Ein Nudelholz, auch Nudelrolle, Backholz, Wellholz oder Rollholz genannt, eignet sich zur Herstellung von Pasta und anderen Teigsorten. Als praktischer Küchenhelfer ist es deshalb in vielen Küchen zu finden. Das Nudelholz rollt den Teig zu einer sehr glatten Masse, die dann wahlweise zu Nudel-, Pizza-, Kuchen- oder Plätzchenteig verarbeitet wird. Während zum Beispiel ein kleines Nudelholz für einfache Kuchenböden ausreicht, gibt es auch große Ausführungen für umfangreichere Teigflächen. Dabei unterscheiden sich Nudelhölzer beim Material, in der Größe und Handhabung. Dieser Ratgeber zeigt, worauf es ankommt.
*Preise in EUR inkl. MwSt / zzgl. Service- und Versandkosten. Zwischenzeitliche Preisänderungen möglich.
Mit dem Holzteigroller wird jeder Teig dünn ausgerollt. Zum Beispiel vor Weihnachten zum Plätzchen backen, zur Herstellung leckerer Pasta oder für den Tortenboden. Dank Massivholz und einer stabilen Metallachse ist auch eine dickere Teigkonsistenz kein Problem. Das Ausrollen mit dem Holzteigroller funktioniert dabei sehr schonend und einfach über zwei seitlich angebrachte Griffe. Die Reinigung des Teigrollers erfolgt per Hand. Mit einer Länge von 44 cm und einem Durchmesser von 6,3 cm geht das Ausrollen von Teig effektiv voran.
leicht anwendbar
mit Kugellager und durchgehender Metallachse
schnelles Ausrollen verschiedener Teigsorten
aus massivem Buchenholz gefertigt
einfach zu reinigen
Nudelholz aus Edelstahl
Preis: 15,32 €
Preis: 28,90 €
*Preise in EUR inkl. MwSt / zzgl. Service- und Versandkosten. Zwischenzeitliche Preisänderungen möglich.
Das Edelstahl-Nudelholz ist ein Teigroller, der ohne seitliche Griffe auskommt und eine innere Aushöhlung mitbringt. So passt er platzsparend in jede Schublade und hat ein geringes Gewicht. Er rollt dank der glatten Oberfläche sehr gleichmäßig über den Teig und eignet sich damit optimal zum Ausrollen von Pizza, Fondant, Kuchenteig und Nudelteig. Da das Produkt aus Metall besteht, hebt es sich optisch deutlich von den klassischen Holzvarianten ab. Das Nudelholz ist rostfrei und sehr leicht in der Spülmaschine zu reinigen.
hochwertiges Edelstahl-Material für Langlebigkeit
geschmacksneutral, rostfrei und spülmaschinentauglich
geringes Gewicht
platzsparend verstaubar
in 3 Längen verfügbar
Mit langer Lebensdauer
Preis: 10,99 €
Preis: 5,00 €
*Preise in EUR inkl. MwSt / zzgl. Service- und Versandkosten. Zwischenzeitliche Preisänderungen möglich.
Das Edelstahl-Nudelholz ist eine hochwertige Teigrolle aus lebensmittelechtem 18/8 Edelstahl. Dank der glatten Oberfläche bleibt kein Teig daran haften. Zudem ist Edelstahl rostfrei, leicht zu reinigen und für seine lange Lebensdauer bekannt. Die einfache Handhabung des Produktes überzeugt. Beide Enden sind etwas schmaler, wodurch das Rollen mit den Handflächen erleichtert wird. Nach dem Einfrieren des Nudelholzes bleibt der Teig beim Ausrollen länger kühl. Ein Aufwärmen des Nudelholzes in heißem Wasser erleichtert dagegen die Verarbeitung von sehr festem Teig. Auch eine Reinigung in der Spülmaschine ist möglich.
Teig klebt nicht an
hochwertiges Edelstahl-Material
leicht zu reinigen
rostfrei und lebensmittelecht
gute Kontrolle beim Ausrollen
Nudelholz Test als auch weiterführende Angaben
User, die nach einem guten Produkt fahnden, suchen oftmals nach einem nützlichen Nudelholz Test. Dank des ausgestalteten Tests werden Grundwerte erforscht, durch derer eine ordentliche Artikelauswahl eingeschränkt werden kann. Interessierte erwarten binnen eines derartigen Tests gehaltvolle wie auch sinnfällige Konkretierungen. Ein ernst zu nehmendes Test Resümee zeigt sich lediglich, sofern es sich um repräsentative wie auch neutrale Tests dreht, die in immer den selben Testszenarien und mit einer aussagekräftigen Selektion an Waren Anwendung erhielten. Ein tolles Paradigma sind einflussreiche Verbraucherschutzportale und fallweise auch Zeitungen, die durch unterschiedlicher Fachmänner Waren ausgiebig prüfen und die jeweiligen Befunde logisch vorstellen.
