Vor allem im Herbst ist der Laubbläser gefragt, wenn sämtliche Pflanzen ihre Blätter verlieren. Auf Knopfdruck erzeugt das Gerät ein starkes Gebläse, was große Mengen Laub in die Ecke pustet. Anschließend ist es nur noch in einen geeigneten Sack oder Kübel zu füllen, fertig! Während früher viele Laubbläser mit Benzinmotor arbeiteten, kommt heute fast nur noch der Elektrobetrieb zum Einsatz. Möchten Haus- sowie Grundstücksbesitzer einen Laubbläser kaufen, bietet der Markt eine große Auswahl an Herstellern und ihren entsprechenden Geräten. Welche Geschwindigkeit erzeugt das Gebläse von einem Laubbläser, wie funktioniert er und was gibt es noch alles zu beachten? Diese und noch weitere Fragen beantwortet der folgende Ratgeber.
*Preise in EUR inkl. MwSt / zzgl. Service- und Versandkosten. Zwischenzeitliche Preisänderungen möglich.
Auf Knopfdruck startet der Bosch Laubbläser GBL 18V-120 sofort durch und erzeugt eine Luftgeschwindigkeit von bis zu 270 km/h. Das Ganze funktioniert elektrisch und mit einem Akku. Lästige Stromkabel gehören somit der Vergangenheit an. Im Lieferumfang sind Standarddüse, Verlängerungsrohr, Bohrlochdüse und ein Staubfangbehälter enthalten. Also alles, um direkt loslegen zu können. Als vorteilhaft erweisen sich zudem die beiden Geschwindigkeitsstufen. Kompatibel ist der GBL 18 V-120 mit allen gängigen Professional GBA Akkus, welche auch bei anderen Geräten Verwendung finden.
Luftgeschwindigkeit von bis zu 270 km/h
Inkl. 4 verschiedenen Aufsätzen
2 Geschwindigkeitsstufen
Mit allen 18 V Bosch Professional GBA Akkus kompatibel
WORX Laubbläser mit Akku – WG549E.5
Preis: 124,99 €
Preis: 174,90 €
*Preise in EUR inkl. MwSt / zzgl. Service- und Versandkosten. Zwischenzeitliche Preisänderungen möglich.
Hersteller WORX bietet hier einen leistungsstarken Laubbläser mit Akku. Er schafft es auf eine Blasgeschwindigkeit von bis zu 200 km/h und trägt die Modellbezeichnung WG549E.5. Mit diesem Gerät ist ein sofortiger Start möglich. Im Lieferumfang sind Akku und Ladegerät enthalten. Einstecken, durchladen und schon geht es los. Vorteil: Der Akku ist mit allen anderen Maschinen von WORX kompatibel. Auch bei längeren Arbeitseinheiten liegt dieser WG549E.5 gut und leicht in der Hand. Mit einem Arm erfolgt das einfache hin- und herschwenken, um alle Bereiche auf dem Hof zu erreichen.
Blasgeschwindigkeit von bis zu 200 km/h
Komplettpaket inkl. Akku und Ladegerät
Einfache Handhabung mit einer Hand
Kompakte und leichte Bauweise
Bosch Akku Laubbläser ALB 36 LI
Preis: 88,00 €
*Preise in EUR inkl. MwSt / zzgl. Service- und Versandkosten. Zwischenzeitliche Preisänderungen möglich.
Wie viele andere Geräte in diesem Bereich auch, arbeitet der Laubbläser elektrisch und bezieht seine Energie aus einem Akku. Dabei kommt das leistungsstarke 36 Volt System zum Einsatz, was über einen längeren Zeitraum aushält. Neben Laub ist dieser ALB 36 LI auch dazu in der Lage, sämtliche Gartenabfälle von A nach B zu pusten. Durch sein geringes Gewicht gestaltet sich die Arbeit als recht komfortabel und ermüdungsfrei. Je nachdem, wie stark die Verschmutzung ist, regeln Nutzer die Blasgeschwindigkeit über das regulierbare Gebläse. Die Lieferung erfolgt ohne Akku.
