Es gibt viele Gründe, weshalb Schlafende die Seitenlage bevorzugen. In vielen Fällen fühlt es sich gemütlicher an, seitlich zu liegen, als in Rücken- oder Bauchlage.Teilweise ist das Schlafen auf der Seite aufgrund von bestimmten körperlichen Einschränkungen notwendig. Schwangere können kaum noch auf dem Rücken oder Bauch liegen – vor allem in späten Stadien der Schwangerschaft, wenn der Bauch runder und schwerer wird. Wer ohne Unterstützung durch ein Kissen auf einer Seite liegt, wacht am nächsten Morgen häufig verspannt oder mit Rückenschmerzen auf. Wenn man eine positive Erfahrung mit dem Seitenschläferkissen gemacht hat, möchte man auf den bequemen Bettgenossen nicht mehr verzichten. Spezielle Seitenkissen werden den Anforderungen, die das Schlafen in Seitenlage stellt, deutlich besser gerecht, als herkömmliche Kissen. Dieser Ratgeber hilft dabei, das richtige Seitenschläfer-Kopfkissen zu finden.
Seitenschläferkissen11 Bewertungen 4,36 von 5 Sternen
PROCAVE Seitenschläferkissen mit verstepptem TopCool Kissen-Bezug 40x145 cm, Made in Germany, Atmungsaktives Schwangerschaftskissen, Weiches Stillkissen
Preis: 21,95 €
Preis: 78,79 €
*Preise in EUR inkl. MwSt / zzgl. Service- und Versandkosten. Zwischenzeitliche Preisänderungen möglich.
Das PROCAVE Seitenschläferkissen ist multifunktional nutzbar. Es eignet sich für Schwangere und ist als Stillkissen einsetzbar. Wer unter Nackenschmerzen leidet, profitiert von der Entlastung der Wirbelsäule in diesem Bereich. Das TopCool-Gewebe des Bezugs besteht aus Polyester und ist mit anschmiegsamem Hochbausch-Polyester fest versteppt. Das Funktionsgewebe ist äußerst atmungsaktiv und ermöglicht das Ableiten der Körperfeuchtigkeit – ideal für alle, die im Schlaf viel schwitzen. Im Kisseninneren befinden sich Poly-Kugeln und Poly-Sticks, die sich der individuellen Körperform leicht anpassen.
Gewebe aus 100 % Polyester, versteppt mit Hochbausch-Polyester,
Füllung: 100 % Poly-Kugeln und Poly-Sticks
Größe: 40 x 145 oder 40 x 200 cm
Waschbar bis 60 °C
Trocknergeeignet (niedrige Temperatur)
Traumnacht 3-Star Seitenschläferkissen, weich und bequem, aus softer Microfaser, 40 x 145 cm, waschbar, weiß
Preis: 21,62 €
*Preise in EUR inkl. MwSt / zzgl. Service- und Versandkosten. Zwischenzeitliche Preisänderungen möglich.
Das Traumnacht 3-Star Seitenschläferkissen überzeugt durch die Kombination aus Schlafkomfort und günstigem Preis. Dank zweier unterschiedlicher Maße eignet sich dieses Kissen für jede Körpergröße. Der Körper des Schlafenden findet in der Seitenlage stabilen Halt. Zwischen den Knien bildet das Seitenkissen ein weiches Polster. Darüber hinaus ist dieses Produkt ideal als Stillkissen einsetzbar. Dank des abnehmbaren und waschbaren Bezuges ist dieses Lagerungskissen sehr hygienisch. Das Mikrofaser-Material ist atmungsaktiv und absorbiert die Feuchtigkeit, die beim Schlafen entsteht.
