Immer mehr Haushalte erkennen die Vorteile vom Heizen mit Holz und tatsächlich ist es eine sehr romantische Vorstellung, sich im Winter vor den Kamin zu kuscheln und dem Knistern des Kaminfeuers zu lauschen. Dabei bieten Holzbriketts im Vergleich zu anderen Brennstoffen enorme Vorteile: Sie leisten einen Beitrag zum Klimaschutz und schonen unsere Natur – um nur einige zu nennen. Geht es um den Kauf von Holzbriketts, stellt der Verbraucher schnell fest, dass es sie in unterschiedlichen Formen, Farben und Ausführungen gibt. Der Ratgeber gibt Auskunft, worauf man bei Holzbriketts achten sollte.
Diese Holzbriketts bestehen komplett aus naturbelassenen Hartholz-Spänen und werden ohne Zugabe von chemischen Bindemitteln hergestellt. Durch den minimalen Anteil an Feinteilen entsteht bei der Lagerung kein Staub und die Briketts haben zudem einen höheren Brennwert. Sie brennen bis zu drei Stunden und halten die Glut danach fast noch einmal so lang, was ein selteneres Nachlegen bedeutet. Da ihr Feuchtigkeitsanteil mit weniger als zehn Prozent äußerst gering ist, geht auch das Anzünden einfach von der Hand.
Lieferumfang: Palette mit dreißig Gebinden à je zehn Kilo
Brennwert von 17,0 Mj/kg
hochwertig verarbeitet
Jawoll Holzbriketts aus Nadelholz
Diese Holzbriketts bestehen zu einhundert Prozent aus naturreinem Nadelholz. Dieses ist einfach zu entzünden, weshalb mit ihnen schnell angefeuert werden kann. Da sie sich, im Gegensatz zu anderen Briketts, nur wenig ausdehnen, sind sie zudem auch für kleinere Öfen ideal. Die Holzbriketts haben zudem einen besonders geringen Ascheanteil, einen hohen Heizwert sowie eine langanhaltende Brenndauer.
Lieferumfang: Drei Gebinde à je zehn Kilogramm
Abmessung einzelnes Brikett: 15 x 10 x 6 Zentimeter
Feuchtigkeitsanteil unter zehn Prozent
Deutsche Holzbriketts aus Nadelholz
Bei diesen Holzbriketts ist sogar die Verpackung nachhaltig, denn anstatt in schwer abbaubarer Plastikfolie werden sie in umweltfreundlichem Karton verpackt. Sie kommen aus dem deutschen Erzgebirge, wo sie aus überwiegend heimischer Fichte hergestellt werden. Die Pressung der Briketts erfolgt nach DIN 51731 Norm ohne zusätzliche Bindemittel; sie bestehen aus Weichholz, entzünden sich einfach und halten hervorragend die Glut. Die Wärme wird gleichmäßig abgegeben, das Produkt verfügt über eine geringe Restfeuchte und erzeugt nur wenig Asche.
Lieferumfang: vier Kartons à je 7,5 Kilogramm
Lange Brenndauer
Nachhaltiges Herstellungsverfahren
Floranica hoch verdichtetes Öko Energie Brikett
Diese runden Holzbriketts sind etwas kleiner als herkömmliche Briketts. Ihre handliche Größe gestaltet die Lagerung einfacher und macht sie ideal auch für kleinere Öfen oder Kamine sowie Grills. Sie kommen verpackt in einem umweltfreundlichen und dekorativen Jutesack und werden nachhaltig in Polen hergestellt – ganz ohne Zusatz von chemischen Bindemitteln. Da die Holzbriketts aus hoch verdichtetem Kiefernholz bestehen, brennen sie lange und liefern einen hohen Heizwert. Ihr Ascheanteil ist äußerst gering.
Lieferumfang: Zwei Jutesäcke à je 12,5 Kilogramm
Abmessung einzelnes Brikett: sieben Zentimeter Durchmesser und etwa fünf Zentimeter hoch
unter zehn Prozent Wassergehalt
Holzbriketts - Test und Vergleiche
Um die beste Sorte Holzbriketts zu finden, bietet interessierten Verbrauchern beispielsweise ein entsprechender Holzbrikett-Test in einem Fachmagazin nützliche Informationen. Auch andere Institutionen liefern zuverlässige und glaubwürdige Empfehlungen für einen möglichen Kauf.
