Vier der besten In-Ear Kopfhörer 2021 im Vergleich
Noch nie waren Kopfhörer gefragter, als heutzutage. Smartphones und MP3-Player sei Dank, hat sich die Technik rasant weiterentwickelt. Neben klassischen Modellen mit weichen Abfederungen und Polstern für die Ohren setzen viele Musikliebhaber auf In-Ear-Kopfhörer. Diese speziellen Hörer ermöglichen einen großen Bewegungsspielraum, da sie fest in der Ohrmuschel sitzen. Sie passen ideal beim Joggen oder im Fitnessstudio und sind als Sport-Kopfhörer begehrt. Dieser Ratgeber zeigt, worauf es beim Kauf zu achten gilt.
*Preise in EUR inkl. MwSt / zzgl. Service- und Versandkosten. Zwischenzeitliche Preisänderungen möglich.
Dank Noise Cancelling bieten die Stöpsel noch mehr Sound für kleines Geld. Die Headphones überzeugen beim Sport, denn sie weisen kaum ein Gewicht auf und sitzen dennoch optimal. Ein verstärkter Bass erhöht die Qualität von Audiosignalen. Im Set sind zehn austauschbare Aufsätze enthalten, sodass der Ohrhörer an entsprechende Kleidung farblich anpassbar ist. Die Lautstärke wird via Regler gesteuert und ein Mikro erlaubt die Nutzung von Telefon und Skype.
Noise Cancelling
Sport Ohrhörer
hohe Audioqualität + verstärkter Bass
10 austauschbare Aufsätze im Set enthalten
Lautstärkeregler mit integriertem Mikrofon
Bose SoundSport In-Ear Ohrhörer
Preis: 79,90 €
Preis: 66,00 €
*Preise in EUR inkl. MwSt / zzgl. Service- und Versandkosten. Zwischenzeitliche Preisänderungen möglich.
Starke Klangqualität ist zu erwarten, so auch im SoundSport In-Ear Ohrhörer. Die praktischen Headphones liegen gut in der Hand und ermöglichen einen starken Tragekomfort in den Größen S, M und L. Ein Transportetui schützt die Produkte vor Beschädigungen. Spezielle Einsätze sind dafür gemacht, in die Form des menschlichen Ohres zu passen und auf diese Weise Umgebungsgeräusche zu reduzieren. Insbesondere für Aktivitäten im Innenbereich sind dadurch optimale Soundeinstellungen realisierbar.
SoundSport In-Ear Headphones
Drei Paar StayHear Ohreinsätze (S, M, L)
Transportetui
Clip für Befestigung
Ohreinsätze passen sich Ihrer Ohrenform an
Sennheiser CX 300-II Precision In-Ear-Hörer
Preis: 34,90 €
Preis: 9,00 €
*Preise in EUR inkl. MwSt / zzgl. Service- und Versandkosten. Zwischenzeitliche Preisänderungen möglich.
Ein individuell angepasster Sitz im Ohrkanal hält die Hörer sicher an Ort und Stelle, während dabei ein Frequenzbereich von 19 bis 21000 Hz abgedeckt ist. Das symmetrische Kabel reduziert Verfangen und Kabelgewirr, wie dies ansonsten von herkömmlichen Kopfhörern bekannt ist. Die Sennheiser Stöpsel punkten zudem für das Hören bassbetonter Stereosounds. Ein 3,5 mm Klinkenstecker passt an jede Anlage und an die meisten Smartphones.
Die Eigenschaften der Sennheiser CX 300-II Precision In-Ear-Hörer:
Frequenzgang: 19 - 21000 Hz
verschiedene Ohradaptergrößen
für bassbetonten Stereosound
In-Ear Kopfhörer Test plus zusätzliche Informationen
Kunden, die nach einem passenden Artikel Ausschau halten, suchen häufig nach dem einen oder anderen In-Ear Kopfhörer Test. Dank des transparenten Tests werden Grundwerte gesucht, aufgrund derer eine entsprechende Selektion limitiert werden kann. Nutzer rechnen binnen eines derartigen Tests prägnante wie auch begreifliche Darstellungen. Ein seriöses Testresultat ist lediglich vorhanden, sofern es sich um typische zuzüglich unbefangene Tests handelt, die in standardisierten Testverfahren und mit einer ausreichenden Anzahl an Produkten umgesetzt wurden. Ein lobendes Modell sind reputable Institutionen und stellenweise Magazine, welche mittels verchiedenster Spezialisten Waren vollumfänglich begutachten und die einzelnen Feststellungen offen darstellen.