Arbeitet mit dem 36 Volt Akku System
Komfortables Arbeiten durch geringes Gewicht
Regulierbares Gebläse
180 bis 260 km/h
Gardena Akku Laubbläser AkkuJet 18-Li
Preis: 89,99 €
Preis: 87,99 €
*Preise in EUR inkl. MwSt / zzgl. Service- und Versandkosten. Zwischenzeitliche Preisänderungen möglich.
Mithilfe des Gardena AkkuJet 18-Li sorgen Gartenbesitzer für saubere und aufgeräumte Flächen. Dabei spielt es keine Rolle, ob sie Laub- und Gartenabfälle auf dem Rasen oder in der Einfahrt entfernen möchten. Der Allrounder erzielt schnelle Ergebnisse, wofür das Gebläse mit einer Geschwindigkeit von 190 km/h sorgt. Pluspunkte gibt es auch für das geringe Gewicht von nur 1,9 Kilogramm. Hinzu kommt der ergonomische Griff, welcher gut im Handbereich liegt. Interessenten vom Bläser erhalten neben dem Hauptgerät sämtliches Zubehör wie Akku und Ladegerät mit dazu. Um aufzuladen, ist einfach nur der Stecker in die dafür vorgesehene Buchse zu stecken.
18 Volt, 2,6 Ah – auch in anderen Ausführungen erhältlich
Blasgeschwindigkeit von bis zu 190 km/h
Leicht, liegt gut in der Hand
Schnelles und einfaches Aufladen
Worx Akku Laubbläser WG547E.9
Preis: 58,44 €
*Preise in EUR inkl. MwSt / zzgl. Service- und Versandkosten. Zwischenzeitliche Preisänderungen möglich.
Für Höchstleistung sorgt dieser Akku Laubbläser Typ WG547E.9. Direkt nach dem Einschalten setzt sich das Gebläse mit Turbinentechnologie in Bewegung. Wahlweise stehen zwei Geschwindigkeitsstufen mit bis zu 120 km/h zur Verfügung, um optimale Ergebnisse herzustellen. Das Design wurde bewusst leicht und ergonomisch konzipiert, um eine einarmige Bedienung zu ermöglichen. Des Weiteren Ist der Worx WG547E.9 Akku mit sämtlichen Elektrogeräten des Herstellers kompatibel. So beispielsweise Bohrmaschinen, Kreissägen oder Luftpumpe. Um nachzuladen, ist einfach der Akku zu entnehmen und auf die entsprechende Ladestation aufzustecken.
20 Volt Turbinen-Technologie
2 Geschwindigkeitsstufen mit bis zu 120 km/h
Leichtes und ergonomisches Design
Akku mit vielen anderen Worx Geräten kompatibel
Was ist ein Laubbläser?
Der Laubbläser ist ein elektrisches Gerät, mit dem Gärtner und Grundstücksbesitzer ihre Flächen sauber halten. Mit nur einem Knopfdruck pustet er eine große Menge Luft aus dem Rohr, was Laub oder Gartenabfälle in einer bestimmten Richtung sammelt. Dabei kommt ein Laubgebläse mit Höchstleistung zum Einsatz, was hohe Geschwindigkeiten erreicht.
Wie funktioniert ein Laubbläser?
Mittlerweile arbeiten viele Laubbläser für den privaten Gebrauch was nur noch elektrisch. Dies ist umweltfreundlich und spart langfristig gesehen Geld. Dabei stecken Nutzer einen Akku in die dafür vorgesehen Halterung und schalten den Laubbläser mit einem Knopfdruck ein.
Laubbläser von Makita, Stihl und Co. arbeiten mit einem Elektromotor, welcher sich mit hoher Geschwindigkeit dreht. Gleichzeitig wird ein Windrad angetrieben, was für die hohen Luftgeschwindigkeiten sorgt. Dadurch erfolgt das Pusten von Laub und Co.
Viele Geräte vereinen mittlerweile Laubbläser und Sauger. Um zwischen den beiden Funktionen zu wechseln, ist nur ein Knopfdruck notwendig.
Was ist beim Kauf von einem Laubbläser zu beachten?