Wovon Verbraucher jedoch Abstand nehmen sollten, sind unseriöse Holzbrikett-Tests. Dort werben unzählige Websites mit Auflistungen und Gegenüberstellungen diverser Produkte, ohne dass die sogenannten Tester tatsächlich Prüfungen an den Produkten durchgeführt haben. Stattdessen werden dabei in der Regel nur oberflächliche Angaben zu den jeweiligen Artikeln intransparent zusammengestellt, welche dem Nutzer keinen zusätzlichen Informationsgehalt liefert.
Im Sinne der Seriosität und Authentizität bietet diese Seite hier keinen Holzbrikett Test, sondern ganz allgemein einen Vergleich verschiedener Anbieter sowie einen Ratgeber mit Informationen zu den wichtigsten Merkmalen, Vorteilen sowie einigen Tipps zum Kauf.
Wieso mit Holzbriketts heizen?
Immer mehr Verbraucher erkennen die Vorteile, die das Heizen mit Kamin oder Holzofen mit sich bringt, es fallen beispielsweise weniger Heizkosten an!
Heizen mit Holzbriketts schont die Umwelt. Da sie aus Restholz bestehen, muss nicht extra ein neuer Baum gefällt werden. Das bedeutet einerseits eine vollständige Verwertung des Rohstoffes, der außerdem natürlich nachwächst. Andererseits stellt dies einen Beitrag zum Klimaschutz dar, da diese Art zu heizen CO2-neutral ist.
Da Holzbriketts kaum belastende Schadstoffe oder Rauch abgeben, weisen sie fast keine Emissionswerte auf, zudem sind sie einfacher zu lagern als Brennholz oder Stammholz.
Holzbriketts oder Braunkohlebriketts?
Auf den ersten Blick bieten Briketts aus Braunkohle einige Vorteile, sie haben einen höheren Heizwert als Holz oder Holzbriketts und brennen länger. Sie können den Ofen problemlos die ganze Nacht über warmhalten, doch gerade in der heutigen Zeit gilt es weiterzudenken, als nur an die persönlichen Vorteile.
Die Gewinnung und Verbrennung von Braunkohle belasten unsere Umwelt sowie das Klima enorm, denn Braunkohlebriketts gehören zu den sogenannten fossilen Brennstoffen. Während Holz als Rohstoff auf ganz natürliche Art nachwächst, bedeutet der Braunkohleabbau einen gravierenden Eingriff in die Natur. Er hinterlässt zerstörte Landstriche ohne weitere Nutzungsmöglichkeiten; sogar das Grundwasser bleibt über Jahrhunderte hinweg geschädigt – zudem setzt die Braunkohle beim Verbrennen enorm viel Kohlendioxid frei, was maßgeblich zur Klimaveränderung beiträgt.
Holzbriketts oder Brennholz?
Brennholz ist zwar günstiger, zudem knackt und knistert es beim Verbrennen, was für viele zur typischen Kaminfeuer-Romantik gehört. Dafür haben Holzbriketts einen deutlich höheren Heizwert und brennen länger sowie kontrollierter, da es keine Harzreste oder Verästelungen gibt. Ihre Lagerung gestaltet sich ebenfalls einfacher, da sie weniger Platz benötigen und zudem sauberer sind. Bei Brennholz besteht immer die Möglichkeit, dass es Schädlinge beheimatet. Außerdem erzeugen Holzbriketts weniger Asche, was die Reinigung des Ofens oder Kamins einfacher macht. Um die Vorteile beider Brennstoffe auszunutzen, können sie gemeinsam verfeuert werden.
Was genau sind Holzbriketts und welche Arten gibt es?
Bei Holzbriketts handelt es sich, genau wie bei Holzpellets, um aus Holzabfällen hergestellte Presslinge, die als Brennstoff dienen. Eine Maschine presst die trockenen Späne unter hohem Druck zusammen. Dabei setzt das Holz Lignin frei, ein holzeigenes Bindemittel, das sie zusammenhält – aus diesem Grund brauchen qualitativ hochwertige Holzbriketts auch keine zusätzlichen, chemischen Bindemittel.
