Ob auf der Baustelle oder im Garten, überall dort, wo schwere Lasten über kurze und mittlere Distanzen bewegt werden müssen, leistet eine Schubkarre gute Dienste. So ist es nun für den Kleingärtner, der frischen Kompost von seinem Lagerort zum Gemüsebeet bewegen will oder für den Bauarbeiter der den Kies nach der Anlieferung auf eine größere Fläche verteilen möchte, eine zeitraubende, unpraktische und anstrengende Sisyphus-Arbeit, loses Material Schaufel für Schaufel von A nach B zu transportieren. Dieser Ratgeber zeigt, worauf es beim Kauf einer Schubkarre zu achten gilt.
BITUXX® 100L Bauschubkarre verzinkt mit Luftreifen
Mit einer verzinkten Mulde und lackiertem Rahmen ist die Bauschubkarre wetterfest und beständig. Die Wanne hat ein Fassungsvermögen von 100 Litern und ermöglicht eine Zuladung von maximal 250 kg. Dank der Wandstärke von 0,5 mm erreicht das Produkt ein Eigengewicht von 12 kg, das auf einem 400 mm Luftrad aufliegt. Geliefert wird diese in Einzelteilen und ist durch eine einfache Endmontage, nach beiliegender Aufbauanleitung, vor der ersten Benutzung schnell einsatzbereit.
Bauschubkarre mit lackiertem Rahmen, verzinkter Stahlmulde und 400 mm Luftreifen
Fassungsvermögen: 100 Liter
Zuladung: maximal 250 kg
Wandstärke: 0,5 mm
Maße: 1450 x 600 x 600 mm, Gewicht: 12 kg
ALTRAD LIMEX Bauschubkarre
Der pulverbeschichtete Stahlrohrrahmen der Bauschubkarre ist aus einem Stück gebogen und dadurch besonders stabil und langlebig. Der Verzicht auf Schweißnähte oder Schraubverbindungen verleiht dem Rahmen langfristig optimale Widerstandsfähigkeit und Sicherheit bei maximaler Auslastung der Tragkraft. Die verzinkte Stahlmulde fasst 100 Liter und bietet in Kombination mit dem Rahmen auf einer Stahlfelge mit Luftbereifung und einem Gleitlager eine Tragfähigkeit von bis zu 150 kg. Die Mulde liegt auf einer zusätzlichen Bodenplatte, die dem Produkt zusätzliche Belastbarkeit verschafft.
Bauschubkarre mit verzinkter Mulde und pulverbeschichtetem, einteiligen Stahlrohrgestell
100 l Mulde auf stabiler Bodenplatte
Tragfähigkeit: maximal 150 kg
Stahlfelge mit Gleitlager und Luftbereifung
Einfache Schubkarre
Garten Karre" rel="nofollow">
Die stabile Gartenkarre erlaubt eine Zuladung von reichlich Material. Die Kunststofffelgen sind mit einfachen Gleitlagern ausgelegt, um ein leichtes Fahren auch bei unebenen Böden zu ermöglichen. Die Schubkarre ist bei der Lieferung noch nicht montiert und muss erst entsprechend der beiliegenden Anleitung zusammengebaut werden. Der Luftreifen lässt sich mit jedem handelsüblichen Kompressor über ein Autoventil füllen.
Bau- und Gartenschubkarre mit aufliegender Wanne aus verzinktem Stahlblech
mit Gleitlagern
Luftreifen einfach nachfüllbar
Schubkarren Test und weitere Informationen
Eine Schubkarre bietet dem Nutzer sowohl im Hobbybereich, also auch im professionellen Gebrauch eine enorme Arbeitserleichterung. Schweres oder unhandliches Material von A nach B zu transportieren, bedeutet mit ihr nicht nur körperliche Entlastung, sondern auch eine enorme Zeitersparnis. Wenn eine Kaufentscheidung ansteht, sollte allerdings im Voraus geprüft werden, für welchen Zweck das Produkt eingesetzt werden soll. Wie auch der Nutzen der Karren vielfältig ist, so sind es auch die Modelle äußerst variabel. Daher kann es empfehlenswert sein, einen Schubkarren Test zu Hilfe zu nehmen. Ein seriöser Test sollte dabei Objektivität walten lassen und eine ausreichende Menge an verschiedenen Produkten unter die Lupe nehmen, um auch gute Resultate zu erzielen. Zudem ist es wichtig die aus den transparent durchgeführten Tests die wesentlichsten Punkte detailliert für den Nutzer darzustellen.
