Bei einem iPhone handelt es sich um ein weltweit sehr beliebtes Smartphone, das eine hohe Qualität sowie lange Lebensdauer verspricht – die Geräte verfügen über moderne Prozessoren und große Speicherkapazitäten, um für sämtliche Einsatzgebiete gewappnet zu sein. Neben WLAN, LTE und NFC sind auch noch weitere Funktionen eingebaut, welche das iPhone zu einem wahren Multitalent machen. Wer sich für ein neues iPhone entscheiden möchte, erhält eine große Auswahl unterschiedlicher Modelle – Geräte wie das iPhone 6S Rose Gold oder Modell XR sind mit bestimmten Funktionen ausgestattet, bei denen so mancher Interessent nur schwerlich durchblickt – genau hier setzt dieser Ratgeber an, welcher beim Kauf vom passenden Apple iPhone weiterhelfen kann, indem er einzelne Merkmale und Eigenschaften ausgiebig beleuchtet.
Dieses iPhone ist mit einem Liquid Retina HD LCD Display ausgestattet, was über eine Bildschirmdiagonale von 6,1 Zoll (15,5 cm) verfügt. Wasser und Staub können dem Gerät wenig anhaben, in einer Tiefe von 2 Metern hält es Unterwasser problemlos bis zu 30 Minuten stand. Schöne Videos und Bilder gelingen dank der hochwertigen Front- und Rückkamera, welche jeweils mit einer Auflösung von 12 Megapixel arbeiten – Eigenschaften wie 4K, sowie Ultraweitwinkel- und Weitwinkelobjektiv sorgen für hervorragende Aufnahmen! Das iPhone 11 in Schwarz mit 64 GB Speicher lässt sich kabellos und schnell laden, enthalten ist zudem ein A13 Bionic Chip mit Neutral Engine der 13. Generation.
Schnellladefunktion ohne Kabel möglich
Front- und Rückkamera mit 12 Megapixel für hochauflösende Videos sowie Bilder
dank Face-ID-Funktion sichere Authentifikation und Apple Pay
sicher vor Staub und Wasser IP68 (bis zu 30 Minuten in 2 Meter Tiefe)
Apple iPhone 11 Pro Max 64 GB
Im Gegensatz zum normalen Apple iPhone 11 bringt dieses Gerät ein Super Retina XDR OLED Display mit, es ist darüber hinaus mit einer Größe von 6,5 Zoll (16,51 cm) größer. Im Wasser sind Tauchgänge mit bis zu 4 Metern Tiefe bei 30 Minuten möglich, das Drei-Kamera-System auf der Rückseite enthält jeweils Weitwinkel-, Ultraweitwinkel- und Teleobjektiv. Zusammen mit den 12 Megapixeln gelingen somit gestochen scharfe Videos und Bilder, was gleichermaßen für die Frontkamera gilt. Im Lieferumfang ist ein 18-Watt-Netzteil enthalten, mit dem schnelle Ladevorgänge gelingen – alternativ findet dieses iPhone auch auf einer kabellosen Ladeschale Platz.
64 GB interner Speicher – alternativ auch mit 256 und 512 GB erhältlich
Farbe Space Grau, aber auch in Gold, Nachtgrün und Silber verfügbar
Front- und Rückkamera mit 12 Megapixel Auflösung
wahlweise schnelles und kabelloses Laden
Apple iPhone XR 64 GB Weiß
Dieses Schmuckstück mit 64 GB Speicher ist sowohl innen als auch außen hochwertig verarbeitet und besitzt zahlreiche nützliche Funktionen. Begonnen mit einem gestochen scharfen Liquid Retina Display mit LCD Technologie (6,1 Zoll (ca. 15 cm), hält das Gehäuse nach Schutzstandard IP67 zudem Wasser und Staub ab; das Tauchen bei einer Tiefe von einem Meter ist bis zu 30 Minuten möglich. Rück- und Frontkamera besitzen jeweils 12 sowie 7 Megapixel und arbeiten mit einer optischen Bildstabilisierung – verwackelte Aufnahmen gehören somit der Vergangenheit an. Weiter punkten interessante Features wie Smart HDR, Tiefenkontrolle, Porträtmodus und Porträtlicht! Wie viele iPhone Modelle, ist auch dieses Gerät in mehreren Farben wie Weiß, Gelb und Rot erhältlich.