Ärgerlicherweise sind Online auch Test Webseiten zu finden, die ebensolche Anforderungen leider nicht nachkommen. Derartige Testergebnisse sind in der Regel unzureichend, denn oftmals ist gar nicht klar,, wie die Daten getestet wurden und es fehlt an klaren Darstellungen und offensichtlicher Bewertungskriterien. User, die Hilfe benötigen und sich nicht von unseriösen Tests durcheinander bringen lassen möchten, denen wird nahegelegt entsprechend schlechte Webseiten zu übergehen.
Hier ist kein Nudelholz Test vorzufinden. Hier handelt es sich ausschließlich um einen Nudelholz Vergleich als auch einem ausführlichen Ratgeber, der bei der Kaufrecherche mit vorteilhaften Tipps helfen soll. Zwecks der Produktdarstellungen und der detaillierten Beschreibungen hat es der Nutzer weniger schwer, passgenaue Produkte zu selektieren und eine letztliche Entscheidung zum Kauf zu treffen.
Funktionsweise und Aufbau des Nudelholzes
Ein Nudelholz ist eine länglich geformte Rolle, die sich zum Ausrollen von Teig eignet. An den Seiten befinden sich zwei Handgriffe, dank denen die Nudelholzfläche über dem Teig vor- und zurückrollt. Es gibt aber auch Modelle ohne Griffe, die sich mit der flachen Hand rollen und sehr platzsparend verstauen lassen. Ziel ist bei beiden Varianten: ein möglichst glatter Teig ohne Unebenheiten für ein gutes Ergebnis bei der Herstellung von verschiedenen Teigwaren. Viele Modelle haben ein integriertes Kugellager, das die Reibung zwischen Holz und Achse nochmals verringert. So geht das Ausrollen noch leichter von der Hand.
Tipp: Alternativ gibt es auch Modelle, die dem klassischen Nudelholz ähnlich sehen, aber mit einer Gravur oder einer Musterung versehen sind. Hier erscheint beim Ausrollen des Teiges ein schönes Muster oder eine Gravur direkt im Teig, was das Backergebnis optisch beeinflusst.
Wofür ist das Nudelholz geeignet?
Ein Nudelholz dient nicht nur zum Glätten von Nudelteig, sondern zum Ausrollen verschiedenster Teigsorten. Ob Tortenboden für die Silikonbackform, Pizzateig für den italienischen Abend oder Plätzchenmasse zum Ausstechen – alle Modelle rollen den Teig glatt aus.
Folgende Alternativen gibt es zur Herstellung eines glatten Teiges:
Nudelmaschine
Gebäckpresse
Echte Backprofis benötigen außer dem Nudelholz auch noch folgende Backutensilien und weiteres Backzubehör:
Schneebesen
Spritzbeutel und Spritztüllen
Backpinsel (z. B. Silikonpinsel)
Teigschaber
Backblech
Tortenteiler
Kleine Backformen (z. B. Muffin Backform, Keksausstecher)
Kuchenform (z. B. Königskuchenform, Kastenform, Tortenring, Springform, Gugelhupfform, Quicheform, Tarteform)
Sonstige Backformen (z. B. Pralinenform, Brotbackform)
Verschiedene Nudelholz-Materialien
Lange Zeit gab es nur das klassische Nudelholz aus Holzmaterial. Heute bereichern viele weitere Varianten das Küchenhelfer-Sortiment.
Im Handel erhältliche Nudelholz-Materialien:
Holz
Edelstahl
Silikon
Marmor
Vor- und Nachteile verschiedener Nudelholz-Materialien
Nudelhölzer aus Holz gelten immer noch als die günstigste und auch umweltfreundlichste Variante. Nachteilig ist, dass das Holz mit der Zeit splittern kann. Das kommt aber meist nur bei den weniger hochwertigen und schlecht verarbeiteten Ausführungen vor. Auch die Reinigung ist bei einem Holz-Nudelholz nicht so hygienisch wie bei Nudelhölzern aus Edelstahl, Silikon oder Marmor. Diese Teigrollen sind zwar alle etwas teurer, bringen aber dafür individuelle Vorteile mit. Folgende Tabelle zeigt alle Vor- und Nachteile der verschiedenen Nudelholz-Arten im Überblick.
