Sobald es auf deutschen Straßen kalt wird, gilt es von Sommerreifen auf Winterreifen umzusteigen. Nur mit hochwertigen Bereifungen, die für Frost und Schnee das passende Profil aufweisen, erhalten Autofahrer die beste Unterstützung in Sachen Sicherheit. Oft vergessen Verkehrsteilnehmer die Umrüstung, dabei empfehlen Experten seit Jahren passende Sommer- und Wintermodelle vorsorglich in der Garage aufzubewahren, um Kosten einzusparen. Das Wechseln fällt leicht von der Hand, wenn das passende Werkzeug zur Verfügung steht und ausreichend Platz für die Arbeit vorhanden ist. Welche verschiedenen Profile der Winterreifen Vorteile bieten und was für Modelle Interessierte nutzen können, zeigt folgender Bericht.
*Preise in EUR inkl. MwSt / zzgl. Service- und Versandkosten. Zwischenzeitliche Preisänderungen möglich.
Ohne Felge aber dafür optimal auf die kalte Jahreszeit vorbereitet, präsentiert sich der Austone 215/65 R16 98H SP 901 PKW Winterreifen. Er liefert ein starkes Profil bei einer Breite von 215 mm. Entsprechende Felgenbreite sollte 16 mm betragen. Sein Traglastindex liegt bei 28, er kann daher eine maximale Tragfähigkeit von insgesamt bis zu 750 Kilo aufweisen und ist für ein Tempo von bis zu 210 km/h ausgelegt. Nutzer prüfen vor dem Kauf in ihren Fahrzeugpapieren, ob die Bereifung aufgrund ihrer Abmessung passt.
215 mm Reifenbreite
Traglast von 750 Kilo
Geschwindigkeitsindex H
Für bis zu 210 km/h empfohlen
Ohne Felge
Austone 205/55 R16 91H SP 901
Preis: 46,45 €
Preis: 38,82 €
*Preise in EUR inkl. MwSt / zzgl. Service- und Versandkosten. Zwischenzeitliche Preisänderungen möglich.
Wenn der Herbst startet, sollten Verbraucher über passende Winterreifen nachdenken. Mit dem Austone 205/55 R16 91H SP 901 PKW Winterreifen setzen Autofahrer auf eine solide Qualität zu einem fairen Preis mit einem hochwertigen Profil und einer Breite des Reifens von 205 mm. Sein Reifenquerschnitt beträgt 55 %, die Traglast 615 kg. Samt Geschwindigkeitsindex H ausgestattet, enthält der Winterreifen von Austone jedoch keine Felge, kann aber für solche mit 16 Zoll Anwendung erhalten.
Für 16 Zoll Felgen
615 kg Traglast
Reifenquerschnitt beträgt 55 %
Geschwindigkeitsindex H
Austone Qualität
TRISTAR WI SNOWPOWER
Preis: 53,89 €
Preis: 9,00 €
*Preise in EUR inkl. MwSt / zzgl. Service- und Versandkosten. Zwischenzeitliche Preisänderungen möglich.
Starke Leistung auf der Straße erlaubt der TRISTAR WI SNOWPOWER 225 55 VR 18 98 V Winterreifen, auch wenn er ohne Felgen geliefert wird. Seine Reifenbreite von 225 mm passt zu vielen modernen Fahrzeugmodellen und liegt optimal auf. Bei einer Breite der Felge von 18 Zoll besitzt er eine maximale Traglast von bis zu 750 Kilo. Mit dem Geschwindigkeitsindex V ausgestattet, unterstützt der Reifen ein Tempo von bis zu 240 km/h.
Für bis zu 240 km/h
225 mm Breite des Reifens
Geschwindigkeitsindex V
Tragfähigkeit von bis zu 750 kg
KING-MEILER - 195/65 R15 91H NF3
Preis: 37,99 €
Preis: 27,95 €
*Preise in EUR inkl. MwSt / zzgl. Service- und Versandkosten. Zwischenzeitliche Preisänderungen möglich.