sichere Authentifizierung durch Face-ID
dank Qi Ladegeräten kabelloses Aufladen
Apple Handy arbeitet mit A12 Bionic der nächsten Generation
Apple iPhone 8 64 GB
Mit einem Gewicht von gerade einmal 148 Gramm ist dieses Modell sehr leicht und wurde zudem recht kompakt gebaut. Damit sich Nutzer sicher am Gerät authentifizieren können, arbeitet es mit der Touch ID Technologie; eingebaut wurde zudem ein HD Display mit True Tone (vollautomatische Anpassung der Farbtemperatur) sowie einer Diagonale von 4,7 Zoll (11,94 cm). Durch Front- und Rückkamera mit 7 und 12 Megapixel Auflösung sind hochauflösende Selfies und andere Aufnahmen kein Problem – intern befinden sich in einem Speicher insgesamt 64 GB, auf Wunsch ist dieses iPhone auch mit 128 und 256 GB erhältlich. Des Weiteren ist eine kabellose Aufladung möglich, womit die lästige Suche nach einem Ladekabel bald der Vergangenheit angehört.
vor Staub und Wasser geschützt - bei 1 Meter Tiefe bis zu 30 Minuten
HD Kamera für 4K Videos mit optischer Bildstabilisierung
Betriebssystem iOS 12 mit Bildschirmzeit – arbeitet jetzt noch schneller
mit einem Qi Ladegerät kabellose Aufladevorgänge
Apple iPhone 7 32 GB
Dieses iPhone vereint modernes Design sowie viele nützliche Funktionen: Das Wide Color Display mit Retina HD Technologie besitzt eine Größe von 4,7 Zoll, was 11,94 cm entspricht – für ausreichend Leistung sorgt der eingebaute A10 Fusion Quad-Core-Prozessor, mit dem selbst große Apps flüssig laufen. Wie bei anderen iPhone-Modellen ebenfalls üblich, sind auch in diesem Produkt zwei Kameras integriert; Front- und Rückkamera arbeiten mit 7 sowie 12 Megapixel und ermöglichen hochauflösende Aufnahmen – egal ob Videos oder Bilder. Darüber hinaus kommen weitere tolle Funktionen wie WLAN, Bluetooth und True Tone Flash dazu – der Hersteller gibt seinen Kunden zudem eine Garantie von einem Jahr.
Retina HD Wide Color Display mit 4,7 Zoll (11,94 cm)
schneller A10 Fusion Quad-Core-Prozessor
Front- und Rückkamera mit 7 und 12 Megapixel
Lithium-Ionen Akku mit 1.960 mAh, USB-Anschluss und Bluetooth
Was ist ein iPhone und warum sollte man sich dafür entscheiden?
Jedes Jahr aufs Neue zeigt sich ein regelrechtes Kopf-an-Kopf-Rennen zwischen iPhone und Android Smartphones sowie auch Tablets – selbst in Freundeskreisen gibt es eingefleischte Apple-Nutzer, die einen schon gerne mal schräg anschauen, wenn man ein Android Handy benutzt.
Doch was genau hat es mit diesen iPhones auf sich? Nun, iPhones sind, auf Hardware und Software bezogen, sehr gut abgestimmt – sprich, die Entwickler haben sich bei Planung der Technik und Programmierung des Betriebssystems Gedanken gemacht, wie deren Zusammenarbeit optimal funktioniert! Durch die genaue Abstimmung entstehen Mobilfunkgeräte, welche sehr gut arbeiten und vor allem leistungsstark sind.
Darüber hinaus bieten iPhones eine gute Verarbeitung und somit Lebensdauer, selbst ältere Generationen wie das iPhone 7 oder 8 arbeiten auch gebraucht sehr gut. Selbst wer sich ein iPhone 6 kaufen möchte, erhält immer noch eine Top-Qualität.
