Camping-Abenteurer lieben die Natur und Erlebnisse unter freiem Himmel. Doch der Aufbau eines Zeltes kann schon mal nervig sein. Ein Wurfzelt, auch Pop-Up Zelt genannt, ist das ideale Produkt für jeden Camping-Urlaub. Einfach in die Luft werfen und das Zelt steht. Was Käufer bei einem Leichtgewichtzelt beachten sollten. Wie der Name schon sagt, nehmen Camper das Zelt aus der Schutzhülle und werfen es in die Luft. Dadurch entfalten sich die unter Spannung stehenden Fiberglasstangen und das Wurfzelt baut sich förmlich von allein auf.
*Preise in EUR inkl. MwSt / zzgl. Service- und Versandkosten. Zwischenzeitliche Preisänderungen möglich.
Dieses Schnellöffnungs-Wurfzelt von Zenph bietet Platz für drei Personen. Mitgeliefert wird eine grüne Tragetasche. In drei Sekunden ist alles aufgebaut. Zwei Erwachsene und ein Kind finden definitiv Platz darin. Zudem ist das Zenph Pop-Up Zelt wasserdicht, also ideal um auch bei Regen draußen zu campen. Weiterer Komfort entsteht durch eine gute Belüftung im Innenraum. Selbst in schwülen Sommern herrscht im Zelt eine angenehme Temperatur. Festivalbesucher können ebenfalls aufatmen, denn auch nach zwei Tagen Dauerregen kommt bei dem Zelt kein Tropfen durch.
Ein Moskitonetz deckt den gesamten Eingang ab
QR-Code leitet zum Aufbauvideo weiter
Zeltmaterial ist geruchsfrei und leuchtend grün
Grand Canyon Cardova Zelt
Preis: Preis prüfen €
Preis: 35,37 €
*Preise in EUR inkl. MwSt / zzgl. Service- und Versandkosten. Zwischenzeitliche Preisänderungen möglich.
Zwei Personen finden in diesem leichten Zelt Platz. Das Grand Canyon Cardova Zelt ist ideal für Trekking, Outdoor, Camping und Festivals. Ein kleines Packmaß überzeugt Käufer und garantiert einfaches Aufbauen. In verschiedenen Farben erstrahlt dieses wasserdichte Zelt in der Natur oder auf dem Festivalgelände. Hochwertige Materialien sorgen für Langlebigkeit, sodass sich das Cardova Zelt auch für größere Bergtouren eignet. Mit einem Gesamtgewicht von 2 Kilogramm ist das Wurfzelt ein perfekter Reisebegleiter. Dadurch, dass nur ein Gestängebogen verbaut ist, reduziert sich das Gesamtgewicht und Packmaß enorm. Insekten müssen hier aufgrund des Fliegengitters (leider) auch draußen bleiben.
*Preise in EUR inkl. MwSt / zzgl. Service- und Versandkosten. Zwischenzeitliche Preisänderungen möglich.
Perfekt für Festivals und Camping: Das Active Era Wurfzelt ist 100% wasserdicht und bietet zwei Personen Unterschlupf. Die Belüftung wurde erst kürzlich optimiert. Eine praktische Tragetasche ermöglicht ein bequemes Mitnehmen. Festes, strapazierfähiges Material trifft hier auf eine dicke Unterlage im Zelt. Angenehmer Schlaf ist also gesichert. Zwei Belüftungssysteme und ein feuchtigkeitsbeständiges Reißverschlusssystem reduzieren die Feuchtigkeit im Inneren des Zeltes auf ein Minimum. Dank der Tragetasche mit Rucksackgurten findet sich das Zelt von Active Era oft auf Festivals oder Touren von jungen Campern wieder.
Tür- und Fensterriemen sind integriert, sodass Nutzer die Option haben, die Vorderseite des Zelts zu einem simplen Eingang zu öffnen
Verstellbare Zeltleinen für sicheren Stand
Eingebautes Mesh-Fenster lässt Sonnenlicht rein
Qisan Wurfzelt für vier Personen
Preis: Preis prüfen €
Preis: 202,00 €
*Preise in EUR inkl. MwSt / zzgl. Service- und Versandkosten. Zwischenzeitliche Preisänderungen möglich.
Bis zu vier Personen verbringen im Qisan Pop-Up Zelt lauschige Abende. Ideal also für Familien. Das wasserdichte, gelbe Zelt lässt sich schnell öffnen, hat haltbare Nähte und ist aus Polyester gefertigt. Bis 3000 Millimeter reicht die Wassersäule. Zwei Türen und vier Fenster mit Doppelschicht bieten Komfort und ausreichend Lichteinlass. Innen findet sich ein Reißverschluss-Mesh, der frische Luft einlässt, aber dennoch die Privatsphäre wahrt. Platz für Gepäck besteht in einer separaten Tasche. Da das Wurfzelt für mehr Personen geeignet ist als übliche Pop-Up Zelte, liegt das Gewicht etwas höher. Doch mit nur 5 Kilogramm muss es sich nicht verstecken.