Bedauerlicherweise sind im World Wide Web außerdem auch Test-Seiten existent, die ebensolche Erwartungen leider nicht gerecht werden. Derartige Testurteile sind mitunter fehlerhaft, denn meist ist nicht nachvollziehbar, wie die Ergebnisse ermittelt wurden und es mangelt an klaren Darstellungen und klaren Bewertungskriterien. Interessierte, die Unterstützung benötigen und sich niemals von unseriösen Tests ablenken lassen möchten, denen wird nahegelegt entsprechend dubiose Onlineauftritte zu umgehen.
Auf dieser Seite erhalten Kunden keinen In-Ear Kopfhörer Test. Hier handelt es sich ausschließlich um einen In-Ear Kopfhörer Vergleich als auch einem hilfreichen Ratgeber, welcher bei der Produktrecherche mit hilfreichen Angaben versorgen soll. Mittels der Warendarstellungen sowie umfangreichen Inhalten hat es der Anwender bequemer, passgenaue Waren auszuwählen und eine letztliche Wahl zu treffen.
Moderne In-Ear-Kopfhörer / Blutooth Kopfhörer in Ear
Die Entwicklung der Kopfhörer in den vergangenen Jahrzehnten ging rasant voran. Von anfänglichen Experimenten zu Walkman-Kopfhörern bis hin zu kristallklaren Sounds und fetten Beats. Heute sitzt in den In-Ear-Kopfhörern viel Technik in kompakter Form zu einem erschwinglichen Preis.
Die platzsparenden Begleiter passen in jede Tasche und sind schnell sowie flexibel einsetzbar. In Sekunden an die Ohren angebracht, unterstützen die Geräte weltweit den Musikgeschmack der Menschen. Portabilität, Rauschunterdrückung, Komfort sowie ein satter Sound und geringes Gewicht sind für die Meisten das Hauptargument.
Typisch für den In-Ear-Kopfhörer ist nicht nur seine minimalistische Form, sondern sein Sitzen im Gehörgang. Anders als herkömmliche Kopfhörer stecken die Soundboxen nicht auf den Ohrmuscheln, sondern in den Ohren. Verfügbar sind zudem Modelle, die einen zusätzlichen Halt durch einen Bügel am Ohr bieten. Für Sportler ist dies von Vorteil, da schnelle Bewegungen dazu führen können, dass die Kopfhörer ansonsten abfallen und verloren gehen.
Die In-Ear-Kopfhörer sind ergonomisch geformt und passen sich dem Eingangsbereich des Ohrkanals an. Oft entsteht ein Kabelsalat aufgrund der langen Verbindungskabel, die von Herstellerseite angebracht sind. Abhilfen versprechen Modelle, die eine automatisierte Kabelaufwicklung besitzen. Noch besser sind Bluetooth Kopfhörer, die dafür sorgen, dass die Verknotungen gar nicht entstehen können.
Rauschunterdrückung bei In-Ear-Kopfhörern
Ein wichtiges, modernes Konzept ist das Thema Rauschunterdrückung. Ob eine solche Funktion integriert ist, finden Verbraucher auf den Verpackungen oder in den Bedienungsanleitungen der Ohrhörer. Sie ermöglicht es, mit Genuss dem Klang von Hörbüchern und Melodien zu lauschen. Ohne dieses Feature ist beispielsweise der Straßenlärm verstärkt zu hören. Allgemein kann die Geräuschkulisse in der Umgebung dazu beitragen, die Soundqualität von Kopfhörern zu mindern. Mit einer Rauschunterdrückung ist alles anders.
Achtung: Im Straßenverkehr gilt die volle Aufmerksamkeit.
