In Kooperation mit der Knopp-Media GmbH
« Zurück zur Kategorie "Haushalt Zubehör"

Teekanne Test & Vergleich Ratgeber

20 der besten Teekannen 2023 im Vergleich

teekanne test vergleichTees sind seit Jahrhunderten bekannt und werden auf der ganzen Welt hingebungsvoll getrunken. In der Türkei gilt das Produkt sogar als nationales Getränk. So vielseitig die Sortenvielfalt in speziellen Läden ist, so facettenreich stellen sich die Teekannen auf. Der nachfolgende Ratgeber stellt die wichtigsten Kaufkriterien zusammen.

SILBERTHAL Teekanne mit Siebeinsatz...
Details
Breite: 14,50 cm
Länge: 21,00 cm
Höhe: 16,00 cm
Gewicht: 0,75 kg
Farbe: Schwarz
Features
  • Stilvolle und robuste Kanne mit 1l Fassungsvermögen für...
  • Doppelwandig thermo-isolierte Kanne - damit der Tee eine...
  • Teekanne mit feinporigem Sieb aus Edelstahl vermeidet Tee-Rückstände...
  • Siebeinsatz lässt sich durch Henkel einfach entnehmen -...
  • Leicht zu reinigende Komponenten
Preis
44,95
 
Zuletzt aktualisiert am
02.10.2023 22:18
Ecooe Teekanne mit Stövchen
Details
Breite: 18,50 cm
Länge: 23,50 cm
Höhe: 16,50 cm
Farbe: Typ1 Silberfilter
Features
  • Goldmedaille alter Verkäufer: Top 5 und Hohe Bewertung...
  • Hochwertiges Borosilicatglas: Die Teekanne kann Temperaturschwankungen von minus...
  • Premium 18
  • Geeignet für alle Tees: Das Edelstahl ultrafeinfilter eignet...
  • Teewarmer mit schönem Hohlmuster: Es hilft nicht nur...
Preis
39,98
 
Zuletzt aktualisiert am
24.01.2022 10:21
ecooe Original 1500ml Silberne...
Details
Breite: 16,00 cm
Länge: 19,20 cm
Höhe: 16,00 cm
Gewicht: 0,42 kg
Farbe: Type1 Silberne
Features
  • Goldmedaille alter Verkäufer: Top 3 und Hohe Bewertung...
  • Hochwertiges Borosilicatglas: Die Teekanne kann Temperaturschwankungen von minus...
  • Premium 18
  • Geeignet für alle Tees: Das Edelstahl ultrafeinfilter eignet...
  • Verhindern Sie Verbrennungen: Der Knopf am Deckel besteht...
Preis
29,99
 
Zuletzt aktualisiert am
02.10.2023 22:18
t24 Glasteekanne mit Siebaufsatz...
Details
Farbe: Schwarz
Features
  • Die elegante Teekanne hat ein Fassungsvermögen von bis...
  • Das Sieb ist aus rostfreiem Edelstahl und lässt...
  • Hitzebeständiger Glaskorpus bis zu 100 Grad.
  • Ergonomischer Griff mit Hitzeschutz.
  • Die Teekanne ist spülmaschinenfest und mikrowellengeeignet.
Preis
13,90
 
Zuletzt aktualisiert am
02.10.2023 22:18
Cosumy 1500ml Teekanne Glas...
Details
Farbe: Transparent
Features
  • HOCHWERTIGES BOROSILIKATGLAS: Robustes Borosilikatglas hält extreme Hitze aus...
  • LOSER TEE TEEBEUTEL: Mit 1,5L Volumen ist der...
  • FEINES EDELSTAHLSIEB: Großer und feinmaschiger Edelstahl Siebeinsatz sorgt...
  • TEEWÄRMER: Mit dem Teekannenwärmer bleibt der Tee immer...
  • LIEFERUMFANG: Teekannen Set mit herausnehmbaren Filtereinsatz, Deckel und...
Preis
28,99
 
Zuletzt aktualisiert am
02.10.2023 22:18
praxxim - Glas Teekanne...
Details
Breite: 15,00 cm
Länge: 23,00 cm
Höhe: 12,00 cm
Gewicht: 0,32 kg
Farbe: Transparent
Features
  • % : Endlich kein Kleckern und Tropfen mehr!...
  • : Die Glas Teekanne mit Sieb ist ein...
  • : Der feine Edelstahlfilter der Teekanne mit Siebeinsatz...
  • Ö : Der Teekanne aus Glas ist hitzeresistent....
  • Ü : Der Glass Teapot und das Edelstahlsieb...
Preis
0,00
 
Zuletzt aktualisiert am
02.10.2023 22:18
ecooe 1400ml Einfach Glas...
Details
Farbe: Type1 Silberne Teekanne
Features
  • Einfach und praktisch: Das Erscheinungsbild ist simpel und...
  • Echtes Fassungsvermögen von 1400 ml: Obwohl es exquisit...
  • 2 in 1 Filterdeckel: Der Edelstahldeckel 18
  • Premium Borosilikatglas: Das Glas ist transparent und klar,...
  • Was Sie bekommen: ecooe 1400ml Glas teekanne. eine...
Preis
19,99
 