Tragetasche wird mitgeliefert
Einfach zu montieren und demontieren
5 Kilogramm leichtes Familienzelt, auch für Parks geeignet
Husky Wurfzelt ideal zum Wandern
Preis: 89,95 €
Preis: 312,41 €
*Preise in EUR inkl. MwSt / zzgl. Service- und Versandkosten. Zwischenzeitliche Preisänderungen möglich.
Wer Wandern und Kanufahren liebt, ist mit dem Zwei-Personenzelt von Husky bestens beraten. Das doppelwandige Wurfzelt weist zwei Eingänge auf und hat ein Stahlnagelset mit dabei. Ein Reparaturset sorgt auch in der Not für Sicherheit und weiteren Abenteuerspaß. Klein aber fein lautet hier das Motto. Das Zelt aus der Husky-Reihe ist perfekt für eine gelegentliche Nacht im Freien. Paare und Singles finden ein extrem leichtes Gewicht vor. Durch das geringe Volumen beträgt die Aufbauzeit gefühlte Millisekunden. Der Standard der Produktreihe wird jedoch bewahrt. Ob Camping, Fahrradtour oder Hiking: Das Zwei-Personenzelt besticht durch simplen Outdoor-Stil.
Gesamtgewicht beträgt nur knappe 3 Kilogramm
Perfekte Begleiter für eine Nacht im Freien oder Kurztrips
Doppelwandiges, selbsttragendes Zelt
Die Vorteile eines Pop-Up Zeltes
Das Sekundenzelt hat viele Vorteile: Es ist blitzschnell auf- und wieder abgebaut. Des Weiteren können Nutzer es kinderleicht reinigen und leicht transportieren. Ein ideales Zelt für Festivals und Bergtouren. Wer gerne von Campingplatz zu Campinglatz reist, sollte auf ein Wurfzelt setzen, um Flexibilität und schnelles Reisen zu ermöglichen. Pop-Up Zelte bieten stets Platz für ein bis zwei Personen. Größere Zelte sind explizit für Kleinfamilien gemacht, in denen zwei Erwachsene und ein Kind Platz schlafen können. Dabei überzeugt ein Wurfzelt aufgrund stabiler Eigenschaften, trotzt Wind und Wetter. Als Sonnenschutz bietet es Erholung bei Sommertouren. Pop-Up Zelte sind eine jüngere Generation der Camping-Ausrüstung und in kürzester Zeit äußerst populär geworden.
Wer hat’s erfunden
Diese Art des Zeltes hat der britische Camping- und Outdoor-Hersteller „Gelert“ entwickelt. 2006 kam es erstmals auf den Markt. Gelert hat auch das Patent auf die englische Zeltbezeichnung „Quick-Pitch-Tent“ geschützt. Seit dieser Zeit gilt das Wurfzelt, auch Pop-Up Zelt, Sekundenzelt oder Tunnelzelt genannt, als eines der beliebtesten Outdoor-Utensilien der Welt.
Wurfzelt Test und weitere Informationen
Verschiedene Materialien, Größen und der geeignete Regeschutz sowie das Gewicht erschweren die Auswahl des passenden Wurfzelts. Um hier die richtige Orientierung zu finden, lohnt es sich auf einen sogenannten Wurfzelt Test zurückzugreifen. Ein solcher Test kann beispielsweise über die wirklich abhaltenden Wassermassen aufklären und für weitere praktische Aufklärung sorgen. Für seriöse Tests verschiedener Produkte eignen sich bekannte Institutionen oder auch Fachmagazine aus dem Outdoor-Bereich. Wichtig dabei ist, dass innerhalb des Tests auf die Objektivität, sachkundige Herangehensweise und die neutrale Begutachtung der Produkte geachtet wird. Nur so erhält der Nutzer am Ende ein transparentes nachvollziehbares Ergebnis aufgrund dessen eine einfachere Kaufentscheidung zu treffen ist.
Leider gibt es auch einige unseriöse Seiten, welche die genannten Kriterien nicht oder nicht vollständig erfüllen. Hier wird beispielsweise lediglich mit intransparenten Bewertungen gearbeitet, die dem User keinen weiteren Wissensvorteil gewähren und stattdessen eher verwirren. Aus diesem Grund empfiehlt es sich derartige Seiten direkt zu umgehen und seriöse Quellen anzusurfen.