Auch als Stillkissen geeignet
Bezug: 100 % atmungsaktive Polyester-Microfaser
Füllung: 100% Polyester (Klimafaser)
Größe des Kissens: 40 x 145 oder 40 x 200 cm
Außenbezug abnehmbar und bei bis zu 60 °C waschbar
Garantiert schadstoff-frei – geprüft nach Öko-Tex Standard 100 (Zertifikat Z1.0.7662 Hohenstein HTTI)
QUEEN ROSE U-förmiges Schwangerschaftskissen, Seitenschläferkissen, Lagerungskissen mit Abnehmbarem und Waschbarem Bezug (140 x 78 cm, Baumwolle, Grau)
Preis: 55,75 €
Preis: 229,00 €
*Preise in EUR inkl. MwSt / zzgl. Service- und Versandkosten. Zwischenzeitliche Preisänderungen möglich.
Das u-förmige QUEEN ROSE Schwangerschaftskissen, Seitenschläferkissen und Lagerungskissen hebt sich durch seine Formgebung von den Modellen anderer Hersteller ab. Dieses ergonomische Kissen stützt den ganzen Körper und ermöglicht eine Vielzahl von bequemen Schlafpositionen. Es entlastet Gelenke und den Oberkörper von Druck. Frauen in der Schwangerschaft finden dank dieses Seitenkissens ebenso eine bequeme Position im Bett wie Menschen, deren Schulter- und Rückenschmerzen im Schlaf entstehen. Dank Zweiwege-Reißverschluss lässt sich der Bezug zum Waschen leicht abnehmen. Mehrere dezente und pastellige Farbtöne stehen zur Auswahl. Insgesamt drei Größen machen es möglich, dass jeder das zu ihm passende Seitenschläferkissen findet. Es ist in allen gängigen Bettgrößen einsetzbar.
Bezug: 100 % Baumwolle
Futter: Vliesstoff
Füllung: Luxus PP Stoff Baumwolle
Größen: 140 x 78, 165 x 80, 170 x 90 cm
Farben: Blau, Rosa, Premium Grau, kuscheliges Grau, Rosa & Blau
Theraline | my7 - Seitenschläferkissen | inkl. Außenbezug Punkte grau
Preis: 99,00 €
*Preise in EUR inkl. MwSt / zzgl. Service- und Versandkosten. Zwischenzeitliche Preisänderungen möglich.
Die ideale Kombination aus einem Kopfkissen und einer Beinauflage ist das Theraline | my7 – Seitenschläferkissen. Dieses Modell unterscheidet sich von den anderen Produkten durch seine Form – eine 7 – und ist besonders lang. Dank unterschiedlicher Füllmaterialien werden die Zonen des Kissens den Bedürfnissen der jeweiligen Körperpartie gerecht. Im Bereich des Kopfes, der mit 80 cm der Breite eines gängigen Kopfkissens entspricht, kommt THERA-ROMB zum Einsatz. Den Körper stützen im langen Schenkel EPS-Mikroperlen. Wer unruhig schläft oder schnarcht, kann von diesem Seitenkissen profitieren und eine bessere Schlafqualität wiedererlangen.
ZOLLNER Stillkissen Seitenschläferkissen 40x145 cm (weitere verfügbar), waschbar
Preis: 22,99 €
*Preise in EUR inkl. MwSt / zzgl. Service- und Versandkosten. Zwischenzeitliche Preisänderungen möglich.
Das ZOLLNER Stillkissen Seitenschläferkissen 40 x 145 cm ist vielseitig einsetzbar: Schwangere und Allergiker können ebenso eine gesunde und angenehme Schlafposition finden wie Menschen mit Rückenproblemen oder Nackenschmerzen. Damit dieses Seitenkissen jedem Bedürfnis gerecht wird, sind zwei unterschiedliche Größen verfügbar. Die silikonisierten Polyesterhohlfaserbällchen im Inneren des Seitenschläferkissens sind verklumpungsfrei, lassen die Luft gut zirkulieren und halten die Körperwärme lange. An der kurzen Seite des Kissens befindet sich ein Reißverschluss, welcher die Anpassung der Füllmenge ermöglicht.