KING-MEILER - 195/65 R15 91H NF3 Winterreifen DOT16 gelten als deutsche Produkte und weisen eine hohe sowie geprüfte Qualität auf, die in vielen Winterreifen kaum in vergleichbarer Weise zu finden ist. NF3 Ausführungen sind dabei präzise für extreme Wetterbedingungen im Winter erschaffen und bieten einen guten Grip auf dem Straßenbelag. Insbesondere Reisende, die eine Route durch schneereiche Gebiete planen, profitieren von den speziellen Lamellen und einem einzigartigen Profil auf der Oberfläche der Bereifung.
Einzigartige Lamellen
NF3 Modell für extreme Wetterlösungen
Perfekter Grip
Qualität aus Deutschland
Wozu dienen Winterreifen?
Ein Reifenwechsel wird ab Herbst empfohlen, und zwar dann, wenn potenziell die Gefahr besteht eine vereiste Fahrbahn vorzufinden. Im Falle des herannahenden Winters kommen sogenannte Winterreifen in Frage, die Aufgrund ihres Profils auch in Schnee und Schneematsch den optimalen Grip besitzen. Nur so ist der Fahrer abgesichert und erhält auch in der kalten Jahreszeit die Kontrolle über sein Fahrzeug. Sommerreifen werden nach dem Reifenwechsel jedoch nicht entsorgt, sondern für den Frühling gelagert. Autofahrer wechseln demnach zwei Mal im Jahr ihre Bereifung. Eine Alternative stellen zwar Ganzjahresreifen dar, doch bei einem Ausflug in die Berge bietet das allgemeine Profil nur begrenzte Hilfe.
Tiefe Schneeverwehungen packen Ganzjahresreifen kaum, denn sie stellen nur eine Basisfunktion dar. Wer sicher sein will, setzt daher sofort auf Winterreifen. Sie kaufen Fahrer im speziellen Reifenshop, wenn der Fokus auf Marke und Qualität liegt oder sogar online auf Amazon. Die Reifenmontage fällt einfacher aus, als sie zunächst klingt. Mit etwas Geschick und dem richtigen Werkzeug schaffen es selbst Unerfahrene, Winter- und Sommerbereifungen zu montieren.
Was gilt es beim Kauf von Autoreifen für den Winter zu beachten?
Nachhaltigkeit ist ein wichtiges Thema, doch Käufer von Reifen wissen, dass Abrieb sogenanntes Mikroplastik erzeugt und in die Umwelt gelangt. Eine Alternative zu herkömmlichen Materialien ist allerdings noch nicht in Sicht. Innerhalb der EU unterliegen Autoreifen bestimmten Spezifikationen, die seit 1. November 2012 festgesetzt wurden. Hersteller sind demnach verpflichtet neben einer Geräuschklassifizierung auch die Nasshaftung und den möglichen Kraftstoffverbrauch bei Anbringung der Reifen darzulegen.
Weiterhin gilt, wie bei Sommerreifen auch, die genauen Angaben zu lesen und zu erkennen, ob der Reifen tatsächlich für den Winter ausgelegt ist. Solche für warme Temperaturen werden auch bei längerer Fahrt auf heißem Asphalt nicht weich, umgekehrt darf die Kälte die Struktur nicht angreifen. Elastizität lautet das Zauberwort, denn eine zu harte Bereifung kann das Fahrverhalten des Autos verändern, weshalb Winterausführungen ausreichend nachgeben.
Was bedeuten die Symbole auf Winterreifen?
