Unsere Wimpernlifting Auswahl
Der natürliche Booster
Wer sich schon immer lange und schöne Wimpern gewünscht hat, kann sie hiermit erreichen. Das Wimpernserum ist eine Alternative zu künstlichen Produkten und regt das Wachstum der Wimpern über einen Zeitraum von bis zu zwölf Wochen während der Anwendung an. Die Applikation erfolgt über einen kleinen Pinsel und benötigt wenig Aufwand. Aus diesem Grund lässt sich die Pflege in die tägliche Morgenroutine einbauen.
- Lifting-Effekt nach vier bis zwölf Wochen
- leicht aufzutragen
- kann das Wachstum stimulieren
- erzeugt natürliche Ergebnisse
Zum Hinschauen
Dieses Set überzeugt mit einer hochwertigen Ausstattung rund um die Anbringung von künstlichen Wimpern, um einen Liftingeffekt zu schaffen. Dabei sind bereits die passenden Bürsten und Halter für die Trennung der einzelnen Wimpern inbegriffen. Auf diese Weise und mit einem hochwertigen Kleber lassen sich innerhalb von wenigen Minuten atemberaubende Wimpernkränze zaubern.
- mit Wimpernseparator
- deutschsprachige Anleitung
- hochwertiger Kleber
- mit Schablonen
Für die Wimperndauerwelle
Dieses Set ermöglicht das Anheben der Wimpern, um ein Kräuseln zu vermeiden. Dadurch wirken die Haare länger frisch und stabil. Im Set enthalten sind außer zusätzlich Wimpern bereits die Zange zum Biegen der Wimpern, Kleber und Nährflüssigkeiten. So können Anwender die natürliche Wimper mit Nährstoffen versorgen und nach Belieben künstliche Ergänzungen anbringen.
- hebt die Wimpern an
- erlaubt die Kombination mit künstlichen Wimpern
- Set mit vielfältigem Zubehör
- künstliche Wimpern nicht inbegriffen
Was passiert bei einem Wimpernlifting?
Die meisten verwechseln das Lifting mit der Anlage von künstlichen Wimpern. Das Lifting selbst findet nur auf Grundlage der natürlichen Wimpern statt und richtet sich nach den Ansprüchen des Anwenders in Art und Umfang der Tätigkeiten. Hierzu kann allein das Anregen des Wimpernwachstums für den einen ausreichen. Ein anderer wünscht sich aber mehr Volumen und Schwung in den kleinen Härchen.
Das Lifting selbst muss nicht professionell erfolgen, sondern ist mit kleinen Hilfsmitteln zu Hause umsetzbar.
Wimpernlifting bedeutet die Arbeit mit den eigenen Wimpern.
Welche Arten des Wimperlifting gibt es?
Die meisten Anwender greifen auf eine dieser drei Möglichkeiten zurück:
- Mascara
- Wimpernserum
- erweitertes Wimpernlifting
Mascara
Das Färben der Wimpern kann einen optischen, aber auch einen stabilisierenden Effekt erzielen. Hierzu gibt es unterschiedliche Produkte, die mit Silikonen oder anderen Bindemitteln ausgestattet sind. Sie führen dazu, dass mehr Farbe gleichmäßig an den Wimpern haften bleibt und so eine optische Vergrößerung und Verdichtung erzielt. Diese Maßnahme ist am Abend einfach mit einem Abschminktuch wieder zu entfernen und nach Bedarf wieder aufnehmbar.
Wimpernserum
Die grundlegende Veränderung der Wimpern auf langfristige Sicht kann durch die Verwendung eines Wimpernserums erfolgen. Dieses stellt eine Nährflüssigkeit dar, die täglich auf den Wimpernkranz aufzutragen ist. Sie versorgt die Haarwurzeln der Wimpern mit Nährstoffen und kann das Wachstum anregen.
Je stärker und länger die Wimpern sind, umso einfacher sind sie mit einer Wimpernzange oder Mascara in Form zu bringen.
Erweitertes Wimpernlifting
Wer von einer guten Wimpernkonstitution profitiert, kann direkt mit einem solchen Set beginnen. Dazu sind die Wimpern auf kleine Silikonkissen zu legen, die wie eine Form wirken. Durch das Auftragen eines Gels lassen sich die Wimpern zunächst aufweichen und werden formbar. Mithilfe eines zweiten Gels erfolgt das Aufrollen. Der Modellierpinsel hilft bei der besseren Verteilung des Gels und dem Aufbau auf das Kissen.
Welche Vor- und Nachteile hat ein Wimpernlifting?