Allerdings gibt es Dinge, die im Straßenverkehr zu beachten sind. Dies macht die Rauschunterdrückung von In-Ear-Kopfhörern zu einem zweischneidigen Schwert. Auf der einen Seite dürfen Nutzer kristallklare und starke Klangqualität genießen, auf der anderen Seite wird möglicherweise ein heranrasendes Auto oder ein Krankenwagen zu spät gehört. Die Folge sind Unfälle im Straßenverkehr. Es ist keine Seltenheit, dass hier Personen involviert sind, die Kopfhörer tragen. Musik-Fans überlegen bestenfalls vorher, wo die Unterdrückung von Umgebungsgeräuschen zur Anwendung kommt und in welcher Lautstärke die Musikstücke gespielt werden. Andernfalls ist die Sicherheit des eigenen Lebens gefährdet.
Generelle Rauschunterdrückung Pro und Contra:
Pro:
Starke Klangqualität
Geräuschkulisse der Umgebung wird stark abgemildert
Gesundheitlich vorzuziehen, da Musik leiser gestellt wird
Contra:
Risiken durch mangelnde Aufmerksamkeit im Straßenverkehr
Einen weiteren Vorteil bringt die Rauschunterdrückung in Sachen Gesundheit, denn auf diese Weise erhalten nicht nur die Umgebungsgeräusche eine Minderung. Sie führt außerdem dazu, dass die Musik mit den Kopfhörern auf einer geringeren Lautstärke gut hörbar ist.
Menschen können durch zu laute Einstellungen einen bleibenden Hörschaden erhalten. Mit der Unterdrückung von Nebengeräuschen reicht es allerdings aus, die Musik in geringer Lautstärke abzuspielen, ohne dass es zu Einbußen in der Qualität kommt. Bei In-Ear-Kopfhörern wurde die Rauschunterdrückung allerdings anders gestaltet, denn hier kommen keine elektronischen Algorithmen zum Zuge, die dafür sorgen, die Geräusche der Umwelt möglichst gering zu halten. Stattdessen profitieren Nutzer von diesem Feature, die aufgrund der Beschaffenheit der kleinen Hörer gegeben ist. Die In-Ear-Kopfhörer sitzen bei optimaler Halterung fest im Innenohr und verschließen den Hörkanal besser als herkömmliche On-Ear-Kopfhörer. Auf diese Weise wird der Gehörgang durch die Kopfhörer blockiert und äußere Geräusche dringen kaum ein.
An dieser Stelle sind Abstriche in Sachen Klangqualität hinzunehmen, denn nicht alle Kopfhörer mit In-Ear-Funktion sitzen gleichermaßen optimal im Gehörgang. Hier spielt die menschliche Anatomie eine entscheidende Rolle. Unterschiede im Gehörgang von wenigen Millimetern, können einen schlechteren Sitz der Hörer auslösen. In diesen Fällen sind selbst bei den besten Modellen Umgebungsgeräusche wahrzunehmen.
Dieses Problem äußert sich äußerst individuell. Es ist möglich, dass Modelle, die bei einer Person perfekt sitzen und für die beste Klangqualität sorgen, beziehungsweise bei einer anderen Person etwas weniger gut funktionieren. Allerdings sind die Abstriche minimal und es treten keine gravierenden Abweichungen auf, die das Klangerlebnis von In-Ear Kopfhörern derart stark schmälern, dass ein Kauf nicht mehr gerechtfertigt wäre. Beim Einkaufen einen Blick auf die Angaben des Herstellers zu werfen liefert Vorteile. Hier wird beschrieben, wie die Kopfhörer im Gehörgang sitzen.
Wie gut sitzen In-Ear Kopfhörer tatsächlich?
Einer der größten Gründe, weshalb einige Menschen In-Ear-Kopfhörer nicht mögen, ist die Problematik des Komforts. Manche Nutzer haben sehr empfindliche Ohren und alles, was in den Gehörgang eingeführt wird, verursacht ein gewisses Unbehagen. Dieses Fremdkörpergefühl ist angeboren und daher nachvollziehbar. Viele Nutzer benötigen aus diesem Grund eine Eingewöhnungsphase beim Tragen von In-Ear-Headsets.