Holzbriketts haben unterschiedliche Formen und bestehen aus allen Holzsorten, die gut heizen. Je nachdem, aus welchem Holz sie gemacht werden, unterscheidet man zwischen Hartholz- oder Weichholzbriketts. Außerdem gibt es Mischholzbriketts, die aus beiden Holzarten bestehen.
Für welche Öfen eignen sich Holzbriketts?
Holzbriketts oder Kaminbriketts heizen als Kaminholz Wohnräume warm und wohlig auf. Sie können in allen Feuerstätten Verwendung finden, die für feste Brennstoffe geeignet sind. Dazu gehören:
offene oder geschlossene Kamine
Öfen wie Kachelöfen, Speckstein- oder Speicheröfen
holzbefeuerte Heizkessel
Kachelherde
Saunaöfen
sogar der Grill kann notfalls mit Briketts befeuert werden
Holzbriketts sollten jedoch nicht zum Befeuern von automatisch beschickten Heizöfen wie Hackschnitzelheizungen oder Pelletöfen Verwendung finden.
Hartholzbriketts
Zu den Harthölzern zählen Eiche, Ahorn, Esche, Buche, Birke und die Ulme. Da diese weniger leicht zerfallen als Weichhölzer, brennen sie länger und geben die Wärme gleichmäßiger ab. Sie brennen ungefähr drei Stunden und halten die Glut längere Zeit. Damit eignen sie sich hervorragend, um einen gemütlichen Abend vor dem Kamin zu verbringen, ohne ständig nachheizen zu müssen.
Weichholzbriketts
Zu den Weichhölzern zählen Nadelbäume wie Fichte, Tanne, Lärche und Kiefer, aber auch die Weide sowie die Linde. Sie wachsen schneller als Harthölzer, was ihre Nutzung aus ökologischer Sicht vorteilhafter macht. Zudem weisen sie einen höheren Heizwert auf, was bedeutet, dass sie mehr Wärme abgeben. Weichholzbriketts können schneller entzündet werden, weshalb sie ideal sind, einen Ofen schnell anzufeuern. Dafür verbrennen sie jedoch mit einer Brenndauer von rund zwei Stunden etwas schneller.
Briketts aus Weichholz dehnen sich beim Brennen aus, deshalb sollten Ofen oder Kamin nicht mit einer zu großen Menge zu befüllt werden!
Rindenbriketts
Wie der Name vermuten lässt, bestehen diese aus Baumrinde; sie haben einen höheren Preis als Holzbriketts, dafür aber auch eine besonders lange Brenndauer. Sie können die Glut sogar bis zu zwölf Stunden halten, in Kaminöfen ist die Verwendung von Rindenbriketts allerdings verboten.
Unterschiedliche Holzbrikett-Formen
Holzbriketts als Feuerholz gibt es in verschiedenen Formen. Sie sind rechteckig, achteckig oder rund und einige haben ein Loch, das sogenannte Zugloch. Durch das Zugloch wird ein lebendigeres Flammenbild erzeugt, die Variante ohne Loch brennt dafür etwas länger.
Unterschiedliche Farben von Holzbriketts
Es gibt helle und dunkle Holzbriketts, die Farbe hängt mit dem jeweiligen Pressverfahren zusammen, mit dem sie hergestellt wurden. Mechanische und hydraulische Pressen stellen helle Briketts her, vor allem hydraulische Pressen sind weit verbreitet, da sie wenig Platz einnehmen und die Briketts relativ kostengünstig herstellen.
Extruderpressen hingegen erzeugen dunkle Briketts, die außerdem leicht verbrannt riechen. Nur wenige Hersteller arbeiten mit diesen Maschinen, da sie viel Energie verbrauchen.
Welche Holzbriketts brennen am längsten?
Kompakte Briketts ohne Zugloch brennen am längsten - je glatter die Oberfläche ist, desto länger ist auch ihre Brenndauer.
Welche Holzbriketts haben den besten Heizwert?