Vorteilhaft ist die Formung der Wimpern in einem Arbeitsschritt, die dann einige Tage oder Wochen halten kann. Das Schminken mit Mascara verändert dabei nicht die Form und erleichtert die tägliche Routine, da keine Wimpernzange notwendig ist.
Nachteilig sind die monatlichen Kosten von bis zu 20 Euro, die für die Erneuerung des Liftings entstehen können. Hinzu kommen eventuelle Unverträglichkeitsreaktionen auf die Gele. Zudem erreichen nur geschickte Anwender ein gleichmäßiges und schönes Ergebnis, da das Lifting etwas Fingerfertigkeit erfordert.
Wie führe ich das erweiterte Wimpernlifting durch?
- Augen vorbereiten: Abschminken ist wichtig, um für die richtige Haftung und das erfolgreiche Lifting eine stabile Grundlage zu schaffen. Fett und Make-up sind also von der Haut zu entfernen.
- Das Kissen: Durch das Aufsetzen der richtigen Kissengröße lassen sich die Wimpern gleichmäßig darauf verteilen. Ein Kleber dient hier als Fixation, damit die Wimpern nicht mehr vom Kissen abrutschen.
- Das erste Gel: Zum Aufweichen der Wimpern das Gel sparsam mit einem Pinsel auf den Haaren verteilen und nach Anweisung einwirken lassen. Im Anschluss ist das Gel wieder zu entfernen, was sich mit einem Wattestäbchen am einfachsten gestaltet.
- Das zweite Gel: Hier wird genau wie beim ersten Gel verfahren. Lediglich die Einwirkzeit sollte kürzer als beim ersten Produkt sein.
- Wimpern lösen: Die Wimpern mithilfe eines Rollenentferners von dem Kissen lösen und alle Bestandteile der Aktion gründlich reinigen. Sollten Überreste auf den Kissen verbleiben, kann dies beim nächsten Mal die Ausformung beeinflussen.
Für den perfekten Arbeitsplatz eignet sich ein Tisch mit ausreichend Platz und einem guten Lichteinfall, um alle Feinheiten zu erkennen.
Wie finde ich die richtigen Silikonkissen?
In den meisten Sets sind unterschiedliche Kissen enthalten, um die passende Größe zu wählen. Wer sich aber für ein Modell entscheiden muss, sollte zunächst die Länge der eigenen Wimpern beachten. Ab Größe L muss nicht nur der Wimpernkranz breit, sondern auch lang sein. Im Durchschnitt lohnt sich die Verwendung von Größe M, die eine Richtgröße darstellt.
Bei den meisten Herstellern, die Sets ohne eine Auswahl an Kissen anbieten, sind die einzelnen Größen nachträglich für einen geringen Preis erhältlich.
Bei zu großen Kissen besteht die Gefahr, dass das Lifting keinen Effekt erzielt und Wimpern nur schlaff nach unten geneigt sind.
Fazit zum Wimpernlifting
Wer schöne Wimpern hat, diese aber nicht richtig in Form bekommt, kann sich neben der Wimpernzange oder dem klassischen Mascara mit einem Wimpernlifting behelfen. Dieses ermöglicht die Ausformung eines passenden Schwungs über mehrere Wochen hinweg.
Glossar
PadsEine Abdeckung, wenn das Becken ein Loch besitzt.
FertigkeitIm Gegensatz zu Fähigkeiten sind Fertigkeiten immer mit einer Handlung verbunden und bedeuten die mechanische Umsetzung eines Plans oder Vorhabens.
VolumenInhalt eines Raumes oder Körpers. Bei Haaren wird hierdurch die Fülle des Haares beschrieben, bei Aktien der Wert.
SilikoneSynthetische Polymere, die in manchen Shampoos eingesetzt werden. Es ist auch als Material zu finden, welches eine hohe Flexibilität aufweist.
BindemittelStoffe die für einen Zusammenschluss anderer Stoffe stehen.
WimpernzangeSie dient zur Verschönerung beim Einsatz der Wimpernpflege oder ihrer Färbung.
KundenrezensionFeedback von Nutzern oder Käufern. Beliebtes Instrument für die Bewertung von Artikeln und tragend für die Entscheidung zu einem Kauf durch die Eindrücke, die von Kunden vermittelt werden, die bereits den gesuchten Artikel nutzen.
LotionCreme mit mehreren flüssigen Faktoren, um eine fließende Konsistenz zu erreichen.
KitBezeichnet ein Set, dass mit allen Zubehörteilen ausgestattet ist, um ein Gerät oder eine Sache nutzen zu können.
Stiftung WarentestInstitut, das sich um den Test von Produkten in Sicht auf Effektivität, Qualität und Funktion kümmert und die Bevölkerung mit Informationen hierzu versorgt.
Quellen