Möchten private Grundstücksbesitzer und Unternehmen ihren Winterdienst leisten, kommt eine Schneefräse zum Einsatz. Das Arbeitsgerät funktioniert wahlweise mit Benzin oder Strom und schafft Schnee binnen weniger Sekunden zur Seite. Somit sind Gehwege und große Flächen in nur wenigen Zügen befreit. Vom Grundprinzip her funktioniert eine Schneefräse wie ein Rasenmäher. Möchten Interessenten eine Schneefräse kaufen, bietet der Markt verschiedene Hersteller und die entsprechenden Modelle. Worauf kommt es beim Kauf an, was bedeutet zweistufiges System und womit tankt man eine Schneefräse? Diese und noch weitere Fragen beantwortet der folgende Ratgeber. Zusätzlich gibt es hilfreiche Tipps und Tricks dazu, welche beim Umfang helfen.
*Preise in EUR inkl. MwSt / zzgl. Service- und Versandkosten. Zwischenzeitliche Preisänderungen möglich.
In der Schneefräse FX-SF1196 von FUXTEC sitzt ein Motor mit 196 cm³, welcher insgesamt 6,5 PS leistet. Damit gehört sie zu den größeren Arbeitsmaschinen und räumt Schnee in nur einem Zug aus dem Weg. Auf der Oberseite am Lenker sitzt ein praktischer Frontscheinwerfer. Dieser leuchtet Gehwege und größere Flächen in der Dunkelheit aus, um den Überblick zu behalten. Auf Wunsch erfolgt eine separate Einschaltung der Fräse oder den Antrieb über die entsprechenden Hebel. Zudem lassen sich die Gleitkufen am unteren Bereich in der Höhe verstellen und bei Bedarf austauschen.
106 cm³ Hubraum, 6,5 PS Leistung
Frontscheinwerfer am Lenker leuchtet Gehwege aus
Fräse und Antrieb lassen sich separat einschalten
höhenverstellbare Gleitkufen
KnappWulf 4in1 Schneefräse mit LED Lampe
Preis: 929,00 €
*Preise in EUR inkl. MwSt / zzgl. Service- und Versandkosten. Zwischenzeitliche Preisänderungen möglich.
Vor allem kleine und mittelständische Unternehmen benötigen in der Regel auf dem Hof mehrere Arbeitsmaschinen. Das Multifunktionsgerät erledigt gleich vier Schritte in einem: Schnee fräsen sowie schieben, Kehren und das Auffangen von Schmutz. Anwender nutzen zum Wechseln der Aufsätze lediglich das Push und Klick System, um eine andere Arbeit durchzuführen. Für ordentliche Leistung sorgt der Motor mit 196 cm³, welcher 6,5 PS zu bieten hat. Nutzer sparen sich zudem das vorwärts und rückwärts bewegen der Maschine. Hier helfen fünf Vorwärts- und zwei Rückwärtsgänge. Um auch an dunklen Tagen arbeiten zu können, sitzt an der Schneefräse eine LED-Lampe.
4 in 1: Kehren, Schmutz auffangen, Schnee schieben und fräsen
196 cm³ mit 6,5 PS Leistung
LED- Lampe leuchtet Arbeitsbereich aus
5 Vorwärts- und 2 Rückwärtsgänge
Schneefräse Hecht 9334 SQ mit Griffheizung
Preis: 1.399,00 €
Preis: 26,95 €
*Preise in EUR inkl. MwSt / zzgl. Service- und Versandkosten. Zwischenzeitliche Preisänderungen möglich.
Die Schneefräse Hecht 9334 SQ arbeitet vollständig mit Benzin und stellt eine Leistung von 13 PS her, was 9,5 KW entspricht. Zum Anlassen des Motors steht wahlweise ein Elektrostarter oder Seilzug zur Auswahl. Die Arbeitsbreite der Schneefräse liegt bei 87 cm, gleichzeitig wirft das Gerät den Schnee über 15 Meter weit weg, was beachtlich ist. Dies bietet vor allem dann einen Vorteil, wenn große Flächen wie ein Hof zu fräsen sind. Der Nutzer bestimmt dabei selbst, in welche Richtung der Auswurf erfolgen soll. Auch in puncto Fahrgeschwindigkeit stehen mehrere Stufen zur Auswahl. So bietet die Schneefräse Hecht 9334 SQ acht Gänge, zwei davon fahren rückwärts.
