AVM ist ein bekannter deutscher Hersteller, der Fritzbox WLAN-Router und Repeater produziert, sowie vertreibt. Die Geräte sind für ihre gute Qualität und hohe Leistung bekannt. Mittlerweile halten die Router bereits in vielen Haushalten Einzug, von Zeit zu Zeit kommen immer mehr dazu. Vorteile der Boxen sind unter anderem ihre zahlreichen Einstellungsmöglichkeiten und eine einfache Benutzeroberfläche. Möchten Interessenten eine Fritzbox kaufen, erhalten diese viele verschiedene Modelle, welche sich durch unterschiedliche Merkmale auszeichnen. Wichtige Eigenschaften sind unter anderem Frequenzband, Datenübertragungsrate und der WLAN-Standard. Doch was genau hat es damit auf sich und welche Funktionen sind für den eigenen Bedarf genau richtig? Diese Fragen klärt der folgende Ratgeber, mit dem Kunden ihren passenden Fritzbox Router finden.
Die Fritz Box 7590 arbeitet mit 1.733 Mbit/s (5 GHZ) und 800 Mbit/s (2,4 GHz) gleichzeitig und unterstützt auf Wunsch WLAN-Mesh. Hiermit sind sowohl Internetverbindungen als auch Telefonate via Voice Over IP (IP-Telefonie) möglich. Hierfür ist keine extra Telefonstation notwendig, eine Verbindung erfolgt direkt mittels integrierter DECT Basisstation. Ein Mediaserver verteilt auf Wunsch im kompletten Netzwerk Dateien wie Fotos, Musik und Filme auf Computer, Fernseher und Smartphones/Tablets. Darüber hinaus ermöglichen vier Gigabit LAN-Anschlüsse Highspeed Internet, was sich optimal für den Anschluss von Computern und Spielekonsolen eignet. Um Drucker weitere Geräte netzwerkfähig zu machen, befinden sich zudem mehrere USB Anschlüsse mit 2.0 und 3.0 Standard an der Fritzbox 7590.
WLAN AC + N Router für VDSL und ADSL
Direkte Verbindung von bis zu sechs Schnurlostelefonen mittels DECT-Funktion
Vier Gigabit LAN-Anschlüsse für Spielekonsolen, Computer und andere Geräte
USB 2.0 und 3.0 Anschlüsse für Drucker und Co. (hervorragende Netzwerkfähigkeit)
Fritzbox 7530 mit WLAN Mesh, DECT Funktion und Media Server
Die Fritzbox 7530 ist ein wahrer Allrounder und wurde von AVM mit vielen nützlichen Funktionen ausgestattet. Der High End WLAN Router arbeitet mit AC + N und beherrscht gleichzeitig 866 MBit/s (5 GHz), sowie 400 Mbit/s (2,4 GHz). Ein intelligentes System namens WLAN-Mesh ermöglicht die automatische Zusammenlegung der Fritzbox Produkte, welche sich innerhalb eines Netzwerkes befinden. Somit erhalten Nutzer die optimale Leistung und profitieren von hohen Geschwindigkeiten. Das Modell Fritzbox 7530 findet an Internetanschlüssen Verwendung, welche über bis zu 300 Mbit/s verfügen, was VDSL Supervectoring 35b möglich macht. Durch das Telefonsystem in der Box ist keine zusätzliche Basisstation notwendig. Ein Knopfdruck genügt und schon sind bis zu sechs Mobilteile verbunden.
Mittels DECT, direkte Verbindung von bis zu sechs Telefonen
VDSL Supervectoring 35 b – bis zu 300 Mbit/s
Dank WLAN-Mesh intelligente und automatische Zusammenlegung von drahtlosen Netzwerken
Inkl. DSL Kabel, LAN Kabel, Netzteil und Installationsanleitung
AVM Fritz Mesh Set mit Router und Repeater
Kommt es innerhalb einer Wohnung oder einem Haus zu WLAN-Problemen, bietet dieses Fritz Mesh Set von AVM die passende Lösung. Das intelligente Bundle arbeitet mit einem System, was die drahtlose Netzwerkverbindung ständig kontrolliert und dementsprechend automatisch an alle Geräte verteilt. Dadurch erhalten alle Nutzer ein optimales Ergebnis. Die Fritzbox 7590 arbeitet mit bis zu 300 Mbit/s und verspricht somit superschnelles Internet. Auch WLAN Abnehmer wie Laptops, Smartphones und Tablets laden Dateien zügiger herunter und profitieren durch bessere Zeiten beim Seitenaufbau. Darüber hinaus kommt eine Telefonanlage mit, welche über ein Voice To Mail und Fax To Mail System verfügt. Nutzer erhalten also Abwesenheitsnachrichten direkt per E-Mail und sind durchgehend informiert.