Welche Vorteile hat das iPhone für den Nutzer
Gute Qualität, lange Lebensdauer
Ständig Aktualisierungen (Updates) zur eigenen Sicherheit
Hardware und Software sind miteinander abgestimmt
Einfach zu bedienen, Betriebssystem iOS ist leicht nachvollziehbar
Was ist beim Kauf von einem iPhone zu beachten
Im Folgenden gibt es einige wichtige Merkmale, welche bei dem Kauf von einem iPhone zu beachten sind:
Display-Größe Je nach Bedarf und Nutzung von einem Smartphone erhalten Kunden ein iPhone von Apple mit unterschiedlich großen Displays; die Größe ist in Zoll und cm angegeben. Das iPhone XS verfügt beispielsweise über 5,8 Zoll, was einer Bildschirmdiagonale von 14,7 cm entspricht – wer bereits ein Smartphone besaß, kann ungefähr einschätzen, welche Diagonale die richtige ist, andernfalls hilft es, sich Geräte in einem Geschäft vor Ort anzuschauen.
Prozessor (CPU) und Arbeitsspeicher (RAM) Ein neues iPhone-Modell bringt alle technischen Voraussetzungen mit, um für die nächsten Jahre Ruhe zu haben – sprich, die neuesten Apps laufen darauf flüssig. Gute Prozessoren besitzen mindestens 6 Kerne und arbeiten mit einem Takt von 2,0 GHz – auch der Arbeitsspeicher ist von wichtiger Bedeutung! Je mehr ein iPhone davon besitzt, desto besser ist es, denn somit arbeiten Anwendungen automatisch schneller. Möchten Kunden beispielsweise ein iPhone 6S kaufen, erhalten sie 2,0 GB RAM.
Speicherplatz Wer online sein passendes iPhone finden möchte, sollte auch einen Blick auf den Speicherplatz werfen. Nutzer, welche viele iPhone Apps installieren und viele Videos sowie Bilder aufnehmen, benötigen häufig etwas mehr Speicher als normale Anwender. Moderne Modelle starten oftmals mit 64 GB, zudem sind 128, 256 oder mehr GB erhältlich – entscheiden sich Kunden für mehr Speicherplatz, steigen automatisch auch die iPhone-Preise.
Akku Kapazität und Ladefunktion Wer sein Smartphone oft in der Hand hält und viel unterwegs ist, sollte auf eine ausreichend hohe Akkukapazität achten – dementsprechend muss das Handy seltener nachgeladen werden und zudem hält länger. Ein neues iPhone verfügt über eine gute Kapazität, die Aufladung erfolgt mittels USB-Kabel – die modernsten Geräte lassen sich sogar kabellos aufladen, hierbei greift modernes induktives Laden per Ladeschale.
Fazit zum iPhone
Die iPhone-Modelle sind mit vielen nützlichen Funktionen wie Dual Sim, induktiver Ladefunktion sowie verschiedenen Speichergrößen ausgestattet; die hochwertigen Smartphones punkten mit guter Hardware und dementsprechend abgestimmter Software (Betriebssystem iOS). Neue iPhones kosten gut und gerne über 1.000 Euro, was sich nicht jeder leisten kann oder ausgeben möchte – hier ist es hilfreich, sich für ein gebrauchtes iPhone in einem Online-Shop oder einem Fachgeschäft zu entscheiden, denn diese Geräte sind zum weitaus günstigeren Preis erhältlich.
Je nach Bedarf ist ein Blick auf CPU und Arbeitsspeicher hilfreich, damit die installierten Anwendungen (Apps) flüssig laufen und es zu keinen Unterbrechungen während der Nutzung (etwa beim Streaming) kommt.
Glossar
Retro
Richtung, die an alten Traditionen und Stilen wieder anknüpft.
Zuschnitt
Das Schneiden nach Schablone oder auch nach Maßvorgaben von Materialien.
Akku
Ein Akku ist eine eingebaute, wiederaufladbare Batterie. Häufige Formen von Akkus sind Li-Ionen-Akkus.
GB
Speichereinheit und Angabe für Datengrößen
VHS
Magnetbänder in Kassettenform, die zum Abspielen von Filmen vorgesehen waren und heute zur veralteten Technik zählen.
CPU
Abkürzung für die Arbeitsauslastung einer Festplatte, der die laufenden Prozesse aufnimmt und verarbeitet
Liquid Retina Display
Display, dass mit einer Farbflüssigkeit arbeitet, um die Farben auf Darstellungen besser herausarbeiten zu können.
Retina Display
Display oder Bildschirm, der mit einer hohen Farbauflösung gekennzeichnet ist, dass diese es dem menschlichen Auge nicht mehr möglich macht, zu unterscheiden, ob die Farben digital oder natürlich erzeugt sind.