Je höher der Heizwert, desto mehr Wärme gibt der Brennstoff ab. Holzbriketts aus Hartholz, die mit Extruderpressen hergestellt wurden, weisen eindeutig den besten Heizwert auf. Allerdings sind sie im Preis auch etwas teurer.
Worauf gilt es bei Holzbriketts zu achten?
Die Qualität der Holzbriketts spielt eine große Rolle! Eine hohe Qualität verspricht mehr Sicherheit, effizienteres Heizen, abgasfreie Verbrennung sowie einen sauberen Ofen. Qualitativ minderwertige Produkte schädigen unsere Gesundheit und brennen oft weniger lang. Daher gilt es, beim Kauf auf Folgendes achten:
Die Holzbriketts sollten über ein DIN- oder EN-Zertifikat verfügen.
Es dürfen keine abbröckelnden Sägespäne in der Verpackung sein.
Qualitativ hochwertige Holzbriketts riechen nur nach Holz, nicht nach Chemie.
Briketts, die richtig gelagert wurden, sind weder aufgequollen noch feucht.
Es ist darauf zu achten, dass die einzelnen Briketts in den zu befeuernden Ofen passen.
Die Briketts sollten um die zehn Prozent oder weniger Feuchtigkeitsgehalt aufweisen.
Wie viel kosten Holzbriketts?
Holzbriketts variieren stark in ihren Preisen; Produkte aus Hartholz haben einen leicht höheren Preis als solche aus Weichholz – runde Briketts mit Zugloch sind in der Regel ebenfalls teurer. Auf jeden Fall sollte man beim Kauf die Angebote von unterschiedlichen Herstellern vergleichen und dabei auf die Grundpreisangabe achten.
Bei besonders günstiger Ware ist Vorsicht geboten – es kann sich hierbei um importiertes Holz handeln, das weniger auf Schadstoffe kontrolliert wurde. Mangelnde Qualität kann ebenfalls ein Grund für tiefere Preise sein.
Baumärkte bieten qualitativ hochwertige Holzbriketts an, eine weitere Möglichkeit ist die Onlinebestellung direkt beim Hersteller. Einige deutsche Unternehmen stellen zudem sogar eine kostenlose Lieferung in Aussicht!
Wie heize ich richtig mit Holzbriketts?
Vor dem Befeuern von Kamin oder Ofen immer den Luftregler öffnen, denn nur so steht genügend Sauerstoff zur Verfügung, welchen das Holz zum Verbrennen benötigt. Dann etwa zwei bis drei Holzbriketts in den Brennraum geben und die Anzündhilfe darüberlegen. Hierzu eignen sich Anzündwürfel, Anzündholz oder Holzwolle. Bitte an dieser Stelle kein Papier verwenden, vor allen Dingen keine Zeitungen oder anderes bedrucktes Papier – denn die Druckerschwärze enthält meist giftige Stoffe, die durch den Rauch eingeatmet werden können.
Auf die Anzündhilfe kreuzweise vier bis sechs Streichhölzer legen und diese vorsichtig anzünden. Sobald das Feuer brennt, die Feuerraumtür schließen. Ist Glut entstanden, können auf Wunsch weitere Briketts nachgelegt werden. Die Luftzufuhr immer nachregeln, damit die Holzbriketts vollständig verbrennen.
Holzbriketts Tabelle März 2020: Schnell und einfach das für Anwender beste Holzbrikett Produkt wählen:
Eine gewisse Zahl der dargestellten und ergänzenden Holzbriketts Ausführungen veranschaulichen vergünstigte Preisvorteile. Infolge unterschiedlicher Preisvarianten ist dadurch zeitweise ein Sonderangebot vorzufinden:
Holzbriketts aus Nadelholz ist präsent für 15,07 EUR anstatt 15,99 EUR im Angebot. Das zeigt einen Unterschied im Preis von 0,92 EUR beziehungsweise eine prozentuale Vergünstigung von 6%. Mehr Infos des Modells.
Was für Erzeuger ermöglichen den Erwerb von Holzbriketts ?
Es stehen mehrere Hersteller bereit, die beliebte Holzbriketts offerieren. In der Holzbriketts Auflistung werden 5 Fabrikanten dargestellt. Folgende Firmen zählen dazu: PALIGO, PALIGO und Jawoll.