Suchen Interessenten nach einem Laubbläser bei Zgonc, Bauhaus oder eBay, hilft der Blick auf die folgenden Kaufkriterien:
Luftgeschwindigkeit in km/h
Akku Spannung und Kapazität, Akku-Typ
Anzahl der enthaltenen Akkus im Lieferumfang
Sind Akku und Ladegerät enthalten? (dies ist nicht überall der Fall)
Lautstärke in dB
Gewicht und Handhabung (Softgrip)
Was ist besser - Laubbläser oder Laubsauger?
Was ist nun eigentlich besser, ein Laubbläser oder Laubsauger? Hierbei ist die Frage, für welchen Verwendungszweck das jeweilige Gerät eingesetzt wird.
Im Folgenden sind wichtige Vorteile eines Laubläsers aufgeführt:
Der Energieverbrauch ist weitaus geringer
Der Motor arbeitet um einiges ruhiger
Ein Laubbläser entfernt im Garten keine Tiere und andere Lebewesen
Welche Hersteller von Laubbläsern gibt es?
Im Folgenden sind bekannte Hersteller von Laubbläsern aufgeführt:
Husqvarna
Einhell
Bosch
WORX
Gardena
Makita
Tacklife
Al-Ko
Ryobi
Black & Decker
Wolf Garten
Deltafox
Fuxtec
IKRA
Laubbläser Test sowie weiterführende Daten
Nutzer, welche nach einem guten Produkt Ausschau halten, suchen oft nach einem nützlichen Laubbläser Test. Dank eines umfassenden Tests werden Grundwerte gesucht, anhand derer die Auswahl limitiert werden kann. User rechnen während eines solchen Tests signifikante und schlüssige Beschreibungen. Ein qualitativ hochweriges Test Resümee zeigt sich lediglich, wenn es sich um ausschlaggebende ebenso wie neutrale Tests dreht, die in immer den gleichen Testverfahren und mit einer ausreichenden Anzahl an Waren Anwendung erhielten. Ein lobendes Exempel sind renommierte Portale und vereinzelte Journale, welche anhand verchiedenster Spezialisten Produkte detailliert prüfen und die jeweiligen Ergebnisse klar und deutlich vorstellen.
Leider sind Netz unter anderem Tests erhältlich, die soeben dargestellte Details nur bedingt vollbringen. Solche Testergebnisse sind öfters unzulänglich, denn häufig ist ungewiss, wie die Resultate bestimmt wurden und es mangelt an Transparenz und klaren Bewertungskriterien. Nutzer, die Förderung benötigen und sich nicht von unseriösen Tests ablenken lassen möchten, denen wird geraten solche dubiose Internetauftritte zu umgehen.
In diesem Artikel finden Käufer keinen Laubbläser Test. Hier handelt es sich ausschließlich um einen Laubbläser Vergleich einschließlich einem hilfreichen Erklärungsteil, der bei der Auswahl mit dienlichen Hinweisen unterstützen soll. Anhand der Vergleiche und der detaillierten Darstellungen hat es der Käufer einfacher, passgenaue Waren zu selektieren und eine finale Wahl zu treffen.
Laubbläser Liste Juli 2020: Im Handumdrehen das für den Verbraucher beste Laubbläser Produkt aussuchen:
Ein paar der dargebotenen und zusätzlichen Laubbläser Modelle veranschaulichen preiswerte Preisvorteile. Anhand verschiedenartiger Preisstrukturen kommt so von Zeit zu Zeit ein Artikelsonderangebot zum Vorschein:
Es gibt diverse Unternehmen, die gefragte Laubbläser anbieten. In der Laubbläser Tabelle werden 19 Hersteller angezeigt. Dazu gehören Marken wie: McCulloch, Bosch und Einhell.
Welche Garantien und Gewährleistungen gibt es?
Die Garantie wurde durch das Gesetz vorgeschrieben und kann demnach vom Produzent nicht abgewendet werden. Zudem kann die Ware unausgepackt innerhalb eines bestimmten Zeitfensters sowie einer bestimmten Frist normalerweise problemlos zurückzuschicken. Hier gilt es zu beachten, welche Partei die Versandkosten bezahlt. Im Besonderen Amazon ist als besonders kulantes Unternehmen bekannt. Ohne Umwege ist der Support für Fragen rund um das Thema von Beanstandungen der georderten Produkte abrufbar, auch insofern die Zusendung nicht direkt durch Amazon durchgeführt wurde. Einkäufer können via Telefon, Mail und Chat mit dem Support-Team in Verbindung zu treten.