Wichtigstes Indiz stellt das M+S-Symbol dar, denn es steht ausschließlich für Reifen, die im Winter Anbringung erhalten. Die „Mud and Snow“-Kennzeichnung vereinfacht daher die Suche für Verbraucher gibt aber trotzdem keine Garantie, denn ihre Anbringung ist nicht geschützt. Ausländische Hersteller haben leichtes Spiel und verkaufen günstige Autoreifen zu Schnäppchenpreisen, Kunden haben das Nachsehen. Wichtig ist es, gleichzeitig auf das Berg-Symbol zu achten, das von der amerikanischen NHTSA Behörde Austeilung erhält. Dieses tragen nur getestete Winterreifen. Zudem ist seit 2018 Pflicht neu hergestellte Räder mit ihm auszustatten. Ihre Wintertauglichkeit erhält Definition via spezieller Lamellen die das Profil bilden und optimal im Schnee haften, ein Wegrutschen oder Überdrehen wird somit verhindert.
Wie lassen sich hochwertige Winterreifen erkennen
In der Regel reicht das Vorhandensein der folgenden Symbole aus, um einen guten Reifen zu erkennen:
M+S-Symbol
Bergpiktogramm
Tiefe Lamellen, erstklassiges Profil
Mindestens 4 mm Profiltiefe
Winterreifenmodelle gibt es?
Während Reifen für den Sommer an Tempolimits gekoppelt sind, fällt dieser Umstand bei Winterreifen laut Richtlinien weniger gravierend aus. Da eine Fahrt im Winter häufig weniger schnell ausfällt, benötigen verfügbare Reifen keine Orientierung an den Index von Geschwindigkeiten. Klassifizierungen nach Tempomodell erhielten Unterteilung in T, U, H, V und W: T = zugelassen bis 190 km/H W= zugelassen bis 270 km/H
Aufgrund des Abriebs auf Straßen, die keinen Schnee besitzen, empfehlen Institute, wie der ÖAMTC, einen regelmäßigen Austausch. Wo Sommerreifen viele Jahre überdauern können, erhalten Winterreifen nach etwa vier Jahren eine Erneuerung, sodass Fahrzeuginhaber erneut investieren. Mehr Abrieb bedeutet auch weniger Grip und somit eine Gefährdung für sich und andere Verkehrsteilnehmer.
Winterreifen gebraucht kaufen oder Reifen online kaufen?
Winterreifen kaufen kann zu Irrwegen führen. Wie bereits ausgeführt, haben alte Modelle noch kein Bergpiktogramm mit Schneeflocke aufgedruckt, sodass selbst herkömmliche Sommerreifen aus China als Winterreifen erscheinen können. Besser ist es, bei Gebrauchtkäufen unbedingt auf die einzelnen Klassifikationen zu achten und vor allem die Lamellen des Profils zu begutachten. Ihr Abrieb stellt eine entscheidende Bedeutung für die Sicherheit dar. Nur ein hochwertiges Profil schützt den Autofahrer schließlich während der Fahrt auf glatter Strecke.
Winterreifen Auswahl September 2020: Simpel das individuell beste Winterreifen Produkt aussuchen:
Ein paar der vorgestellten und weiteren Winterreifen Modelle veranschaulichen preiswerte Schnäppchen. Aufgrund diverser Preisversionen kommt dadurch immer mal wieder ein Schnäppchen ans Tageslicht:
Was für Markenhersteller bieten den Erwerb von Winterreifen ?
Es stehen diverse Produkterzeuger bereit, die begehrte Winterreifen offerieren. In der Winterreifen Tabelle werden 20 Produzenten dargestellt. Dazu gehören Hersteller wie: Continental, Hankook und Dunlop.
Welche Garantien und Gewährleistungen gibt es?
Eine Gewährleistung ist vom Staat vorgeschrieben und ist demnach vom Produzent nicht zu berhindern. Außerdem ist der Einkäufer in der Lage den Einkauf im Originalzustand innerhalb eines bestimmten Zeitfensters und einer bestimmten Frist im Regelfall problemlos retourzuschicken. An dieser Stelle gilt es zu berücksichtigen, ob der Einkäufer oder Verkäufer die Gebühren des Versands übernimmt. Speziell Amazon ist als besonders großzügiges Unternehmen bekannt. Spielend einfach ist der Service für Fragen rund um das Thema des Rückversands der bestellten Artikel zugänglich, auch insofern die Zusendung nicht unmittelbar durch Amazon durchgeführt wurde. Nutzer sind in der Lage per Mail, Telefon und Chat mit dem Unterstützungs-Team in Verbindung zu treten.