Maße: 40 x 145 oder 40 x 200 cm
Füllung 100 % Polyester
Bis 95 °C waschbar
Für den Wäschetrockner geeignet
Schadstoffgeprüft nach Ökotex Standard 100
Wozu dient ein Seitenschläferkissen? Was sind die Vorteile?
Ein Seitenschläferkissen stützt vor allem beim Schlafen in Seitenlage einzelne Körperteile. Je nach Kissenform und Positionierung bringt es den Nacken in eine gerade Lage und bietet Halt für Knie, Becken und den oben liegenden Arm. Die Wirbelsäule kann in der Kombination von Seitenkissen mit guten Matratzen ihre natürliche Position im Schlaf beibehalten.
Ein Seitenschläferkissen in der Schwangerschaft vereinfacht das Schlafen in Seitenlage. Denn weder die Bauchlage, noch die Rückenlage ist in den letzten Monaten vor der Geburt eine Option. Gleichzeitig bildet es eine Stütze für den schwerer werdenden Bauch, der den Bewegungen des ungeborenen Kindes ausgesetzt ist.
In der Kundenbewertung erhalten die Seitenkissen regelmäßig großes Lob für den erhöhten Schlafkomfort, den sie bieten.
Welche Arten von Kissen für Seitenlagenschläfer gibt es?
So unterschiedlich wie die Gründe für die Seitenlage beim Schlafen und die Vorlieben der Schlafenden sind die Formen der Kissen. Ein klassisches Seitenkissen zeichnet sich durch eine längliche Form aus, ein Seitenschläferkissen für den Nacken ähnelt in der Größe dem klassischen Kopfkissen.
Die Formgebung bei einem speziellen Bauchschläferkissen ist anders als beim Seitenkissen: Es ist kompakter und flacher. Viele dieser Kissen zeichnen sich durch einen kreuzförmigen Querschnitt aus.
Ein Seitenschläferkissen für Babys ist deutlich kleiner. Es ist speziell als Lagerungskissen konzipiert, um das Baby in der Seitenlage zu stabilisieren. Durch das Schlafen auf der Seite wird eine Verformung des noch weichen Kopfes, die in Rückenlage auftreten kann, vermieden. Gleichzeitig verhindert das Kissen das versehentliche Rollen in die Bauchlage, die als eine der Hauptursachen für den plötzlichen Kindstod angesehen wird.
Wer beim Schlafen in Seitenlage vorrangig Probleme im Bereich von Schultern und Nacken bekommt, erreicht durch ein Nackenstützkissen eine bessere Position des Kopfes beim Schlafen.
Was ist ein Nackenstützkissen?
Das Nackenstützkissen ist kein Seitenschläferkissen im klassischen Sinn. Beim Schlafen in Seitenlage stützt es den Kopf und bringt ihn in eine Position, die das Abknicken verhindert. Dadurch wird Verspannungen im Nackenbereich vorgebeugt. Als Kopfkissen bei Nackenschmerzen für Seitenschläfer sind die Stützkissen ideal.
Viele Kissen für den Nacken weisen eine ergonomische Form auf. Sie sind in verschiedenen Härtegraden erhältlich und kleiner als herkömmliche Kopfkissen, auf denen die Schultern mit aufliegen. Eine typische Größe sind Maße von 40 x 80 cm.
Ein perfektes Produkt, um den Nacken beim Schlafen auf Reisen zu entlasten, ist ein Nackenhörnchen oder eine Nackenrolle.
Welche Formen gibt es?
Die meisten Kissen für Seitenschläfer sind wie eine Rolle geformt, um die sich der Körper schlingen kann. Arme und Beine finden in der Seitenlage festen Halt.
