Sei es beim Grillabend im Sommer, um draußen im Garten immer ein kaltes Getränk zur Hand zu haben oder beim Campingurlaub. Kühlboxen sind unheimlich praktisch! Sie halten Lebensmittel über einen längeren Zeitraum angenehm kühl, wenn kein Kühlschrank zur Verfügung steht. Allerdings ist es wichtig, sich vor dem Kauf gut zu informieren, um auch wirklich von dem Gerät profitieren zu können. Denn je nach eingesetzter Technologie sind sie für unterschiedliche Zwecke geeignet.
bis zu 18 Grad Celsius unter der Umgebungstemperatur
20 Grad unter der Umgebungstemperatur
dank Hartschale und Isolierung kühlt sie mehrere Stunden, zusätzliche Kühlakkus empfohlen
warmhaltend
Gasanschluss
Leistung
Absorberbox 12 Volt, 230 Volt und Gas 50 mbar
12 Volt Autobatterie, 230 Volt Steckdose
240 Volt zu Hause, 12 Volt im Auto
kein Stromanschluß
Extras
Stehhöhe für 1,5- und 2 Liter Flaschen
praktischer Tragegriff dient als Verschluss oder stützt den Deckel
zusätzlicher Eco-Modus spart Energie
Kühlbox mit Tragegriff und Klappdeckel
Preis* *Preise in EUR inkl. MwSt / zzgl. Service- und Versandkosten. Zwischenzeitliche Preisänderungen möglich.
Kühlbox Topseller
Mobicool V30 tragbare thermoelektrische Kühlbox
Die Kühlbox von Mobicool ist ideal, um sie unterwegs im Auto dabei zu haben. Sie lässt sich bei zwölf Volt über die Autobatterie betreiben sowie über 230 Volt an einer herkömmlichen Steckdose. Die Kabel sind fest an der Kühlbox angebracht, mit einem separaten Fach, um sie sicher zu verstauen. Sechs Zwei-Liter-Flaschen finden problemlos stehend Platz in der geräumigen Box. Ein praktischer Tragegriff dient zugleich als Verschluss oder stützt den Deckel. Dies erlaubt ein angenehmes Befüllen der Box bei offenem Deckel. Dank einem zusätzlichen Lüfter kühlt der Inhalt verhältnismäßig schnell.
Maße: Ungefähr 40 x 30 x 44 Zentimeter
Leergewicht: 4,3 Kilogramm
Inhalt: 29 Liter
Kühlt bis zu 18 Grad Celsius unter der Umgebungstemperatur
Severin KB 2922 elektrische Kühlbox mit Kühl- und Warmhaltefunktion
Im Sommer eiskalte Getränke und im Winter heißer Kaffee? Kein Problem mit der KB 2922 von Severin. Die Kühlbox hat zwei Funktionen: Einerseits kühlt sie Lebensmittel und Getränke bis zu zwanzig Grad unter der Umgebungstemperatur. Andererseits hält sie Speisen aber auch bei ungefähr sechzig Grad warm. Dabei läuft sie flüsterleise. Sie funktioniert entweder bei 220 bis 240 Volt zu Hause oder bei zwölf Volt im Auto am Zigarettenanzünder. Ein zusätzlicher Eco-Modus spart Energie.
Mit vierzig Litern Volumen ist die Kühlbox von Dometic die ideale Ausrüstung für den Camping-Urlaub. Besonders praktisch ist, dass sie neben den herkömmliche Steckdosen- und Autoanschlüssen auch über einen Gasanschluss verfügt. Mit einer Kühlleistung von bis zu 25 Grad unter der Umgebungstemperatur, eignet sie sich auch für Reisen in wärmere Regionen. Das Absorber-Produkt bietet genug Platz, um selbst große Flaschen problemlos stehend zu lagern.
Maße: Ungefähr 50 x 44 x 51 Zentimeter
Leergewicht: 16 Kilogramm
Besonders robustes Gehäuse
Noorsk klassische Kühlbox Alaska
Ein Klassiker, der schon fast etwas Nostalgie aufkommen lässt. Die passive Kühlbox! Wer seine Getränke oder Lebensmittel nur einige Stunden kühl halten möchte, ist mit diesem Produkt bestens bedient. Denn dank einer robusten Hartschale aus Plastik sowie einer zuverlässigen Isolierung, bleibt der Inhalt längere Zeit kühl. Es empfiehlt sich dennoch, zusätzlich Kühlakkus mit hineinzulegen. Das Modell verfügt über einen praktischen Klappdeckel sowie einen stabilen Tragegriff. Sie ist in drei verschiedenen Größen erhältlich, damit vom Sixpack bis zum kompletten Picknick alles darin Platz findet.