Im Internet können dazu viele Plattformen gefunden werden, die jedoch leider nicht alle vertrauenswürdig sind. Dies liegt insbesondere daran, dass nicht klar ersichtlich ist wie diese Tests / Bewertungen zustande kamen. Außerdem fehlen teilweise Bildmaterialien und transparente Hinweise um auch wirkliche Nutzen aus den vermeintlichen Tests ziehen zu können.
Diese Seite dient als allgemeiner Vergleich inklusive Ratgeber und bietet keinen Schubkarren Test. Sie gibt Informationen rund um die Nutzung einer Schubkarre und soll eine Hilfe zur anschließenden Kaufentscheidung liefern.
Was ist eine Schubkarre und was zeichnet sie aus?
Die Schubkarre ist ein einfaches Hilfsmittel für Aufgabenstellungen im Handwerk, im Baugewerbe, im Gartenbau und in anderen Anwendungsbereichen, sowohl in gewerblich professioneller Nutzung als auch rund um Haus, Hobby und Garten.
Der charakteristische Aufbau besteht aus einem Metallrohrrahmen, mit einer Radaufnahme für ein einzelnes Rad an einer Seite und zwei Griffen zum Schieben auf der gegenüberliegenden. Der Rahmen trägt eine Wanne, die sogenannte Mulde, die abhängig von ihrer Bauart unterschiedliche Mengen Schüttgut, Sand, Erde aber auch sperrige Gegenstände fasst.
Unterhalb des Muldenbodens bildet der Rohrrahmen üblicherweise zu beiden Seiten je einen Abstellfuß, sodass die Karre beim Be- und Entladen frei stehen kann. Die Mulde hat meist eine Trichterform, das heißt, die Seitenwände verlaufen nach außen geneigt, wodurch die Abmessungen der Oberkanten deutlich größer sind, als jene des Muldenbodens. Bei den meisten Produkten ist bei diesem wiederum eine steigende Neigung nach hinten auffindbar.
Die Wand in Fahrtrichtung vorne ist üblicherweise länger und bietet eine stärkere Steigung, sodass ein Abschütten von loser Ladung vereinfacht wird. Ein umlaufend gekröpfter Rand ermöglicht das Schütten zu allen Seiten, sowohl durch hinteres Anheben als auch durch seitliches Kippen.
Das Rad sitzt in einem Bügel, den der Rohrrahmen an der Vorderseite des Produkts bildet. Es wird zwischen zwei Rohren mit einer einfachen Achsstange befestigt, die durch ein Kugellager in der Radfelge verläuft. Anhand des Kippbügels, der zusätzlich durch den Rahmen gebildet wird, ist die Karre leicht zu kippen.
Einige Modelle besitzen keinen geschlossenen Rahmen, um das Rad zu befestigen, sondern verschrauben dieses zwischen den beiden Enden. Verschiedene Produkte besitzen zusätzlich Wannenstützen, die vom Rohrrahmen seitlich des Rades nach oben verlaufen, einzeln oder in einem Bügel mit der schrägen Vorderseite der Mulde verbunden sind und diese abstützen.
Das Rad besteht üblicherweise aus einer geschlossenen Felge mit mittigem Radlager. Bei dem Material des Reifens kann, modellabhängig, Vollgummi oder die häufigere Variante, ein klassischer Luftreifen aufgefunden werden. Neben den verschiedenen grundlegenden Merkmalen lassen sich einige Schubkarren-Typen unterscheiden:
Gartenschubkarren
Bauschubkarren
Mörtelschubkarren
Zweiradschubkarren / Hofschubkarren
Motorschubkarren
Wie unterscheiden sich die verschiedenen Schubkarren-Typen?
