In Kooperation mit der Knopp-Media GmbH
« Zurück zur Kategorie "Drogerie-Sortiment"

Hornhautentferner Test & Vergleich Ratgeber

Fünf der besten Hornhautentferner 2023 im Vergleich

hornhautentferner test vergleichSeidige, weiche Füße ohne Hornhaut - das wünschen wir uns alle. Vor allem im Sommer präsentieren wir unsere Füße gerne in schicken Sandalen oder barfuß. Gelbe Hornhaut wirkt nicht nur abstoßend, sondern kann unter Umständen auch ein Problem für die Füße werden. Denn wenn Ballen und Fersen verdicken, passen Schuhe deutlich schlechter. Ein Hornhautentferner schafft Abhilfe. Überschüssige Haut löst er durch sanfte Reibung. Regelmäßigkeit ist bei der Fußpflege unerlässlich. Im folgenden Ratgeber lässt sich erkennen, wie wichtig ein Hornhautentferner sein kann und was es bei der Fußpflege zu beachten gilt.

Express Pedi in Pink von Scholl
Geeignet für
jeden Hauttyp
Stromversorgung
4 AA-Batterien
elektrisch
Sicherheitsstop Funktion
Geschwindigkeit
1 Stufe
Aufsätze
4 Ersatzrollen
Leistungsdauer
Bis zu 90 Minuten
Extras
Mit Meeresmineralien
Preis
19,95
 
Zuletzt aktualisiert am
29.05.2023 23:54
ExpressPediâ in Blau von Scholl
Geeignet für
alle Hauttypen
Stromversorgung
4 AA-Batterien
elektrisch
Sicherheitsstop Funktion
Geschwindigkeit
1 Stufe
Aufsätze
4 Ersatzrollen in verschiedenen Härtegraden
Leistungsdauer
bis zu 90 Minuten
Extras
mit Meeresmineralien
Preis
23,99
 
Zuletzt aktualisiert am
30.05.2023 22:46
Elektrischer Hornhautroller von MYCARBON
Geeignet für
Menschen mit sensibler Haut und mit starker Hornhaut, fast täglicher Gebrauch
Stromversorgung
Kabelloser Stromversorgung durch wiederaufladbare 600mAh Li-Ionen-Batterie
elektrisch
Sicherheitsstop Funktion
Geschwindigkeit
2 Geschwindigkeiten
Aufsätze
3 Sorten
Leistungsdauer
0,5 - 1 Stunde
Extras
helles LED-Licht für klare Sicht
Preis
26,99
 
Zuletzt aktualisiert am
02.06.2023 20:58
Stilvoller Hornhautentferner von WaVes
Geeignet für
Menschen mit empfindlicher Haut und starken Hornhaut
Stromversorgung
Akku wird mit ein USB-Ladekabel 1,5 bis 2 Stunden aufgeladen
elektrisch
Sicherheitsstop Funktion
Geschwindigkeit
2 Stufen
Aufsätze
Feinrollenkopf, Normaler Rollenkopf, Grobrollenkopf
Leistungsdauer
120 Minuten
Extras
Rutschfester Griff, wasserdicht
Preis
0,00
 
Zuletzt aktualisiert am
30.05.2023 00:24
ABBILDUNGUnsere Arbeitsweise Transparenz für unsere Nutzer
ModellExpress Pedi in Pink von SchollExpressPediâ in Blau von SchollElektrischer Hornhautroller von MYCARBONStilvoller Hornhautentferner von WaVes
Geeignet für
jeden Hauttyp alle Hauttypen Menschen mit sensibler Haut und mit starker Hornhaut, fast täglicher Gebrauch Menschen mit empfindlicher Haut und starken Hornhaut
Stromversorgung
4 AA-Batterien 4 AA-Batterien Kabelloser Stromversorgung durch wiederaufladbare 600mAh Li-Ionen-Batterie Akku wird mit ein USB-Ladekabel 1,5 bis 2 Stunden aufgeladen
elektrisch
Sicherheitsstop Funktion
Geschwindigkeit
1 Stufe 1 Stufe 2 Geschwindigkeiten 2 Stufen
Aufsätze
4 Ersatzrollen 4 Ersatzrollen in verschiedenen Härtegraden 3 Sorten Feinrollenkopf, Normaler Rollenkopf, Grobrollenkopf
Leistungsdauer
Bis zu 90 Minuten bis zu 90 Minuten 0,5 - 1 Stunde 120 Minuten
Extras
Mit Meeresmineralien mit Meeresmineralien helles LED-Licht für klare Sicht Rutschfester Griff, wasserdicht
Preis* *Preise in EUR inkl. MwSt / zzgl. Service- und Versandkosten. Zwischenzeitliche Preisänderungen möglich.