Amazon Prime - was ist das?
Ist das auserwählte Erzeugnis ein qualifiziertes Konsumgut und ist der Konsument ein Amazon Prime Teilnehmer, so ist der Zustellungsprozess kostenfrei. Zusätzlich profitieren Besteller in besagten Konstellationen auch von einem Premiumversand. Bei nicht vorhandender Prime Mitgliedschaft kann es sein, dass zusätzliche Gelder für den standardisierten Versand anfallen. Andere Details sind bei dem einzelnen Artikeln zu entdecken. In der Winterreifen Gegenüberstellung zählen folgende Produkte als qualifizierte Artikel:
Die besten Positionierungen erhält der ArtikelContinental WinterContact TS 860 M+S -... mit der Platzierung 2 innerhalb der Kategorie PKW, als auch der ArtikelHankook Winter i*cept RS2 W452 M+S... mit der Platzierung 7 innerhalb der Kategorie PKW von Amazon. Die Bestseller werden auf Basis der Verkaufszahl stündlich aktualisiert und kategoriespezifisch dargestellt. Die bestverkauften Winterreifen Artikel assistieren dabei eine leichte Richtlinie aufgrund der am meisten gekauften Artikel einschließlich spezifischer Wertungen herauszufinden. Das primär geratete Produkt laut unserer Befragung ist:Pirelli W 210 Snowcontrol... mit in Summe 8 Bewertungen. Anschließend folgt Bridgestone Blizzak LM-005 M+S... mit 8 Abstimmungen.
In was für einer Preisspanne orientieren sich die Winterreifen Artikel?
Die in der Auflistung demonstrierten Winterreifen manövrieren bei 31,86 EUR bzw. 74,20 EUR. Das günstigste Produkt in vorhandenem Vergleich ist der Kundenhit Nexen Winguard SnowG WH2... mit Kosten von gerade einmal 31,86 EUR. Dem steht das kostenintensivste Erzeugnis aus vorhandener Aufstellung Hankook Winter i*cept evo2... mit Kosten von 74,20 EUR gegenüber. Der Durchschnitt liegt somit auf knapp 60,40 EUR.
Winterreifen Verfügbarkeit sowie Lieferdauer
Aktuell sind von den 21 präsentierten Produkten 21 Artikel auswählbar. Die letztgültige Überprüfung der vorhandenen Produkte wurde zuletzt ausgeführt am 11. September 2020. Im Einzelfall könnten die Produkte eventuell nicht mehr erhältlich sein. Dennoch stehen diverse Waren oftmals schon nach kurzer Zeit wieder Verfügung. Alternativ sind auch andere Internetshops auf das Vorhandensein des auserkorenen Produktes zu überprüfen.
Kombinationen zum gewählten Winterreifen Produkt
Kunden die sich zum Beispiel für Continental WinterContact TS 860...aus unserem Bericht entschließen, erwerben meist zudem folgende Produkte:
Diese Einkäufe unterstützen dabei den Artikel noch flexibler zu verwenden. Insbesondere ist auf die präzisen Inhaltsangaben zu achten und ob besondere Bestandteile durch den Kunden bestellt werden sollen oder schon inklusive sind.
Was für Winterreifen Artikel wurden oder werden demnächst detailliert behandelt?
Tatsächlich werden künftig die Erzeugnisse Continental WinterContact TS 860..., Hankook Winter i*cept RS2..., Hankook Winter i*cept evo2... und Fulda Kristall Montero 3... geprüft. Auch wurden renommierte Artikelspezifikationen von Pirelli W 210 Snowcontrol 3 M+S..., Michelin Alpin 6 M+S - 195, Bridgestone Blizzak LM-005 M+S - 195, Vredestein Snowtrac 5 M+S - 195, Nexen Winguard SnowG WH2 M+S -... und in Augenschein genommen. Wir werden weiterhin Vergleiche anhand verschiedener Grundlagen ausführen, um eine gute Auswahl weiterführender Produkte darzustellen.