Gartenschubkarre und Bauschubkarre unterscheiden sich als Transportkarren im Aufbau nicht wesentlich. Beide sind universell einsetzbar und wurden entsprechend auf eine vielseitige Nutzung ausgerichtet. Ausgewiesene Bauschubkarren können gelegentlich durch eine grundsätzlich stabilere Bauweise bestechen. Ein massiverer Rohrrahmen, zusätzliche Abstützungen der Abstellfüße sowie der Mulde nach vorne und nach hinten ermöglichen mehr Gewicht der Beladung. Außerdem hat diese Variante oft eine höhere Mulde und damit ein größeres Fassungsvermögen für Schüttgut.
Die Mörtelschubkarre gilt als eine Sonderform der Bauschubkarre, die ihren Zweck mit dem Transport fließfähiger Baustoffe wie Zement oder Mörtel bestreitet. Die Mulde ist insgesamt flacher und hat eine breite abgeflachte Vorderkante, über die zähflüssige Stoffe auszuschütten sind, wobei der Nutzer nur wenig ankippen muss.
Die Zweiradschubkarre verwendet nicht ein an der Vorderseite mittig angebrachtes Rad, sondern fährt auf zwei parallel seitlich der Wanne angebrachten Rädern. Sie besticht durch ihre besondere Stabilität und Belastbarkeit und kann bei ungleichmäßiger Beladung, beim Fahren nicht zur Seite kippen. Mit einer eher kastenförmigen Wanne ist diese auch als Hofschubkarre oder Hofkarre bekannt.
Als Kipper oder Kippkarre wird eine Schubkarre bezeichnet, deren Mulde über ein Gelenk nach vorne geklappt und so ausgekippt werden kann.
Die Motorschubkarre gibt es als ein- und als mehrrädriges elektrisches Modell. Sie besitzt einen motorisierten Antrieb, der bei der Akkuvariante mit einem wiederaufladbaren Stromspeicher arbeitet. Sie eignen sich für den Transport besonders schwerer Ladung, die mit reiner Körperkraft nicht zu bewältigen ist. Motorschubkarren sind vorwiegend im professionellen Einsatz zu finden.
Wie findet man die passende Schubkarre?
Eine Schubkarre darf bei keinem Bauprojekt oder Garten fehlen. Wer eine kaufen möchte findet im Baugerätehandel eine große Auswahl unterschiedlicher Modelle für verschiedene Einsatzbereiche. Je spezialisierter der Verwendungszweck, desto sorgsamer sollte die Wahl des geeigneten Typs erfolgen. Für den vielfältigen Einsatz auf der Baustelle und im Garten eignen sich die universelle Garten- oder die stabilere Bauschubkarre an.
Schubkarrenreifen
Das Rad einer Schubkarre ist als zentrales Bauteil und somit ein wichtiges Kriterium der Kaufentscheidung. Hierbei kann in erster Linie zwischen Vollgummirad und solche mit Luftreifen unterschieden werden.
Vollgummiräder eignen sich vor allen Dingen für den Einsatz einer Schubkarre überall dort, wo spitze und scharfe Steine, Dornen und andere Fremdkörper eine Reifendecke leicht beschädigen könnten. Im Gegenzug bieten sie kaum Federung und sind nur eingeschränkt für unebene Böden geeignet, mit diesen kommen Luftreifen deutlich besser zurecht. Durch Einstellung des Reifendrucks lässt sich die Stärke des Reifens den örtlichen Gegebenheiten anpassen.
Die geeignete Größe des Rads ist ebenfalls anhand des Untergrunds und der vorgesehenen Maximalbelastung auszuwählen. Besonders für schwere Lasten wird ein größerer Raddurchmesser empfohlen. Grundsätzlich besteht auch die Möglichkeit, als Ersatzrad für die Schubkarre die jeweils andere Variante griffbereit zu haben und nach Bedarf zwischen Vollgummirad und Luftreifen zu wechseln.
Material
Der Rahmen einer Schubkarre besteht in aller Regel aus Stahlrohr. Idealerweise ist er aus wenigen Einzelteilen gefertigt. Schweiß- oder Schraubverbindungen können auf Dauer durch Belastung Schaden nehmen und reißen, wobei hier die verschweißte Variante der geschraubten vorzuziehen wäre. Seltener sind Schubkarren-Gestelle aus Aluminium. Diese werden zusätzlich verstärkt, um die erforderliche Stabilität zu gewährleisten. Unterschiede zeigen sich beim Material, aus dem die Mulde besteht. Häufig kommt hier Stahlblech oder Kunststoff zum Zug.