Zuletzt aktualisiert am
02.10.2023 22:18
glastal Glas Silberne Teekanne...
Details
Farbe: Type1 Silberne Teekanne
Features
  • Ultrafeinfilter: Es hilft, keine Rückstände in Ihrem Tee...
  • Für kalte heiße Getränke: Die Teekanne besteht aus...
  • Edelstahl 18
  • Große Kapazität: 1500 ml, ausreichend für 6-7 Tassen...
  • Leicht zu reinigen: Jeder Teil der Teekanne ist...
Preis
24,95
 
Zuletzt aktualisiert am
02.10.2023 22:18
Teekanne Ländertee Collection Box,...
Details
Gewicht: 0,38 kg
Features
  • Die TEEKANNE Ländertee Collection Box - Eine einzigartige...
  • Bestehend aus Früchtetee , Grüner Tee und Weißer...
  • Ob als Geschenkidee, für Zuhause oder im Büro:...
  • Bei Bedarf einfach nachfüllen und weiter genießen
  • Inhalt: 180 aromaversiegelte Doppelkammerbeutel, Gesamtfüllgewicht: 383g
Preis
17,99
 
Zuletzt aktualisiert am
24.01.2022 12:24
Paladone Mrs Potts Tea...
Details
Breite: 17,00 cm
Länge: 24,00 cm
Höhe: 20,00 cm
Gewicht: 0,80 kg
Farbe: Multi
Features
  • SEIEN SIE UNSER GAST: Genießen Sie eine perfekt...
  • TEEZEIT: Eine wunderschön gestaltete Teekanne mit dem Thema...
  • DISNEY NOSTALGIA: Mit dem legendären Charakter der originalen...
  • ORIGINAL GIFTWARE: Für diejenigen im Fandom, die nach...
  • OFFIZIELL LIZENZIERT: Dieses hochwertige Sammlerstück ist eine einzigartige...
Preis
38,85
 
Zuletzt aktualisiert am
02.10.2023 22:18
SILBERTHAL Teekanne mit Sieb...
Details
Breite: 22,00 cm
Länge: 27,00 cm
Höhe: 17,00 cm
Gewicht: 0,63 kg
Farbe: Transparent / Silber
Features
  • Volles Aroma auch bei kleineren Mengen Tee durch...
  • Keine Teeblätter im Tee dank feinporigem Siebeinsatz. Das...
  • Auch für Teebeutel, Zitronenscheiben, Ingwer oder Rosenblätter geeignet:...
  • Feuerfestes Borosilikatglas: Die Tekanne ist aus feuerfestem Glas...
  • Einfache Reinigung: Die einzelnen Bestandteile der Glasteekanne lassen...
Preis
37,95
 
Zuletzt aktualisiert am
02.10.2023 22:18
Boral 45181 Teekanne,Glas,Transparent,1,8L
Details
Gewicht: 0,39 kg
Farbe: Transparent
Features
  • Teebereiter mit Sieb und mit schwarzem Kunstoff Deckel...
  • Kunststoffsieb für eine einfache Zubereitung von losem Tee
  • das Glas ist hitzebeständig, spülmaschinenfest und mikrowellengeeignet, liegt...
  • Fassungsvermögen der Teekanne: 1,8 Liter Kanne bietet unabhängig...
  • Höhe ca. 18 cm Boden 12,5 cm Aufstellfläche...
Preis
12,75
 
Zuletzt aktualisiert am
02.10.2023 22:18
Broste copenhagen Teekanne Nordic...
Details
Breite: 25,00 cm
Länge: 13,00 cm
Höhe: 18,00 cm
Farbe: Nordic Sea
Features
  • Diese Teekanne aus der Geschirrserie Nordic Sea von...
  • die Teekanne wurde aus glasiertem Steinzeug hergestellt
  • Wie es schon der Name vermuten lässt, ist...
  • Jedes Stück ist ein Unikat und macht den...
Preis
29,95
 
Zuletzt aktualisiert am
02.10.2023 22:20
Doli 1,5L Teekanne mit...
Details
Farbe: Grey
Features
  • Mit Liebe zur Qualität - Das feuerfeste Glas...
  • Bleib flexibel - Mit der großen 1,5L Füllmenge...
  • Feinmaschiger Edelstahlfilter - Der entnehmbare Siebeinsatz ist besonders...
  • Leichte Reinigung - Alle Teile der Glas Teekanne...
  • Auch für Stövchen geeignet - Unsere Teekanne Glas...
Preis
0,00
 
Zuletzt aktualisiert am
02.10.2023 22:20
Teekanne Glas mit Bambus...
Details
Breite: 13,50 cm
Länge: 13,50 cm
Höhe: 18,00 cm
Farbe: Transparent - Klar
Features
  • HOCHWERTIGES BOROSILIKATGLAS: Der Glaskrug ist groß, robust, stabil...
  • BAMBUSDECKEL FILTERSPULE: Hochwertig versiegelter Deckel aus Bambusholz mit...
  • HEISS KALT: Mit 1,5 liter Volumen ist der...
  • LEICHT ZU REINIGEN: Die Glasteekanne ist mit Spülmaschine...
  • LIEFERUMFANG: Teekannen Set mit herausnehmbarer Edelstahl Filterspule und...
Preis
18,99
 