Alles über Garantien und Gewährleistungen
Die Garantie wurde durch das Gesetz vorgeschrieben und ist aus diesem Grund vom Produzent nicht zu berhindern. Zudem ist der Einkäufer in der Lage den Einkauf im Originalzustand innerhalb eines bestimmten Zeitfensters und einer bestimmten Frist gewöhnlich ohne Probleme zurückzuschicken. An dieser Stelle gilt es zu bedenken, wer die Gebühren des Versands bezahlt. Im Speziellen Amazon ist als außerordentlich großzügiges Unternehmen berühmt. Spielend einfach ist der Support zur Unterstützung rund um das Thema des Rückversands der georderten Produkte verfügbar, auch wenn die Zusendung nicht direkt durch Amazon durchgeführt wurde. Einkäufer treten per Telefon, Mail und Chat mit der Support-Abteilung in Verbindung.
Ist das gewünschten Produkt ein zugehöriges Fabrikat und ist der Kunde ein Amazon Prime Angehöriger, so bleibt der Paketversand umsonst. Zusätzlich profitieren Mitglieder in derartigen Konstellationen sogar von einem Premiumversand. Ist der Einkäufer nicht Amazon Prime Mitglied ist es wahrscheinlich, dass zusätzliche Kosten für den Standardversand hinzukommen. Zusätzliche Feinheiten sind innerhalb vom jeweiligen Produkten zu finden. Im Bereich der Holzbriketts Vergleichstabelle gelten nun aufgelistete Artikel als qualifizierte Produkte:
PALIGO Holzbriketts Ruf Duplex Versandkostenfrei in Deutschland, Zustellbar innerhalb von ca. 3 Tagen
Holzbriketts aus Nadelholz Versandkostenfrei in Deutschland, Zustellbar innerhalb von ca. 3 Tagen
Amazon Prime kann ebenfalls kostenfrei getestest werden und ermöglicht zahlreiche sonstige Pluspunkte:
Kostenfreier Versand von Prime Artikeln unter 29,00 Euro
Streaming einer Auswahl von Filmen und Serien
Kostenfreier priorisierter Versand für zahlreiche Artikel
Die Top Platzierungen ergattert der ArtikelPALIGO Holzbriketts Nestro Hartholz Eiche Kamin mit dem Rang in der Rubrik Regular Stores, sowie der ArtikelPALIGO Holzbriketts PiniKay Hartholz Eiche Kamin mit dem Rang in der Rubrik Regular Stores von Amazon. Die Bestseller werden infolge der Anzahl der Verkäufe stündlich neu berechnet und innerhalb der Kategorie dargestellt. Die bestverkauften Holzbriketts Produkte assistieren dabei eine leichte Richtschnur auf Basis der am primär bestellen Produkte inklusive derer Bewertungen zu selektieren. Das am öftesten geratete Produkt aufgrung unserer Umfrage ist:Floranica® Öko Energie Brikett mit in Summe 11 Bewertungen. Im Anschluss folgt PALIGO Holzbriketts Nestro Hartholz mit 11 Kriterien.
In was für einer Preisspanne orientieren sich die Holzbriketts Produkte?
Die in der Auflistung vorkommenden Holzbriketts liegen zwischen 15,99 EUR und 209,00 EUR. Das günstigste Produkt in vorliegendem Ratgeber ist der Kundenhit Holzbriketts aus Nadelholz mit Kosten von nur 15,99 EUR. Dem steht das kostenintensivste Erzeugnis aus existierender Auflistung PALIGO Holzbriketts Ruf Duplex mit einem Preis von 209,00 EUR gegenüber. Der Mittelwert liegt aus diesem Grund auf grob definiert 0,92 EUR.
Holzbriketts Disponibilität und Lieferdauer
Derzeit sind von den 5 dargestellten Produkten 5 Waren verfügbar. Die letzte Kontrolle der verfügbaren Artikel wurde durchgeführt am 10. März 2020. Mitunter könnten die Produkte vielleicht ausverkauft sein. Dennoch stehen diverse Waren häufig schon zeitnah wieder Verfügung. Sofern können auch zusätzliche Verkaufsstellen auf das Vorhandensein des auserwählten Artikels geprüft werden.