Hornhautentferner Topseller

Elektrischer Hornhautroller von MYCARBON

Unkomplizierte Pediküre für zu Hause bietet der elektrische Hornhautentferner von MYCARBON. Mit diesem Hornhauthobel gehören Bimssteine der Vergangenheit an. Nach nur zwei Stunden ist sein Akku vollständig aufgeladen und für 30 bis 60 Minuten einsatzbereit. Er funktioniert ohne Kabel und entfernt Hornhaut, Hautschuppen und Schwielen an der Fußsohle schmerzfrei und sanft. Das Gerät verfügt über drei Aufsätze und zwei Geschwindigkeitsstufen – angepasste Intensität für sensible Haut und starke Hornhaut.

  • elektrischer Hornhautentferner
  • 3 Aufsätze
  • 2 Geschwindigkeiten
  • wiederaufladbarer Li-Ionen-Akku
  • sanfte Fußpflege für Zuhause

„Express Pedi“ in Pink von Scholl

Der pinkfarbene Hornhautentferner "Express Pedi" bietet Fußpflege für jeden Hauttyp. Das Ergebnis sind zarte Füße und ein angenehmes Hautgefühl. Starke Hornhaut entfernen Aufsätze mit Diamantpartikeln. Für leichte Verhornungen ist der Aufsatz mit Meeresmineralien gedacht. Bei einer Leistungsdauer von bis zu 90 Minuten löst das batteriebetriebene Gerät zuverlässig Hautschuppen und verdickte Haut. Hierzu bewegt der Anwender den Hornhautentferner kreisförmig über die entsprechenden Stellen. Ob die Füße nass, feucht oder trocken sind, spielt dabei keine Rolle. Um zu viel Druck zu vermeiden verfügt der „Express Pedi“ über eine Sicherheitsstopp-Funktion. Vier AA-Batterien, die im Lieferumfang enthalten sind, betreiben das Gerät.

  • elektrischer Hornhautentferner in Pink
  • 4 Ersatzrollen in verschiedenen Härtegraden erhältlich
  • 4 AA-Batterien
  • Sicherheitsstopp-Funktion
  • mit Meeresmineralien

Stilvoller Hornhautentferner von WaVes

Der elektrische Hornhautentferner zeichnet sich durch sein elegantes Design aus. Über eine Taste kann der Nutzer zwei Geschwindigkeitsstufen einstellen. Im Highspeed-Modus rückt der Hautentferner sogar dicker Hornhaut zu Leibe – und entfernt sie schonend und schmerzfrei. Der rutschfeste Griff garantiert einen sicheren Einsatz auch bei Nässe. Dennoch empfiehlt der Hersteller die Füße vor der Behandlung zu trocknen. Er ist über ein USB-Kabel aufladbar. Bei vollständiger Ladung läuft das wasserdichte Gerät 120 Minuten lang. Die Reinigung erfolgt unter laufendem Wasser oder in der Dusche.

  • elektrischer Hornhautentferner
  • 2 Geschwindigkeiten
  • aufladbar über USB-Kabel
  • wasserdicht
  • rutschfester Griff

Fußfeile von Dynesse

Die Premium Hornhautraspel inklusive Mini-Hornfeile ist mit einem ergonomischen und rutschfesten Griff ausgestattet. Die Fußfeile besteht aus Edelstahl und verfügt über zwei Seiten mit unterschiedlichen Härtegraden. Mit der Mini-Raspelfeile erreicht der Nutzer Hornhaut an nur schwer zugänglichen Stellen. Durch die händische Anwendung entstehen bei der praktischen Fußfeile im Gegensatz zu elektrischen Hornhautentfernern keine Folgekosten für Batterien oder teure Ersatzrollen. Nach dem Gebrauch spült der Nutzer die Raspel einfach unter laufendem Wasser ab. Sie ist sogar in der Dusche einsetzbar. Der Hersteller empfiehlt, die Füße vor der Behandlung in einem Fußbad einzuweichen. Das Ergebnis sind rundum gepflegte Füße.