Holz-Nudelholz
Vorteile:
robust und langlebig
preiswert
umweltfreundlich
Nachteile:
kann evtl. splittern
weniger hygienisch
nicht spülmaschinengeeignet
Silikon-Nudelholz
Vorteile:
Antihaftwirkung
spülmaschinengeeignet
sehr leicht
Nachteile:
Material kann rissig werden
mehr Kraftaufwand nötig
Edelstahl-Nudelholz
Vorteile:
Antihaftwirkung
leicht
spülmaschinengeeignet
edle Optik
Nachteile:
teurer
Marmor-Nudelholz
Vorteile:
Antihaftwirkung
leicht zu reinigen
massiv und langlebig
hochwertige Optik
Nachteile:
schwerer
nicht spülmaschinengeeignet
teurer
Länge und Durchmesser des Nudelholzes
Die Länge eines Nudelholzes liegt je nach Ausführung zwischen 20 cm und 40 cm, es gibt vereinzelt auch kürzere und längere Modelle. Die Gesamtlänge wird immer inklusive der Griffe angegeben. Daher fällt bei Nudelhölzern mit Griffen die eigentliche Rollfläche deutlich kleiner aus, als bei Nudelhölzern ohne Griffe. Je länger das Nudelholz ist, desto größere Flächen Teig lassen sich damit bearbeiten. Wer also Pizza oder Kuchenteig für große Backofenbleche ausrollen will, ist mit einer längeren Variante besser beraten.
Der Durchmesser eines Nudelholzes beträgt meist zwischen fünf und sieben Zentimetern. Je größer und dicker das Nudelholz ist, desto schneller und kraftschonender lässt sich der Teig zu einer glatten Fläche ausrollen.
Auch der sogenannte Kuchenblechroller ist ein Nudelholz. Allerdings rollt dieser den Teig hier direkt in einer Backform oder im Kuchenblech aus. Deshalb ist der Kuchenblechroller auch deutlich kleiner und schmaler als die großen Nudelhölzer. Die Nudelholzrolle hat eine Länge von maximal zehn bis elf Zentimetern und der Durchmesser beträgt maximal fünf Zentimeter.
Das Gewicht entscheidet über die Handhabung
Je mehr Gewicht das Nudelholz auf die Waage bringt, desto schwerer liegt es in der Hand. Allerdings ist der Teig nur unter höherem Gewicht flach ausrollbar, weshalb die leichteste Variante weitere Umstände mit sich bringt. Die meisten Nudelholzmodelle haben ein Gewicht zwischen 500 g und 2 kg. Nudelhölzer aus Silikon und Edelstahl sind mit etwa 500 g und 800 g am leichtesten, während Holz mit etwa 1.000 g etwas schwerer wiegt und Marmor-Nudelhölzer um die 1,7 kg das meiste Gewicht auf die Waage bringen.
Einfache Reinigung
Wichtig ist eine leichte Reinigung, da das Nudelholz regelmäßig mit Lebensmitteln in Kontakt kommt. Nach jeder Anwendung sind Teigreste sorgfältig zu entfernen. Bei den Modellen aus Edelstahl und Silikon geht das leicht per Hand oder in der Spülmaschine. Nudelhölzer aus Marmor und Holz sind da deutlich empfindlicher und nur per Hand unter warmem Wasser zu reinigen.
Lebensmittelecht für gesunden Genuss
Ein wichtiges Kriterium für Nudelhölzer ist lebensmittelechtes Material. So gibt das Nudelholz beim Ausrollen keine schädlichen Stoffe in den Teig ab. Der Geschmack und Geruch des Teiges wird durch ein lebensmittelechtes Nudelholz nicht beeinträchtigt.
Antihaftbeschichtung
Damit der Teig nicht am Nudelholz anklebt, ist eine Anti-Haft-Beschichtung auf der Oberfläche wichtig. Selbst sehr klebriger Teig bleibt daran nur schwer haften, was auch die anschließende Reinigung deutlich erleichtert. Meist reicht es aus, wenn der Teig anschließend mit Wasser abgewaschen wird.