Amazon Prime: Alles Wissenswerte im Überblick
Ist das auserwählte Erzeugnis ein qualifizierter Artikel und ist der Kunde ein Amazon Prime Mitglied, so ist der Paketversand kostenlos. Außerdem profitieren Abonnenten in besagten Vorfällen auch von einem previligierten Versand. Ist der Besteller kein Amazon Prime Abonnent ist anzunehmen, dass zusätzliche Kosten für den normalen Versand dazukommen. Weitere Feinheiten sind bei dem passenden Produkten zu finden. Im Bereich der Laubbläser Vergleichsauflistung gelten aufgelistete Artikel als primefähige Waren:
Die Top Rankings erhält der ArtikelEinhell Akku Laubbläser GE-CL 18 Li... mit dem Rang 2 innerhalb der Rubrik Laubbläser, ebenso wie der ArtikelBosch Akku Laubbläser ALB 18 LI... mit dem Rang 3 innerhalb der Rubrik Laubbläser bei Amazon. Die Bestseller werden auf Basis der Anzahl der Verkäufe stündlich neu berechnet und rubrikspezifisch hinterlegt. Die bestverkauften Laubbläser Waren unterstützen dabei eine simple Richtlinie anhand der am meisten georderten Waren einschließlich spezifischer Beurteilungen herauszufinden. Der am häufigsten bewertete Artikel aufgrung unserer Befragung ist:Makita Akku-Gebläse (2 x... mit in Summe 11 Rezensionen. Im Anschluss folgt Bosch Professional 18V System... mit 9 Kriterien.
Was für eine Preisspanne haben die Laubbläser Angebote?
Solche in der Darstellung zur Schau stehenden Laubbläser bewegen sich von 17,19 EUR sowie 208,73 EUR. Das günstigste Fabrikat in vorliegendem Vergleich ist der Verkaufsschlager Theo Klein 2776 -... mit Kosten von lediglich 17,19 EUR. Dem steht das kostenintensivste Angebot aus existierender Aufstellung Makita Benzin-Gebläse, ZMAK-BHX2501 mit Kosten von 208,73 EUR gegenüber. Der Durchschnittswert beläuft sich daher auf ungefähr 91,76 EUR.
Laubbläser Verfügbarkeit und Lieferdauer
Gegenwertig sind von den 20 präsentierten Produkten 20 Produkte erwerbbar. Diese Validierung der verfügbaren Artikel wurde durchgeführt am 06. Juli 2020. Selektiv sind die Produkte eventuell vergriffen. Dennoch stehen einzelne Produkte oftmals schon nach kurzer Zeit wie gehabt Verfügung. Wenn das nicht klappt sind ebenfalls zusätzliche Verkaufsstellen auf das Vorhandensein des priorisierten Artikels zu überprüfen.
Zusammenstellungen zum gewählten Laubbläser Artikel
Derartige Einkäufe unterstützen auf diesem Weg den Artikel besser zu benutzen. Vor allem ist auf die recherchierten Herstellerbezeichnungen zu achten und ob passende Zubehörteile gesondert bestellt werden müssen oder schon entahlten sind.
Was für Laubbläser Topseller wurden bald im Detail beäugt?
Anwendungsbezogen werden zukünftig die begehrten Artikel McCulloch Rücken-Laubbläser GB 355..., Bosch Akku Laubbläser ALB..., Einhell Elektro Laubsauger Laubbläser... und Bosch Professional 18V System... geprüft. Auch wurden schon erste Produktdetails von Bosch Professional 18V System Akku Gebläse..., Makita Akku-Gebläse (2 x 18 V,..., Gardena Gartensauger-, Makita MAKITA DUB 182 LXT 18V..., Worx WG547E.9 Akku-Laubbläser 20V-Turbinen-TechnologieZwei Geschwindigkeitsstufen,... und anaylsiert. Wir werden aktualisierte Aufstellungen via verschiedener Grundlagen ausführen, um eine optimale Auswahl interessanter Produktangebote darzustellen.
