Unsere Gulaschkanonen Auswahl
Diese Gulaschkanone kann mehr
Diese Gulaschkanone hat eine 5 in1 Funktion, mit der gekocht, gegrillt, gebraten, gedünstet und geröstet werden kann. Der Kochtopf ist emailliert und umfasst 15 Liter. Eine emaillierte Röstpfanne mit Griff ist ebenso dabei , sowie ein Bräter und ein Grillrost mit Kugelgrill Deckel inklusive Thermometer, einer Luftregulierung und Anti-Hitze-Griff. Im Gegensatz zu anderen Modellen hat diese Ausführung einen längeren Kamin. Mithilfe der Luftregulierung im Rohr, werden die Power und der Rauchabzug individuell bestimmt. Ideal für Winterpartys oder Sommerfeste. Verschiedene Gerichte wie Steaks, Burger und Wurst, Chili con Carne, ein Kessel Gulasch, Ofenkartoffel, Bratäpfel, Glühwein und andere heiße Getränke, sind mit der Gulaschkanone möglich.
- 5 in1 Funktion
- längerer Kamin
- Power und Rauchabzug einstellbar
- Luftregulierung und Anti-Hitze-Griff
Im Gulaschhimmel schmeckt´s gut mit der Gulaschkanone
In der neusten Serie besitzt die Gulaschkanone eine Stärke von 1,2 mm, sodass bei hoher Hitze der Ofen sich nicht zu stark verzieht. Das Modell dieser Kanone kommt aus Ungarn. Mit einem Fassungsvermögen von 30 Litern, beträgt der Durchmesser des Eintopfofens 42 cm. Inklusive der Füße, hat der Ofen eine Höhe von 60 cm ohne Kessel. Der Kamin besitzt eine Länge von 106 cm und die Gesamthöhe beträgt 151 cm, wobei der Durchmesser des Rohrs am Kamin 11 cm misst. Der Ofen dient für Gerichte wie Gulasch, Eintöpfe und Suppen. Gleichzeitig dient der Kessel auch für die Herstellung von Glühwein.
- leichte Montage
- für viele Gerichte geeignet
- ohne Kessel
- Fassungsvermögen 30 Liter
Ungarn-Flair im Garten mit der Gulaschkanone
Die Konstruktion des Gulaschofens ist leicht montierbar, gleichzeitig bietet die Gulaschkanone Freude am Kochen, Feiern und Essen. Die Türen sind verschließbar, sodass sogar auf der Terrasse gekocht werden kann. Die Kanone ist als Suppenkessel, Eintopfofen und Feldküche einsetzbar. Als Universaltopf ist er für Gulasch, Eintöpfe, Maronen, Chili con Carne, Suppen und sogar Glühwein gleichermaßen geeignet. Der Ofen hat eine bakterienhemmende Oberfläche und ist zudem kratzfest. Besonders die Reinigung geht leicht von Hand. Ideal für große Veranstaltungen und Partys, da das Gulasch in wenigen Minuten warm und bereit zum Verzehr ist. Der Verbrauch an Kohle ist minimal, denn der Abzug des Kamins sorgt für eine optimale Hitzeleistung des Materials. Mit einem Durchmesser des Ofens von 45 cm, umfasst der Kessel um die 30 Liter.
- Oberfläche bakterienhemmend und kratzfest
- leicht zu reinigen
- minimaler Kohleverbrauch
- schnelle Erwärmung
Gulaschkanone mit emailliertem Topf
Das gewünschte Produkt konnte leider nicht gefunden werden.
Die Gulaschkanone kann mit ihrer schlichten Ausführung überzeugen. Schlicht bezieht sich hierbei auf die einfache Handhabung dank abnehmbarem Topf und Deckel. Zudem kann der Ascheauffangbehälter rausgenommen werden, sodass sich die Reinigung als mühelos erweist. Das Fassungsvermögen beträgt 14 Liter. Praktisch ist die kleine Tür, mit der man problemlos Holz nachlegen kann. Insgesamt ist die Konstruktion stabil und standfest und kommt als Goodie mit einer Schöpfkelle aus Edelstahl.