Wer bislang nur preiswerte Modelle ausprobiert hat und von der Funktionalität oder vom Sitzgefühl der Hörer enttäuscht ist, sollte den teureren Marken in jedem Fall eine Chance geben. Neben den gängigen Silikon-Anfertigungen existieren auch Schaumstoff-Ohrstöpsel.
Zusätzlich passen kundenspezifische Lösungen, bei denen ein Ohrpassstück bei einem HNO-Arzt oder Audiologen hergestellt wird. Somit stellen Nutzer die individuelle Passgenauigkeit der Kopfhörer sicher. Der Komfort variiert von Modell zu Modell. Während einige Leute argumentieren, dass jedes der In-Ear-Kopfhörer-Modelle Beschwerden bei längerem Gebrauch ausübt, sollte Nutzer nach individuellen Merkmalen suchen, um letztendlich den passenden Kopfhörer zu finden.
Überzeugt die Klangqualität bei In-Ear-Headsets?
Die Klangqualität von In-Ear-Kopfhörern kann genauso variabel ausfallen, wie bei On-Ear-Kopfhörern. Erstere bieten jedoch einen entscheidenden Vorteil gegenüber den größeren Vertretern: Kleine Hörer neigen dazu, fester zu sitzen und lassen keine Luftzüge in das Innenohr gleiten. Das Einsetzen ist allerdings mitunter mühsam. Falls die Hörer falsch sitzen, erhalten Höhen und Tiefen möglicherweise eine verzerrte Darstellung. Bässe können auf diese Weise verloren gehen. Daher ist es wichtig, dass der Hörer jederzeit optimal sitzt. Der Klang wird dann direkt im Ohr abgegeben. So gehen alle akustischen Umwelteinflüsse verloren, die bei anderen Kopfhörervarianten entstehen.
Heutige Modelle bieten präzise Klangwiedergaben, die großen On-Ear-Ohrhörern in nichts nachstehen. Immer wieder finden Kunden auf diese Weise starke Lösungen, die trotz ihrer kleinen Größe, für beeindruckende Ergebnisse sorgen. Zu nennen seien hier beispielsweise die Modelle von Sony, Apple oder ähnlichen Top-Marken, die längst ihren Platz in der Musikwelt eingenommen haben.
Flexibel, praktisch und gut: Blutooth in Ear Kopfhörer
Kein Kabel, aber dennoch 100 % Musikfreude. Geht das überhaupt? Ja, mit In-Ear Bluetooth! Dank König Blauzahn ist es den Nutzern von drahtlosen Kopfhörern im 21. Jahrhundert möglich, die Vorzüge der kompletten Bewegungsfreiheit zu genießen. Schwimmen, Reiten und akrobatische Luftsprünge, BMX-Fahren und Fallschirmsprung – Bluetooth ermöglicht all das, ohne Kabelsalat. Die technische Errungenschaft eliminiert nicht nur die Entflechtung von Kabeln am heimischen Bürotisch, sondern verschafft Musikliebhabern zudem Luft an den Ohren. Vorbei sind die Zeiten in denen plötzliche, ruckartige Bewegungen das Smartphone samt Kopfhörer in die Tiefe rissen.
Die kabellosen Kopfhörer bieten Perfektion in Reinform, passen optimal in den Gehörgang und besitzen keine Einbußen in Sachen Klangqualität. Anstelle eines Kabels überzeugt die Funkverbindung Bluetooth. Einmal verbunden, kann der Spaß losgehen und dem Hörgenuss steht auch bei längeren Tätigkeiten nichts entgegen. Von Zeit zu Zeit sollten die magischen Mini-Boxen für das Ohr an der Ladestation angeschlossen werden. Dennoch überwiegen die praktischen Vorteile der In-Ear Bluetooth-Kopfhörer.
In-Ear Kopfhörer Liste März 2020: Im Handumdrehen das für den User beste In-Ear Kopfhörer Produkt auswählen:
Ein paar der dargestellten und ergänzenden In-Ear Kopfhörer Ausführungen bieten vergünstigte Schnäppchenangebote. Infolge diverser Preisstrukturen kommt dadurch mitunter ein Preishit ans Tageslicht:
In-Ear Kopfhörer, Blukar Geräuschdämmende... ist präsent für 11,99 Euro statt 13,99 Euro bestellbar. Das entspricht einer Preisdifferenz von 2,00 Euro beziehungsweise eine prozentuelle Vergünstigung von 14%. Mehr Details des Angebotes.