Nackenstützkissen sind entweder nur etwas kleiner als normale Kopfkissen oder weisen eine ergonomische Form mit einer kleinen Vertiefung für den Kopf auf. Daneben gibt es durchdachte Sonderformen – zum Beispiel beim Theraline my7, das wie die Zahl 7 aussieht.
Seitenschläferkissen in U-Form bilden eine Mulde, in die sich der Körper beim Schlafen schmiegt. Gleichzeitig können Arme und Beine wie bei einem gewöhnlichen Seitenkissen die Wülste nach Belieben umschließen. Viele Stillkissen sind ebenfalls u-förmig, aber deutlich kleiner.
Wie groß ist ein Seitenschläferkissen?
Die Seitenkissen in der klassischen Form weisen meist Abmessungen von 145 x 40 cm auf. Zum Teil gibt es von diesen Modellen eine längere Variante in 200 x 40 cm für große Schläfer – ein Seitenschläferkissen in XXL.
Nackenstützkissen als reine Kopfkissen für Seitenschläfer weisen meist Maße von 40 x 80 cm auf.
Bei Kissen in Sonderformen weicht die Größe ab. Sie sind in der Regel mindestens 140 cm lang. Wenn ein bestimmter Bereich für den Kopf vorgesehen ist, ist er meist 80 cm breit.
Aus welchen Materialien bestehen Seitenkissen?
Viele Seitenkissen sind mit einem abnehmbaren Bezug aus weichen Fasern ausgestattet, der sich auf der Haut angenehm anfühlt. Ein solcher Seitenschläferkissen-Bezug mit 40 x 145 cm aus Baumwolle oder Polyester-Mikrofaser ist gegen einen Ersatzbezug austauschbar.
Das Außenmaterial des Kissens ist zum Teil mich Hochbausch-Polyester versteppt und bildet eine weiche Lage um die Füllung herum.
Das Füllmaterial ist bei Seitenschläferkissen in der Regel synthetisch. Füllungen aus Daunen oder Federn kommen hier so gut wie nicht vor. Polyester ist ein häufig verwendetes Material. Auch EPS (expandiertes Polystyrol) kommt zum Einsatz. Diese Materialien eignen sich deutlich besser für Allergiker.
In Mikroperlen-Kissen verteilt sich die Füllung aufgrund des feinen Materials besonders gleichmäßig.
Ist das Seitenschläferkissen waschbar?
Um auf lange Sicht Freude am Seitenkissen zu haben, sollte es waschbar sein – und zwar nicht nur die äußere Hülle, sondern am besten auch der Kern mit der Füllung. Wie bei anderen Kissen und Decken sammeln sich Schweiß und Hautpartikeln an. Es ist nur eine Frage der Zeit, bis Bakterien und Milben das Kissen für Seitenschläfer besiedeln oder sich im Inneren Schimmel bildet.
Neben dem regelmäßigen Auslüften ist das Waschen und im Anschluss die vollständige Trocknung Pflicht. Empfehlenswert ist, beim Kauf zu beachten, dass das pflegeleichte Seitenschläferkissen nicht nur bei hoher Temperatur (mindestens 60 °C) waschbar, sondern auch trocknergeeignet ist.
Praktisch: ein zusätzlicher Bezug für das Seitenschläferkissen
Aus Hygienegründen ist regelmäßig die Wäsche des Kissenbezugs nötig. Ein weiterer Bezug für das Seitenschläferkissen in 145 x 40 cm erleichtert diesen Vorgang: Durch den einfachen Wechsel kann die andere Kissenhülle in Ruhe trocknen. Seitenschläferkissenbezüge in anderen Farben als schlichtem Weiß passen sich der Bettwäsche oder der Einrichtung des Schlafzimmers an.
Was bedeutet der OEKO-TEX® Standard 100?
Ein gutes Seitenschläferkissen sollte nach dem OEKO-TEX® Standard 100 zertifiziert sein. Aber was heißt das konkret?