Zusammenstellungen zum gewählten Holzbriketts Produkt
Besucher die sich zum Beispiel für PALIGO Holzbriketts Ruf Duplexaus diesem Ratgeber entscheiden, nutzen oft auch aufgelistete Waren:
Shettysattel Set "My Little Pony" Rot
modellbahn-exklusiv Juweela 28132 - Briketts Rekord
24 Kg Anfeuerholz perfekt trocken und
com-four® 10 Kg Holz-Briketts
L.A. Garden Premium-Buchen-Holzkohle
Auch mit dem Produkt Holzbriketts aus Nadelholz wird manchmal erweitert auf folgende Waren zurückgegriffen:
Kaminholz Restfeuchte unter 15% - 26cm Holzscheite
Genau solche Käufe unterstützen dabei den Gegenstand angepasster einzusetzen. Insbesondere ist auf die präzisen Inhaltsangaben aufzupassen und ob passende Bestandteile extra gekauft werden sollen oder schon entahlten sind.
Welche Holzbriketts Produkte wurden in nächster Zeit gezielt näher betrachtet?
Tatsächlich werden zeitnah die begehrten Artikel PALIGO Holzbriketts Ruf Duplex, Holzbriketts aus Nadelholz, Deutsche Holzbriketts Nadelholz und Floranica® Öko Energie Brikett begutachtet. Daneben wurden außerdem renommierte Produktangaben von PALIGO Holzbriketts Nestro Hartholz Eiche Kamin, PALIGO Holzbriketts Ruf Duplex Hartholz Eiche, PALIGO Holzbriketts Ruf Hartholz Buche Eiche, PALIGO Holzbriketts Nestro Hartholz Eiche Kamin, PALIGO Holzbriketts Ruf Duplex Hartholz Eiche und anaylsiert. Unsere Seite wird aktualisierte Aufstellungen durch verschiedener Angaben ausführen, um eine optimale Auswahl interessanter Topseller zur Verfügung zu stellen.
Holzbriketts Test und nützliche Abhandlungen
Die folgende Auflistung zeigt verschiedene Holzbriketts Berichte diverser redaktionell hochwertiger Inhalte. Dadurch bekommt der Anwender weitere nützliche Inhalte, die für weitere Aufklärung stehen sowie auch reale Tests bereitstellen. Im Besonderen Stiftung Warentest und Ökotest besitzen extensive und optimal erforschte und praxisorientierte Prüfungen. Eher selten werden alle erwerbbaren Erzeugnisse von nachfolgenden Organisationen geprüft, dennoch lassen sich über weitere Berichterstattungen, auch unabhängig von umfanreichen Tests, dienliche Infos finden, die zum individuell entsprechenden Artikel leiten.
Welches der Holzbriketts ArtikelFabrikate spricht Sie oft an?
Kuchendiagramm das sich nach den Userentscheidungen aufteilt:
Lädt
Vielen Dank für Ihre Teilnahme
Sie haben bereits eine Stimme abgegeben.
Bitte wählen Sie eine Option.
An vorliegender Untersuchung haben gesamt 37 User teilgenommen. Nach Wunsch können auch weitere Fabrikate zur Abstimmung in der Umfrage über diesen Link zugesendet werden.
Fazit zu Holzbriketts
Das Heizen mit Holzbriketts entspricht dem heute umweltorientierten Verhalten, denn der nachhaltige und natürliche Brennstoff gilt als klimaneutral und schont die Umwelt. Auch der Geldbeutel freut sich: Man spart an Heiz- und Energiekosten! Beim Kauf des Feuerholzes gilt es, auf einige Details zu achten. Wer Feuer entzünden möchte, das möglichst lange brennen soll, greift am besten auf Briketts aus Hartholz zurück. Wenn der Heizwert eine größere Rolle spielt, ist hingegen Weichholz die bessere Wahl. Die Form hat keinen Einfluss auf das Brennverhalten. Lediglich solche mit einem Loch in der Mitte flackern beim Verbrennen deutlich mehr. Nun gilt es nur noch, den Kamin anzünden, sich zurücklehnen und die umweltschonende und wohlige Wärme genießen!
