Malen nach Zahlen Topseller
Kreativer Malspaß
Dieses wunderschöne Produkt kann von Kindern, aber auch von Erwachsenen genutzt werden. Mit der einfachen Anleitung wird daraus ein tolles Gemälde, denn nach Zahlen wird gemalt und das mit hochwertigen Farben auf einer bereits bedruckten Leinwand. Das Produkt schult nicht nur die Kreativität, sondern ebenfalls die Geduld und bringt jede Menge Spaß mit sich. Ein ausgezeichnetes Geschenk für jedermann!
- kann von Kindern und Erwachsenen genutzt werden
- mit hochwertigen Farben ein eigenes Kunstwerk kreieren
- es schult Kreativität und Geduld
- Geschenk für Groß und Klein
Der bunte Lebensbaum
Das Produkt bietet eine absolute Sicherheit, denn die Farben sind nicht giftig und SGS-, sowie BV-zertifiziert. In diesem Set ist alles enthalten, was für das Ausmalen gebraucht wird: Neben der Farben sind auch Pinsel enthalten. Man muss kein Profi sein, um korrekt nach Zahlen zu malen – einfach nur der Anleitung folgen.
- Set enthält alles, was man benötigt: Pinsel und Farben
- für alle Schwierigkeitsgrade geeignet
- mithilfe der Anleitung kann ein schönes Bild entstehen
Malen nach Zahlen für Kinder
Dieses Malen nach Zahlen Set ist besonders für Kinder gedacht, was man an den verschiedenen Motiven erkennen kann. Das Thema dieses Produktes ist: Pferde, egal, ob es sich dabei um ein Einhorn oder ein Fohlen handelt – Kinder lieben Pferde. Haben sie das Alter von 7 Jahren erreicht, können sie direkt mit dem Malen beginnen. Mit dem mitgelieferten Rahmen kann das Kunstwerk sogar aufgehängt werden. Dazu gibt es noch einen Borstenpinsel und die passende Anleitung, um nach Zahlen zu malen.
- Set für Kinder mit Pferden
- ab 7 Jahren geeignet
- mit Pinsel und Anleitung
Wie geht nach Zahlen malen?
Bilder, die nach Zahlen auszumalen sind, gibt es in vielen Ausführungen. Hierbei wird eine Vorlage eines Bildes erstellt, das lediglich mit den Umrissen vorhanden ist. Die Flächen, die zu bemalen sind, tragen jeweils eine Zahl. Jeder Farbe ist dabei eine feste Zahl zugeordnet. So lassen sich die Felder ohne große Mühe mit der richtigen Farbe versehen.
Gibt es unterschiedliche Schwierigkeitsstufen?
Ja, denn schon Kinder können sich an der Technik probieren. Allerdings sind ihre Fähigkeiten die unterschiedlichen Felder und Zahlen auseinanderzuhalten meist begrenzt. Aus diesem Grund ergeben sich diverse Kategorien.
- bis 7 Jahre: Hierbei handelt es sich um einfache Bilder mit klaren Konturen und großen Feldern, die sich mit zwei bis sechs Farben vollständig versehen lassen. Zu finden sich diese in Magazinen, Malbüchern und anderen Druckerzeugnissen. Das Färben erfolgt meist mit Fasermalern oder Buntstiften.
- ab 7 Jahren: Hier können Kinder schon richtig nach Zahlen malen. Die Sets sind ausgestattet mit kleinen Farbtöpfchen, die eine feste Farbnummer tragen. So ist es auch in der zu bemalenden Vorlage, die sich auf einer Art Leinwand oder Karton befindet. Die Bilder, die sich daraus ergeben sind, grob strukturiert, lassen sich aber auch leichter ausmalen.
- ab 12 Jahren: Aufgebaut wie in der vorherigen Gruppe, werden hier die Umrisse feiner, blasser und die Bilder strukturierter. Es kommen mehr Farben zum Einsatz.
- für Erwachsene: Die Bilder, die hier entstehen, können mit richtigen Malereien gleichgesetzt werden. Sie sind mit zahlreichen Farben ausgestattet und ergeben vollwertige Bilder, die sich an der Realität orientieren.
Wie bauen sich die Sets auf?
Alle Produkte, die mit Acrylfarben zu versehen sind, bauen sich im Grund gleich auf. In ihnen enthalten sind:
- Leinwand mit Vordruck
- Farben mit festen Nummerierungen
- Pinsel (meist einer, der für alle Flächen genutzt werden kann)
- Gebrauchsanleitung
- Bildvorlage auf Papier, um im Falle von vielen kleinen Feldern und einer bereits genutzten Farbe die Zahlen besser identifizieren zu können
- Umverpackung mit dem bereits colorierten Bild als optische Vorlage
Je nach Produkt und Hersteller gibt es gewisse Unterschiede, die sich daraus ergeben. Dies schlägt sich meist auch im Preis sichtbar nieder. Die Unterschiede lassen sich in folgende Gruppen einteilen.
- Leinwandstärke: Günstige Produkte sind meist mit einer dünneren Leinwand und einem fehlenden Rahmen ausgestattet. Mitunter kann es hier zu kleinen Mängeln im Vordruck kommen, die aber nach der Fertigstellung nicht mehr auffallen.