Winterreifen Test und nützliche Berichterstattungen
Die folgende Auflistung zeigt diverse Winterreifen Berichte anderer redaktionell gepflegter Inhalte. So bekommt der Leser weitere wissenswerte Inhalte, die für zusätzliche Erläuterung stehen oder auch echte Prüfungen darstellen. Vor allem Stiftung Warentest und Ökotest besitzen weitschweifige und hochwertig ermittelte und praxisgerechte Tests. Nicht immer werden alle erwerbbaren Fabrikate von nachfolgenden Einrichtungen getestet, dennoch lassen sich über weitere Berichte, auch unabhängig von Testinhalten, behilfliche Informationen aufspüren, die zum einzelnen passenden Produkt führen.
Welches der Winterreifen Produkte spricht Sie am meisten an?
Kuchendiagramm das sich nach den Userwahlen aufspaltet:
Lädt
Vielen Dank für Ihre Teilnahme
Sie haben bereits eine Stimme abgegeben.
Bitte wählen Sie eine Option.
An der Befragung haben zusammengefasst 29 Anwender mitgemacht. Nach Wunsch können auch andere Artikel zur Erhebung innerhalb der Befragung über diesen Link zugesendet werden.
Fazit zu Winterreifen
Sobald das Wetter ab Herbst umschwenkt, ist es höchste Zeit, den neuen Satz Winterreifen aus der Garage zu holen. Nur hochwertige Produkte mit Zertifizierung, Bergpiktogramm und entsprechenden Angaben zur Traglast oder maximaler Geschwindigkeit kommen in Betracht, wenn es um einen Neukauf der Bereifung geht. Billige Produkte aus dem Ausland können nur selten mit EU-Ware mithalten. Verbraucher achten daher spezifisch auf Testurteile und Prüfsiegel oder Empfehlungen der bekannten Automobilclubs. Ein qualitativ einwandfreier Winterreifen fördert die Fahrt auf vereisten und verschneiten Straßen und macht das Autofahren sicherer.
Kilo ist ein veraltetes Gewichtsmaß, heutzutage messen viele Hersteller oder Mediziner in Kilogramm.
Zoll
Zoll ist eine andere Maßeinheit für Länge. Wird von Zoll an Ländergrenzen gesprochen, so definiert dieser eine Gebühr, eine Steuer oder einen Grenzposten zur Überwachung der Einfuhr von Personen und Waren.
PKW
Abkürzung für Persoenkraftwagen.
Prüfsiegel
Siegel die von bekannten Verbraucherunternehmen und Prüfverfahren vergeben werden, um Verbraucher über die tatsächliche Leistung oder Qualität aufzuklären.
Piktogramm
Symbolhafte Darstellung, die zur Information dienen.
Carport
Offener Unterstand für Fahrzeuge aller Art und Garagenersatz, der sich schnell auf einer freien Fläche aufstellen lässt.
Verzinkt
Metalle, die mit einem Zinkpulver überzogen sind, um zusätzlich an Stabilität zu gewinnen.
Felge
Die Konstruktion, auf der ein Reifen aufgezogen ist. Die Felge dient auch als Radaufhängung und wird bei großen Fahrzeugen, wie Autos oder LKWs mit Radkappen abgedeckt.
Formschaum
Steht für eine Art der Polsterung, bei der sich der Schaum im Polster bei Belastung zusammendrückt und bei Entlastung in die ursprüngliche Form zurückspringt.
Offerieren
Anderer Begriff für anpreisen, anbieten oder präsentieren.
Stiftung Warentest
Institut, das sich um den Test von Produkten in Sicht auf Effektivität, Qualität und Funktion kümmert und die Bevölkerung mit Informationen hierzu versorgt.