13 PS Leistung, entspricht 9,5 KW
87 cm Arbeitsbereite, wirft den Schnee bis zu 15 Meter aus
8 Gänge, davon 2 rückwärts
praktische Griffheizung für kalte Tage
Elektrische Schneefräse Alpina 18-2801-42
Preis: 113,45 €
*Preise in EUR inkl. MwSt / zzgl. Service- und Versandkosten. Zwischenzeitliche Preisänderungen möglich.
Für wen eine Schneefräse mit Benzin zu groß ist, der entscheidet sich am besten für dieses Modell. Sie arbeitet rein elektrisch und leistet dabei kraftvolle 1.800 Watt. Der vordere Bereich nimmt den Schnee komplett auf und wirft ihn anschließend über den Auswurfkanal in eine beliebige Richtung. Hiermit sind auch größere Schneemassen möglich, wofür die Räumbreite von 45 cm sorgt. Die Wurfweite beträgt sechs Meter, was unter anderem gute Dienste auf privaten Grundstücken erweist. Auf Wunsch ist der Auswurfschacht zudem um 180° schwenkbar und 90° neigbar. Dank dem geringen Gewicht lässt sich die Alpina Schneefräse leicht handhaben.
elektrische Schneefräse mit 1.800 Watt Leistung
Räumbreite 45 cm, Einzugshöhe 25 cm
wirft den Schnee bis zu 6 Meter weit weg
geringes Gewicht, dadurch leichte Handhabung
AL-KO Akku Schneefräse ST 4048 – Energy Flex
Preis: 229,00 €
Preis: 79,70 €
*Preise in EUR inkl. MwSt / zzgl. Service- und Versandkosten. Zwischenzeitliche Preisänderungen möglich.
Auch die AL-KO ST 4048 mit Energy Flex arbeitet vollständig elektrisch. Allerdings mit dem Unterschied, dass bei ihr kein Stromkabel notwendig ist. Sie besitzt einen integrierten Akku, welcher kabelfrei Energie liefert. Die 1-stufige Schneefräse sorgt dafür, dass ein besenreines Räumen ermöglicht wird. Im Nachgang ist somit kein weiteres Nachbessern mit einem Besen erforderlich. Der Akku mit 40 Volt Spannung verfügt über 4 Ah, was für eine Fläche von 200 m² ausreicht. Am Lenker sitzt ein praktischer LED Scheinwerfer, welcher den Arbeitsbereich bei Bedarf vollständig ausleuchtet.
Schneefräse mit Akku (40 Volt, 4 Ah – reicht für 200 m²)
Räumbreite von 48 cm, Einzugshöhe von 20 cm
1-stufige Schneefräse für besenreines Räumen
zusammenklappbar und somit leicht zu transportieren
Wie funktioniert eine Schneefräse?
Wo es Schneeschieber und Kehrmaschine deutlich schwerer haben, räumt ein Schneeräumer ordentlich auf.
Gerade bei großen Schneemengen unterstützt ein elektrischer oder benzinbetriebener Motor dabei, ausreichend Kraft zu erzeugen. Dabei kommen im Einzugsbereich Zähne zum Einsatz, welche den Schnee und/oder das Eis abschaben. Dieses wird anschließend nach oben in Richtung Auswurfkamin transportiert und mit hoher Geschwindigkeit ausgeworfen.
Wählen Interessenten eine große Schneefräse, ist diese in der Regel sogar mit einem Antrieb ausgestattet. Hier genügt es einen Hebel zu betätigen und schon bewegt sich die Schneefräse mit beliebiger Geschwindigkeit vorwärts oder rückwärts.
Was bedeutet zweistufige Schneefräse?
Modelle sind häufig mit einem zweistufigen System ausgestattet. Zunächst zieht die Fräse den Schnee ein den Innenbereich und leitet diesen zur zweiten Stufe weiter. Dort zerkleinert sie den Schnee zusätzlich und leitet ihn anschließend zum Gebläse. Dieses schleudert den Schnee mit hoher Geschwindigkeit durch den Auswurfkanal.