Welche Unternehmen bieten In-Ear Kopfhörer an?
Es stehen unterschiedliche Unternehmen bereit, die gefragte In-Ear Kopfhörer offerieren. Innerhalb der In-Ear Kopfhörer Auflistung werden 5 Produzenten gegenüberstellt. Folgende Firmen zählen dazu: KLIM, BOSE und Sennheiser Electronic GmbH & Co. KG.
Was für Gewährleistungen existieren?
Eine Garantie ist durch das Gesetz definiert und kann insofern vom Hersteller nicht verhindert werden. Ergänzend ist der Einkäufer in der Lage das Produkt unbenutzt während sowie einer bestimmten Frist standardmäßig mühelos retourzuschicken. Hier gilt es zu bedenken, wer die Gebühren des Versands zahlt. Im Besonderen Amazon ist als besonders kulantes Unternehmen berühmt. Ohne Umwege ist der Support zur Hilfe rund um das Thema des Rückversands der georderten Produkte abrufbar, auch insofern der Versand nicht direkt durch Amazon umgesetzt wurde. Nutzer können via Mail, Telefon und Chat mit dem Support-Team in Kontakt zu treten.
Amazon Prime: Wichtige zusammengefasst
Ist das gewünschten Frabrikat ein zugehöriger Artikel und ist der Käufer ein Amazon Prime Mitglied, so ist der Paketversand kostenfrei. Ferner profitieren Kunden in besagten Vorfällen auch von einem Premiumversand. Ist der Kunde noch nicht Amazon Prime Mitglied ist anzunehmen, dass ergänzende Gelder für den Normalversand dazukommen. Weitere Infos sind bei dem jeweiligen Produkten zu finden. In der In-Ear Kopfhörer Gegenüberstellung gelten nun aufgelistete Artikel als qualifizierte Artikel:
Bose ® SoundSport kabellos mit gratis Versand in Deutschland, Zu haben innerhalb von ca. 3 Tagen
Sennheiser CX 300-II Precision mit gratis Versand in Deutschland, Zu haben innerhalb von ca. 3 Tagen
Amazon Prime kann auch kostenlos ausprobiert werden und bietet zahlreiche ergänzende Vorzüge:
Gratis Versand von Prime Produkten unter 29,00 EUR
Die Top Rangfolgen besetzt der ArtikelIn-Ear Kopfhörer, Blukar Geräuschdämmende Ohrhörer Kopfhörer... mit dem Rang 3 innerhalb der Rubrik In-Ear Ohrhörer, ebenso wie der ArtikelPanasonic RP-HJE125E-K In-Ohr-Kopfhörer (Drei Paar Pass-Stücke,... mit dem Rang 5 innerhalb der Rubrik In-Ear Ohrhörer bei Amazon. Die ausgezeichneten Bestseller werden bei Amazon infolge der Verkäufe im Stundentakt neu berechnet und innerhalb der Kategorie dargestellt. Häufig verkaufte In-Ear Kopfhörer Artikel unterstützen dabei eine schlichte Ausrichtung aufgrund der am häufigsten georderten Artikel inklusive der jeweiligen Wertungen zu selektieren. Das überwiegend bewertete Produkt nach unserer Umfrage ist:Panasonic RP-HJE125E-K In-Ohr-Kopfhörer (Drei... mit insgesamt 11 Kritiken. Im Anschluss folgt Samsung Galaxy Buds SM-R170NZKADBT... mit 10 Abstimmungen.
In was für einer Spanne der Preise orientieren sich die In-Ear Kopfhörer Angebote?
Solche in der Darstellung abgebildeten In-Ear Kopfhörer liegen bei 19,97 EUR bzw. 118,99 EUR. Das preiswerteste Erzeugnis in unserem Ratgeber ist der Artikel KLIMTM Fusion Audio Kopfhörer mit dem Preis von nur 19,97 EUR. Dem steht das kostenintensivste Erzeugnis aus unserer Übersicht Bose ® SoundSport kabellos mit Kosten von 118,99 EUR gegenüber. Der Mittelwert liegt aus diesem Grund auf ca. 34,75 EUR.