Zuletzt aktualisiert am
02.10.2023 22:20
ABBILDUNGUnsere Arbeitsweise Transparenz für unsere Nutzer
ModellSILBERTHAL Teekanne mit Siebeinsatz...Ecooe Teekanne mit Stövchenecooe Original 1500ml Silberne...t24 Glasteekanne mit Siebaufsatz...Cosumy 1500ml Teekanne Glas...praxxim - Glas Teekanne...ecooe 1400ml Einfach Glas...glastal Glas Silberne Teekanne...Teekanne Ländertee Collection Box,...Paladone Mrs Potts Tea...SILBERTHAL Teekanne mit Sieb...Boral 45181 Teekanne,Glas,Transparent,1,8LBroste copenhagen Teekanne Nordic...Doli 1,5L Teekanne mit...Teekanne Glas mit Bambus...
Details
Breite: 14,50 cm
Länge: 21,00 cm
Höhe: 16,00 cm
Gewicht: 0,75 kg
Farbe: Schwarz
Breite: 18,50 cm
Länge: 23,50 cm
Höhe: 16,50 cm
Farbe: Typ1 Silberfilter
Breite: 16,00 cm
Länge: 19,20 cm
Höhe: 16,00 cm
Gewicht: 0,42 kg
Farbe: Type1 Silberne
Farbe: Schwarz
Farbe: Transparent
Breite: 15,00 cm
Länge: 23,00 cm
Höhe: 12,00 cm
Gewicht: 0,32 kg
Farbe: Transparent
Farbe: Type1 Silberne Teekanne
Farbe: Type1 Silberne Teekanne
Gewicht: 0,38 kg
Breite: 17,00 cm
Länge: 24,00 cm
Höhe: 20,00 cm
Gewicht: 0,80 kg
Farbe: Multi
Breite: 22,00 cm
Länge: 27,00 cm
Höhe: 17,00 cm
Gewicht: 0,63 kg
Farbe: Transparent / Silber
Gewicht: 0,39 kg
Farbe: Transparent
Breite: 25,00 cm
Länge: 13,00 cm
Höhe: 18,00 cm
Farbe: Nordic Sea
Farbe: Grey
Breite: 13,50 cm
Länge: 13,50 cm
Höhe: 18,00 cm
Farbe: Transparent - Klar
Features
  • Stilvolle und robuste Kanne mit 1l Fassungsvermögen für...
  • Doppelwandig thermo-isolierte Kanne - damit der Tee eine...
  • Teekanne mit feinporigem Sieb aus Edelstahl vermeidet Tee-Rückstände...
  • Siebeinsatz lässt sich durch Henkel einfach entnehmen -...
  • Leicht zu reinigende Komponenten
  • Goldmedaille alter Verkäufer: Top 5 und Hohe Bewertung...
  • Hochwertiges Borosilicatglas: Die Teekanne kann Temperaturschwankungen von minus...
  • Premium 18
  • Geeignet für alle Tees: Das Edelstahl ultrafeinfilter eignet...
  • Teewarmer mit schönem Hohlmuster: Es hilft nicht nur...
  • Goldmedaille alter Verkäufer: Top 3 und Hohe Bewertung...
  • Hochwertiges Borosilicatglas: Die Teekanne kann Temperaturschwankungen von minus...
  • Premium 18
  • Geeignet für alle Tees: Das Edelstahl ultrafeinfilter eignet...
  • Verhindern Sie Verbrennungen: Der Knopf am Deckel besteht...
  • Die elegante Teekanne hat ein Fassungsvermögen von bis...
  • Das Sieb ist aus rostfreiem Edelstahl und lässt...
  • Hitzebeständiger Glaskorpus bis zu 100 Grad.
  • Ergonomischer Griff mit Hitzeschutz.
  • Die Teekanne ist spülmaschinenfest und mikrowellengeeignet.
  • HOCHWERTIGES BOROSILIKATGLAS: Robustes Borosilikatglas hält extreme Hitze aus...
  • LOSER TEE TEEBEUTEL: Mit 1,5L Volumen ist der...
  • FEINES EDELSTAHLSIEB: Großer und feinmaschiger Edelstahl Siebeinsatz sorgt...
  • TEEWÄRMER: Mit dem Teekannenwärmer bleibt der Tee immer...
  • LIEFERUMFANG: Teekannen Set mit herausnehmbaren Filtereinsatz, Deckel und...
  • % : Endlich kein Kleckern und Tropfen mehr!...
  • : Die Glas Teekanne mit Sieb ist ein...
  • : Der feine Edelstahlfilter der Teekanne mit Siebeinsatz...
  • Ö : Der Teekanne aus Glas ist hitzeresistent....
  • Ü : Der Glass Teapot und das Edelstahlsieb...
  • Einfach und praktisch: Das Erscheinungsbild ist simpel und...
  • Echtes Fassungsvermögen von 1400 ml: Obwohl es exquisit...
  • 2 in 1 Filterdeckel: Der Edelstahldeckel 18
  • Premium Borosilikatglas: Das Glas ist transparent und klar,...
  • Was Sie bekommen: ecooe 1400ml Glas teekanne. eine...
  • Ultrafeinfilter: Es hilft, keine Rückstände in Ihrem Tee...
  • Für kalte heiße Getränke: Die Teekanne besteht aus...
  • Edelstahl 18
  • Große Kapazität: 1500 ml, ausreichend für 6-7 Tassen...
  • Leicht zu reinigen: Jeder Teil der Teekanne ist...
  • Die TEEKANNE Ländertee Collection Box - Eine einzigartige...
  • Bestehend aus Früchtetee , Grüner Tee und Weißer...
  • Ob als Geschenkidee, für Zuhause oder im Büro:...
  • Bei Bedarf einfach nachfüllen und weiter genießen
  • Inhalt: 180 aromaversiegelte Doppelkammerbeutel, Gesamtfüllgewicht: 383g
  • SEIEN SIE UNSER GAST: Genießen Sie eine perfekt...
  • TEEZEIT: Eine wunderschön gestaltete Teekanne mit dem Thema...
  • DISNEY NOSTALGIA: Mit dem legendären Charakter der originalen...
  • ORIGINAL GIFTWARE: Für diejenigen im Fandom, die nach...
  • OFFIZIELL LIZENZIERT: Dieses hochwertige Sammlerstück ist eine einzigartige...
  • Volles Aroma auch bei kleineren Mengen Tee durch...
  • Keine Teeblätter im Tee dank feinporigem Siebeinsatz. Das...
  • Auch für Teebeutel, Zitronenscheiben, Ingwer oder Rosenblätter geeignet:...
  • Feuerfestes Borosilikatglas: Die Tekanne ist aus feuerfestem Glas...
  • Einfache Reinigung: Die einzelnen Bestandteile der Glasteekanne lassen...
  • Teebereiter mit Sieb und mit schwarzem Kunstoff Deckel...
  • Kunststoffsieb für eine einfache Zubereitung von losem Tee
  • das Glas ist hitzebeständig, spülmaschinenfest und mikrowellengeeignet, liegt...
  • Fassungsvermögen der Teekanne: 1,8 Liter Kanne bietet unabhängig...
  • Höhe ca. 18 cm Boden 12,5 cm Aufstellfläche...
  • Diese Teekanne aus der Geschirrserie Nordic Sea von...
  • die Teekanne wurde aus glasiertem Steinzeug hergestellt
  • Wie es schon der Name vermuten lässt, ist...
  • Jedes Stück ist ein Unikat und macht den...
  • Mit Liebe zur Qualität - Das feuerfeste Glas...
  • Bleib flexibel - Mit der großen 1,5L Füllmenge...
  • Feinmaschiger Edelstahlfilter - Der entnehmbare Siebeinsatz ist besonders...
  • Leichte Reinigung - Alle Teile der Glas Teekanne...
  • Auch für Stövchen geeignet - Unsere Teekanne Glas...
  • HOCHWERTIGES BOROSILIKATGLAS: Der Glaskrug ist groß, robust, stabil...
  • BAMBUSDECKEL FILTERSPULE: Hochwertig versiegelter Deckel aus Bambusholz mit...
  • HEISS KALT: Mit 1,5 liter Volumen ist der...
  • LEICHT ZU REINIGEN: Die Glasteekanne ist mit Spülmaschine...
  • LIEFERUMFANG: Teekannen Set mit herausnehmbarer Edelstahl Filterspule und...
Preis* *Preise in EUR inkl. MwSt / zzgl. Service- und Versandkosten. Zwischenzeitliche Preisänderungen möglich.