  • manueller Hornhautentferner
  • 2 Seiten mit verschiedenen Härtegraden
  • ergonomischer Griff
  • Edelstahlfeile
  • inkl. Mini-Feile für schwer erreichbare Stellen

 

Hornhautentferner Test und weiterführende Informationen

hornhaut entfernen

Hornhaut – nicht schön, aber notwendig. Als körpereigner Schutz verwandelt sie unsere Füße in unschöne Treter, sofern sie ungepflegt bleibt. Damit unsere Füße uns ein Leben lang gesund begleiten können, brauchen sie Aufmerksamkeit und Pflege - obwohl sie den ganzen Tag über unsichtbar in Schuhen stecken. Es bietet sich eine regelmäßige Pediküre im Kosmetikstudio oder, im Fall von Problemnägeln, Hühneraugen oder Schwielen, die medizinische Fußpflege an. Wessen Geldbeutel etwas schmaler ist, greift auf Pediküre-Tools für zu Hause zurück: traditioneller Bimsstein, Hornhautfeile oder elektrische Hornhautentferner.

Welches Pflege-Utensil das Richtige ist, entscheidet zum einen der persönliche Gusto in der Handhabung. Zum anderen bieten Bewertungen und Hornhautentferner Tests Vorab-Informationen zur Qualität und Langlebigkeit von Fußpflege-Helfern.

Seriöse Tests sind als Infoquelle glaubwürdig. Denn sie müssen vordefinierte Kriterien erfüllen, wie beispielsweise Sachkundigkeit und Neutralität. Verlässlich informieren sind beispielsweise in der Beauty-Fachpresse vorzufinden.

Leider gibt es auch einige unseriöse Kandidaten die mit vermeintlichen Tests werben, bei denen aber davon auszugehen ist, dass die Produkte nie wirklich vorlagen. Anhand intransparent dargestellter Daten, sowie nicht nachvollziehbaren Urteilen ist es besser derartige augenscheinliche Angebote von vornherein zu meiden.

Dieser Ratgeber beinhaltet keinen Hornhautentferner Test. Er vergleicht einige Produkte und inspiriert mit Tipps und Tricks rund um zart gepflegte, weiche Füße.


Hornhaut ade

Wer sich seine Füße schon einmal genauer angeschaut hat, stellt fest, dass häufig an den Fersen, Ballen und an dem großen Zeh Hornhaut entsteht. Auslöser dafür sind meist Schuhe, an denen die Füße während des Gehens scheuern. Zum Schutz des Fußes entsteht Hornhaut.

Allerdings übertreibt der Körper es ab und zu mit dieser natürlichen Schutzfunktion. Die Hornhaut wird besonders dick und gelb, reißt schlimmstenfalls sogar ein. In diesem Fall ist Handeln gefragt. Zuerst das enge Schuhwerk austauschen, das auf die betroffenen Stellen drückt. Dann die Druckstellen behandeln. Die regelmäßige Fußpflege mit einem Hornhautentferner sowie pflegenden Cremes bietet sich hierfür an. Der Hornhauthobel entfernt sanft und effektiv die überschüssige Haut. Dabei ist darauf zu achten, nicht zu viel der Schutzhaut zu lösen. Die Entfernung sollte keine Schmerzen bereiten. Besonders bei Diabetikern spielt die regelmäßige Kontrolle der Füße und deren Pflege eine große Rolle. Durch das diabetische Fußsyndrom könnten die Nervenenden der Füße beeinträchtigt sein, sodass Schmerzen und Druckstellen nicht mehr richtig wahrgenommen werden. Offene Stellen und Wunden dürfen in diesem Fall nicht mit einem Hornhautentferner behandelt werden. Stattdessen gehen Betroffene besser zur professionellen medizinischen Fußpflege, auch Podologie genannt.