Plastikwannen bestechen vor allen Dingen durch geringes Gewicht, Witterungsbeständigkeit und leichte Reinigung. Allerdings sind sie auch anfälliger für Beschädigungen, weniger verwindungssteif und dadurch insgesamt instabiler während der Fahrt. Stahl hingegen ist wesentlich stabiler, im Gegenzug aber auch deutlich schwerer. Um den notwendigen Witterungsschutz zu erreichen, sind die meisten Metallwannen verzinkt. Das Gewicht der Schubkarre mit Stahlmulde hängt jedoch vor allen Dingen von der Wandstärke ab: Diese kann von 0,5 mm, welches als ein sehr leichtes Modell gilt, bis zu 1,2 mm Dicke variieren.
Ladevolumen
Abhängig von Größe und Form der Mulde verfügen Schubkarren über ein unterschiedliches Ladevolumen. Auch wenn es nur bei feinkörnigem Schüttgut vollständig auszunutzen ist, bietet die Angabe doch eine grundlegende Orientierung. Kleinere Modelle weisen ein Volumen von 80 Litern auf, sehr große dagegen fassen bis zu 200 Liter. Als Standard für universellen Einsatz eignet sich ein Produkt mit ca. 100 Liter.
Eigengewicht
Das Eigengewicht einer Schubkarre ergibt sich aus ihrer Größe und dem Material, aus dem Gestell und Mulde gefertigt wurden. Sehr leichte Varianten wiegen ca. 9 kg, große und schwere Modelle liegen bei mehr als 25 kg. Motorschubkarren sind durch den Antrieb nochmals deutlich schwerer.
Maximale Belastbarkeit
Gestell, Rad und Radaufhängung sind nur begrenzt leistungsfähig. Hersteller geben für ihre Modelle eine maximale Belastbarkeit an, die Nutzer nicht überschreiten sollten, um Beschädigungen an tragenden Teilen zu verhindern. Einfache Schubkarren tragen problemlos ein Gewicht von bis zu 100 Kilogramm. Die meisten sind jedoch auf eine maximale Belastung von 150 kg ausgerichtet. Besonders stabile Hofschubkarren mit zwei Rädern tragen bis zu 350 kg.
Wo kauft man eine Schubkarre?
Im stationären Handel finden sich Schubkarren vor allen Dingen in Bau- und Gartenmärkten. Ob bei Obi, im Bauhaus, Hornbach, Hagebau oder einem der anderen großen Anbieter, dieses Produkt gehört zum Standardsortiment und ist ganzjährig erhältlich. Spezielle Modelle sind im Handel meist jedoch nur auf Bestellung oder im Baustofffachhandel zu erwerben. Eine umfassende Auswahl bietet der Online-Handel, der in vielen Fällen auch mit besonders attraktiven Angeboten überzeugen kann. Die Lieferung erfolgt in Einzelteile zerlegt, die mit Standardwerkzeug anhand einer üblicherweise beiliegenden Anleitung, auch ohne übermäßiges handwerkliches Geschick und Erfahrung zusammenzusetzen sind.
Schubkarre Auflistung März 2020: Einfach das für Anwender beste Schubkarre Produkt aussuchen:
Ein paar der vorgestellten und ergänzenden Schubkarren Produkte veranschaulichen preisverringerte Angebote. Infolge unterschiedlicher Preisvariationen kommt dadurch gelegentlich ein Sonderangebot zu stande:
Juskys Schubkarre Garden |... ist aktuell für 39,99 Euro anstelle von 44,95 Euro verfügbar. Das entspricht einer Preisdifferenz von 4,96 Euro oder eine prozentuelle Ersparnis von 11%. Weitere Infos des Modells.
Was für Produzenten ermöglichen den Erwerb von Schubkarren ?
Es existieren unterschiedliche Marken, die gefragte Schubkarren anbieten. In der Schubkarre Auflistung werden 8 Hersteller gegenüberstellt. Dazu gehören unter anderem: MS-Point, Altrad Limex und Deuba.
