Gartenfackel Topseller
Edelstahlfackeln von STAR-LINE
*Preise in EUR inkl. MwSt / zzgl. Service- und Versandkosten. Zwischenzeitliche Preisänderungen möglich. Die beiden Fackeln sind mit einem Set aus Edelstahlkammern mit zwei Dochten und zusätzlichen Ersatzdochten ausgestattet, um bei Bedarf einen Wechsel vornehmen zu können. Der große Tank im Inneren sorgt für eine lange Brenndauer und ein angenehmes Licht in der Nacht. Durch die Ausstattung der Fackeln mit Edelstahl halten sie den unterschiedlichsten Witterungsbedingungen stand und können ohne Rost mehrere Jahre überstehen. Mit einer Füllung kann eine Leuchtdauer von fünf bis sechs Stunden erreicht werden.
- aus robustem Edelstahl
- Bodenfackeln mit Ersatzdocht
- einfach in den Boden einzubringen
- leicht zu reinigen
Swonuk Solarflammen
*Preise in EUR inkl. MwSt / zzgl. Service- und Versandkosten. Zwischenzeitliche Preisänderungen möglich. Jede Leuchte dieses Sets ist mit einer unterschiedlichen Anzahl an LED-Lichtern ausgestattet, um ein angenehmes Licht und einen realistischen Effekt zu erzeugen. Mit dem Lichtsensor lassen sich die Lampen automatisch einschalten und können über das Solarpanel über den Tag verteilt die Sonnenenergie abspeichern, um ohne weitere Hilfe in der Nacht zu leuchten.
- ohne Strom oder Öl nutzbar
- realistischer Flammeneffekt
- modernes Design
- einfach in den Boden einzubringen
Relaxdays Gartenfackeln
*Preise in EUR inkl. MwSt / zzgl. Service- und Versandkosten. Zwischenzeitliche Preisänderungen möglich. Die Fackeln lassen sich in
unterschiedlichen Anzahlen bestellen, was die Ausstattung eines großen und eines kleinen Gartens möglich macht. Die kleinen
Metallbehälter im Inneren sind leicht mit Öl zu befüllen und anschließend mit dem Docht zu verbinden. Sie dienen so als stimmungsvolle Fackeln oder Wegleuchten, die sich nach Bedarf entzünden lassen.
- klassisches Design
- einfache Anwendung
- leicht in den Boden einzubringen
- vielseitig verwendbar
Timtina Bambusfackel
*Preise in EUR inkl. MwSt / zzgl. Service- und Versandkosten. Zwischenzeitliche Preisänderungen möglich. Die günstigen Leuchten bestehen aus
Bambus und lassen sich einfach in den Boden einbringen. Durch die stabile Ausformung des Innenbereiches ist eine Entzündung mittels
Ethanols oder klassischem
Lampenöl möglich. Zusätzlich verfügen die Fackeln über eine sichere Brennkammer, die mit einem geschlossenen Docht verbunden ist. Der praktische
Sturmverschluss an der Oberseite sorgt für eine Instandhaltung der Fackeln, auch bei schlechtem Wetter.
- einfache Anleitung vorhanden
- leicht zu bedienen
- mit Sturmschutz
- aus hochwertigem Bambus
FLOWood Gartenfackeln
*Preise in EUR inkl. MwSt / zzgl. Service- und Versandkosten. Zwischenzeitliche Preisänderungen möglich. Durch die Sicherung im Inneren über die Ausstattung mit
LED-Leuchten sind keine unangenehmen Überraschungen mit diesen Fackeln zu erwarten. Hinzu kommt ein hochwertiges
Solarpanel an der Oberseite, dass zu einer schnellen Aufladung führt und die Energie für die Verwendung in der Nacht speichert. Zusätzlich sind die Fackeln mit einer
Aufhängung versehen, um bei Bedarf auch als Hängeleuchte zum Einsatz zu kommen.
- ohne Strom oder Öl nutzbar
- realistischer Flammeneffekt
- modernes Design
- einfach in den Boden einzubringen oder als Hängelampe nutzbar
Was ist eine Gartenfackel?
Hierbei handelt es sich um eine Form der Beleuchtung in der Dunkelheit. Die Gartenfackel selbst ist eine Öllampe, die auf einem Stab steht, um in den Boden gerammt zu werden. So entfacht das Fackelfeuer an unterschiedlichen Stellen des Gartens sein Licht. Durch die Befüllung der Kammer im Inneren mit Öl lassen sich die Fackeln vorbereiten. Der Brennstoff im Inneren sorgt für eine angenehme Beleuchtung und ein langsames Abbrennen des Öls.
Wie geht man sicher mit Gartenfackeln um?