Mit oder ohne Gravur?
Eine Teigrolle mit Muster oder einer Gravur dient zur optischen Gestaltung des Teiges. Mit dieser Rolle lassen sich leicht schöne Verzierungen in den Teig stanzen. Die Auswahl an verschiedenen Motiven und Musterungen sind hier mehr als vielfältig. Optimal ist dieses Nudelholz für kreative Backwaren, die einzigartig und liebevoll gestaltet wirken sollen.
Was tun, wenn der Teig anklebt?
Bei einer antihaftbeschichteten Teigrolle kann es nicht so leicht passieren, dass der Teig anklebt. Haften dennoch nach dem Ausrollen noch Reste am Nudelholz, ist es leicht zu reinigen. Handelt es sich um ein Holz-Nudelholz, wird es einfach unter warmem Wasser abgespült und anschließend an der Luft getrocknet. Das Holz bleibt länger schön, wenn man es ab und zu einölt. Zum Beispiel mit einem handelsüblichen Speiseöl. Die Säuberung der Nudelhölzer aus Marmor erfolgt auf die gleiche Art und Weise. Dagegen dürfen Silikon- und Edelstahlmodelle auch in die Spülmaschine, um Teigreste komplett zu entfernen.
Tipp: Vor der Reinigung entfernen Holz- oder Plastikschaber grobe Teigreste.
Gibt es Alternativen zum Nudelholz?
Das Nudelholz ist zum Ausrollen von Teig schon das ideale Küchenzubehör. Speziell für die Zubereitung von Pasta eignet sich statt einem Nudelholz auch eine Nudelmaschine. Fehlt beides, kann zum Teig ausrollen auch eine handelsübliche Flasche verwendet werden. Sie ist idealerweise sehr glatt und mit Inhalt gefüllt. So rollt das Nudelholz den Teig ohne viel Krafteinsatz aus. Wird häufiger Teig gerollt? Dann lohnt sich der Kauf einer Nudelmaschine oder eines Nudelholzes.
Wozu dienen Teigroller mit Distanzscheiben?
Ein Teigroller mit Distanzscheiben eignet sich zur Regulierung der Teighöhe. Diese Scheiben sind dazu an den Seiten des Nudelholzes montiert. Je nach Durchmesser der Scheiben fällt der gerollte Teig dadurch unterschiedlich hoch aus. Sinnvoll sind diese Distanzscheiben immer dann, wenn beim Backen eine exakte Höhe wichtig ist. Zum Beispiel für Torten oder bestimmte Plätzchenvariationen.
Darf das Nudelholz in den Backofen?
Das klingt für einige vielleicht ungewohnt. Das Nudelholz darf jedoch durchaus in den Backofen, wenn es für diese Temperaturen geeignet ist. So lässt sich zum Beispiel Baumkuchenteig um das Nudelholz Wickeln und direkt ausbacken. Auch andere Spezialitäten backen direkt mit dem Nudelholz im Backofen. Am besten eignen sich dafür Modelle aus Silikon oder Edelstahl – aber auch Holz hält bis zu einem gewissen Temperaturbereich Hitze gut aus. Hier ist ein Blick auf die Herstellerangabe zur Hitzebeständigkeit sinnvoll.
Nudelholz Auswahl März 2020: Bequem das für den Nutzer beste Nudelholz Produkt ermitteln:
Einige der dargebotenen und zusätzlichen Nudelhölzer Ausführungen zeigen preiswerte Angebote. Anhand diverser Preisversionen kommt dadurch gelegentlich ein Schnäppchen ans Tageslicht:
igadgitz Antihaft Silikon-Nudelholz ist heute für 5,99 Euro statt 18,99 Euro verfügbar. Das bringt einen Preisunterschied von 13,00 Euro oder eine prozentuelle Einsparnis von 68%. Zusätzliche Details des Modells.
Welche Marken bieten Nudelhölzer an?
Es existieren verschiedenerlei Marken, die gefragte Nudelhölzer verkaufen. Im Bereich der Nudelholz Tabelle werden 5 Hersteller verglichen. Folgende Unternehmen gehören dazu: Dr. Oetker, SveBake und igadgitz Home.
Was für Gewährleistungen existieren?