Vom Entfernen der Hornhaut mit einer Nagelschere ist in jedem Fall abzusehen. Stattdessen entfernt man die Hornhaut an den Füßen mit einer feinen Raspel oder einem elektrischen Gerät. Dies stellt sicher, dass die Hautschichten gleichmäßig und sanft abgetragen werden.


Hornhaut entfernen – wie oft?

Viel hilft viel - Diese Devise ist in Sachen Hornhautentfernung fehl am Platze. Denn der übermäßige Gebrauch eines Hornhautentferners führt zu einem gegenteiligen Effekt. Die Haut versucht sich gegen den wiederholten Reiz zu schützen, indem sie eine größere Barriere aufbaut. Die Hornhaut wird dicker und dicker. Daher genügt es, die harte Haut erst nach zwei bis drei Wochen erneut zu behandeln.


Wie entferne ich die Hornhaut richtig?

hornhaut entfernen füße

Als Vorbereitung weichen Betroffene ihre Füße in ein Fußbad ein. Als Zusätze eignen sich Apfelessig, Aloe-Vera-Saft oder Teebaumöl. Die Füße baden circa zehn bis fünfzehn Minuten in der Mischung. Anschließend erfolgt die Entfernung ganz traditionell mit einem Bimsstein. Diese sind in Apotheken oder Drogerien erhältlich. Ein angefeuchteter Bimsstein gleitet leicht über die Haut und abgeschmirgelte Hautschuppen bleiben an dem Stein haften. Bitte nach der Behandlung gut reinigen. Für dickere Hornhaut kommen spezielle Feilen zum Einsatz, die ebenfalls in Apotheken und Drogeriemärkten zu finden sind. Wichtig ist, dass nach der Behandlung eine dünne Schicht Hornhaut zum Schutz der Füße bestehen bleibt. Diese schützt die Fußsohlen vor Verletzungen.

Als Alternative zur Hornhautfeile bieten sich salicylsäurehaltige Cremes oder Salben mit dem Harnstoff Urea an, die überschüssige Hautschüppchen entfernen. Eine spannende Erfahrung ist sicherlich der Besuch eines Kosmetikstudios, in dem Doktorfische die überschüssigen Hautschuppen abknabbern. Hierbei ist besonders auf die Hygiene zu achten. Das Becken der Fische muss in jedem Fall sauber sein.

Für Diabetiker oder Menschen mit übermäßig starker Hornhaut an den Füßen, die zu Rissen und Entzündungen neigt, empfiehlt sich die medizinische Fußpflege bei einem Profi in einer podologischen Praxis.


Elektrische Hornhautentferner – Ersatz für Bimsstein und Co.

Was früher lediglich in Kosmetikstudios zum Einsatz kam, findet mittlerweile mehr und mehr seinen Weg in die Haushalte. Elektrische Hornhautentferner sind mit einer rotierenden Rolle ausgestattet, die überschüssige Haut sanft abträgt. In der Regel sind die Rollen austauschbar – je nach Hautdicke feinkörnig oder grob.

Während der Anwendung führt der Nutzer das Gerät gleichmäßig über die zu behandelnde Stelle. Dabei ist es wichtig, lediglich einige Sekunden auf einem Fleck zu verweilen, damit die Haut gleichmäßig abgetragen wird. Bei übermäßigem Druck schalten viele Geräte automatisch ab. Dadurch verringert sich das Verletzungsrisiko.

Wer sich ein solches Gerät zulegen möchte, erhält es in Drogerien wie dm, Müller oder Rossmann. Apotheken bieten ebenfalls Modelle zur regelmäßigen Fußpflege an. Neben Scholl sind Beurer, Miropure und Pedimeister namhafte Hersteller dieser Pediküre-Helfer.


Wie funktionieren Hornhautentferner-Socken?

Der Trend der Hornhautentferner-Socken umgeht die mechanische Eliminierung der Haut. Stattdessen tragen Nutzer die Socken mit den darin enthaltenen Salicyl- und Fruchtsäuren für ein bis zwei Stunden. Die Extrakte sollen helfen, abgestorbene Haut zu entfernen. Diese Wirkstoffe findet man auch in Pflegeprodukten für unreine Haut. Eine Sofortwirkung ist bei dieser Art der Hautentfernung nicht zu erwarten. Der Prozess dauert mehrere Tage, unter Umständen bis zu zwei Wochen. Die Füße sind in dieser Zeit besonders empfindlich und sollten nicht übermäßig belastet werden. Bei direkter Sonneneinstrahlung, empfiehlt sich ein zusätzlicher UV-Schutz.

