Im Gegensatz zu einem herkömmlichen Notebook arbeitet ein Gaming Laptop um einiges schneller. Entscheidende Hardwareteile sind hierbei Grafikkarte, Prozessorgeschwindigkeit und Arbeitsspeicher. Moderne Gaming Laptops kommen auch mit den neuesten Videospielen zurecht und geben diese problemlos sowie flüssig aus. Große Bildschirme mit mindestens 17 Zoll sorgen gleichzeitig für puren Gaming Spaß. Möchten Spielfreunde einen Gaming Laptop kaufen, stehen verschiedene Hersteller und deren Modelle zur Auswahl. Was gilt es beim Kauf zu beachten und wie groß sollte eine Bildschirmdiagonale mindestens sein? Diese und noch weitere Fragen beantwortet Ihnen der folgende Ratgeber. Somit steht dem nächsten Spiel nichts mehr im Wege und Gamer haben jede Menge Fun!
Gaming Laptop Test & Vergleich Ratgeber
Vier der besten Gaming Laptops 2023 im Vergleich
Gaming Laptop Topseller
Inhaltsverzeichnis
- 1 Gaming Laptop Topseller
- 2 Ein Gaming Laptop - viele Funktionen
- 3 Gaming Laptop auch zum Arbeiten geeignet
- 4 Gaming Laptop mit großem Bildschirm
- 5 Gaming Laptop mit hoher Geschwindigkeit
- 6 Gaming Laptop mit hoher Auflösung
- 7 Warum sollte es ein Gaming Laptop sein?
- 8 Was ist beim Kauf von einem Gaming Laptop zu beachten?
- 9 Wie lange hält ein Gaming Laptop?
- 10 Wie viel Arbeitsspeicher sollte ein Gaming Laptop haben?
- 11 Wie groß sollte die Bildschirmdiagonale sein?
- 12 Fazit zum Gaming Laptop
- 13 Glossar
- 14 Quellen
Ein Gaming Laptop - viele Funktionen
Dieser Allrounder kann in vielen unterschiedlichen Bereichen eingesetzt werden. Unter anderem im Office, zum Heimgebrauch oder eben für Spiele. So sorgt beispielsweise ein schneller Prozessor für ausreichend Leistung. Auf die interne Festplatte mit 1.000 GB Speicherkapazität passen viele Daten wie Games, Videos oder Musik. Mit einem Gewicht von 2,2 Kilogramm ist dieses Modell im Vergleich zu anderen Gaming Laptops relativ leicht. Verschiedene Ausstattungsmerkmale wie HD Webcam, DVD-Brenner und HDMI Anschluss ermöglichen einen hervorragenden Betrieb.
Gaming Laptop auch zum Arbeiten geeignet
Im Inneren dieses Gaming Laptops taktet ein schneller Prozessor, welcher für acht Kerne steht. Für Spiele reicht die Leistung allemal aus, aber auch Anwender im Homeoffice oder dem alltäglichen Gebrauch kommen hiermit voll auf ihre Kosten. Der Gaming Laptop bringt 1.000 GB Speicher auf einer schnellen SSD Festplatte mit, die Daten und Anwendungen zügig lädt.
Gaming Laptop mit großem Bildschirm
Der Gaming Laptop arbeitet mit einem schnellen Prozessor, welcher über vier Kerne verfügt. Dazu gibt es zwei Festplatten, welche jeweils 256 GB SSD und 1.000 GB HDD bieten. Als vorteilhaft erweist sich auch der Arbeitsspeicher mit satten 12 GB DDR4 RAM. Möchten Spieler noch einen weiteren Monitor anschließen, steht ein HDMI Anschluss zur Verfügung. Ansonsten geht es mit dem hochauflösenden Display weiter, was eine Größe von 15,6 Zoll hat.
Gaming Laptop mit hoher Geschwindigkeit
Der Gaming Laptop arbeitet schnell und zuverlässig, wofür unter anderem der gute Prozessor sorgt. Obendrauf gibt es gleich noch 16 GB Arbeitsspeicher, was mehr als ausreichend ist. Für eine schnelle Lese- und Schreibgeschwindigkeit sorgt die interne SSD Festplatte mit 1 TB Speicherkapazität. Hierauf finden viele Daten Platz. Doch auch die Grafikkarte ist von wichtiger Bedeutung, um gute Auflösungen und Texturen zu erstellen.
Gaming Laptop mit hoher Auflösung
Suchen Spielefreunde ein angenehm großes Display, greifen sie am besten zu diesem Gaming Laptop mit 17 Zoll Bildschirmdiagonale. Der Prozessor arbeitet schnell, eine Grafikkarte mit 6 GB RAM zeigt Grafiken bei maximaler Auflösung ohne Unterbrechungen und ein Ruckeln an. Um für ausreichend Kühlung zu sorgen, hat HP ein duales Lüftersystem integriert. Hiermit stehen Spieler auch an warmen Tagen auf der sicheren Seite. Sind Zocker in den Abendstunden oder nachts aktiv, unterstützt die Hintergrundbeleuchtung der Tastatur tatkräftig.
Warum sollte es ein Gaming Laptop sein?
Im Gegensatz zu einem herkömmlichen Notebook verfügt ein Gaming Laptop über weitaus mehr Leistung. Dies bezieht sich in erster Linie aus dem Prozessor, Arbeitsspeicher und die Grafikkarte.
Gerade wenn Spieler die neuesten Games ruckelfrei und ohne Unterbrechung spielen möchten, sollte es definitiv ein Gaming Laptop sein. Normale Geräte für den privaten Gebrauch oder das Büro gehen hier schnell in die Knie und machen schlapp.
Was ist beim Kauf von einem Gaming Laptop zu beachten?