Teekanne Topseller

War der Vergleich hilfreich?

1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne
Loading...
Teekanne 21 Bewertungen
4,43 von 5 Sternen

Wenco Teeglaskanne mit Deckel

Als schlichte, große Teekanne eignet sich das Produkt von Wenco zum Zubereiten von Teebeuteln oder losem Tee. Durch das hitzebeständige Glas kann dieses vielseitige Modell auch im gastronomischen Betrieb zum Einsatz kommen. Der gebogene Kunststoff-Griff verhindert, dass Teespritzer beim Ausgießen daneben gehen. Dank der großen Ausgussöffnung ist der Artikel einfach bedienbar. Selbst die Reinigung geht schnell von statten: sie passt in jede Spülmaschine oder lässt sich mit der Hand und einem feuchten Tuch reinigen.

  • Teekanne aus Glas
  • Fassungsvermögen zwischen 650 ml und 1,25 Liter
  • spülmaschinenfest
  • schlichtes Design
  • einfache Handhabung

Ecooe Teekanne mit Stövchen

Die Teekanne von Ecooe mit Stövchen besteht aus feinem Borosilicatglas. Es ist durch seine hohe Hitzebeständigkeit und der geringen Ausdehnung bei warmen Temperaturen bekannt. Wahlweise lässt es sich auf dem Elektro- oder Gaskochfeld benutzen. Durch die mitgelieferten zwei Filter sind unterschiedliche Gebrauchsweisen möglich: einmal für lose Teeblätter als auch für größere Blätter und Teebeutel. Nicht nur warme Getränke, auch kalte können mit dem temperaturbeständigen Material zubereitet werden. Durch den mitgelieferten Edelstahl-Teewärmer bleiben die angerichteten schwarzen Tees und andere Teesorten lange warm.