Dieses System ist weltweit gültig und auf alle Fertigungsstufen von Textilien anwendbar. Bestimmte schädliche Stoffe dürfen nicht eingesetzt werden, um die Zertifizierung zu erhalten.
Bei Seitenkissen für Schwangere und bei Stillkissen sind Schadstoffe im Produkt besonders unerwünscht. Beim Kauf eines Seitenschläferkissens nach OEKO-TEX® Standard 100 ist die Gewissheit da, dass das Kissen frei von Azo-Farbstoffen, Formaldehyd, Cadmium, Pestiziden und einigen anderen Schadstoffen ist. Neben einem hautfreundlichen pH-Wert ist die Farbechtheit ein Kriterium.
Dieses Label kann sich auf einen Seitenschläferkissen-Test auswirken: Wenn die Stiftung Warentest ihren Testsieger ermittelt, kommen unter anderem Kriterien wie die Schadstoffarmheit des Kissens zum Einsatz.
Was kostet ein gutes Seitenkissen?
Der Preis eines Lagerungskissens richtet sich vor allem nach der Aufwendigkeit der Verarbeitung. Günstige Standardmodelle in länglicher Form sind als Angebote schon ab knapp unter 20 Euro erhältlich. Der attraktive Preis macht die Entscheidung leicht, es auszuprobieren und mit dem Seitenschläferkissen eigene Erfahrungen zu sammeln.
Hochwertige Seitenkissen in durchdachten Sonderformen und mit mehreren Zonen können bis zu etwa 100 Euro kosten.
Wo kann man ein Seitenschläferkissen kaufen?
Standard-Seitenschläferkissen finden sich dauerhaft oder als Aktionsware im stationären Handel, zum Beispiel von Tchibo. Zu den Geschäften, in denen es die Seitenschläferkissen gibt, zählen Spezialisten wie Dänisches Bettenlager, Möbelhäuser wie IKEA, aber auch Discounter wie Aldi und Lidl.
Online bietet Amazon eine große Auswahl an Kissen für Seitenschläfer. Hier sind Seitenkissen in speziellen Formen und mit allen Arten von Füllungen erhältlich.
Bekannte Seitenschläferkissen-Marken mit zum Teil innovativen Modellen:
Theraline
Zollner
Procave
Queen Rose
Traumreiter
Traumnacht
Hefel
Fazit zum Seitenschläferkissen
Die in unterschiedlichen Preisklassen erhältlichen Seitenschläferkissen dienen zur Verbesserung der Schlafqualität. Sie ermöglichen eine stabile Seitenlage beim Schlafen, die körperlichen Beschwerden wie Rückenschmerzen und Verspannungen vorbeugt.
Ob als Schwangerschaftskissen oder nach der Geburt als Stillkissen: Werdende Mütter wissen dieses Lagerungskissen als Ergänzung im Bett zu schätzen. Dank unterschiedlicher Formen und Füllmaterialien findet jeder das für ihn passende, bequeme Seitenkissen – zum Teil lässt sich die Menge der Füllung anpassen.
Die meisten Seitenschläferkissen sind waschbar, viele für den Trockner geeignet. Ihr Kauf ist unter dem Aspekt der Hygiene sehr empfehlenswert. Dank Ersatzbezügen ist ein häufiger Wechsel möglich – vor allem bei der Verwendung als Stillkissen ein enormer Vorteil. Neben der richtigen Matratze ist ein Seitenschläferkissen der wohl wichtigste Beitrag zu einem gesunden und erholsamen Schlaf.
Seitenschläferkissen Auflistung September 2020: Bequem das individuell beste Seitenschläferkissen Produkt wählen:
Ein paar der dargestellten und zusätzlichen Seitenschläferkissen Produkte zeigen preisverkleinerte Angebote. Infolge unterschiedlicher Preisstrukturen kommt so mitunter ein Kassenschlager zu stande:
Aktuell sind keinerlei Preisreduzierungen bekannt.