Set mit WLAN Router Fritzbox 7590 und Repeater 1750E
Supervectoring 35b für bis zu 300 Mbit/s Internetanschlüsse
Intelligentes WLAN-Mesh für automatische Signalverteilung
Telefonanschlüsse für analoge und ISDN Geräte
Fritzbox 7490 WLAN AC + N Router
Die Fritz Box 7490 ist ein leistungsstarker WLAN-Router, welcher über viele Funktionen verfügt. Auch sie wurde mit dem bekannten WLAN Mesh System aus dem Hause AVM ausgestattet und schließt ab sofort Lücken in Drahtlosnetzwerken. Wahlweise sind VDSL oder ADSL möglich, welche mit 1.300 Mbit/s (5 GHz) und 450 Mbit/s (2,4 GHz) arbeiten. Mit einem USB-Stick oder einer externen Festplatte verbunden, dienen die Speichermedien für Filme, Musik, Bilder und andere Dateien. Der Media Server lässt sich von sämtlichen Geräten im Netzwerk öffnen. Auf Wunsch erfolgen eine Verbindung mit bis zu sechs DECT Mobiltelefonen und die Einrichtung von einem komfortablen Anrufbeantworter. Diese arbeiten analog oder mit ISDN.
Gleichzeitige Verwendung von zwei WLAN Frequenzen AC und N
4 Gigabit LAN Anschlüsse für High Speed Internet an Computer, Spielekonsole und Co.
Inkl. Media Server, DECT und USB-Anschlüssen (2.0 und 3.0)
Komplettset mit sämtlichen Kabeln und einer Installationsanleitung
Fritzbox 7430 VDSL ADSL2+, WLAN N
Das Modell Fritzbox 7430 findet Verwendung an Internetanschlüssen, welcher mit einer Geschwindigkeit von bis zu 100 Mbit/s arbeiten. Für WLAN Netzwerke dient der Standard N, welcher maximal 450 Mbit/s herstellt (Frequenz 2,4 GHz). Verbindungen durch Telefonanschlüsse auf IP Basis sind mit dieser Box kein Problem, um dementsprechend Telefonie zu verwenden. Die Verteilung einzelner Telefonnummern erfolgt automatisch, dabei sind bis zu sechs Schnurlostelefone möglich und mit nur einem Knopfdruck verbunden. Vorteilhaft ist ebenfalls der Media Server, welcher diverse Dateien an sämtliche Abnehmer innerhalb eines Netzwerkes verteilt. Hiermit ist auch ein direktes Streaming von Filmen, Musik und Co. möglich.
Auf Wunsch einzeln oder im Set mit einem Fritzbox Repeater erhältlich
WLAN Verbindungen mit einer Geschwindigkeit von bis zu 450 Mbit/s möglich
4 Fast-Ethernet-LAN Anschlüsse und 1 USB 2.0 Anschluss
Für Voice Over IP Telefonie möglich, direkte Telefonverbindung von DECT-Geräten
Was ist eine Fritzbox?
Bei einer Fritzbox handelt es sich um einen Router, welcher die Internetverbindung zwischen Anbieter und Haushalt herstellt. Die mittlerweile sehr bekannten Geräte stammen vom Hersteller AVM, welcher seinen Sitz in Berlin hat.
Fritzbox WLAN Router zeichnen sich durch eine gute Verarbeitung, Qualität sowie hohe Verbindungsgeschwindigkeiten aus. Sie sind auch mit anderen Geräten kompatibel, welche mittels drahtloser Übertragung arbeiten. AVM stellt allerdings auch selbst sogenannte Repeater her, welche innerhalb eines Hauses das WLAN Signal verstärken und dieses auch an schwach erreichten Stellen deutlich verbessern.
Unter anderem bietet der Hersteller Fritzbox folgende Router Modelle an:
Fritzbox 6490
Fritzbox 7430
Fritzbox 7490
Fritzbox 7530
Fritzbox 7590
Warum sollte man eine Fritzbox kaufen
Auch Laien können problemlos eine Fritzbox einrichten und diese einfach bedienen. Einzelne Funktionen wie Login und Bedienoberfläche sind freundlich gestaltet.
Der Hersteller AVM veröffentlicht in regelmäßigen Abständen ein Fritzbox Update. Dieses vereinfacht die Bedienung und macht bestimmte Router Modelle sicherer.
Fritzbox steht für Top Geräte und bietet mit die besten Router an. Zudem kommt ständig die neueste Technologie zum Einsatz, um immer ein gutes Netz zu ermöglichen.
Was kann eine Fritzbox
Im Folgenden sind wichtige Merkmale und Funktionen aufgeführt, über die eine Fritzbox verfügt:
VDSL und ADSL Wahlweise sind Fritzbox Geräte dazu in der Lage, VDSL und ADSL zu beherrschen. Dabei handelt es sich um bestimmte Internettechniken, um eine Verbindung zwischen Internetanbietern wie Vodafone und Haushalten herzustellen. Modelle wie die Fritzbox 7590 beherrschen sogar beide Standards.
Anschlüsse Häufige Anschlussmöglichkeiten sind LAN und USB. Mittels LAN erfolgt die direkte kabelgebundene Verbindung zwischen Router und Geräten wie Computer oder Fernseher. An USB-Anschlüssen finden Drucker, USB-Sticks und Co. Platz.