  • Teekanne mit Stövchen
  • 1,5 Liter Fassungsvermögen
  • stabiles Borosilicatglas
  • 18 Monate Garantieleistung

PluieSoleil Teebereiter mit abnehmbarem Sieb

Die Teekanne mit Sieb von PluieSoleil besteht aus handgearbeitetem Borosilikatglas. Es erweist sich im täglichen Betrieb als sehr hitzebeständig und temperaturfest. Selbst einer sofortigen Temperaturänderung von -20 zu 150 Grad Celsius kann die Teekanne standhalten. Insofern sind sowohl heiße, als auch kalte Getränke mit dem Teezubereiter im Handumdrehen angerichtet. Dank der außergewöhnlichen Form ist es fortan ein Vergnügen, Früchtetee, schwarzen Tee, Kräutertee oder andere leckere Teesorten aufzubrühen. Bei der Reinigung empfiehlt der Hersteller eine vorsichtige Vorgehensweise, denn der Artikel besteht komplett aus Glas.

  • 12 Monate Garantieleistung
  • außergewöhnliches Design
  • Borosilikatglas aus Handarbeit
  • temperaturbeständig für Heiß- und Kaltgetränke

Menu Teekanne aus Glas mit Tee-Ei

Die Menu Teekanne besticht durch ihre edle Glas-Optik. Sie bringt ein großes Fassungsvermögen von 1,5 Litern mit, welches für einige Tassen gebrühten Tee ausreicht. Durch das hitzebeständige Glas ist ein sicherer Genuss möglich. Zu einem visuellen Erlebnis avanciert der Artikel durch ihr stilvolles asiatisches Design. Als praktisches Extra verfügt sie über ein Teeei. Sobald der Tee für eine bestimmte Zeit gezogen hat, lässt es sich mithilfe einer Silikonschnur einfach nach außen befördern. Einen stabilen Stand erhält sie durch optional erwerbbares Zubehör wie etwa einem Silikonplättchen.

  • Teekanne aus Glas und Edelstahl
  • 1, 5 Liter Fassungsvermögen
  • integriertes Tee-Ei

Kela Teekanne mit Siebeinsatz aus Glas

Für gemütliche Stunden mit Freunden und Familie bei einer guten Tasse Tee sorgt die stilvolle Teekanne von Kela. Sie bringt ein feinporiges Sieb mit, wodurch aromatische Sorten wie Rooibos oder Jasmintee ihre vollen geruchlichen oder geschmacklichen Komponenten entfalten. Die Trichterform gestaltet es einfach, das warme Wasser in die Kaffeetasse zu gießen. Noch nicht angerichteter Tee bleibt in dem Modell für ungefähr zwei Stunden warm. Anschließend lässt sich das Produkt dank der großen Kannenöffnung einfach mit einem feuchten Tuch reinigen.

  • silberne Teekanne mit Siebeinsatz
  • große Kannenöffnung
  • in mehrere Teile Zerlegbar
  • einfache Reinigung

Teekannen Test und weitere Informationen

grüner tee

Teekannen gibt es in zahlreichen Formen, Farben und Materialien. So vielfältig das Angebot, so groß ist auch das Sortiment an Marken. Aus diesem Grund kann es dem Verbraucher schwerfallen, das richtige Modell für die individuellen Teevorlieben zu erwerben.

Hierbei kann es hilfreich sein, einen Teekannen Test zurate zu ziehen. Dieser kann dem Nutzer einen Überblick verschaffen und stellt die Unterschiede auf Basis bestimmter Kriterien heraus. Auch geben seriöse Tests den Käufer meist eine Kaufempfehlung aufgrund der gewonnenen transparent dargestellten Informationen. Allerdings sollte darauf geachtet werden, dass sie ein objektives und neutrales Ergebnis liefern, als auch repräsentativ sind. Die Produkte sollten durch tatsächliche Testpersonen geprüft worden.

Leider gibt es im Netz auch einige unseriöse Webseiten, die keinen vollumfänglichen Test ausführen bzw. darstellen und lediglich verschiedene Herstellerangaben gegenüberstellen. Es mangelt an Transparenz und nachvollziehbarer Informationen und sollten daher besser gemieden werden.

Diese Seite bietet keinen Teekannen Test, sondern einen Ratgeber zu den verschiedenen Materialien, ihren Vor- und Nachteilen und Empfehlungen zur Zubereitung unterschiedlicher Teesorten.


Die Teekanne und ihr Ursprung

Heutzutage ist es schwierig einzuschätzen, wer für die Erfindung der Teekanne verantwortlich ist. Eindeutige Quellen gibt es in dieser Hinsicht nicht. Jedoch besagen Überlieferungen aus dem 13. Jahrhundert, dass Teekannen zu dieser Zeit erstmals massenweise populär geworden sind. Die heutige Zubereitungsweise hat sich den Quellen zufolge in der Ming-Dynastie zwischen den Jahren 1368 und 1644 entwickelt. Von China aus gelangten die Tees nach Japan. Erst im 17. Jahrhundert trafen die ersten Schiffsladungen in Europa – genauer gesagt in Holland – ein.

In der chinesischen Kultur waren die Teekannen jedoch bereits im Altertum verbreitet. Sie bestanden traditionellerweise aus Gusseisen. Zwischen den Jahren 960 bis 1600 war es bei den Chinesen weiterhin üblich, den Tee im Leim-Kessel aufzubrühen. Das älteste überlieferte Produkt der Welt stammt ebenfalls aus dem asiatischen Land und trägt den Namen „Gong-Chun Teekanne“. Sie hat sich bis heute erhalten und steht im Palastmuseum Pekings.