Es gibt mehrere Firmen, die oft gekaufte Seitenschläferkissen offerieren. Im Bereich der Seitenschläferkissen Vergleichstabelle werden 19 Produzenten gegenüberstellt. Dazu gehören unter anderem: sleepling, QUEEN ROSE und sleepling.
Alles über Garantien und Gewährleistungen
Eine Garantie wurde gesetzlich vorgeschrieben und ist aus diesem Grund vom Fabrikanten nicht abzuwenden. Zudem ist der Einkäufer in der Lage das Produkt unbenutzt innerhalb eines bestimmten Zeitfensters und einer bestimmten Frist üblicherweise problemlos zurückzusenden. An dieser Stelle gilt es zu bedenken, ob der Einkäufer oder Verkäufer die Retourkosten übernimmt. Im Besonderen Amazon ist als besonders kulantes Unternehmen bekannt. Spielend einfach ist der Service für Fragen rund um das Thema von Beanstandungen der bestellten Waren abrufbar, auch insofern die Zusendung nicht direkt durch Amazon selbst durchgeführt wurde. Einkäufer treten via Telefon, Mail und Chat mit dem Hilfsteam in Kontakt.
Das Wesentliche zu Amazon Prime
Ist das auserkorenen Frabrikat ein angeschlossenes Produkt und ist der Kunde ein Amazon Prime Teilnehmer, so ist der Warenversand kostenlos. Ferner profitieren Abonnenten in besagten Konstellationen auch von einem previligierten Versand. Ist der Besteller nicht Amazon Prime Mitglied ist anzunehmen, dass weitere Entgelte für den normalen Versand dazukommen. Sonstige Infos sind innerhalb vom passenden Produkten zu finden. Im Bereich der Seitenschläferkissen Vergleichsauflistung zählen nun aufgelistete Artikel als primefähige Produkte:
Die Top Rankings besetzt das Produktsleepling 190110 Komfort 100 Seitenschläferkissen Mikrofaser... mit dem Rang 1 innerhalb der Rubrik Kopfkissen, als auch das ProduktPROCAVE Seitenschläferkissen mit verstepptem TopCool Kissen-Bezug... mit dem Rang 1 innerhalb der Rubrik Schwangerschafts- & Seitenschläferkissen von Amazon. Die ausgezeichneten Bestseller werden von Amazon infolge der Verkäufe alle 60 Minuten aktualisiert und rubrikspezifisch dargestellt. Häufig verkaufte Seitenschläferkissen Artikel assistieren dabei eine einfache Ausrichtung anlässlich der am häufigsten bestellen Produkte mitsamt der jeweiligen Beurteilungen einzuschätzen. Der primär bewertete Artikel aufgrung unserer Befragung ist:PROCAVE Seitenschläferkissen mit verstepptem... mit in Summe 11 Reviews. Anschließend folgt Niimo Stillkissen Schwangerschaftskissen zum... mit 7 Bewertungen.
Was für eine Spanne der Preise haben die Seitenschläferkissen Angebote?
Solche im Überblick vorkommenden Seitenschläferkissen manövrieren bei 8,99 EUR bzw. 89,00 EUR. Das billigste Produkt in vorhandenem Ratgeber ist der Artikel npluseins Seitenschläferkissen mit Kissenbezug... mit Kosten von nur 8,99 EUR. Dem steht das kostenintensivste Angebot aus dieser Tabelle Theraline Seitenschläferkissen mit Kosten von 89,00 EUR gegenüber. Der Mittelwert befindet sich aus diesem Grund auf zirka 40,98 EUR.