In-Ear Kopfhörer Disponibilität sowie Zustellbarkeit
Zum derzeitigen Datum sind von den 5 präsentierten Produkten 5 Produkte erwerbbar. Die letztgültige Überprüfung der vorhandenen Artikel wurde zuletzt durchgeführt am 13. März 2020. Stellenweise sind die Artikel unter Umständen vergriffen. Dennoch stehen diverse Waren oft schon binnen kurzer Zeit aufs Neue zur Auswahl. Sofern können auch weitere Shops auf die Verfügbarkeit des auserwählten Artikels gecheckt werden.
Konstellationen zum ausgewählten In-Ear Kopfhörer Produkt
Anwender die sich beispielsweise für Bose ® SoundSport kabellosaus diesem Vergleich entschließen, gebrauchen meist parallel folgende Artikel:
Anker SoundBuds Flow Bluetooth Kopfhörer, In-Ear...
Bluetooth In-Ear Sport Kopfhörer HAVIT V4.2...
House of Marley Smile Jamaica In-Ear...
Samsung Galaxy Buds SM-R170NZKADBT I Kabellose...
Bose ® StayHear Ultra-Ohreinsätze (Größe: M, zwei...
Auch bei dem Artikel Sennheiser CX 300-II Precision wird manchmal ergänzend auf nachfolgende Artikel zurückgegriffen:
Lightning Kopfhörer mit Mikrofon, Audio Stereo...
Avantree Apico Mini In Ear Bluetooth...
Samsung 4260445774119 In-Ear Kopfhörer für Galaxy...
Genau solche kombinierten Beschaffungen unterstützen so das Produkt besser zu benutzen. Besonders ist auf die angegebenen Herstellerbezeichnungen aufzupassen und ob passende Artikelzubehörteile alleine gekauft werden müssen oder bereits inklusive sind.
Welche In-Ear Kopfhörer Produkte wurden bald schon detailliert beäugt?
Anwendungsbezogen werden in Kürze die begehrten Artikel Bose ® SoundSport kabellos, Sennheiser CX 300-II Precision, Letsfit Bluetooth Kopfhörer kabellos und Alark In Ear Kopfhörer Sport geprüft. Zusätzlich wurden erste Produktdetails von KLIM Fusion Audio Kopfhörer - Langlebig..., Samsung Galaxy Buds SM-R170NZKADBT I Kabellose..., Original Samsung Kopfhörer 2-er Set, Kopfhörer..., HolyHigh Bluetooth Kopfhörer Sport in Ear..., Amoner In Ear Kopfhörer2019 Stereo... und betrachtet. Unsere Seite wird erneute Vergleiche über unterschiedlicher Konditionen ausführen, um eine bestmögliche Auswahl weiterführender Produktangebote zu offerieren.
In-Ear Kopfhörer Test und interessante Ausführungen
Die nachfolgende Aufstellung stellt abwechslungsreiche In-Ear Kopfhörer Berichte anderer redaktionell betreuter Inhalte. Dadurch bekommt der Käufer fortführende aussagekräftige Inhalte, die für zusätzliche Aufklärung sorgen oder auch echte Tests bereitstellen. Vor allem Stiftung Warentest und Ökotest besitzen allumfassende und hochwertig ermittelte sowie praxisgerechte Tests. Nicht immer werden sämtliche erwerbbaren Erzeugnisse von nachfolgenden Organisationen geprüft, dennoch lassen sich über weitere Artikel, auch unabhängig von umfanreichen Tests, fördernde Informationen entdecken, die zum individuell entsprechenden Produkt verhelfen.
Was für In-Ear Kopfhörer ArtikelFabrikate sprechen Sie explizit an?
Schaubild das sich nach den Wahl aufspaltet:
Lädt
Vielen Dank für Ihre Teilnahme
Sie haben bereits eine Stimme abgegeben.
Bitte wählen Sie eine Option.