Vor- und Nachteile der Teekannen

Vorteile

  • Eine Teekanne erspart das umständliche, mehrmalige Aufbrühen von Teebeuteln.
  • Mehrere Personen können gleichzeitig das Heißgetränk genießen.
  • Mit einem Stövchen bleibt die Teekanne samt Inhalt mehrere Stunden warm.
  • Das mühselige Tragen von Getränkeflaschen entfällt.
  • Die Sortenvielfalt der Getränke, die sich damit anrichten lassen, ist schier unbegrenzt.

Nachteile

  • Einige Teekannen sind nicht spülmaschinenfest.

Welche Teekanne zu den beliebten Teesorten passt

Welche Teekanne die beste Wahl darstellt, hängt eng mit der Zubereitungsart des Tees zusammen. Falls Anwender beabsichtigen, über den ganzen Tag verteilt immer wieder ein Schlückchen des Heißgetränks zu genießen, sollten sie auf ein Produkt mit isolierenden Eigenschaften zurückgreifen. Sie hält über Stunden hinweg eine angenehme, warme und trinkbare Temperatur.

Für andere Menschen wiederum ist eine Teekanne ein Ausdruck gesellschaftlicher Kultur. Sie wählen das Teeservice aus dem Teeladen eher nach optischen Gesichtspunkten aus. Solche Modelle bestehen eher aus edlem Porzellan, das bei traditionellen Tischgedecken gerne aufgestellt wird.


Verschiedene Tees passend zu jedweder Stimmung

Einige Teesorten passen, abhängig vom Anlass und von der eigenen Stimmung, situationsabhängig besser als andere.

  • Wer ein sanftes Aroma sucht und mit allen Sinnen entspannen möchte, sollte Jasmintee oder weißen Tee aufbrühen.
  • An einem anstrengenden Tag stärkt eine Teekanne schwarzer Tee oder Rooibos Tee die Sinne.
  • Grüner Tee oder schwarzer Tee wird bei der traditionellen britischen Afternoon Tea Zeremonie zwischen 15 und 17 Uhr serviert.

Die richtige Wassertemperatur für jeden Tee finden

Das Wasser gilt es heiß, aber nicht kochend auf die Teeblätter aufzugießen. Unmittelbar nach dem Aufkochen bringt es eine Temperatur von schätzungsweise 95 Grad Celsius mit – genau die richtige für Schwarztee. Eine Minute nach dem Aufkochen hat es eine Temperatur von etwa 80 Grad Celsius, was ideal für grünen und weißen Tee ist. Etwa vier Minuten nach dem Kochvorgang sinkt die Temperatur auf bis zu 70 Grad ab – auch hiermit lassen sich diese Sorten hervorragend zubereiten. Wer japanischen Tee bevorzugt, sollte bis zu neun Minuten warten, ehe er das warme Wasser aufgießt. Frischer Früchtetee sollte bei ca. 100 Grad Celsius etwa fünf bis zehn Minuten ziehen. Für Kräutertee empfiehlt sich eine Ziehzeit von fünf bis acht, für Rooibuschtee zwischen drei und fünf Minuten.


Fassungsvermögen bei der Teekanne beachten

Vor dem Kauf einer Teekanne gilt es sich zu überlegen, auf welche Kriterien besonders Wert gelegt wird. Eines der gewichtigsten liegt in dem Fassungsvermögen der Produkte. Bei schätzungsweise drei bis vier Tassen Tee täglich reicht ein kleineres Modell mit einem Volumen zwischen 0,7 bis 1,0 Liter aus. Für Familien, in denen mehrere Mitglieder das Heißgetränk trinken, empfiehlt sich eine größere türkische Teekanne mit einem Volumen von mindestens 1 Liter.


Alles eine Frage des Materials

Teekannen gibt es nicht nur in unterschiedlichen Formen, sondern ebenfalls in verschiedenen Materialien zu kaufen. Neben dem klassischen Modell aus Gusseisen gibt es moderne Produkte aus Glas. Im Folgenden wird über die wichtigsten Materialien für Teekannen informiert und Empfehlungen gegeben.

    • Glas
      Eine gläserne Teekanne ist grundsätzlich zur Zubereitung aller Teesorten geeignet. Diese behalten seinen Geschmack durch das lebensmittelechte Material bei. Gleichzeitig sind die hitzebeständigen Glaskannen leicht zu reinigen. Vorteilhaft erweist sich, dass der Anwender die Färbung des Tees und somit dessen Stärke einsehen kann. Nachteilig an diesem Material ist seine geringe Wärmespeicherung.
    • Porzellan
      Eine Kanne aus Porzellan empfiehlt sich für alle Teesorten, aber im besonderen Maße für Schwarztee. Je dünner das Porzellan beschaffen ist, umso intensiver schmeckt der zubereitete Tee. Hinsichtlich ihres Designs sind diese Modelle meistens sehr aufwendig beschaffen und schön verziert.
    • Keramik
      Eine Keramik-Kanne eignet sich ideal für die Zubereitung von Schwarztee, grünem Tee oder Ostfriesentee. Dank ihrer bauchigen Form kommt das typische Teearoma gut zur Geltung. Je länger der Tee in dem Gefäß verbleibt, desto geschmacksintensiver wird er. Durch die feuerfeste Beschaffenheit halten sich die Produkte ausgesprochen lange. Bei der Anwendung sollte jeweils immer nur eine Teesorte aufbereitet werden.
    • Gusseisen
      Teekannen aus Gusseisen gelten als wahre Alleskönner. Ihr Emaille-Material schützt sie vor Rost und anderen Umwelteinflüssen. Dank ihrer guten Wärmespeicherung hält sie den aufgebrühten Tee lange warm. In einem solchen Modell sollten Anwender vorwiegend schwarzen Tee, Roibuschtee oder grünen Tee verabreichen. Früchtetees wirken sich unter Umständen auf die empfindliche Beschichtung der Teekanne aus.
    • Edelstahl
      Teekannen aus Edelstahl finden sich überwiegend in gastronomischen Betrieben wieder. Sie lassen sich in der Spülmaschine reinigen, sind lebensmittelecht und rostfrei. Da sie das Aroma der Teesorten nicht beeinflussen, können große Mengen damit aufgebrüht werden. Die edle Optik rundet die vorteilhaften Eigenschaften ab.
    • Steingut
      Optisch und materialtechnisch ähnelt eine Teekanne aus Steingut keramischen Gütern. Sie gilt als extrem hitzebeständig und bringt eine gute Isolierung mit. Gleichzeitig sind Steingut-Produkte weitaus stoßempfindlicher als ähnliche Teekannen aus Keramik oder Porzellan.