Eine Gewährleistung wurde vom Staat definiert und ist infolgedessen vom Erzeuger nicht abzuwenden. Zudem ist es dem Einkäufer freigestellt den Einkauf im Originalzustand innerhalb und einer bestimmten Frist typischerweise umstandslos zurückzusenden. An dieser Stelle ist zu berücksichtigen, welche Partei die Rücksendekosten zahlt. Speziell Amazon gilt als eine überaus entgegenkommende Firma. Ohne Umwege ist der Support für Fragen rund um das Thema von Beanstandungen der georderten Produkte zugänglich, auch insofern der Versand nicht unmittelbar durch Amazon direkt stattgefunden hat. User sind in der Lage via Telefon, Mail und Chat mit dem Unterstützungs-Team in Verbindung zu treten.
Das Wesentliche zu Amazon Prime
Ist das ausgesuchte Produkt ein zugehöriger Artikel und ist der Käufer ein Amazon Prime Teilnehmer, so bleibt der Versand kostenfrei. Darüber hinaus profitieren Kunden in derartigen Konstellationen sogar von einem bevorzugten Versand. Ist der Kunde noch nicht Amazon Prime Kunde ist es wahrscheinlich, dass zusätzliche Entgelte für den standardisierten Versand anfallen. Zusätzliche Feinheiten sind beim passenden Artikeln zu lesen. Innerhalb der Nudelholz Vergleichstabelle gelten nachfolgend dargestellte Artikel als primefähige Produkte:
SveBake Edelstahl Nudelholz mit kostenlosem Versand in DE, Lieferbar in ca. 3 Tagen
igadgitz Antihaft Silikon-Nudelholz mit kostenlosem Versand in DE, Lieferbar in ca. 3 Tagen
Amazon Prime könnte außerdem gratis ausprobiert werden und bietet reichlich weitere Aspekte:
Gratis Versand von Prime Waren unter 29,00 €
Streaming diverser Filme als auch Serien
Kostenloser bevorzugter Versand für zahlreiche Artikel
Die Top Rankings ergattert der ArtikelDr. Oetker Teigroller mit Metallachse, Nudelholz mit der Position 3 in der Kategorie Teigroller, ebenso wie der ArtikelZenker Teigroller PATISSERIE, Beige, 1 St mit der Position 4 in der Kategorie Teigroller von Amazon. Die Bestseller werden auf Basis der Verkaufsanzahl stündlich neu berechnet und rubrikspezifisch dargestellt. Bestseller Nudelholz Artikel helfen dabei eine einfache Orientierung anlässlich der am meisten bestellen Artikel inklusive derer Bewertungen zu finden. Das überwiegend geratete Produkt laut unserer Auswertung ist:SveBake Buchenholz Nudelholz - Fondant mit insgesamt 10 Reviews. Im Anschluss folgt Fackelmann Teigroller PATISSERIE mit 10 Bewertungen.
In welcher Spanne der Preise belaufen sich die Nudelholz Angebote?
Die in der Darstellung präsentierten Nudelhölzer manövrieren bei 10,47 EUR und 39,45 EUR. Der günstigste Gegenstand des Vergleiches veranschaulicht der Artikel WisFox Edelstahl Nudelholz mit Kosten von gerade einmal 10,47 EUR. Dem steht das teuerste Produkt aus unserer Übersicht Dr. Oetker Teigroller mit Metallachse mit Kosten von 39,45 EUR gegenüber. Der Durchschnitt steht somit auf geschätzt 13,00 EUR.
Nudelholz Disponibilität sowie Lieferdauer
Zum gegenwärtigen Augenblick sind von den 5 vorgestellten Produkten 5 Waren verfügbar. Vorliegende Kontrolle der existierenden Artikel wurde zuletzt durchgeführt am 10. März 2020. Teilweise könnten die Artikel vielleicht abverkauft sein. Dennoch stehen einzelne Artikel oft schon nach kurzer Zeit wieder Verfügung. Andernfalls können ebenfalls weitere Shops auf die Verfügbarkeit des auserwählten Produktes geprüft werden.