Für Allergiker sowie Menschen mit sensibler Haut sind die Socken ungeeignet, da die darin enthaltenen Wirkstoffe zu Hautreizungen führen können. Ein weiterer Nachteil ist, dass die Socken nach einmaligem Gebrauch direkt in den Mülleimer wandern.

Wer seine Füße wissentlich und regelmäßig pflegt, benötigt daher keine Hornhautentferner-Socken. Regelmäßige Pflege mit Fußbädern und Cremes hilft dabei, die Füße das ganze Jahr hindurch schön zu halten. Hauruck-Aktionen ade.


Fazit zum Hornhautentferner

Der Körper bildet Hornhaut ganz natürlich aus, um den Fuß zu schützen. Je länger den Füßen keine Beachtung geschenkt wird, desto mehr und trockener ist die Haut. Risse und Schmerzen sind die Folge. Zu enges Schuhwerk, Riemchensandalen und wenig Platz für die Zehen sind nur eine Ursache davon. Jetzt gilt es zu handeln! Mit einem Hornhautentferner reiben Betroffene zu Hause die verdickte Haut ab. Feine Feilen oder Bimssteine garantieren eine sanfte Entfernung der unerwünschten Hautpartien. Ist die Haut bereits eingerissen oder entzündet, bleibt nur der Weg zum Hautarzt oder in eine podologische Praxis. Hier kümmern sich Profis in einer medizinischen Fußpflege um die betroffenen Hautstellen. Doch mit einer einzigen Anwendung ist es nicht getan. Unsere Füße sind täglich im Einsatz. Daher entsteht permanent neue Hornhaut, die einer regelmäßigen Pflege bedarf. Ergänzend zum Entfernen überschüssiger Haut, ist regelmäßiges Cremen notwendig. Mit speziellen Fußcremes aus der Drogerie oder Apotheke bleiben Fersen und Ballen langfristig geschmeidig und sanft.

Glossar

Retro

Richtung, die an alten Traditionen und Stilen wieder anknüpft.

UV-Schutz

Der Schutz vor ultravioletten Strahlungen.

Stecken

Bezeichnet einen Stock, der mit einem anderen zusammen ein Zelt hält.

Pads

Eine Abdeckung, wenn das Becken ein Loch besitzt.

Aloe Vera

Die subtropische Pflanze ist in Spanien, Mexiko und in Indien sowie auf den Kanaren zu finden und bietet eine Basis zur Herstellung von entzündungslindernden Gels und Salben.

Akku

Ein Akku ist eine eingebaute, wiederaufladbare Batterie. Häufige Formen von Akkus sind Li-Ionen-Akkus.

Maniküre

Pflege der Fingernägel

Pediküre

Pflege der Fußnägel

Black Jack

Kartenspiel mit dem Ziel, möglichst 21 Augen zu erreichen oder nah heranzukommen mit den Karten, die durch die Bank ausgegeben werden.

Edelstahl

Unlegierter, besonders reiner Stahl besitzt die Norm EN 10020 und trägt die Bezeichnung Edelstahl. Er kommt in der Industrie, in der Produkterstellung oder in der Medizin zum Einsatz.

USB

PCs, Laptops und manche Smartphones oder Fernseher und Tablets besitzen eine Lösung zur Anbindung weiterer Geräte, wie Eingabelösungen oder Speichermedien via USB-Verbindung, auch als Universal Serial Bus bekannt. Der aktuellste Standard heißt USB 3.0.

Teebaumöl

Diverse Arten der Baeckea und Kunzea bilden die Basis für dieses ätherische Öl. Zusammengefasst wird es als Teebaumöl definiert.

Härtegrade

Häufig eine Index für Stoffartige Materialien, wie beispielsweise bei Matratzen. Der Härtegrad definiert, wie hart oder weich der menschliche Körper aufliegt und wie angenehm dementsprechend der Schlaf ausfällt.

Rossmann

Ein seit 1972 existierendes deutsches Drogerieunternehmen mit über 2000 Filialen in der gesamten Bundes Republik.