Vorteile einer 2-stufigen Schneefräse:
Zusätzliches Gebläse wirft den Schnee aus, was größere Auswurfweiten ermöglicht.
Zudem kommen 2-stufige Schneefräsen besser durch schwieriges Gelände.
Was ist beim Kauf von einer Schneefräse zu beachten?
Im Folgenden sind entscheidende und wichtige Kaufkriterien für Schneefräsen aufgeführt:
Motor (Elektrisch oder Benzin)
Art des Antriebes
Leistung in Watt und PS
Gewicht
Frässystem (1- oder 2-stufig)
Einzugsbreite und –höhe
Auswurfweite
Lautstärke
Ist der Auswurfschacht verstellbar?
Wie erfolgt der Start vom Motor? (per Elektrostarter oder Seilzug)
Integrierte Griffheizung
Beleuchtung
Was muss man in eine Schneefräse tanken?
Der Großteil aller Modelle wie eine Schneefräse von Honda ist mit einem 4-Takt-Motor ausgestattet. Hier müssen Nutzer handelsübliches Benzin einfüllen, um den Motor zu starten.
Tipp: Zur Sicherheit hilft ein zusätzlicher Blick in die Bedienungsanleitung der Schneefräse.
Welche Hersteller für Schneefräsen gibt es?
Im Folgenden sind bekannte Hersteller von Schneefräsen aufgeführt:
MTD
Husqvarna
Hecht
IKRA
Alpina
TEXAS
AGT
FUXTEC
Wolf-Garten
Güde
Stiga
Holzinger
Santos
AL-KO
Schneefräse Test und ergänzende Daten
Interessierte, welche nach einem geeigneten Produkt fahnden, suchen oft nach einen passenden Schneefräse Test. Infolge eines ausgearbeiteten Tests werden grundlegende Daten erforscht, mittels derer eine entsprechende Selektion eingegrenzt werden kann. Interessenten fordern binnen eines solchen Tests signifikante und verständliche Analysen. Ein seriöses Testurteil kommt nur zum Vorschein, falls es sich um maßgebende sowie unbefangene Tests dreht, die in normierten Testumfeld und mit einer bedeutsamen Anzahl an Artikeln praktiziert wurden. Ein tolles Modell sind reputable Portale und ab und an Fachmagazine, die via vielfältiger Profis Artikel ausführlich testen und die einzelnen Feststellungen klar und deutlich abbilden.
Leider sind im Internet ebenso Tests zu finden, die soeben dargestellte Erwartungen leider nicht standhalten. Solche Testurteile sind mitunter unzulänglich, denn oftmals ist nicht nachvollziehbar, wie die Daten bestimmt wurden und es mangelt an Offenheit und klaren Bewertungskriterien. Interessierte, die Orientierung benötigen und sich niemals von fälschlichen Tests ablenken lassen möchten, denen wird nahegelegt solche schlechte Seiten zu übergehen.
Auf dieser Seite ist kein Schneefräse Test dargestellt. Hier handelt es sich lediglich um einen Schneefräse Vergleich mit ausführlichen Aufklärungsteil, der bei der Wahl des Produktes mit nützlichen Ratschlägen zur Hand gehen soll. Unter Einsatz der Produktdarstellungen und der ausführlichen Infos hat es der Kunde einfacher, ideale Artikel auszuwählen und eine finale Wahl zu treffen.
Schneefräse Aufstellung Mai 2020: Bequem das für den User beste Schneefräse Produkt nutzen:
Eine gewisse Zahl der vorgestellten und weiteren Schneefräsen Artikel bieten preiswerte Angebote. Anhand verschiedener Preisversionen ist dadurch zeitweise ein Sparangebot zu finden:
Es stehen unterschiedliche Produkterzeuger zur Verfügung, die begehrte Schneefräsen verkaufen. Innerhalb der Schneefräse Tabelle werden 17 Hersteller verglichen. Dazu gehören Hersteller wie: Alpina, Hecht und Güde.