Mit 18, 22 oder 28 Liter Fassungsvermögen erhältlich
Die Luxusausführung der Kühlbox gleicht mit dem Komfort, den sie bietet, einem Mini-Kühlschrank. Bereits auf den ersten Blick unterscheidet sie sich von ihren Mitbewerberinnen durch ihr elegantes und vor allem unzerbrechliches Alu-Gehäuse. Beim Öffnen sticht sogleich der geteilte Deckel ins Auge. So entweicht weniger Wärme beim Entnehmen der Getränke oder Speisen und bleiben dadurch länger kühl. Zwei herausnehmbare Trenngitter sorgen überdies für Ordnung in der Kühlbox. Ein Doppellüftungssystem kühlt besonders schnell und effizient. Sie kann entweder Zuhause bei 230 Volt oder im Auto über zwölf Volt verwendet werden.
Maße: Ungefähr 60 x 44 x 39 Zentimeter
Leergewicht: 9,6 Kilogramm
Zwei-Liter-Flaschen finden aufrecht stehen Platz darin
Kühlbox Test und weitere Informationen
Kühlboxen sind die ultimativen Produkte im Sommer, um Getränke oder Speisen für einen längeren Zeitraum kühl zu halten. Je nach Einsatzgebiet gibt es hier allerdings unterschiedlich geeignete Modelle. Vor einer Kaufentscheidung sollte der Verbraucher sich daher genau bewusst machen, für welchen Zweck diese verwendet werden soll. Dementsprechend kann es sinnvoll sein, einen Kühlbox Test zurate zu ziehen. Mit Institutionen wie beispielsweise Stiftung Warentest sind potenzielle Käufer gut beraten. Hier können sie sicher sein, dass die Produkte auf Basis von bestimmten Kriterien von Testpersonen geprüft wurden und Nutzer eine objektive und repräsentative Kaufempfehlung bzw. Darstellung bestimmter Testkriterien erhalten.
Es gibt allerdings auch einige Plattformen im Internet, die einen Test der Modelle anpreisen, leider jedoch keinen ausreichenden Test nach den erforderlichen Details umgesetzt haben. Diese Seiten sollte der Nutzer meiden, denn sie liefern keine neutralen Ergebnisse.
Hier finden Nutzer lediglich einen Ratgeber, welcher Informationen zu den unterschiedlichen Modellen als auch der Kühlleistung bietet. Ein Kühlbox Test ist auf dieser Seite nicht zu finden.
Welche Arten von Kühlboxen gibt es?
Kühlboxen unterscheiden sich vor allem in der Technologie, die sie benutzen, um ihren Inhalt zu kühlen. Natürlich haben sie alle gewisse Vor- und Nachteile. Es ist lohnenswert, diese vor dem Kauf zu vergleichen, um herauszufinden, welche Box die eigenen Ansprüche vollständig erfüllt.
Passive Kühlbox
Die passive Kühlbox ist, was wir unter der klassischen Kühlbox verstehen. Sie funktioniert im Grunde genommen wie eine Thermoskanne. Das heißt, dank einer guten Isolierung hält sie ihren Inhalt so lange wie möglich kühl. Somit eignet sie sich vor allem für den kurzfristigen Einsatz von ein paar Stunden. Beispielsweise, um den Einkauf kühl nach Hause zu bringen oder für ein Picknick in der Nähe. Damit der Inhalt länger kalt bleibt, empfiehlt es sich, Kühlakkus zu verwenden.
Derartige Kühlboxen benötigen keinen Strom und sind zudem günstiger in der Anschaffung. Wer allerdings seine Lebensmittel über einen langen Zeitraum hinweg konstant kühl halten möchte, ist mit einem anderen Modell besser beraten.
Thermoelektrische Kühlbox
Diese Box ist auch unter dem Namen Peltier-Kühlbox bekannt. Denn sie funktioniert mit einem so genannten Peltier-Element, das sowohl Kälte als auch Wärme erzeugt.