Fußsohle

Die untere Seite von menschlichen Füßen.

Schwielen

Verhärtete Stellen auf der Haut, die durch Narben entstehen können aber auch durch übermässige Belastung und Betätigung der Hautstellen.

Hauttyp

Beschaffenheit der Haut beim Menschen und zeigt auf, ob eher eine dunkle oder helle und damit sensible Hautstruktur vorliegt, die beispielsweise besonderen Schutz in der Sonne benötigt.

Feile

Ein Werkzeug mit Rillen. Es kommt zum Einsatz beim Abschleifen von Holz oder Metall aber auch in der Körperpflege, wenn beispielsweise Finger- und Zehennägel in die gewünschte Form gebracht werden sollen. Dabei werden Feilen mit kleinen Rillen verwendet. Eine Variante dazu sind Hornhautfeilen, die für das Abschaben von Haut sorgen.

Apfelessig

Ein Essig, der aus Apfelwein gewonnen wurde und im Haushalt als Zutat für diverse Rezepte, wie etwa Salatsoßen dient.

Extrakte

Konzentrierte Auszüge aus Pflanzen.

Pediküre

Eine andere Definition für den Begriff Fußpflege. Die Pflege der Füße umfasst dabei das Schneiden der Nägel oder auch beispielsweise das Abpfeilen der Hornhaut. Ihr Schwerpunkt liegt in der optischen Pflege, medizinische Fußpflege kennen Experten als sogenannte Podologie.

Pediküre

Eine andere Definition für den Begriff Fußpflege. Die Pflege der Füße umfasst dabei das Schneiden der Nägel oder auch beispielsweise das Abpfeilen der Hornhaut. Ihr Schwerpunkt liegt in der optischen Pflege, medizinische Fußpflege kennen Experten als sogenannte Podologie.

Ergonomie

Ergonomie stammt auch dem Griechischen und beschreibt alle Vorgänge des ausgeglichenen Körpers. Heute werden ergonomische Produkte vertrieben, die besonderen Wert auf eine gute Haltung und Statik des Körpers legen.

USB

Universal Serial Bus bekannt als Bussystem in der Datenübertragung oder der Bewegung von Energie von der Steckdose zum Akku.

Hygiene

Bezeichnet alle Maßnahmen der Reinigung und Körperpflege, die dazu dienen, die schädliche Keimbelastung zu reduzieren. Private Hygiene unterscheidet sich von der in kommerziellen Bereichen, da hier die Nutzungsintensität von Gegenständen und Oberflächen höher ist.

MP

Beschreibt die Auflösung eines Bildes, da aus unterschiedlich vielen Bildpunkten (Pixel) besteht. Je mehr Pixel, umso besser die Auflösung.

Hornhaut

Natürlicher Schutz des Körpers durch verdickte Hautbildung an Füßen und Händen bei hoher mechanischer Belastung.

Salicylsäure

Produkt, dass in der Pharmaindustrie und Kosmetik zum Einsatz kommt. Säure bewirkt die leichtere Auflösung von toten Zellen oder Tabletten im Körper.

Hühneraugen

Druckstellen am Fuß, die sich entzünden und wachsen, wenn sie nicht zeitnah behandelt werden.

Offerieren

Anderer Begriff für anpreisen, anbieten oder präsentieren.

Drogerie

Geschäfte, die es bereits vor vielen hundert Jahren gab, die alle Produkte für Körper, Gesundheit und Haushalt führten. Heute sind Drogerien als verschiedene Ketten vertreten, damals waren es noch Einzelhändler in den Städten und Dörfern, wo Drogisten selbst ihre Produkte anmischten.

Stiftung Warentest

Institut, das sich um den Test von Produkten in Sicht auf Effektivität, Qualität und Funktion kümmert und die Bevölkerung mit Informationen hierzu versorgt.

Quellen

Weitere Themenbereiche

Drogerie-Sortiment Gesundheit Nahrung Style Tiere

Mehr Vergleiche aus Drogerie-Sortiment


Produkt melden
Contact Form
Bitte geben Sie Ihren Namen an
Bitte geben Sie Ihre e-Mail an
Bitte geben Sie Ihre Nachricht samt empfohlenen Produkt an.