Dual-Band Gängige Router von Fritzbox sind dazu in der Lage, mit zwei Frequenzen gleichzeitig zu arbeiten. Dabei kommen überwiegend 2,4 und 5 GHz zum Einsatz. Die zweite Variante kann mit 1.300 Mbit/s oder mehr wesentlich schneller Daten per WLAN übertragen.
WPS Dank einer WPS Taste am Router lassen sich Geräte so einfach wie noch nie verbinden. Hierfür einfach nur die Taste gedrückt halten, gleiches beim zu verbindenden Gegenstück erledigen und schon wurde eine Drahtlosverbindung hergestellt.
Mediaserver Am USB-Anschluss vom Fritzbox Router wird ein USB-Stick, oder eine externe Festplatte angeschlossen. Darauf abgelegte Dateien wie Bilder, Videos und Musik sind von allen mit dem Netzwerk verbundenen Geräten abrufbar (Smartphone, Tablet, Computer, Smart-TV).
Wo kann man eine Fritzbox kaufen?
Fritzbox Router sind sowohl im Einzelhandel, als auch Internet erhältlich. Kunden finden hier die neuesten, aber auch ältere Modelle. Hin und wieder gibt es darüber hinaus interessante Angebote sowie vorteilhafte Bundles, in denen Router und Repeater im Set erhältlich sind.
Fazit zur Fritzbox
Für viele Internetsurfer sind Fritzbox Router fast schon gar nicht mehr wegzudenken. Die smarten Geräte verfügen stets über aktuellste Sicherheitsstandards und bieten immer schnelle Übertragungsraten. Zudem gestalten sich Einrichtung und Bedienung als sehr einfach, sodass auch Laien gut klar kommen. Hierfür legt Hersteller AVM darüber hinaus auch noch eine Installationsanleitung, sowie alle für den Start erforderlichen Kabel bei. Einzelne Funktionen wie WPS Taste und DECT erleichtern die Verbindung mit drahtlosen Geräten. Hierbei ist lediglich ein Knopfdruck notwendig. Hat ein Kunde noch Fragen zu Themen wie Einrichtung oder Updates, kann er sich jederzeit an den Support wenden, welcher gerne Hilfe bietet.
Glossar
Basisstation
Damit werden die Sitze für die Kinder oder Babys angebracht.
Retro
Richtung, die an alten Traditionen und Stilen wieder anknüpft.
VHS
Magnetbänder in Kassettenform, die zum Abspielen von Filmen vorgesehen waren und heute zur veralteten Technik zählen.
WLAN-Router
Ausgabegeräte für WLAN-Signale
DECT
Funktion, die das Telefon schnurlos orten kann und das Telefonieren ohne zusätzlich Anschlussverbindung über Internet ermöglicht.
VDSL
Internet, dass über eine Glasfaserverbindung empfangen wird und schnell ist.
ADSL
Grundform des Internets, das noch über die Telefonleitung gesendet wird.
Supervectoring
Weiterentwicklung des VDSL, was das Streamen in maximalen Geschwindigkeiten möglich macht.
Media Server
Form der Cloud, um Daten zu sammeln und mit anderen Nutzern zu teilen.
Fritzbox
Router, der vornehmlich von der Firma 1&1 angeboten wird.
USB-Stick
Mobile Speichereinheit, die sich mit einem PC oder einem anderen Gerät verbinden lässt und je nach Form unterschiedliche Speicherkapazitäten bietet.
WPS
Sicherungsschlüssel, dass sich nicht alle Geräte mit dem Router verbinden können. Durch das Drücken der Taste erfolgt die Koppelung mit dem gewünschten Gerät automatisch.
Bundle
Angebotspaket für unterschiedliche Modelle im Bereich Technik, Elektronik und Unterhaltung.
USB
PCs, Laptops und manche Smartphones oder Fernseher und Tablets besitzen eine Lösung zur Anbindung weiterer Geräte, wie Eingabelösungen oder Speichermedien via USB-Verbindung, auch als Universal Serial Bus bekannt. Der aktuellste Standard heißt USB 3.0.
Thermostat
Thermostate regulieren die Temperatur, Nutzer erhalten die Option über ihn diese selbstständig einzustellen.
WLAN
Die Bezeichnung eines Wireless Local Area Networks wird häufig als WLAN abgekürzt und durch einen Router an empfangsbereite Geräte vermittelt.
Mesh
Englische Bezeichnung die im Produktbereich ein engmaschiges Netz erklärt.
Kundenrezension
Feedback von Nutzern oder Käufern. Beliebtes Instrument für die Bewertung von Artikeln und tragend für die Entscheidung zu einem Kauf durch die Eindrücke, die von Kunden vermittelt werden, die bereits den gesuchten Artikel nutzen.
USB
Universal Serial Bus bekannt als Bussystem in der Datenübertragung oder der Bewegung von Energie von der Steckdose zum Akku.
Offerieren
Anderer Begriff für anpreisen, anbieten oder präsentieren.
Stiftung Warentest
Institut, das sich um den Test von Produkten in Sicht auf Effektivität, Qualität und Funktion kümmert und die Bevölkerung mit Informationen hierzu versorgt.