Ihre Vorteile sind entsprechend, dass sie kühl sowie warm halten kann. Dank ihrer guten Isolierung hält sie ihren Inhalt auch ohne Strom lange auf konstanter Temperatur. Zudem verfügen die meisten Modelle über einen zwölf Volt DC sowie einen 230 Volt AC Anschluss. Dadurch lassen sie sich unterwegs an den Zigarettenanzünder des Autos anschließen und mit externer Energie zum Kühlen versorgen. Sie sind zwar teurer als klassische Kühlboxen aber dennoch preiswert.
Der größte Nachteil der thermoelektrischen Kühlbox bleibt, dass sie von ihrer Umgebungstemperatur abhängig ist. Sie kühlt bis maximal zwanzig Grad unter dieser und der Kühlvorgang geht langsam vonstatten. Das macht ihren Gebrauch an besonders heißen Sommertagen unpraktisch. Außerdem verursacht der Ventilator deutlich hörbare Geräusche, die unter Umständen stören können.
Kompressor-Kühlbox
Die Kompressor-Kühlbox funktioniert nach dem gleichen Prinzip wie ein Kühlschrank, welches als einer ihrer größten Vorteile gesehen werden kann. Denn das bedeutet, sie verfügt über eine sehr gute Kühlleistung und ist als einzige Kühlbox unabhängig von ihrer Umgebungstemperatur. Die Kompressor-Kühlbox gefriert sogar und die Kühltemperatur lässt sich präzise einstellen. Eine energieeffiziente Nutzung gibt dem Produkt noch mehr Aufwind und dank Solarpanels gibt es auch solarbetriebene Modelle.
Die Geräusche des Kompressors können verhältnismäßig laut sein, ähnlich wie bei einem Kühlschrank und der Preis liegt im höheren Segment.
Absorber-Kühlbox
Diese Art von Kühlbox funktioniert ohne Pumpen oder Kompressoren, durch ein geschlossenes Kühlsystem. Eine Ammoniak-Lösung ermöglicht eine Kühlung von bis zu 25 Grad unter der Umgebungstemperatur.
Durch die Art des Kühlsystems ist die Absorber-Kühlbox fast geräuschlos. Der größte Vorteil scheint allerdings in ihrer Flexibilität zu liegen. Denn sie läuft sowohl mit Strom als auch mit Gas. Dies macht sie ideal beispielsweise für längere Camping-Ausflüge, wo nicht immer Stromanschlüsse vorhanden sind. Für den Strombetrieb verfügen moderne Absorber-Kühlboxen normalerweise über einen 230 Volt und einen 12 Volt Anschluss.
Leider ist auch diese Kühlbox von der Umgebungstemperatur abhängig, was den Einsatzbereich für heiße Gebiete weniger empfehlenswert macht. Des Weiteren ist der Betrieb mit Gas über einen längeren Zeitraum hinweg etwas kostspielig. Bei 12 Volt lässt ihre Kühlleistung nach.
Wie lange kühlt eine Kühlbox?
Wie lange eine Kühlbox kühlt, hängt von einigen unterschiedlichen Faktoren ab.
Die Art der Kühlbox. Eine passive Kühlbox kühlt nur kurz. Mit genügend Kühlakkus sind dennoch mindestens zehn Stunden möglich. Die anderen Kühlbox-Arten kühlen so lange ein Anschluss an Strom oder Gas besteht.
Die Qualität der Isolierung spielt eine große Rolle.
Die Außentemperatur hat ebenfalls einen Einfluss. Lediglich die Kompressor-Kühlbox kühlt zuverlässig, unabhängig von der Umgebungstemperatur.
Tipps, damit der Inhalt der Kühlbox möglichst lange kalt bleibt
Unzufrieden mit der Kühlleistung der gekauften Kühlbox? Vielleicht liegt es an der falschen Benutzung. Mit diesen einfachen Tricks lässt sich die Effizienz der Kühlbox, egal welcher Art, erheblich steigern!
Nur bereits vorgekühlte Getränke und Lebensmittel einpacken
Immer Kühlakkus verwenden. Selbst die Kühlleistung von thermoelektrischen und Absorber-Kühlboxen verbessert sich dadurch beachtlich. Am besten stets ein paar im Gefrierfach des Kühlschranks bereithalten. Alternativ lässt sich Eis verwenden. Dieses schmilzt übrigens langsamer, je größer die Eiswürfel sind. In der Kühlbox ausgelegte Alufolie hält das Eis ebenfalls länger vom Schmelzen ab.