Alles über Garantien und Gewährleistungen
Die Gewährleistung ist durch das Gesetz definiert und ist aus diesem Grund vom Fabrikanten nicht zu vermeiden. Darüber hinaus ist der Einkäufer in der Lage das Produkt unausgepackt innerhalb eines bestimmten Zeitfensters sowie einer bestimmten Frist standardmäßig mühelos zurückzuschicken. An dieser Stelle gilt es zu beachten, wer die Rücksendekosten bezahlt. Insbesondere Amazon zählt als eine sehr kulante Firma. Spielend einfach ist der Service zur Unterstützung rund um das Thema des Rückversands der georderten Produkte abrufbar, auch insofern der Versand nicht unmittelbar von Amazon umgesetzt wurde. Nutzer können per Telefon, Mail und Chat mit dem Kudensupport in Kontakt zu treten.
Amazon Prime: Die fundamentalen Details
Ist das auserkorenen Frabrikat ein angschlossener Artikel und ist der Käufer ein Amazon Prime Mitglied, so ist der Warenversand kostenfrei. Außerdem profitieren Mitglieder in diesen Konstellationen auch von einem Premiumversand. Ist der Besteller noch nicht Amazon Prime Abonnent ist es wahrscheinlich, dass zusätzliche Kosten für den Standardversand dazukommen. Sonstige Infos sind innerhalb vom individuellen Artikeln zu finden. Binnen der Schubkarre Produktgegenüberstellung gelten nun aufgelistete Artikel als qualifizierte Artikel:
ALTRAD LIMEX Bauschubkarre Versandkostenfrei in Deutschland, Zu haben in ca. 3 Tagen
Monzana® Schubkarre 100 Liter Versandkostenfrei in Deutschland, Zu haben in ca. 3 Tagen
Amazon Prime kann zudem umsonst geprüft werden und ermöglicht reichlich weitere Pluspunkte:
Kostenlose Zustellung von Prime Produkten unter 29,00 EUR
Streaming unterschiedlicher Filme als auch Serien
Kostenloser priorisierter Versand für Tausende Artikel
Die besten Rangordnungen besetzt der ArtikelFuxtec Kippwagen FX-KW2175 bis zu maximal... mit der Platzierung innerhalb der Rubrik Regular Stores, als auch der ArtikelJuskys Schubkarre Garden | 100 Liter... mit der Platzierung 4 innerhalb der Rubrik Schubkarren bei Amazon. Die ausgezeichneten Bestseller werden von Amazon infolge der Verkaufsanzahl stündlich aktualisiert und innerhalb der Kategorie angezeigt. Die bestverkauften Schubkarre Artikel assistieren dabei eine simple Orientierung aufgrund der am überwiegend gekauften Artikel inklusive derer Wertungen einzuschätzen. Der überwiegend bewertete Artikel aufgrung unserer Befragung ist:ALTRAD LIMEX Schubkarre Bauschubkarre... mit insgesamt 11 Bewertungen. Im Anschluss folgt Fuxtec Kippwagen FX-KW2175 bis... mit 8 Abstimmungen.
In was für einer Spanne der Preise orientieren sich die Schubkarre Angebote?
Solche im Vergleich dargelegten Schubkarren stehen zwischen 29,95 EUR und 29,95 EUR. Das billigste Erzeugnis in vorliegendem Vergleich ist der Markenartikel Deuba Schubkarre 80L mit Kosten von lediglich 29,95 EUR. Dem steht das kostenträchtigste Erzeugnis aus vorhandener Aufstellung Deuba Schubkarre 80L mit Kosten von 29,95 EUR gegenüber. Der Schnitt befindet sich somit auf etwa 7,49 EUR.
Schubkarre Verfügbarkeit sowie Lieferdauer
Zum aktuellen Zeitpunkt sind von den 8 präsentierten Artikeln 8 Produkte vorhanden. Diese Analyse der verfügbaren Artikel wurde zuletzt durchgeführt am 13. März 2020. Im Einzelfall können die Artikel unter Umständen ausverkauft sein. Dennoch stehen unterschiedliche Produkte oft schon kurzfristig wieder zur Auswahl. Sofern sind zudem zusätzliche Webseiten auf das Vorhandensein des auserwählten Produktes zu prüfen.