Glossar
Periode
Mit dem Beginn der Blutung kann eine Frau sich fortpflanzen.
Klimaneutral
Wenn die Menge an Gasen, die das Klima schädigen, sich nicht erhöhen.
Brikett
Bei einem Brikett handelt es sich um gepresste Holzkohle. Bei Erhitzung entsteht nur selten eine Flamme, stattdessen glüht das Brikett und sorgt so für eine konstante Temperatur auf dem Grill. Briketts bieten eine längere Brenndauer als klassische Holzkohle.
Kilo
Kilo ist ein veraltetes Gewichtsmaß, heutzutage messen viele Hersteller oder Mediziner in Kilogramm.
Durchmesser
Den größtmöglichen Abstand von Kugeln oder Kreise berechnen Anwender und Hersteller über die Maßangabe „Durchmesser“.
Kiefernholz
Holz aus der Kiefer gewonnen, einem Nadelholzgewächs aus der Ordnung der Koniferen. Sie können mehrere Meter groß werden und wachsen auf sandhaltigem Boden. Ihre Nadeln sprießen in Bündeln. Kieferholz gilt als robust und langlebig, zur europäischen Nutzung wird die Pinus sylvestris herangezogen.
Klimaschutz
Aktuelle Sorge vieler Menschen vor einer globalen Erwärmung des Planeten und damit verbundene Ausübungen der Verhinderung von Auslösern, die laut mancher Forscher zu einer Aufheizung der Erde führen.
Bindemittel
Stoffe die für einen Zusammenschluss anderer Stoffe stehen.
Feuchtigkeitsanteil
Menge der Nässe innerhalb eines Stoffes oder Raumes.
Heizwert
Dieser Wert gibt an, wie Hoch die Menge der Wärme beim Verbrennen ausfällt.
DIN 51731 Norm
Diese Norm steht für die Produktion von Pellets und gibt beispielsweise an, welche Grenzwerte bei der Herstellung eingehalten werden sollen und ob die Qualität eingehalten wird.
Erzgebirge
Ein Gebirge, welches sich von Deutschland aus quer über die tschechische Grenze erstreckt und so Sachsen und Böhmen durchläuft.
Klimaveränderung
Beschreibt die Veränderung des Klimas. Anders als das Wetter bildet das Klima einen Durchschnitt der existierenden Prozesse innerhalb unterschiedlicher Schichten der Atmosphäre und ihrer Wechselwirkung auf Mensch und Umwelt in einer definierten Region. So kann es an einem Tag zwar regnen oder schneien, das Klima hingegen zeigt auf wie das Wetter und seine Auswirkungen über Monate bis Jahre hinweg an Ort XY Veränderungen aufweisen.
Weichholzbriketts
Weichholzbriketts bestehen häufig aus gepressten Sägespänen in Pelletform und dienen als Anzündhilfe oder generelle Basis für Kamin- und Lagerfeuer.
Heizkessel
Sorgt für Energie in thermischer Form über eine Brennkammer.
Hackschnitzelheizungen
Hackschnitzel dienen als Grundlage für diesen Heizungstyp. Anders formuliert könnten Nutzer auch von Holzresten in kleiner Form sprechen und sogar Holzspäne.
Schadstoffe
Inhaltssubstanzen, die dem Anwender einen gesundheitlichen Nachteil bieten können.
Naturbelassen
Form der Verarbeitung eines natürlichen Rohstoffes ohne den Einsatz von zusätzlichen chemischen Konservierungsstoffen oder Haltbarmachungen, was aus ökologischer Sicht von Vorteil ist.
Kohlenstoffdixoid
Sauerstoffarme Verbindung, die bei zu hoher Konzentration zu einer Vergiftung bis zum Ersticken führen kann. Dient als Grundlage für die pflanzliche Photosynthese.
Brikett
Zur gleichen Form geformten Kohle, die als Brennstoff dienen.
Offerieren
Anderer Begriff für anpreisen, anbieten oder präsentieren.
Stiftung Warentest
Institut, das sich um den Test von Produkten in Sicht auf Effektivität, Qualität und Funktion kümmert und die Bevölkerung mit Informationen hierzu versorgt.