Je mehr Kühlakkus, desto besser.
Gefrorene Getränke in Kartons oder PET-Flaschen kühlen den Inhalt zuverlässig. Einmal aufgetaut, lassen sie sich eiskalt genießen.
Die Kühlelemente auf die Speisen und Getränke legen, denn kalte Luft sinkt nach unten.
Den Deckel nur gering und kurz öffnen, damit keine warme Luft eindringt.
Je voller die Kühlbox, desto länger bleibt ihr Inhalt kühl. Leerräume erhitzen sich leichter.
Die Kühlbox nie in der prallen Sonne stehen lassen. Stattdessen einen schattigen, wenn möglich gut belüfteten Ort wählen. Denn die Kühlleistung der meisten Modelle ist von ihrer Umgebungstemperatur abhängig.
Wie lange kann ich die Kühlbox an die Autobatterie anschließen?
Wer seine Kühlbox mit auf einen längeren Ausflug nimmt, möchte sie vermutlich im Auto anschließen. Doch wie lange ist das möglich?
Dies hängt natürlich von der Größe und Stärke der Autobatterie ab. Nehmen wir als Richtwert eine Batterie mit vierzig Ampere, einer klassischen Autobatterie. Sie kann eine Kühlbox etwa zehn Stunden lang kühlen. Wer allerdings danach mit dem Auto wieder zurück nach Hause fahren will, darf nicht vergessen, die Fahrzeit einzurechnen.
Worauf gilt es beim Kauf einer Kühlbox zu achten?
Die Isolierung. Je besser sie isoliert ist, desto besser ihre Kühlleistung. Ideal bewährt hat sich PU-Vollschaum. Das Kunstharz isoliert äußerst gut und ist zudem wasserabweisend, recycelbar, langlebig, wiegt wenig und bringt wetterfeste Eigenschaften mit.
Das Material. Die meisten Kühlboxen bestehen aus Kunststoff. Wer ein besonders robustes Modell will, bevorzugt Aluminium.
Doppelwandige Kühlboxen halten ihren Inhalt noch länger kühl.
Die Verarbeitung. Hierbei ist in erster Linie wichtig, dass der Deckel lückenlos schließt, damit keine warme Luft eindringt.
Einige kühlen nur wenige Stunden, andere können sogar gefrieren. Es gibt ebenfalls Produkte, die ideal für den Einsatz im Fahrzeug geeignet sind. Dabei handelte es sich um Geräte, die ohne Strom funktionieren oder mit Gas betrieben werden. Dieser Ratgeber bietet alle nötigen Informationen, um genau das Modell zu kaufen, welches ideal zu den eigenen Bedürfnissen passt.
Wo gibt es Kühlboxen zu kaufen?
Große Supermärkte führen in der Regel einige wenige Modelle. Ansonsten sind passende Anlaufstellen Gartenzentren oder auf Camping spezialisierte Geschäfte. Die größte Auswahl findet sich allerdings online. Vor allem Amazon hat ein sehr breites Sortiment an guten Produkten. Besonders hilfreich beim Online-Kauf sind die von Kunden abgegebenen Bewertungen der Modelle.
Marken mit qualitativ guten Kühlboxen
Engel Kompressor-Kühlboxen
Thermoelektrische und Kompressor-Kühlboxen von Waeco
Kühlboxen aller Art von Berger
Kühlboxen aller Art von Ezetil
Dometic führt ebenfalls unterschiedliche Kühlbox-Arten
Passive Kühlboxen von Coleman
Wie groß sollte meine Kühlbox sein?
Das hängt einerseits von ihrem Einsatzgebiet ab. Soll sie nur ein paar Bier für einen gemütlichen Abend mit Freunden am See kühlen? Dann reicht vermutlich eine Mini-Kühlbox oder allenfalls eine elektrische Kühltasche. Wenn sie allerdings beim Campingurlaub am Mittelmeer den Kühlschrank ersetzen soll, leistet eine große Kühlboxmit mindestens vierzig Liter Volumen bessere Dienste.