Laubbläser Test und nützliche Aufmachungen
Die nachfolgende Aufstellung veranschaulicht vielfältige Laubbläser Berichterstattungen anderer redaktionell geführter Inhalte. Dadurch erhält der Nutzer weitere nützliche Inhalte, die für zusätzliche Erklärung stehen oder auch echte Testausführungen darstellen. Besonders Stiftung Warentest und Ökotest bieten umfangreiche und gut erforschte sowie praxisorientierte Tests. Eher selten werden sämtliche erwerbbaren Erzeugnisse von nachfolgenden Gruppierungen getestet, dennoch lassen sich über andere Artikel, auch außerhalb von Testinhalten, unterstützende Auskünfte vorfinden, die zum einzelnen gewünschten Produkt verhelfen.
Welches der Laubbläser Produkte spricht Sie oft an?
Kuchendiagramm das sich nach Votes spaltet:
Lädt
Vielen Dank für Ihre Teilnahme
Sie haben bereits eine Stimme abgegeben.
Bitte wählen Sie eine Option.
An vorliegender Umfrage haben zusammengefasst 35 Nutzer teilgenommen. Nach Wunsch können auch andere Produkte zur Auswahl in der Umfrage über diesen Link zugesendet werden.
Fazit zum Laubbläser
Möchten Haus- und Grundstücksbesitzer in der Herbstzeit ihre Flächen von Laub und anderem Schmutz befreien, ist der Laubbläser durchaus hilfreich. Auf Knopfdruck erzeugt das Gerät eine hohe Luftgeschwindigkeit, was selbst feuchten Laubklumpen den Garaus macht. Moderne Laubbläser mit Akku sind umweltfreundlich, weitaus leiser als Benziner Laubbläser und in der Handhabung spielend einfach. In erster Linie spielt die Luftgeschwindigkeit eine wichtige Rolle. Diese sollte am besten bei mindestens 200 km/h liegen. Zudem hilft ein Blick auf die Akkukapazität in mAh. Je höher der Wert, desto länger hält ein Gerät bis zum nächsten Ladevorgang durch. Zudem sollte ein Laubbläser keinesfalls zu schwer sein, damit die Arbeit leicht fällt.
Glossar
DB
Dezibel oder dB ist der zehnte Teil des Bels, eine Einheit die in der Akustik Anwendung findet, und Pegel kennzeichnet. Sie gibt über die erzielte Lautstärke aufschluß.
Akku
Ein Akku ist eine eingebaute, wiederaufladbare Batterie. Häufige Formen von Akkus sind Li-Ionen-Akkus.
GB
Speichereinheit und Angabe für Datengrößen
Kilo
Kilo ist ein veraltetes Gewichtsmaß, heutzutage messen viele Hersteller oder Mediziner in Kilogramm.
mAh
Die Messeinheit mAh steht für Milliamperstunden und betrifft häufig Batterien oder Akkugeräte. Nutzer erkennen anhand der mAh Zahl die Leistung.
Ah (Amperestunden)
Ah = Amperestunden, eine Einheit für elektrische Ladungen.
GB
Abkürzung für GigaByte, eine Maßeinheit für elektronische Bytes.
Blasgeschwindigkeit
Das Tempo was Personen benötigen, um Bälle, Luftballons, Schwimmhilfen oder Schwimmtiere sowie Gummibote oder Badeinseln aufzublasen. Eine Blasgeschwindigkeit kann auch als Angabe auf Luftpumpen stehen.
Ergonomie
Ergonomie stammt auch dem Griechischen und beschreibt alle Vorgänge des ausgeglichenen Körpers. Heute werden ergonomische Produkte vertrieben, die besonderen Wert auf eine gute Haltung und Statik des Körpers legen.
Kundenrezension
Feedback von Nutzern oder Käufern. Beliebtes Instrument für die Bewertung von Artikeln und tragend für die Entscheidung zu einem Kauf durch die Eindrücke, die von Kunden vermittelt werden, die bereits den gesuchten Artikel nutzen.
Buchse
Teil eines elektronischen Anschlusses zur Verbindung des Steckers mit einer Stromquelle. Alternativ auch als umgangssprachliche Bezeichnung für Unterhosen bekannt.
Stiftung Warentest
Institut, das sich um den Test von Produkten in Sicht auf Effektivität, Qualität und Funktion kümmert und die Bevölkerung mit Informationen hierzu versorgt.