Kombinationen zum ausgewählten Schubkarre Produkt
Interessierte die sich zum Beispiel für ALTRAD LIMEX Bauschubkarreaus vorliegendem Ratgeber entscheiden, gebrauchen in den meisten Fällen zusätzlich folgende Produkte:
Kerbl 29396 Stützräder für Schubkarre, 2er...
PU Schubkarrenrad 4.80
Kerbl 29383 Stützräder für Schubkarren 2-er...
Transportwanne für Akku-Schubkarre DCU180
HECHT Transportwagen 53080 Anhänger Kipper und...
Auch bei dem Artikel Monzana® Schubkarre 100 Liter wird beliebend erweitert auf nachfolgende Waren zurückgegriffen:
Simba 107137758 - Schubkarre mit Gartenwerkzeug,...
4 x Frosal Luftrad | Ersatzrad...
2x Gummirad PU Rad 400 Schubkarrenrad...
Derartige Kombinationskäufe unterstützen so das Produkt noch flexibler einzusetzen. Insbesondere ist auf die präzisen Inhaltsangaben zu achten und ob passgenaue Artikelzubehörteile alleine geordert werden müssen oder schon inklusive sind.
Welche Schubkarre Topseller werden in Kürze gezielt behandelt?
Tatsächlich werden zukünftig die Erzeugnisse ALTRAD LIMEX Bauschubkarre, Monzana® Schubkarre 100 Liter, Deuba Schubkarre 80L und Monzana 2 Rad Schubkarre gegenüber gestellt. Auch wurden renommierte Produktspezifikationen von ALTRAD LIMEX Schubkarre Bauschubkarre 100l Liter..., Monzana Schubkarre 100 Liter Bauschubkarre Gartenschubkarre..., ALTRAD LIMEX Profi Schubkarre Bauschubkarre Rot..., TrutzHolm® 2-Rad Schubkarre Basic PP Gartenschubkarre..., Gardebruk Schubkarre 80L 150kg Belastbarkeit verzinkter... und geprüft. Wir werden weitere Auflistungen anhand unterschiedlicher Grundsätzen ausführen, um eine treffende Auswahl vortrefflicher Produktangebote zur Verfügung zu stellen.
Schubkarre Test und wissenswerte Berichterstattungen
Die nachfolgende Liste veranschaulicht vielfältige Schubkarre Aufmachungen diverser redaktionell gepflegter Inhalte. Dadurch hat der Kunde fortführende informierende Inhalte, die für weitere Erläuterung stehen oder auch echte Testausführungen darstellen. Speziell Stiftung Warentest und Ökotest haben ausgedehnte und gut recherchierte sowie praxisnahe Prüfungen. Eher selten werden alle erwerbbaren Artikel von folgenden Organisationen geprüft, trotzdem lassen sich über weitere Berichte, auch außerhalb von Tests, fördernde Auskünfte finden, die zum einzelnen gewünschten Produkt führen.
Was für Schubkarre ArtikelFabrikate würden Sie explizit ansprechen?
Kuchendiagramm das sich nach den Wahl aufteilt:
Lädt
Vielen Dank für Ihre Teilnahme
Sie haben bereits eine Stimme abgegeben.
Bitte wählen Sie eine Option.
An der Erfassung haben gesamt 28 Anwender teilgenommen. Nach Wunsch können auch weitere Fabrikate zur Abstimmung in der Umfrage hier gemeldet werden.
Fazit zur Schubkarre
Eine Schubkarre ist ein zuverlässig, einfach zu bedienendes und vielseitig nutzbares Transportmittel rund um Haus und Garten. Ihre einfache Bauweise hat sich bereits über Jahrhunderte bewährt und macht dieses Produkt zu einer Anschaffung, die nicht selten ein Menschenleben überdauert. Eine einfache Gartenschubkarre kann für vielfältige Aufgaben eingesetzt und meist sogar im Freien aufbewahrt werden. Aufgrund unterschiedlicher Einsatzbereiche gibt es Modelle in diversen Größen und mit variabler Ausstattung. Auch anspruchsvolle Aufgaben auf Baustellen sind durch dieses Hilfsmittel mit geringem Kraftaufwand zu bewältigen.
Beim Kauf ist neben den erforderlichen Ausstattungsmerkmalen und der benötigten Größe und Tragfähigkeit vor allen Dingen auf eine angemessene Verarbeitung zu achten, gerade Schraubverbindungen können langfristig als Schwachstellen auftreten, weshalb eine Fertigung aus möglichst wenig Einzelteilen vorzuziehen ist.