Touch ID
Fingerabdruck-Scanner, der als neue Form der Geräteentsprerrung genutzt wird, um einen Missbrauch von Daten zu verhindern.
USB
PCs, Laptops und manche Smartphones oder Fernseher und Tablets besitzen eine Lösung zur Anbindung weiterer Geräte, wie Eingabelösungen oder Speichermedien via USB-Verbindung, auch als Universal Serial Bus bekannt. Der aktuellste Standard heißt USB 3.0.
Magnete
Ein Körper der einen anderen Körper anzieht und abstößt. Dafür kommt der Magnetismus zum Einsatz.
WLAN
Die Bezeichnung eines Wireless Local Area Networks wird häufig als WLAN abgekürzt und durch einen Router an empfangsbereite Geräte vermittelt.
mAh
Die Messeinheit mAh steht für Milliamperstunden und betrifft häufig Batterien oder Akkugeräte. Nutzer erkennen anhand der mAh Zahl die Leistung.
Android
Alternatives Betriebsprogramm zu iOS, für viele Smartphones oder Tablets.
Bluetooth
Industriestandard der in Tablets, Computern oder Smartphones eine kabellose Übertragung zulässt und häufig dazu dient, Eingabegeräte miteinander zu verbinden.
Zoll
Zoll ist eine andere Maßeinheit für Länge. Wird von Zoll an Ländergrenzen gesprochen, so definiert dieser eine Gebühr, eine Steuer oder einen Grenzposten zur Überwachung der Einfuhr von Personen und Waren.
Software
Programme für Computer.
GB
Abkürzung für GigaByte, eine Maßeinheit für elektronische Bytes.
Prozessor
Herzstück von Computern, auch CPU genannt. Er ist ein Chip, der mit Schaltungsprozessen als Antrieb der Verarbeitung von Daten dient.
Arbeitsspeicher
Dient zur Bereithaltung aktuell genutzter Daten und ihrer zusammenhängenden Verarbeitung.
CPU
Herzstück von Computern. Er ist ein Chip, der mit Schaltungsprozessen als Antrieb der Verarbeitung von Daten dient.
OLED
Organische Leuchtdioden die Licht bei Ladung abgeben und so für ein besonders klares Bild auf Displays sorgen.
Liquid
Flüssige Substanz. Häufig werden E-Zigaretten-Kapseln oder Inhaltsstoffe als Liquids bezeichnet.
Flash
Anders als Magnetspeicherungen von HDD Festplatten nutzen SSD Festplatten einen schnelleren Flash-Speicher, wie auch bei manchen Speicherkarten für Kameras oder Handys.
Kundenrezension
Feedback von Nutzern oder Käufern. Beliebtes Instrument für die Bewertung von Artikeln und tragend für die Entscheidung zu einem Kauf durch die Eindrücke, die von Kunden vermittelt werden, die bereits den gesuchten Artikel nutzen.
Auflösung
Zum einen die Lösung zu einem Rätsel, zum anderen auf der technischen Seite die Bezeichnung für die Bildauflösung, also die Verteilung und Größe der Pixel, um ein scharfes Bild zu erreichen.
iOS
Betriebssystem der Smartphones und Tablets des Herstellers Apple.
Weitwinkelobjektiv
Ermöglichen die Aufnahme von Bildern, die über einem Winkel von 145° liegen und realisieren so die Chance für eine Panoramaaufnahme.
Adapter
Form der Überbrückung von zwei Anschlüssen, um den Energiefluss oder den Datenfluss zu gewährleisten.
USB
Universal Serial Bus bekannt als Bussystem in der Datenübertragung oder der Bewegung von Energie von der Steckdose zum Akku.
MP
Beschreibt die Auflösung eines Bildes, da aus unterschiedlich vielen Bildpunkten (Pixel) besteht. Je mehr Pixel, umso besser die Auflösung.
Kit
Bezeichnet ein Set, dass mit allen Zubehörteilen ausgestattet ist, um ein Gerät oder eine Sache nutzen zu können.
Stiftung Warentest
Institut, das sich um den Test von Produkten in Sicht auf Effektivität, Qualität und Funktion kümmert und die Bevölkerung mit Informationen hierzu versorgt.