Tipps zur richtigen Zubereitung des Tees

        • Es ist ratsam, chlorfreies Leitungswasser als Basis für den Tee zu verwenden. Im Gegensatz zu stillem Mineralwasser ist es geschmacksneutral. Falls jedoch chlorhaltiges Wasser verwendet wird, sollte es mindestens drei Minuten sprudeln. In dieser Zeit können sich der Kalk und das Chlor absetzen.
        • Lieber den Tee kräftig zubereiten. Es empfiehlt sich, besser einen Teebeutel mehr als zu wenig Aroma in die Teekanne zu geben. Damit sich die geschmackliche Komponente bessert, lässt sich dieser wahlweise mit Kandis, Zucker, Milch oder Sahne verfeinern.

Teekannen mit Stövchen oder integriertem Filter kaufen

Eine Teekanne mit integriertem Stövchen sieht sehr hübsch aus. Sie hält das Getränk durch den integrierten Untersatz länger warm. Andere Produkte enthalten einen integrierten Teefilter – auch Teesieb genannt – der insbesondere dabei hilft, lose Teeblätter zuzubereiten. Dennoch muss bei der Verwendung von diesen mit geschmacklichen Einbußen gerechnet werden. Durch den Filter kann sich das Aroma nicht so gut in der Teekanne ausbreiten.


Kaputte Teekanne aus Keramik reparieren: so funktioniert es

Binnen weniger Sekunden kann ein Missgeschick passieren: die hochwertige Teekanne aus Keramik oder Porzellan fällt auf den Boden und zerspringt in ihre Einzelteile. Sofern lediglich ein paar Stückchen abgesprungen sind, lässt sich der Schaden unter Umständen sogar reparieren. Hierfür kommt ein Zwei-Komponenten-Kleber zum Einsatz. Er ist anzurühren und vorsichtig auf die betroffenen Bruchstellen aufzutragen. Nachfolgend sind die Stellen so fest wie möglich gegeneinanderzudrücken. Der überschüssige Kleber kann mithilfe eines Wattestäbchens entfernen werden, damit er nicht in der Teekanne eintrocknet. Nach einigen Minuten Wartezeit ist das Produkt wieder funktionsfähig. Etwaige sichtbare Bruchstellen lassen sich kunstvoll übermalen, sodass sie optisch nicht mehr auffällig erscheinen.


Teekanne richtig reinigen

kaffeeservice

Eine häufig im Gebrauch befindliche Teekanne weist mit der Zeit Ablagerungen im Inneren auf. Deshalb gilt es, sie nach jedem Gebrauch gründlich zu reinigen, um Verfärbungen am Material zu vermeiden. Es hat sich bewährt, das Produkt mit einem weichen Lappen und etwas Spülmittel sauber zu wischen. Dabei ist gründliche Vorsicht geboten, da besonders Kannen aus Glas durch eine grobe Vorgehensweise beschädigt werden können. Modelle aus Gusseisen oder Ton sollten niemals mit einem Spülmittel gereinigt werden. Ihr Material nimmt den Geschmack des Reinigungsmittels auf, was sich später auf den Teegenuss auswirken würde.

Wer Bedenken hat, die Teekanne in der Spülmaschine zu säubern, greift alternativ zu reinigenden Gebiss-Tabletten. Aufgelöst mit warmen Wasser in der Teekanne, lässt man die Flüssigkeit einwirken und die Verunreinigung ist wie weggezaubert, auch zur Geschmacks- und Geruchsbekämpfung sind Gebisstabletten bestens geeignet. Ein anderes, natürliches Reinigungsmittel geht ebenso effektiv gegen verunreinigte Stellen vor: die Zitrone. Über Nacht kann die heiße Zitrone im Wasser in der Teekanne einwirken. Sie löst nicht nur die verdreckten Stellen, sondern auch die sichtbaren Verfärbungen auf.