Da es sich hier um eine Alternative Beleuchtung mit offenem Feuer handelt, eignen sich die Fackeln nur für eine Anwendung im Freien. Während der Installation der Fackeln im Boden sollte der Wert auf dem festen Stand liegen. Kippt eine Fackel, ist das ein Feuerrisiko. Alternativ zum Boden lassen sich auch Töpfe mit nassem Sand befüllen und bieten so einen Standplatz. Die Fackeln sollten nach der Entzündung nie ohne Aufsicht sein, um im Falle eines Problems schnell handeln zu können. Dabei ist besonders die Platzierung wichtig, damit sich keine anderen leicht brennbaren Materialien in der Umgebung befinden. Fackeln gehören nicht in die Hände von Kindern. Ebenso wichtig ist es, dass das Lampenöl nicht in die Reichweite von Kindern gerät. Das Problem besteht hierbei darin, dass Kinder denken, dass es sich um eine bunte Limonade handelt und es trinken könnten.
Welche Fackeln eignen sich am besten für den Garten?
Im Grunde richtet sich die Wahl der Fackeln nach dem Geschmack der Nutzer. Dennoch ist es wichtig, dass beim Kauf ein wesetnlicher Bestandteil beachtet wird. Nur geprüfte Fackeln können als sicher angesehen werden. Somit muss eine Gartenfackel, die den allgemeinen zertifizierten Normen entspricht, mit der Kennzeichnung DIN EN 14059 versehen sein. Sie besitzen einen Auslaufschutz, der vermeidet, dass das Öl auf den Rasen fließt und anbrennt. Der Dochtschutz sorgt für ein Einsinken des Dochts bei Fehlstellung der Fackel. Der Einfüllverschluss verschließt die Ölkammer, damit niemand aus Versehen darauf Zugriff erhält.
Woraus bestehen Gartenfackeln?
Die klassischen Modelle setzen sich aus einem Holzaufbau zusammen, der im Inneren einen Platz für die Ölkammer hat. Dies erinnert in der Optik an die kleinen Fackeln, die am Strand positioniert werden, um einen Weg abzugrenzen. Alternativ bieten Hersteller die Fackeln auch in Metallformen und -optiken an, um mehr Auswahl zu gewährleisten. Wenn die Fackel richtig brennt, dann darf sie weder qualmen noch rußen. Die meisten Fackeln können dies über eine leichte Einstellung des Dochts gewährleisten.
Gibt es Alternativen zu brennenden Fackeln?
Wer Kinder im Haushalt hat und daher offenes Feuer vermeiden möchte, der kann auf Alternativen mit Solarlampen zurückgreifen. Es gibt unterschiedliche LED-Fackeln. Diese sind mit einer Lampe im Inneren ausgestattet, die das brennende Feuer imitiert. Bestimmte Modelle haben auch flammenähnliche Gebilde auf der Spitze, um es realistischer wirken zu lassen. Dabei lassen sich Lampen einfach aufstellen, können nichts entflammen und sorgen dennoch für ein angenehmes, sicheres Licht. Für den Betrieb sind Batterien oder Solarenergie vorgesehen.
Fazit zur Gartenfackeln
Gartenfackeln eignen sich für unterschiedliche Anlässe. Dabei gilt es immer Rücksicht auf die Verwendung der Fackel zu nehmen. Nur eine dauerhafte Aufsicht und die Standfestigkeit im Boden machen die Anwendung sicher. Zusätzlich empfiehlt es sich beim Kauf auf die passende DIN-Zertifizierung zu achten, die dazu führt, dass alle Sicherheitsvorkehrungen vorhanden sind, die eine Gefahr des Brandes oder unbeabsichtigte Verletzung von Kindern minimieren. Dann steht einem romantischen Abend im Garten nichts mehr im Wege.
Glossar
ReichweiteBeschreibt die Strecke, die man mit einer Akkuladung zurücklegen kann oder bzw. die Strecke, die zwischen zwei Geräten überbrückt werden kann.
EdelstahlUnlegierter, besonders reiner Stahl besitzt die Norm EN 10020 und trägt die Bezeichnung Edelstahl. Er kommt in der Industrie, in der Produkterstellung oder in der Medizin zum Einsatz.
BambusEine Pflanze aus den Subtropen, die auch hierzulande als Ziergewächs im Garten steht. Bambus wird zum Bau von Möbeln, Haushaltswaren und anderen, robusten Objekten verwendet.
DochtBrennbarer Strick, der sich mit dem Wachs verbindet und so nur langsam kürzer wird. Dient als Grundlage für Kerzen aller Art.
SolarpanelPlatten, die Solarenergie in Strom umwandeln können, wenn sie mit dem Licht in Kontakt kommen. Dienen als Grundlage für Solaranlagen oder in kleiner Form auf allen Arten von solarbetriebenen Geräten.