Zusammenstellungen zum ausgewählten Nudelholz Artikel
Besucher die sich zum Beispiel für SveBake Edelstahl Nudelholzaus vorliegendem Vergleich entschließen, verwenden häufig zudem aufgelistete Waren:
Silikon-Nudelholz Antihaft-Oberfläche Holzgriff
TreeBox Profi Teigrolle aus Silikon und
LEMCASE Teigroller - Nudelholz Klein - Rolling Pin
WisFox Antihaft-Fondant-Nudelhölzer mit
Dr. Oetker Teigroller mit Metallachse, Nudelholz
Auch mit dem Produkt igadgitz Antihaft Silikon-Nudelholz wird oft zusätzlich auf nachfolgende Artikel zurückgegriffen:
Ebensolche Einkäufe helfen dabei das Produkt noch flexibler zu gebrauchen. Vor allem ist auf die angegebenen Inhaltsangaben aufzupassen und ob passgenaue Zubehörteile einzeln geordert werden müssen oder bereits entahlten sind.
Welche Nudelholz Produktausführungen wurden in Kürze gezielt begutachtet?
Anwendungsbezogen werden demnächst die Fabrikate SveBake Edelstahl Nudelholz, igadgitz Antihaft Silikon-Nudelholz, WisFox Edelstahl Nudelholz und Fackelmann Teigroller PATISSERIE gegenüber gestellt. Nebenbei wurden schon erste Artikeldetails von Dr. Oetker Teigroller mit Metallachse, Nudelholz, FUKTSYSM Teigroller - Edelstahl Teigroller Metall Teigroller, SveBake Edelstahl Nudelholz - Metall Teigroller Anti, SveBake Buchenholz Nudelholz - Fondant Teigrolle Teigroller, LEMCASE Teigroller - Nudelholz Klein - Rolling Pin und betrachtet. Wir werden weiterhin Vergleiche durch verschiedener Vorgaben in Angriff nehmen, um eine treffende Auswahl inspirierender Produktangebote anzubieten.
Nudelholz Test und wissenswerte Aufmachungen
Die anschließende Darstellung zeigt verschiedene Nudelholz Berichterstattungen diverser redaktionell geführter Inhalte. So hat der Anwender fortführende interessante Inhalte, die für fortführende Erläuterung stehen sowie auch echte Tests bereitstellen. Im Speziellen Stiftung Warentest und Ökotest bieten weitschweifige und fachlich ermittelte sowie praxisorientierte Tests. Nicht immer werden alle erwerbbaren Erzeugnisse von nachfolgenden Organisationen getestet, trotzdem lassen sich über weiterführende Berichterstattungen, auch unabhängig von umfanreichen Tests, dienliche Auskünfte aufspüren, die zum einzelnen gewünschten Artikel leiten.
Was für Nudelholz ArtikelFabrikate würden Sie häufig ansprechen?
Abbildung die sich nach Userwahlen spaltet:
Lädt
Vielen Dank für Ihre Teilnahme
Sie haben bereits eine Stimme abgegeben.
Bitte wählen Sie eine Option.
An dieser Umfrage haben zusammengefasst 43 User mitgemacht. Auf Wunsch können auch weitere Produkte zur Erhebung innerhalb der Umfrage über diesen Link zugesendet werden.
Fazit zum Nudelholz
Ob ein Modell aus Holz, Silikon, Marmor oder Edelstahl – es gibt viele verschiedene Nudelhölzer im Handel, zum Beispiel von bekannten Marken wie Kaiser oder WMF. Je nach Teigsorte ist die eine oder andere Nudelholzvariante besser geeignet. Für sehr große Teigflächen lohnen sich lange Ausführungen mit einem dicken Durchmesser, um den Teig effektiv auszurollen. Soll es dagegen eher Teig für die Kuchen Silikon Backform werden, reicht auch ein kleinerer Backhelfer. Mit Griffen ist das Nudelholz besser mit der Hand führbar. Modelle ohne Griffe bieten eine deutlich größere Rollfläche und sind mit etwas Übung ebenfalls leicht zu handhaben. Weiterhin vorteilhaft beim Nudelholz: ein leicht zu reinigendes Material, das zudem lebensmittelecht, rostfrei und antihaftbeschichtet ist.
Glossar
Gravur
Geschriebenes Wort auf einer Unterlage, die nicht zum Schreiben vorgesehen ist, wie Holz oder Metall.
Edelstahl
Unlegierter, besonders reiner Stahl besitzt die Norm EN 10020 und trägt die Bezeichnung Edelstahl. Er kommt in der Industrie, in der Produkterstellung oder in der Medizin zum Einsatz.