Kommt die Box vor allem bei Autofahrten zum Einsatz, ist es wichtig, sie sicher zu verstauen. Entweder im Fußraum oder es besteht die Möglichkeit, sie auf dem Sitz anzuschnallen, um sie vor dem Umkippen oder umherschleudern eines ausgelöst, durch einen unvorhergesehenen Bremsvorgang zu schützen.
Kühlbox Liste März 2020: Unkompliziert das für den Nutzer beste Kühlbox Produkt aussuchen:
Eine gewisse Zahl der dargebotenen und weiteren Kühlboxen Ausführungen offenbaren preiswerte Sonderangebote. Aufgrund verschiedenartiger Preisvariationen ist so zeitweise ein Preisknüller vorzufinden:
Severin KB 2922 elektrische Kühlbox ist präsent für 49,99 EUR statt 130,95 EUR im Angebot. Das entspricht einer Preisdifferenz von 80,96 EUR oder eine prozentuale Begünstigung von 62%. Mehr Informationen zum Produkt.
Was für Produzenten bieten den Kauf von Kühlboxen ?
Es stehen unterschiedliche Marken und Hersteller bereit, die begehrte Kühlboxen verkaufen. Innerhalb der Kühlbox Aufstellung werden 5 Hersteller angezeigt. Dazu gehören Marken wie: Dometic WAECO International GmbH, Severin und Dometic WAECO International GmbH.
Was für Gewährleistungen existieren?
Die Garantie wurde durch das Gesetz vorgeschrieben und ist daher vom Fabrikanten nicht zu vermeiden. Darüber hinaus ist der Einkäufer in der Lage die Ware unausgepackt innerhalb eines bestimmten Zeitfensters und einer bestimmten Frist standardmäßig problemlos zurückzuschicken. Hier ist zu bedenken, ob der Einkäufer oder Verkäufer die Versandkosten zahlt. Vor allen Dingen Amazon ist als äußerst entgegenkommendes Unternehmen bekannt. Ohne Umwege ist der Support zur Unterstützung rund um das Thema von Beanstandungen der bestellten Artikel zugänglich, auch insofern die Zusendung nicht unmittelbar durch Amazon selbst umgesetzt wurde. Nutzer kommen per Mail, Telefon und Chat mit der Support-Abteilung in Verbindung.
Amazon Prime Privileg
Ist das gewünschten Erzeugnis ein angeschlossenes Produkt und ist der Kunde ein Amazon Prime Teilnehmer, so bleibt der Versand kostenlos. Außerdem profitieren Besteller in diesen Vorgängen auch von einem previligierten Versand. Bei nicht vorhandender Prime Mitgliedschaft ist anzunehmen, dass weitere Gelder für den Normalversand anfallen. Zusätzliche Details sind bei dem jeweiligen Produkten zu finden. Binnen der Kühlbox Produktgegenüberstellung gelten folgende Produkte als zugehörige Artikel:
Severin KB 2922 elektrische Kühlbox mit kostenlosem Versand innerhalb DE, Lieferbar in ca. 3 Tagen
Dometic CombiCool elektrische Absorber Kühlbox mit kostenlosem Versand innerhalb DE, Lieferbar in ca. 3 Tagen
Amazon Prime könnte auch kostenfrei geprüft werden und bietet viele zusätzliche Vorzüge:
Kostenlose Zustellung von Prime Waren unter 29,00 EUR
Streaming diverser Filme und Serien
Gratis priorisierter Versand für Millionen Artikel
Die Top Rangordnungen besetzt das ProduktDino KRAFTPAKET 131001 Kühlbox 12V mit dem Rang 1 innerhalb der Rubrik Kühlschränke, sowie das ProduktMobicool CK 40D, Hybrid, tragbare Kompressor mit dem Rang 3 innerhalb der Rubrik Kühlschränke von Amazon. Die Bestseller werden aufgrund der Verkaufszahl alle 60 Minuten neu berechnet und genrespezifisch hinterlegt. Die bestverkauften Kühlbox Produkte assistieren dabei eine einfache Orientierung infolge der am überwiegend gekauften Waren mitsamt spezifischer Wertungen zu finden. Das überwiegend bewertete Produkt laut unserer Befragung ist:Dometic CombiCool elektrische Absorber Kühlbox mit in Summe 7 Kritiken. Anschließend folgt Lifewit Kühltasche Gro mit 2 Bewertungen.