Möchten Interessenten einen Gaming Laptop kaufen, helfen die folgenden Kriterien:
- Betriebssystem
- Bildschirmdiagonale in Zoll
- Auflösung in Pixel
- Prozessor-Typ und Geschwindigkeit
- Grafikkarte
- Arbeitsspeicher (RAM) in GB
- Festplattentyp und Speicherkapazität
- Akkulaufzeit
- Anschlüsse und weitere Extras wie Kartenlesegerät
Wie lange hält ein Gaming Laptop?
Wie lange Geräte wie ein Asus Gaming Laptop etwa halten, ist je nach Modell und Art der zu nutzenden Software unterschiedlich.
Allerdings lässt sich grob sagen, dass die Hardware etwa drei Jahre auf dem aktuellsten Stand ist. Danach kann es passieren, dass die neuesten Spiele die volle Leistung ausschöpfen und sich bemerkbar machen.
Sind drei oder mehr Jahre erreicht, kann es oftmals ausreichen, in den Grafikeinstellungen des Spiels Veränderungen vorzunehmen. Hier reicht der Herunterstufen der Auflösung oder den angezeigten Texturen aus.
Wie viel Arbeitsspeicher sollte ein Gaming Laptop haben?
Ein Notebookcheck zeigt: Wer aktuelle Spiele installiert, sollte mindestens 4 GB RAM Arbeitsspeicher unter der Haube haben. Noch besser sind hingegen 8 oder 12 GB, um auf Nummer sicher zu gehen. Einige Pro Gamer schwören auf 16 GB, für die meisten Games ist in der Regel aber nicht mehr erforderlich.
Dies ist vor allem dann sinnvoll, wenn sich Interessenten einen Gaming Laptop zusammenstellen lassen. Hier lässt sich das Geld für über 16 GB in anderen Bereichen besser investieren.
Wie groß sollte die Bildschirmdiagonale sein?
Spielern bringt das modernste Gaming Laptop Display mit HDR und Co. nichts, wenn es zu klein ist. Aus diesem Grund stellt die Bildschirmdiagonale in Zoll ein wichtiges Kaufkriterium dar. Für ein gutes Spielerlebnis sollte die Diagonale mindestens 15 Zoll groß ein. Noch besser ist ein Gaming Laptop mit 17 Zoll, die größten Geräte verfügen über 17,3 Zoll.
Fazit zum Gaming Laptop
Sind Spieler häufig unterwegs und möchten auch dann nur ungern auf das Zocken verzichten, haben sie am besten immer einen Gaming Laptop mit dabei. Die Geräte sind überaus schnell und verfügen über eine gute Hardware. Vor allem Prozessor, Arbeitsspeicher und Grafikkarte punkten dabei. Sie sorgen dafür, dass auch die neuesten Spiele problemlos laufen.
Wer einen Gaming Laptop günstig kaufen möchte, schaut sich am besten nach entsprechenden Angeboten im Fachmarkt oder Internet um. Alternativ besteht die Möglichkeit, einen Gaming Laptop gebraucht zu kaufen. Allerdings läuft man hierbei die Gefahr, dass nagelneue Games nicht ruckelfrei dargestellt werden.
Glossar
Produktionsschritte, die komplex sind, werden durch solche Lösungen gut unterstützt. Der Roboter arbeitet dadurch besser.
Richtung, die an alten Traditionen und Stilen wieder anknüpft.
Entspricht der Speichermenge von 1024 Gigabyte
Speichereinheit und Angabe für Datengrößen
Magnetbänder in Kassettenform, die zum Abspielen von Filmen vorgesehen waren und heute zur veralteten Technik zählen.
Die Akkulaufzeit zeigt auf wie lange der Akku in Betrieb sein kann, bis seine Kapazität nachlässt und er eine erneute Aufladung benötigt.
Kilo ist ein veraltetes Gewichtsmaß, heutzutage messen viele Hersteller oder Mediziner in Kilogramm.
Zoll ist eine andere Maßeinheit für Länge. Wird von Zoll an Ländergrenzen gesprochen, so definiert dieser eine Gebühr, eine Steuer oder einen Grenzposten zur Überwachung der Einfuhr von Personen und Waren.
Programme für Computer.
Abkürzung für GigaByte, eine Maßeinheit für elektronische Bytes.
Etablierter englischer Begriff für das Spielen von Computer- und Videospielen.
Herzstück von Computern, auch CPU genannt. Er ist ein Chip, der mit Schaltungsprozessen als Antrieb der Verarbeitung von Daten dient.
Steht für Solid-State-Drive, einer Alternative zu klassischen Festplatten. Sie besitzt keine losen Teile in ihrem Inneren und bietet eine schnelle Auslesung von Daten.
Dient zur Bereithaltung aktuell genutzter Daten und ihrer zusammenhängenden Verarbeitung.
Festplatten mit magentischem Medium zur Speicherung von Daten.
Zum einen die Lösung zu einem Rätsel, zum anderen auf der technischen Seite die Bezeichnung für die Bildauflösung, also die Verteilung und Größe der Pixel, um ein scharfes Bild zu erreichen.
Anschlussform an optischen Ausgabegeräten für die Übertragung von digitalen Signalen in Bild oder/und Ton.
Quellen
- https://www.otto.de/updated/ratgeber/windows-notebook-einfach-selbst-zusammenste...
- https://www.pcwelt.de/ratgeber/Ratgeber-PC-So-wird-Ihr-Laptop-spieletauglich-138...
- https://www.turn-on.de/tech/ratgeber/externe-grafikkarte-am-laptop-das-musst-du-...
- https://www.welt.de/kaufberatung/technik/article193686221/Notebook-Kaufberatung-...