter von Fett gesäubert.
Standby
Vorübergehende Abschaltung eines Gerätes. Es „schlummert“, ist aber per Knopfdruck erneut in seine letzte verfügbare Situation zu reaktivieren.
Energieeffizienzklasse
Stromverbrauch in Wechselwirkung zur tatsächlich erbrachten Leistung elektronischer Produkte, wie Kühlschränke, Computer oder Waschmaschinen.
Timer
Zeitschaltuhr. Anwender stellen mit dem Timer beispielsweise eine gewünschte Garzeit o.ä. ein.
Drehspieß
Waagerechter oder senkrecht aufgestelltes und drehbares Objekt zum grillen von Speisen, wie Fleisch, Fisch, Geflügel oder Gemüse.
4D Heißluft
Produktbezeichnung für ein Heißluftsystem von Bosch-Backöfen. Hierbei handelt es sich um eine im Innenraum existierende Funktion, die eine gleichmäßige Verteilung der Hitze auf jeder Backebene erlauben soll.
SoftCloseFunktion
Mechanismus zur sanften Schließung von Schubladen oder Ofentüren. Dabei verhindert ein System im Aufbau der Türen das schnelle Zurückschlagen. Reduziert werden sollen damit der Verschleiß beim alltäglichen Gebrauch sowie störende Geräuschentwicklungen.
CoolGlass
Glas mit einer speziellen Oberfläche, welches keine starke Hitzeentwicklung fördert und so vor Verbrennungen schützen soll. Steckt meist als Scheibe in Ofentüren.
Krümelblech
Blech in Öfen welches zum auffangen von Krümelresten dient, die beim zubereiten von Speisen entstehen und so einfach vom Anwender entfernt werden können.
Pizzastein
Ein runder Stein für Backöfen, der erhitzt als Grundlage zur Zubereitung von Pizzen dient und eine höhere Unterhitze erzeugt, als dies in herkömmlichen Haushaltsöfen der Fall ist.
Einschubhöhen
Verschiedene Abstufungen im Backofen in denen Bleche und Backgitter ihren Einsatz bekommen.
Ober- und Unterhitze
Mechanismus in Backöfen zur Erhitzung von Lebensmitteln, bei denen sowohl die obere als auch die unter Hitze meist unabhängig voneinander oder zusammen einzustellen ist.
Pyrolyse Backofen
Viele Verbraucher freuen sich über den Pyrolyse Backofen, denn er besitzt eine konsequente Reinigungsoption dank hohen Temperaturen von bis zu 500 Grad, bei denen Fettreste oder Speisereste im Ofen einfach zu Aschestaub verfallen und sich anschließend wegwischen lassen.
Backpulver
Kohlenstoffdioxid freigebendes Backtriebmittel. Es dient dazu einen Teig nach der Fertigung ähnlich wie Hefe „gehen“ zu lassen. Backpulver ist in Pulverform in kleinen Tüten erhältlich.
Reinigungsmittel
Oberbegriff für alle Formen der Produkte, die für die Reinigung existieren. Hierzu zählen nicht nur Haushaltschemikalien, sondern auch Kosmetika, die einen reinigenden Effekt haben. Oft findet sich darin der Zusatz von Seifen und Duftstoffen.
Kundenrezension
Feedback von Nutzern oder Käufern. Beliebtes Instrument für die Bewertung von Artikeln und tragend für die Entscheidung zu einem Kauf durch die Eindrücke, die von Kunden vermittelt werden, die bereits den gesuchten Artikel nutzen.
Blech
Einfaches Metall, meistens plattgewalzt und sehr dünn, damit es biegbar ist. Blech ist besonders im Bau bei leichten Konstruktionen und bei der Herstellung von Dosen in der Anwendung, da es gegenüber Konservierungsstoffen und anderen Schutzmitteln robust ist.
LED
Abkürzung für light-emmiting diode, die heute als Alternative zur Beleuchtung dient und wesentlich energiesparender ist als herkömmliche Leuchtmittel.
Touchscreen
Bildschirme, die über Fingerkontakt automatisch gesteuert werden können. Bekannt ist dies von Tablet und Smartphone.
Pizzarette
Mini-Ofen, der sich für die Herstellung von Pizza eignet, aber auch als Raclette nutzbar ist.
Heizelement
Heizstäbe, die in Öfen, elektrischen Heizern etc. verbaut sind, um eine Wärme zu erzeugen und nach außen abzugeben.
Stand-By-Zeit
Beschreibt die Funktionsfähigkeit eines Gerätes in Stunden, Tagen oder Minuten, wenn es nicht in der direkten Benutzung ist.
Dampfgaren
Kochen ohne Braten, indem Gemüse oder andere Lebensmittel in einen Dampf gelegt werden, um danach gar zu sein.
Kohlenstoffdixoid
Sauerstoffarme Verbindung, die bei zu hoher Konzentration zu einer Vergiftung bis zum Ersticken führen kann. Dient als Grundlage für die pflanzliche Photosynthese.
E-Gerät
Abkürzung für Elektrogeräte oder alle Geräte mit elektrischer Bedienung.
Offerieren
Anderer Begriff für anpreisen, anbieten oder präsentieren.
Stiftung Warentest
Institut, das sich um den Test von Produkten in Sicht auf Effektivität, Qualität und Funktion kümmert und die Bevölkerung mit Informationen hierzu versorgt.