In was für einer Spanne der Preise orientieren sich die Kühlbox Angebote?
Solche in der Darstellung dargelegten Kühlboxen bewegen sich von 24,95 EUR bzw. 282,57 EUR. Der preiswerteste Topseller des Vergleiches veranschaulicht der Topseller Noorsk klassische Kühlbox Alaska mit dem Preis von nur 24,95 EUR. Dem steht das teuerste Erzeugnis aus existierender Tabelle Dometic CombiCool elektrische Absorber Kühlbox mit Kosten von 282,57 EUR gegenüber. Der Durchschnittswert liegt daher auf ca. 80,96 EUR.
Kühlbox Disponibilität sowie Lieferzeit
Gegenwertig sind von den 5 vorgestellten Artikeln 5 Produkte vorhanden. Die kürzliche Aktualisierung der verfügbaren Produkte wurde zuletzt durchgeführt am 10. März 2020. Zum Teil sind die Produkte vielleicht nicht mehr vorrätig. Dennoch stehen diverse Produkte häufig schon in naher Zukunft erneut bereit. Sofern können zudem weitere Verkaufsstellen auf die Verfügbarkeit des auserkorenen Artikels geprüft werden.
Aneinanderreihungen zum gewählten Kühlbox Produkt
Besucher die sich zum Beispiel für Severin KB 2922 elektrische Kühlboxaus unserem Ratgeber entscheiden, kaufen oftmals auch aufgelistete Produkte:
SEVERIN KB 2922 Elektrische Kühlbox
Coleman 100QT Kühlbox Xtreme, 90
Dometic CoolFreeze CF-CBS, Kühlbox
Dometic Befestigungskit für CF-16
Original VW T6 Kühlbox Warmhaltebox
Auch bei dem Produkt Dometic CombiCool elektrische Absorber Kühlbox wird oft erweitert auf aufgelistete Artikel zurückgegriffen:
Dometic CombiCool RC 1200 EGP - lautlose
Outwell Charlotte Town with Storage Pouch
Clatronic KB 3537 Kühlbox, Anthrazit
Carbest Kompressor Kühlbox für
Derartige Käufe helfen so den Artikel noch flexibler zu verwenden. Insbesondere ist auf die recherchierten Herstelleraufstellungen aufzupassen und ob passende Produktergänzungen separat geordert werden sollen oder bereits inklusive sind.
Welche Kühlbox Topseller wurden in Kürze detailliert näher betrachtet?
Sachbezogen werden in absehbarer Zeit die Erzeugnisse Severin KB 2922 elektrische Kühlbox, Dometic CombiCool elektrische Absorber Kühlbox, Noorsk klassische Kühlbox Alaska und Mobicool Q40 tragbare thermo-elektrische Alu gegenüber gestellt. Auch wurden renommierte Produktangaben von DOMETIC CoolFreeze CFX 40W, elektrische Kompressor, Lifewit Kühltasche Groß Faltbar Cooler, WOLTU Kühlbox, Thermo-Elektrische Mini, TZS First Austria - 24 Liter K, ETS Georges David S.A. 679964 und betrachtet. Unsere Seite wird aktualisierte Auflistungen via verschiedener Grundsätzen in Angriff nehmen, um eine bestmögliche Auswahl vortrefflicher Artikel anzubieten.
Kühlbox Test und informierende Aufmachungen
Die folgende Liste präsentiert unterschiedliche Kühlbox Berichterstattungen anderer redaktionell begutachteter Inhalte. Dadurch hat der Anwender fortführende aussagekräftige Inhalte, die für zusätzliche Aufklärung sorgen sowie auch echte Testausführungen darstellen. Speziell Stiftung Warentest und Ökotest bieten weitschweifige und gut ermittelte sowie praxisnahe Tests. Selten werden alle erwerbbaren Fabrikate von nachfolgenden Institutionen geprüft, trotzdem lassen sich über weitere Texte, auch außerhalb von Testinhalten, fördernde Infos vorfinden, die zum einzelnen entsprechenden Artikel leiten.
Weitere nützliche Tests & Analysen
Khlboxen im Test - Nur wenige......Autourlauber und Camper wissen sie zu schätzen: Kühlboxen. Sie halten Getränke und Grillgut frisch. Doch viele Modelle haben...
20
Was für Kühlbox Produkte sprechen Sie oft an?