An der Erhebung haben zusammen 21 Nutzer mitgemacht. Auf Wunsch können auch weitere Produkte zur Erhebung innerhalb der Befragung hier übermittelt werden.
Fazit zu In-Ear Kopfhörern
Mit Kabel oder ohne bleibt dem Nutzer überlassen. Fest steht jedoch, dass die In-Ear Kopfhörer für knackigen Musikspaß stehen, der sich nicht verstecken muss. Natürlich bieten On-Ear Kopfhörer ein angenehmeres Tragegefühl, zum Beispiel durch eine Polsterung. Dafür punktet der In-Ear Kopfhörer mit Flexibilität beim Sport und einem einfachen Transport. Ungeübte Anwender müssen gegebenenfalls etwas Zeit in die Kaufentscheidung investieren, um den richtigen Begleiter zum Musikhören zu finden. Doch da hilft unser Vergleich weiter. Nach einiger kurzen Eingewöhnungszeit überwiegt der positive Effekt der In-Ear Modelle und ermöglicht eine schnelle Nutzung, die niemand mehr missen möchte. Dank Rauschunterdrückung und Extra-Features, wie Bass und Bluetooth, wird aus dem kleinen Kopfhörer ein erstaunliches Technikwunder.
Glossar
Bass
Ausspielen der Rhythmen oder Schlagzeuge mit dem Bass, der sich über einen Subwoofer steuern lässt.
Black Jack
Kartenspiel mit dem Ziel, möglichst 21 Augen zu erreichen oder nah heranzukommen mit den Karten, die durch die Bank ausgegeben werden.
Noise Cancelling
Ausblenden von Geräuschen, die durch die Umgebung entstehen.
Kabelaufwicklung
Über die Kabelaufwicklung erhalten Kunden die Gelegenheit, störenden Kabelsalat zu verhindern und diesen an einem Gerät über eine Vorrichtung störungsfrei zu befestigen.
Bluetooth
Industriestandard der in Tablets, Computern oder Smartphones eine kabellose Übertragung zulässt und häufig dazu dient, Eingabegeräte miteinander zu verbinden.
Skype
Skype-Messenger, Skype-App, Skype-Programm, Skype Mac, Skype Windows
Ohrmuscheln
Außenohr von Säugetieren und auch eine Beschreibung von Kopfhörer Bestandteilen, die direkt auf dem menschlichen Ohr aufliegen.
On-Ear
Kopfhörer die auf den Ohrmuscheln aufliegen.
In-Ear
Kleine Kopfhörer die im Ohr stecken und dort ihren Halt finden. Ein sanfter Sitz wird durch Silikonauflagen gewährt.
Headset
Mikrofon und Kopfhörer kombiniert. Nutzer verwenden es als Bügel auf dem Kopf getragen oder als steckbaren Hörer am oder im Ohr, um mit ihm bspsw. im Internet zu kommunizieren. Auch in Callcentern oder bei der freihändigen Nutzung von Handys und Smartphones kommt das Objekt zur Anwendung.
Anker
Wenn schwimmende Objekte auf dem Wasser ihren Ruhepunkt finden sollen, benötigen sie einen Anker. Er wird vom Gefährt aus, meist über eine Kette oder ein Stahlseil, in das Wasser gelassen. Trifft er auf Grund, verhakt er sich. So bleibt das Schiff oder das Boot selbst bei strömenden Gewässer auf der Stelle stehen, ein Abtreiben wird verhindert. Anker-Konstruktionen besitzen auch manche Badeinseln.
Ergonomie
Ergonomie stammt auch dem Griechischen und beschreibt alle Vorgänge des ausgeglichenen Körpers. Heute werden ergonomische Produkte vertrieben, die besonderen Wert auf eine gute Haltung und Statik des Körpers legen.
Skype
Messenger-Dienst, der sich für das kostenfreie Versenden von Nachrichten und Videotelefonie eignet.
Offerieren
Anderer Begriff für anpreisen, anbieten oder präsentieren.
Stiftung Warentest
Institut, das sich um den Test von Produkten in Sicht auf Effektivität, Qualität und Funktion kümmert und die Bevölkerung mit Informationen hierzu versorgt.