- leichtes Nachlegen von Holz dank Tür
- einfache Reinigung, da abnehmbare Komponente
- 14 Liter Fassungsvermögen
- mit Schöpfkelle aus Edelstahl
Was ist eine Gulaschkanone?
Eigentlich ist eine Gulaschkanone ein Feldkochherd oder eine Feldküche. Es dient als Anhänger, ausgestattet mit mehreren Kesseln und einer Feuerstelle, für die Essenszubereitung im Freien. Im Militär und im Ersten Weltkrieg diente es als Versorgungsstelle für die Truppen.
Warum heißt es Gulaschkanone?
Aufgrund der Transportweise der Feldküche bekam sie den Namen „Gulaschkanone“. Gespannt wie ein Geschütz der Feldartillerie, war eine Küche anstatt einer Lafette an die Protze angehängt. Wurde das Gerät nicht benutzt, konnte der Rauchabzug nach hinten umgeklappt werden.
Wie funktioniert eine Gulaschkanone?
Für eine Gulaschkanone kommt kein Strom zum Einsatz, sondern nur Holz, Kohle oder andere brennbare Stoffe. Wird normale Hitze benötigt, kann mit kleineren, trockenen Holzstücken geheizt werden. Holzkohlebriketts ermöglichen demnach eine größere Hitze. Es ist auch möglich, beides miteinander zu kombinieren. Eine gute Gulaschkanone braucht dabei nur wenig Kohle oder Holz. Ein Aschekasten ist ebenfalls von Vorteil, damit der Ofen anschließend einfach zu reinigen ist. Auf der Befeuerung steht der Topf, in dem gekocht wird. Die Gulaschkanone ist zwar für den Außenbereich konzipiert, kann jedoch durch eine Außenverlegung des Kamins, ebenso im Innenbereich eingesetzt werden.
Was kostet eine Gulaschkanone?
Die Preise variieren von 50 Euro bis 150 Euro. Größere Gulaschkanonen können sogar um die 4.000 Euro kosten.
Fazit zur Gulaschkanone
Eigentlich als Feldkochherd oder Feldküche betitelt, hat die Gulaschkanone ihren Namen durch ihr Aussehen erhalten. Der Anhänger mit Kesseln und Feuerstelle braucht keinen Strom und ist mit verschiedenen, brennbaren Stoffen zu beheizen. Der einfache Transport von Ort zu Ort vereinfacht es, draußen Essen zuzubereiten, dies war vor allem damals für die Truppen im Ersten Weltkrieg von Vorteil.
Gulaschkanonen gibt es in verschiedenen Größen und haben mehrere Funktionen, was die Zubereitung von Gerichten angeht. Somit eignen sie sich perfekt für den heimischen Garten und für jegliche Gelegenheiten.
Glossar
EdelstahlUnlegierter, besonders reiner Stahl besitzt die Norm EN 10020 und trägt die Bezeichnung Edelstahl. Er kommt in der Industrie, in der Produkterstellung oder in der Medizin zum Einsatz.
ThermometerEin Messgerät zur Erfassung von Temperaturen im Plus- und Minusbereich in der Einheit Celsius.
LiterLiter ist eine Messeinheit, die das Volumen eines Körpers beschreibt.
DurchmesserDen größtmöglichen Abstand von Kugeln oder Kreise berechnen Anwender und Hersteller über die Maßangabe „Durchmesser“.
KugelgrillRunder Grill auf vier oder drei Standfüßen stehend. Seine Kugelform besteht aus einer Hälfte als Deckel. Er gilt als einer der häufigsten Grillmodelle, die in den meisten Fällen mit Holzkohle und Briketts funktionieren.
FassungsvermögenMöglicher Platz für Inhalt in diversen Objekten, wie Eimern, Töpfen oder Schüsseln.
Quellen