Seitenschläferkissen Verfügbarkeit & Lieferzeiten
Zum heutigen Zeitpunkt sind von den 20 dargestellten Artikeln 20 Artikel vorhanden. Vorliegende Kontrolle der verfügbaren Produkte wurde durchgeführt am 25. September 2020. Hier und da könnten die Artikel eventuell nicht mehr erhältlich sein. Dennoch stehen unterschiedliche Produkte oftmals schon binnen kurzer Zeit wie gehabt Verfügung. Andernfalls sind ebenfalls zusätzliche Internetshops auf das Vorhandensein des auserwählten Produktes zu überprüfen.
Konstellationen zum gewählten Seitenschläferkissen Produkt
Solchen Kombo-Käufe unterstützen dabei den Gegenstand angepasster zu verwenden. Vor allem ist auf die konkreten Ausführungen zu achten und ob besondere Erweiterungen durch den Kunden gekauft werden müssen oder schon entahlten sind.
Welche Seitenschläferkissen Produkte werden demnächst im Detail unter die Lupe genommen?
Anwendungsbezogen werden in absehbarer Zeit die Erzeugnisse sleepling Seitenschläferkissen Stillkissen aus..., QUEEN ROSE U-förmiges Schwangerschaftskissen,..., sleepling 190110 Komfort 100... und Seitenschläferkissen ACAMAR | Orthopädisches... geprüft. Darüber hinaus wurden erste Produktangaben von Seitenschläferkissen ACAMAR | Orthopädisches Nackenstützkissen |..., Traumnacht 3-Star Seitenschläferkissen, weich und bequem,..., RSVOM Kniekissen für Seitenschläfer, Kissen Beinkissen..., Niimo Stillkissen Schwangerschaftskissen zum schlafen groß..., EXKLUSIV HEIMTEXTIL Jersey Kissenbezug Hülle 2... und anaylsiert. Wir werden weiterhin Auflistungen via weiterer Bedingungen ausführen, um eine optimale Auswahl inspirierender Angebote zu offerieren.
Seitenschläferkissen Test und aussagekräftige Ausführungen
Die nachfolgende Aufstellung stellt vielfältige Seitenschläferkissen Abhandlungen anderer redaktionell gepflegter Inhalte. So erhält der Kunde weitere informative Inhalte, die für weitere Erläuterung sorgen oder auch echte Prüfungen bereitstellen. Im Besonderen Stiftung Warentest und Ökotest haben umfangreiche und hochwertig erforschte und praxisorientierte Tests. Nicht immer werden sämtliche erwerbbaren Produkte von nachfolgenden Einrichtungen getestet, trotzdem lassen sich über weiterführende Berichte, auch außerhalb von Tests, dienliche Infos auffinden, die zum individuell gewünschten Artikel leiten.
Was für Seitenschläferkissen Artikel sprechen Sie am meisten an?
Schaubild das sich nach den Votes aufspaltet:
Lädt
Vielen Dank für Ihre Teilnahme
Sie haben bereits eine Stimme abgegeben.
Bitte wählen Sie eine Option.
An der Untersuchung haben zusammengefasst 28 User teilgenommen. Nach Wunsch können auch weitere Artikel zur Abstimmung innerhalb der Befragung über diesen Link gemeldet werden.
Glossar
Jersey
Leichter sommerlicher Stoff, der die Wärme im Winter gut speichern kann und im Sommer kühlend wirkt.
Polyester
Bekannte Kunstfaser, die einen echten Stoff imitiert, aber kaum dehnbar ist.
Black Jack
Kartenspiel mit dem Ziel, möglichst 21 Augen zu erreichen oder nah heranzukommen mit den Karten, die durch die Bank ausgegeben werden.
Pestizid
Insekten- oder Schädlingsvernichter
Polyester
Polyester sind synthetische Kunststoffe, die in der Produktion von alltäglichen Produkten zur Anwendung kommen, wie etwa PET-Flaschen, Folien und andere Konstrukte. Abwandlungen sind auch in der Textil-Industrie zu finden.
Polster
Weiche Bestandteile eines Sofas oder einer ähnlichen Sitzgelegenheit, wie Kissen.