Gewährleistungen im Überblick
Eine Garantie wurde durch das Gesetz definiert und ist deshalb vom Fabrikanten nicht zu vermeiden. Zudem kann den Einkauf unausgepackt innerhalb eines bestimmten Zeitfensters und einer bestimmten Frist normalerweise umstandslos zurückzuschicken. Hier ist zu beachten, ob der Einkäufer oder Verkäufer die Rücksendekosten übernimmt. Insbesondere Amazon ist als besonders entgegenkommendes Unternehmen bekannt. Ohne Umwege ist der Support zur Hilfe rund um die Rücknahme oder den Rückversand der georderten Artikel abrufbar, auch insofern die Zustellung nicht direkt durch Amazon stattgefunden hat. Nutzer treten via Mail, Chat und Telefon mit dem Hilfsteam in Verbindung.
Amazon Prime - das Ass im Ärmel
Ist das auserwählte Produkt ein zugehöriger Artikel und ist der Kunde ein Amazon Prime Angehöriger, so ist der Warenversand umsonst. Zusätzlich profitieren Kunden in diesen Konstellationen sogar von einem previligierten Versand. Ist der Besteller noch nicht Amazon Prime Abonnent ist es wahrscheinlich, dass zusätzliche Entgelte für den normalen Versand hinzukommen. Zusätzliche Einzelheiten sind beim einzelnen Produkten zu finden. Im Bereich der Schneefräse Vergleichstabelle zählen nachfolgend dargestellte Artikel als primefähige Waren:
Die Top Rangordnungen ergattert das ProduktHecht 9334 SQ Benzin-Schneefräse (9,5 kW mit der Position in der Rubrik Regular Stores, sowie das ProduktAlpina 18-2801-42 Elektric Schneefräse (1800 W,... mit der Position 7 in der Rubrik Schneefräsen bei Amazon. Die deklarierten Bestseller werden bei Amazon infolge der Anzahl der Verkäufe alle 60 Minuten aktualisiert und kategoriespezifisch angezeigt. Die bestverkauften Schneefräse Produkte assistieren dabei eine simple Richtlinie anhand der am primär bestellen Produkte unter Einfluss der jeweiligen Wertungen zu finden. Das primär geratete Produkt aufgrung unserer Auswertung ist:FUXTEC Schneefräse FX-SF1196 Schneeräumgeräte... mit insgesamt 11 Bewertungen. Danach folgt Hecht 9334 SQ Benzin-Schneefräse... mit 8 Abstimmungen.
In was für einer Spanne der Preise bewegen sich die Schneefräse Artikel?
Solche in der Auflistung gezeigten Schneefräsen stehen zwischen 19,99 EUR und 1.844,10 EUR. Der billigste Hit des Vergleiches veranschaulicht der Verkaufsschlager Sunkorto Abdeckung für Schneefräse... mit dem Preis von gerade einmal 19,99 EUR. Dem steht das kostenintensivste Angebot aus vorhandener Aufstellung MTD - Schneefräße ME... mit einem Preis von 1.844,10 EUR gegenüber. Der Schnitt beläuft sich somit auf annähernd 545,36 EUR.
Schneefräse Verfügbarkeit und Lieferzeit
Zum gegenwärtigen Datum sind von den 18 vorgestellten Produkten 18 Artikel verfügbar. Vorliegende Analyse der existierenden Artikel wurde ausgeführt am 19. Mai 2020. Teilweise sind die Produkte eventuell abverkauft. Dennoch stehen einzelne Produkte häufig schon nach kurzer Zeit aufs Neue zur Auswahl. Sofern können überdies zusätzliche Internetshops auf die Verfügbarkeit des auserwählten Produktes geprüft werden.
Zusammensetzungen zum ausgewählten Schneefräse Artikel
Solchen Einkäufe helfen auf diesem Weg das Produkt noch flexibler zu verwenden. Besonders ist auf die konkreten Inhalte zu achten und ob passende Abwandlungen einzeln gekauft werden sollen oder schon inklusive sind.
Welche Schneefräse Fabrikate wurden bald schon gezielt unter die Lupe genommen?