Glossar
Mörtel
Steine werden damit verbunden. Gleichzeitig dient es als Schutz vor der Witterung.
Kompressor
Gas im Inneren führt das Verdichtungskonstrukt einer Arbeitsleistung zu. Kompressoren oder Verdichter sitzen häufig in Fahrzeugen.
Aluminium
Das Leichtmetall steckt in Fahrzeugen und in der Elektrotechnik, findet Einsatz in Verpackungen und im Bauwesen. Häufig sitzen Bestandteile von Aluminium auch in anderen Haushaltsprodukten.
PU
PU steht für Polyurethane, einem flexiblen Kunststoff, der als Schaumstoff aber auch als Gießharz oder Lack im Handel existiert.
Kugellager
Kugellager sorgen für einen effizienten Betrieb von Rollen unterschiedlicher Art, wie etwa in der Industrie aber auch beim Sport. Kugellager oder Bearings sind der Zwischenraum bei Rollen und sorgen für ihren Lauf.
Liter
Liter ist eine Messeinheit, die das Volumen eines Körpers beschreibt.
Kilo
Kilo ist ein veraltetes Gewichtsmaß, heutzutage messen viele Hersteller oder Mediziner in Kilogramm.
Durchmesser
Den größtmöglichen Abstand von Kugeln oder Kreise berechnen Anwender und Hersteller über die Maßangabe „Durchmesser“.
Schraubverbinder
Element zur Verbindung von Gegenständen über ein schraubbares Gewinde.
Raddurchmesser
Eine Maßangabe an Rädern im Sport- oder Autobereich, die den Durchmesser des Rades bestimmt.
Stahlmulde
Vertiefung oder Wanne aus Stahl.
Luftreifen
Neben Vollgummireifen eine Reifenform, die mit Luft gefüllt wurde.
Schüttgut
Steine, Sand oder Erde und ähnliche Materialien, die im Baubereich Schutt heißen.
Zuladung
Nachträgliche, zusätzliche Menge an aufgeladenen Bestandteil eines Anhängers oder beispielsweise dem Inhalt einer Schubkarre.
Tragkraft
Die maximale Belastbarkeit des Gewichts auf Gegenständen.
Volumen
Inhalt eines Raumes oder Körpers. Bei Haaren wird hierdurch die Fülle des Haares beschrieben, bei Aktien der Wert.
Fassungsvermögen
Möglicher Platz für Inhalt in diversen Objekten, wie Eimern, Töpfen oder Schüsseln.
Metalle, die mit einem Zinkpulver überzogen sind, um zusätzlich an Stabilität zu gewinnen.
Felge
Die Konstruktion, auf der ein Reifen aufgezogen ist. Die Felge dient auch als Radaufhängung und wird bei großen Fahrzeugen, wie Autos oder LKWs mit Radkappen abgedeckt.
Stahl
Gehärtetes und verarbeitetes Eisen, dass durch eine Hochtemperaturbehandlung zusätzlich an Halt und Belastbarkeit gewinnt. Stahl dient als Baumittel und ist Grundlage für Schrauben, Halteplatten oder Bauträgern.
Pulverbeschichtet
Form der Haltbarmachung von Metallen, die zahlreichen äußeren Einflüssen ausgesetzt sind. Metalle erhalten durch die Beschichtung ein edleres Aussehen und mögliche Eintrittspforten für Feuchtigkeit und Verschmutzungen werden geschlossen.
Endmontage
Alle Vorgänge, um ein Bauwerk oder ein Gerät in den Zustand der Nutzbarkeit zu bringen. Viele Produkte sind beim Kauf bereits teilmontiert und bedürfen nur noch kleiner Zuarbeiten bis zur vollen Nutzbarkeit.
Kugellager
Lager in einem Rad, in dem sich Kugel bewegen, um eine gleichmäßige Bewegung der Reifen zu ermöglichen.
Stiftung Warentest
Institut, das sich um den Test von Produkten in Sicht auf Effektivität, Qualität und Funktion kümmert und die Bevölkerung mit Informationen hierzu versorgt.