Härtegrade
Häufig eine Index für Stoffartige Materialien, wie beispielsweise bei Matratzen. Der Härtegrad definiert, wie hart oder weich der menschliche Körper aufliegt und wie angenehm dementsprechend der Schlaf ausfällt.
EPS
Mehrere Definitionen stehen für EPS, wie etwa die Beschreibung des elektronischen Antriebs oder der Encapsulated Postscript-Datei aber auch die Servolenkung oder der Gewinn bei Aktien.
Microfaser
Textilien mit kleinen Fasern (weniger als 1 dtex). Einsatz finden Microfaser in Sportbekleidungen und Badetüchern sowie Reinigungslappen.
Cappuccino
Kaffegetränk aus Milchschaum und Espresso.
Atmungsaktiv
Eigenschaft für funktionale Textilien, die eine gewisse Luftdurchlässigkeit besitzt und ein Schwitzen des Trägers abmindern soll.
IKEA
Möbeleinrichtungshaus mit vielen Filialen in Europa aus Schweden stammend.
Daunen
Kurzkielige Feder die in Betten und Bezügen für Wärme sorgen.
Jersey
Ein aus Viskosemischungen oder Wolle und selten aus Seide bestehender, angenehmer Stoff mit feiner, geriffelter Struktur auf seiner Oberfläche. Er wird für unterschiedliche Textilien, wie Unterwäsche, Tischdecken oder Shirts verwendet.
Öko-Tex
Prüfstelle, die der „Internationalen Gemeinschaft für Forschung und Prüfung auf dem Gebiet der Textilökologie
Lidl
Supermarktkette aus Deutschland, die inzwischen europa- und weltweit vertreten ist.
Nackenhörnchen
Ein wie ein Horn geformtes Kissen, welches zur Stütze des Nackens dient und häufig auf Reisen, wie im Flugzeug oder Bus, seine Anwendung findet.
Schadstoffe
Inhaltssubstanzen, die dem Anwender einen gesundheitlichen Nachteil bieten können.
Milbe
Schädlinge, die sich von Hautzellen ernähren und in Textilien ein Zuhause finden. Milbenbefall auf der menschlichen Haut für zu Infektionen und starkem Ausschlag mit Juckreiz. Meist wirkt sich schon der Kot der Tiere negativ auf die Gesundheit aus.
Ergonomie
Ergonomie stammt auch dem Griechischen und beschreibt alle Vorgänge des ausgeglichenen Körpers. Heute werden ergonomische Produkte vertrieben, die besonderen Wert auf eine gute Haltung und Statik des Körpers legen.
Vlies
Synthetischer, weicher Stoff mit hoher Atmungsaktivität, eignet sich für die Lagerung von Textilien in Form von Taschen, wird aber auch für Stoffprodukte und -möbel verwendet.
Hygiene
Bezeichnet alle Maßnahmen der Reinigung und Körperpflege, die dazu dienen, die schädliche Keimbelastung zu reduzieren. Private Hygiene unterscheidet sich von der in kommerziellen Bereichen, da hier die Nutzungsintensität von Gegenständen und Oberflächen höher ist.
XXL
Abkürzung für die amerikanische Größenbezeichnungen xtra-xtra-large (sehr sehr groß). Findet Anwendung bei allen Textilien, aber auch der allgemeinen Größenbeschreibung von Gegenständen und Möbeln.
Daune
Gänsefeder aus dem Untergefieder der Gans, die leicht und weich ist. Sie wird als Füllung für dicke Decken oder Kissen verwendet, schlägt aber mit einem hohen Pflegeaufwand und Gewicht zu Buche.
Offerieren
Anderer Begriff für anpreisen, anbieten oder präsentieren.
Stiftung Warentest
Institut, das sich um den Test von Produkten in Sicht auf Effektivität, Qualität und Funktion kümmert und die Bevölkerung mit Informationen hierzu versorgt.