Schaubild welches eine Aufteilung nach Votes auflistet:
Lädt
Vielen Dank für Ihre Teilnahme
Sie haben bereits eine Stimme abgegeben.
Bitte wählen Sie eine Option.
An dieser Untersuchung haben gesamt 9 User teilgenommen. Nach Wunsch können auch weitere Produkte zur Auswahl in der Umfrage über diesen Link übermittelt werden.
Fazit zur Kühlbox
Im Grunde genommen leisten alle Kühlboxen dasselbe. Sie halten Lebensmittel kühl. Dies geschieht allerdings auf unterschiedliche Art und Weise. Entsprechend eignen sie sich für verschiedene Einsatzgebiete.
Passive Kühlboxen sind ideal, um das Eis noch in gefrorenem Zustand nach Hause zu bringen. Oder um Getränke an einem Grillabend ein paar Stunden kühl zu halten. Für einen Campingurlaub in der Wildnis, wo nicht immer mit einem Stromanschluss zu rechnen ist, eignet sich dagegen die Absorber-Kühlbox, da sie auch mit Gas betrieben werden kann. Wer besonders starke Kühlleistung beansprucht, liegt mit der Kompressor-Kühlbox goldrichtig. Das thermoelektrische Modell wiederum findet auch bei warmzuhaltenden Lebensmitteln Anwendung. Beispielsweise bei einem Ausflug im Winter.
Glossar
Retro
Richtung, die an alten Traditionen und Stilen wieder anknüpft.
Hybrid
Ein anderes Wort für „gemischt“.
Kompressor
Gas im Inneren führt das Verdichtungskonstrukt einer Arbeitsleistung zu. Kompressoren oder Verdichter sitzen häufig in Fahrzeugen.
Black Jack
Kartenspiel mit dem Ziel, möglichst 21 Augen zu erreichen oder nah heranzukommen mit den Karten, die durch die Bank ausgegeben werden.
Aluminium
Das Leichtmetall steckt in Fahrzeugen und in der Elektrotechnik, findet Einsatz in Verpackungen und im Bauwesen. Häufig sitzen Bestandteile von Aluminium auch in anderen Haushaltsprodukten.
Liter
Liter ist eine Messeinheit, die das Volumen eines Körpers beschreibt.
Kilo
Kilo ist ein veraltetes Gewichtsmaß, heutzutage messen viele Hersteller oder Mediziner in Kilogramm.
Leergewicht
Bezeichnung des Herstellers des Gewichtes eines Gegenstandes ohne Inhalt.
Celsius
Eine Temperatur Maßeinheit für europäische Temperatur Modelle. In Amerika wird beispielsweise häufig die Angabe Fahrenheit verwendet.
Kunstharz
Industrielle Harze: Unterstützen beispielsweise als Lacke.
Volumen
Inhalt eines Raumes oder Körpers. Bei Haaren wird hierdurch die Fülle des Haares beschrieben, bei Aktien der Wert.
Thermoskanne
Auffangbehältnis für warme Getränke.
Zigarettenanzünder
Objekt im PKW. Es erlaubt das Anzünden von Zigaretten und den Anschluss von Elektrogeräten mit entsprechendem Kabel.
Autobatterie
Batterien in PKWs.
Isolierung
Eine Bezeichnung für Wärmedämmungen. In Haushaltsprodukten fungiert es zur Warm- oder Kalthaltung von Speisen.
Absorber-Kühlbox
Geräuscharm arbeitende Kühlboxen, die auch mit Gas oder wahlweise Strom zu betreiben sind.
Hartschale
Härterer Kunststoff mit Stabilität aus Polypropylen.
Clatronic
Anbieter von Elektrogeräten, wie Toaster oder Wasserkocher und Waffeleisen.
Fassungsvermögen
Möglicher Platz für Inhalt in diversen Objekten, wie Eimern, Töpfen oder Schüsseln.
Solarpanel
Platten, die Solarenergie in Strom umwandeln können, wenn sie mit dem Licht in Kontakt kommen. Dienen als Grundlage für Solaranlagen oder in kleiner Form auf allen Arten von solarbetriebenen Geräten.
Stiftung Warentest
Institut, das sich um den Test von Produkten in Sicht auf Effektivität, Qualität und Funktion kümmert und die Bevölkerung mit Informationen hierzu versorgt.