Kostenfrage: Material und Design bestimmen den Preis einer Teekanne

Der Preis für eine Teekanne variiert – abhängig von ihrer Beschaffenheit, ihrem Fassungsvermögen und ihrem Material. Günstige Artikel aus Glas kosten bei einigen Anbietern nicht mehr als 10 Euro. Modelle aus Steingut, Edelstahl oder Porzellan sind hingegen erheblich teurer. Anwender sollten daher bereit sein, bis zu 50 Euro für ein hochwertiges Produkt auszugeben.


Fazit zur Teekanne

Eine Teekanne ist ein ideales Produkt, um heiße oder kalte Teegetränke zuzubereiten. Bei der Auswahl spielt vor allem die Materialbeschaffenheit eine wichtige Rolle. Wer hochwertige Produkte aus Porzellan oder Glas sucht, sollte auf die bekanntesten Hersteller vertrauen. Boral, Bodum oder Teaposy produzieren seit vielen Jahrzehnten bewährte Modelle.

Glossar

Retro

Richtung, die an alten Traditionen und Stilen wieder anknüpft.

Edelstahl

Unlegierter, besonders reiner Stahl besitzt die Norm EN 10020 und trägt die Bezeichnung Edelstahl. Er kommt in der Industrie, in der Produkterstellung oder in der Medizin zum Einsatz.

Liter

Liter ist eine Messeinheit, die das Volumen eines Körpers beschreibt.

Spülmaschinengeeignet

Diese Bezeichnung dient für Verbraucher zu erkennen, ob der Gegenstand den Reinigungsprozess einer Spülmaschine ohne Beschädigung übersteht.

Porzellan

Feinkeramischer Stoff, der zur Herstellung für besonders edles Geschirr dient.

Celsius

Eine Temperatur Maßeinheit für europäische Temperatur Modelle. In Amerika wird beispielsweise häufig die Angabe Fahrenheit verwendet.

Volumen

Inhalt eines Raumes oder Körpers. Bei Haaren wird hierdurch die Fülle des Haares beschrieben, bei Aktien der Wert.

Isolierung

Eine Bezeichnung für Wärmedämmungen. In Haushaltsprodukten fungiert es zur Warm- oder Kalthaltung von Speisen.

Geschmacksneutral

Lebensmittel oder Produkte die keinerlei Geschmack an ihre Umgebung abgeben.

Fassungsvermögen

Möglicher Platz für Inhalt in diversen Objekten, wie Eimern, Töpfen oder Schüsseln.

Borosilicatglas

Ein Glas mit hoher Temperaturbeständigkeit, welches auch häufig für chemische Lösungen zum Einsatz kommt.

Stövchen

Warmhalte Basis aus Metall oder Porzellan und ähnlichen Werkstoffen. Es dient als Auflage für Teekannen oder Gläser und Tassen und besitzt in seinem Inneren meist ein Teelicht, welches üfr Hitze sorgt.

Tee-Ei

Ein aus Metall gebildetes, ovales Objekt. Nutzer fügen losen Tee hinein. Über Löcher im „Ei“ wird das Aroma auf das heiße Wasser abgegeben. Der Anwender entfernt das Tee-Ei mithilfe einer angebrachten kleinen Kette oder Schlaufe aus seinem Getränk.

Steingut

Produkte aus Stein-Material, wie Schüssel, Untersetzer oder Tassen und Kelche aber auch Vasen und ähnliche Ausführungen.

Gusseisen

Ein Werkstoff mit hohem Gehalt aus Eisen. Gegossen wird es in seine Form gebracht und bietet eine gesteigerte Langlebigkeit gegenüber vergleichbaren Ausführungen.

Reinigungsmittel

Oberbegriff für alle Formen der Produkte, die für die Reinigung existieren. Hierzu zählen nicht nur Haushaltschemikalien, sondern auch Kosmetika, die einen reinigenden Effekt haben. Oft findet sich darin der Zusatz von Seifen und Duftstoffen.

Gusseisen

Töpfe und Pfannen wurden früher nur aus Gusseisen, also einem Guss, hergestellt. Sie eigenen sich noch heute für die gleichmäßige Aufheizung eines Topfes und versprechen die besten Kochergebnisse.

Ton

Grundstoff der Erde, der sich mit Wasser formen lässt. Durch das Brennen im Anschluss wird dem Ton die Feuchtigkeit entzogen und die Form fungiert als Schale oder Grundlage für einen Ofen, da große Hitze nichts ausrichten kann.

Geschmacksneutral

Eigenschaft von Stoffen, die keinen eigenen Geschmack besitzen oder diesen nicht an Lebensmittel abgeben.

Teefilter

Werden benötigt, wen frischer Tee ohne Beutel verarbeitet wird, um die Schwebstoffe vom Wasser zu trennen.

Stövchen

Warmhaltetechnik für Kannen, die aus Eisen oder Porzellan besteht und mit einem Teelicht beheizt wird. Darauf ist die Kanne zu stellen.

Stiftung Warentest

Institut, das sich um den Test von Produkten in Sicht auf Effektivität, Qualität und Funktion kümmert und die Bevölkerung mit Informationen hierzu versorgt.

Quellen

Weitere Themenbereiche

Babys & Kinder Haushalt Zubehör Haushaltsgeräte Kochen & Backen Küchengeräte

Mehr Vergleiche aus Haushalt Zubehör


Produkt melden
Contact Form
Bitte geben Sie Ihren Namen an
Bitte geben Sie Ihre e-Mail an
Bitte geben Sie Ihre Nachricht samt empfohlenen Produkt an.