Kugellager
Kugellager sorgen für einen effizienten Betrieb von Rollen unterschiedlicher Art, wie etwa in der Industrie aber auch beim Sport. Kugellager oder Bearings sind der Zwischenraum bei Rollen und sorgen für ihren Lauf.
Kilo
Kilo ist ein veraltetes Gewichtsmaß, heutzutage messen viele Hersteller oder Mediziner in Kilogramm.
Durchmesser
Den größtmöglichen Abstand von Kugeln oder Kreise berechnen Anwender und Hersteller über die Maßangabe „Durchmesser“.
Antihaftbeschichtung
In den meisten Fällen sitzt eine Antihaftbeschichtung in Haushaltswaren, etwa auf Pfannen oder Töpfen oder einem Raclette-Grill, einem Fondue oder einer Grilloberfläche. Sie dient zur einfachen Ablösung von Lebensmitteln nach dem Garverfahren und soll ein Anbrennen verhindern.
Spülmaschinengeeignet
Diese Bezeichnung dient für Verbraucher zu erkennen, ob der Gegenstand den Reinigungsprozess einer Spülmaschine ohne Beschädigung übersteht.
Marmor
Gemustertes, sehr festes Gestein aus Carbonat.
Silikone
Synthetische Polymere, die in manchen Shampoos eingesetzt werden. Es ist auch als Material zu finden, welches eine hohe Flexibilität aufweist.
WMF
Deutscher Hersteller von Küchen- und Haushaltsprodukten seit 1853.
Gravur
Eine Verzierung von Metallen mit Schriften und Symbolen.
Pasta
Umgangssprachlich verstehen unter Pasta viele alle Arten von Nudelsorten und Nudelgerichten aus Italien, doch eigentlich heißt Pasta aus dem italienischen übersetzt lediglich Teig. Pasta steht dabei nicht nur für Nudeln, sondern generell sämtliche Teigwaren, die gekocht eine Zubereitung erhalten.
Buchenholz
Stabiles Holz welches aus dem Stamm der Buche gewonnen wird.
Schneebesen
Utensil in der Küche. Meist aus Metall oder Aluminium gefertigt nutzen es Verbraucher zum Rühren von Lebensmitteln, wie Teige oder Eispeisen.
Teigschaber
Abgeflachtes Küchenprodukt. Es besitzt einen Griff sowie eine Platte an der Endseite und dient zur Glättung von Teigen oder zum Schaben.
Tortenteiler
Utensil aus der Küche, welches dazu dient einen Kuchen in Stücke zu spalten.
Kuchenform
Aus Silikon oder Metall hergestelltes Produkt. Es bietet die Einfüllung von Teig und ergibt nach dem Backen eine entsprechende Form.
Distanzscheiben
Platz bietende Applikationen, die für eine bessere Bedienung von Produkten sorgen, insbesondere bei Küchenutensilien. Sie verhindern entweder das Eindringen von Zutaten bei der Erstellung von Teigen oder zur Sauberkeit bei der Arbeit mit dem Gegenstand.
Geschmacksneutral
Lebensmittel oder Produkte die keinerlei Geschmack an ihre Umgebung abgeben.
Gugelhupfform
Backform für die Zubereitung eines Gugelhupfes.
Backpinsel
Dient in der Lebensmittelzubereitung zum Einfetten von Formen mit Öl oder flüssigen Fetten sowie dem Verstreichen von Glasuren. Backpinsel bestehen aus Borsten oder Silikon.
Massivholz
Natürliche und beständige Hölzer, wie Kiefer oder Eiche, die auch ohne Behandlung lang nutzbar sind.
Konsistenz
Zusammensetzung eines Stoffes aus dem sich der Aggregatzustand und dessen Eigenschaften ergeben. Flüssig ist nicht gleich flüssig (s. dickflüssig etc.)
Teigwaren
Umschreiben alle Lebensmittel, die aus Teig hergestellt werden, wie Pizza, Brot, Nudeln etc.
Kugellager
Lager in einem Rad, in dem sich Kugel bewegen, um eine gleichmäßige Bewegung der Reifen zu ermöglichen.
Geschmacksneutral
Eigenschaft von Stoffen, die keinen eigenen Geschmack besitzen oder diesen nicht an Lebensmittel abgeben.
Stiftung Warentest
Institut, das sich um den Test von Produkten in Sicht auf Effektivität, Qualität und Funktion kümmert und die Bevölkerung mit Informationen hierzu versorgt.