Sachbezogen werden bald die Artikel Alpina 18-2801-42 Elektric Schneefräse..., Hecht 9555 SE Benzin-Schneefräse..., Güde 94569 Elektro-Schneefräse 1600W... und Hecht 9334 SQ Benzin-Schneefräse... gegenüber gestellt. Nebenher wurden renommierte Artikelspezifikationen von Hecht 9334 SQ Benzin-Schneefräse (9,5 kW, KnappWulf Kehrmaschine XL Kehrbreite mit verschiedenen..., Schneefräse Kehrmaschine 13 PS mit Elektrostarter..., HECHT 9542 SQ Benzin-Schneefräse (106cm Arbeitsbreite,..., Hecht 9661SE Benzin Schneefräse (E-Start4,5... und anaylsiert. Wir werden weitere Vergleiche via unterschiedlicher Grundlagen in Angriff nehmen, um eine bestmögliche Auswahl idealer Produkte zu offerieren.
Schneefräse Test und informative Ausführungen
Die anschließende Auflistung präsentiert verschiedene Schneefräse Aufmachungen diverser redaktionell begutachteter Inhalte. Hierdurch bekommt der Interessierte weitere aufschlussreiche Inhalte, die für zusätzliche Erläuterung sorgen oder auch reale Prüfungen bereitstellen. Im Besonderen Stiftung Warentest und Ökotest haben umfassende und hochwertig ermittelte und praxisnahe Prüfungen. Eher selten werden sämtliche erwerbbaren Produkte von nachfolgenden Institutionen geprüft, dennoch lassen sich über weitere Berichterstattungen, auch unabhängig von umfanreichen Tests, dienliche Informationen entdecken, die zum individuell passenden Artikel verhelfen.
Welches der Schneefräse Fabrikate spricht Sie am ehesten an?
Grafische Darstellung die sich nach Wahl aufspaltet:
Lädt
Vielen Dank für Ihre Teilnahme
Sie haben bereits eine Stimme abgegeben.
Bitte wählen Sie eine Option.
An dieser Umfrage haben zusammengefasst 38 Nutzer mitgemacht. Nach Wunsch können auch weitere Produkte zur Erhebung innerhalb der Befragung über diesen Link übermittelt werden.
Fazit zur Schneefräse
Wer auf das Schneeschippen verzichten möchte und jeden Tag große Flächen räumen muss, entscheidet sich am besten für eine Schneefräse. Die Arbeitsmaschine ist wahlweise mit einem Elektro- oder Benzinmotor ausgestattet und nimmt Schnee sowie Eis über spezielle Zähne auf. Anschließend erfolgt der Auswurf des Schnees über mehrere Meter weit weg. Bei guten Schneefräsen lässt sich der Auswurfschacht zusätzlich verstellen.
Ist regelmäßig tiefer Schnee zu fräsen, hilft ein Blick auf die Leistung, Arbeitsbreite und Einzugshöhe. Zudem punkten Schneefräsen, welche mit einem zusätzlichen Antrieb ausgestattet sind. Wer sich bereits in den Morgenstunden an die Arbeit machen möchte, wählte darüber hinaus eine Schneefräse mit integrierter Beleuchtung.
Glossar
Watt
Den Umsatz von Energie pro Zeiteinheit wird durch den Begriff Watt gekennzeichnet. Sie steht heutzutage häufig für die Leistung von Haushalts- oder Gartengeräten.
Akku
Ein Akku ist eine eingebaute, wiederaufladbare Batterie. Häufige Formen von Akkus sind Li-Ionen-Akkus.
Liter
Liter ist eine Messeinheit, die das Volumen eines Körpers beschreibt.
Ah (Amperestunden)
Ah = Amperestunden, eine Einheit für elektrische Ladungen.
Hubraum
Kolbenweg des Zylinders. Je größer der Hubraum, umso mehr PS besitzt ein Fahrzeug.
LED
Abkürzung für light-emmiting diode, die heute als Alternative zur Beleuchtung dient und wesentlich energiesparender ist als herkömmliche Leuchtmittel.
Offerieren
Anderer Begriff für anpreisen, anbieten oder präsentieren.
Stiftung Warentest
Institut, das sich um den Test von Produkten in Sicht auf Effektivität, Qualität und Funktion kümmert und die Bevölkerung mit Informationen hierzu versorgt.