- Farben: Günstige Produkte arbeiten meistens mit einem Satz Grundfarben, der sich nach Bedarf zur gewünschten Nuance mischen lässt. Hier sind in den Feldern zwei oder drei Nummern zu finden, die zu kombinieren sind. Das Malen dieser Bilder wird durch das Mischen erschwert, da sich nur selten ein Bild erstellen lässt, das der optischen Vorlage entspricht.
- Pinselqualität: Diese kann extrem abweichen, wenn es sich um ein günstiges Produkt handelt.
Welche Motive kann ich gestalten?
Es sind der Fantasie und den Angeboten hier keine Grenzen gesetzt. Neben einfachen Bildern für Kinder mit Tieren oder Pflanzen werden auch ganze Nachdrucke von Kunstwerken angepriesen. So findet sich für jeden künstlerischen Geschmack das richtige.
Jugendliche können sich über auffällige Bilder bestimmter Marken freuen oder mit besonderen Farben arbeiten, die glitzern oder nachts leuchten.
Mitunter finden sich Bilder, die in drei unterschiedliche Rahmen aufgeteilt sind und nach der Fertigstellung ein modernes Kunstwerk ergeben, wie es sich auch als Dekoartikel erwerben lässt.
Benötige ich Zubehör und mit wie viel Zeit muss ich bis zur Fertigstellung rechnen?
Umfangreiche Bilder für Erwachsene benötigen mehrere Stunden oder Tage, bis sie fertiggestellt sind. Das liegt zum einen an der Vielfalt der zu bemalenden Felder und zum anderen an der Zeit, die dafür investiert werden kann. Kinderbilder in einfacher Form brauchen nur wenige Minuten und strapazieren die Geduld der Kinder nicht unnötig.
Zubehör ist vor allem dann nötig, wenn der Pinsel minderwertig ist oder Farbe gemischt werden muss. Hier eignen sich Naturhaarpinsel in kleinen Stärken, um auch winzige Felder genau bemalen zu können. Eine saubere Mischpalette erleichtert die Herstellung der Farben. Wer sich dem Hobby abends widmen möchte, sollte sich für eine gute Beleuchtung oder eine Tageslichtlampe entscheiden, um eine Überanstrengung der Augen zu vermeiden und die Umrisse besser identifizieren zu können.
Wichtig ist, dass Pinsel und Zubehör nach dem Malen richtig verstaut werden. Die Palette ist auszuwaschen, wie auch die Pinsel. Dies sollte mit warmen Wasser erfolgen, bis keine Farbreste mehr im Wasser erkennbar sind. Zum Austrocknen die Palette an den einen ruhigen Ort und die Pinsel mit den Haaren nach oben in ein Glas stellen.
Was tun, wenn die Farbe eingetrocknet ist?
Auch wenn es seitens der Hersteller empfohlen ist, die Farbtöpfchen immer wieder fest zu verschließen, können die Farben bei langer Nichtnutzung austrocknen. In den meisten Fällen hat sich nur der Wasserbestandteil von den Farbpigmenten getrennt, hier reicht das erneute Mischen mit einem sauberen Zahnstocher.
Sind die Farben eingetrocknet, hilft Terpentin. Wenige Tropfen lösen die Farbe an und können sie wieder geschmeidig machen. Hier ist mit einer leichten Veränderung der Farbintensität zu rechnen, was in den Bildern zumeist nicht auffällt.
Fazit zu nach Zahlen malen
Es ist das perfekte Hobby für kalte Wintertage oder die Beschäftigung im Sommer. Die unterschiedlichen Produkte eigenen sich für Kinder ab sieben Jahren. Die Vordrucke auf der Leinwand lassen sich mit einem guten Pinsel einfach colorieren und ergeben ein harmonische Spiel der mitgelieferten Farben, das ohne künstlerische Hochbegabung entsteht. Danach eignen sich die Bilder zum Verschenken oder zum Aufhängen an der eigenen Wand.
Glossar
Call of Duty: Modern WarfareEin Ego Shooter für die Xbox One und PS$ entwickelt.
NuanceFeinheiten oder Unterschiede, die sich in allen Bereichen des Lebens, wie Geschmack oder Farbe auswirken können.
Harry PotterBekannte Romanfigur von J.K. Rowling. Ein kleiner verwaister Junge, der als unliebsames Mitglied bei einer Familie aufwächst, die ihn benutzt. Es stellt sich heraus, dass er ein Zauberer ist und erhält die Chance nach Hogwarts einer Zauberschule zu kommen. Dort erlebt er diverse Abenteuer.
Xbox OneSpielkonsole von Microsoft.
DIYAbkürzung für Do-it-yourself. Trendbewegung der aktuellen Zeit im Zuge des besseren Klimabewusstseins und der Individualisierung der Menschen.
Stiftung WarentestInstitut, das sich um den Test von Produkten in Sicht auf Effektivität, Qualität und Funktion kümmert und die Bevölkerung mit Informationen hierzu versorgt.
Quellen