Auf dieser Seite findet sich kein Wurfzelt Test, sondern lediglich ein Vergleich verschiedener Produkte sowie die Nennung einiger praktischer Tipps und Tricks, die im Umgang mit einem Wurfzelt helfen, um eine erste Orientierung auf der Suche nach einem passenden Wurfzelt zu geben.
Wie baue ich ein Wurfzelt korrekt auf?
Werfen ist hier das Stichwort. Das Wurfzelt wird aus der Schutzhülle genommen und in die Luft geworfen. Es entfaltet sich in wenigen Sekunden zur vollen Größe und steht an der gewünschten Stelle bereit. Je nach Wetterlage sorgen Heringe, Erdnägel und Spannseile für weitere Stabilität.
Stabilität des Pop-Up Zeltes
Bei sonnigem Wetter ist eine zusätzliche Stabilisierung nicht notwendig. Weht kräftiger Wind oder wurde Regen angesagt, sollte auf eine zusätzliche Stütze zurückgegriffen werden. Dank der selbsttragenden Konstruktion sind Sekundenzelte sehr robust. In der Regel weisen Wurfzelte Gestänge aus stabilem Fiberglas auf, die selbst starken Windböen Stand halten. Pop-Up Zelte sind, wenn sie gut gepflegt werden, ein treuer Begleiter über Jahre hinweg.
Wasserdichte: Regen ja, Tsunami nein
Die meisten Wurfzelte weisen Wasser ab, mögen aber keine starken Regenfälle über einen längeren Zeitraum. Hier sollten Camper auf größere und noch hochwertigere Zelte setzen, die sich auch in Regengebiete mitnehmen lassen. Fast alle Wurfzelte verfügen über eine Wassersäule. Diese variiert zwischen 500 und 3000 Millimetern. Wer in Länder mit extremen Wetterbedingungen reist, ist mit einem Zelt, das circa 4000 bis 6000 Millimetern Wasser abweisen kann, besser beraten. Wurfzelte sind sehr leicht im Gewicht und eignen sich bestens für Tagestouren und Festivals oder einen Campingurlaub, bei dem Reisende schnell weiterziehen wollen. Ein Regenschauer kann dem Wurfzelt also grundsätzlich nichts anhaben.
Warum Backpacker Wurfzelte lieben
Ein Wurfzelt stiftet vor allem Backpackern und Personen, die viel unterwegs sind, einen großen Nutzen. Konzertgänger finden nach dem Besuch der Lieblingsband Schutz im Sekundenzelt. Die Reinigung ist dabei sehr einfach. Generell sind Wurfzelte größtenteils dreckresistent. Das ist auf schlammigem Festivalboden Gold wert. Pop-Up Zelte ist der Untergrund prinzipiell egal. Sie stehen sowohl auf Waldboden, Holzboden oder Betonboden. Für den Backpacker also ideal. Der Boden sollte nur nicht zu spitz sein, da die Bodenfläche des Zeltes ansonsten Schaden nehmen kann.
Richtige Lagerung des Pop-Up Zeltes
Zusammenfalten und verstauen: Fertig. Trotz des einfachen Abbaus möchte auch das Sekundenzelt richtig gelagert werden. Dabei sind ein paar Punkte zu beachten:
Vor der Lagerung des Wurfzeltes sollte es stets trocken sein. Nasse Rückstände schaden dem Material. Besitzer können zur Trocknung ein Tuch nehmen, um letzte Feuchtigkeit zu entfernen. Alternativ lässt sich das Zelt auch einfach an der frischen Luft trocknen. Versäumen Nutzer die Trocknung, bildet sich im schlimmsten Fall Schimmel, wodurch unangenehme Gerüche entstehen.
Nun kann das Zelt zusammengelegt werden. In der Auf- und Abbauanleitung finden sich Hinweise auf die korrekte Zusammenlegung. Gefaltet kommt das Wurfzelt in die Schutzhülle. Manche Zelte haben ein zusätzliches Sicherheitsband, damit das Sekundenzelt nicht doch mal aufspringt.
Tipp: Das Zelt in der Hülle in eine weitere Tasche legen. Viele Hersteller liefern diese Tragetasche bereits mit. Diese Tasche hält Schmutz und Beschädigung ab. Aufbewahren sollten Besitzer das Zelt an einem kühlen Ort.
Aus welchem Material besteht ein Sekundenzelt?
Polyester gilt als besonders widerstandsfähig. Die meisten Wurfzelte sind daher aus dem flexiblen Werkstoffmaterial gefertigt. Des Weiteren sollte das Zelt eine atmungsaktive Schicht aufweisen. Zum Schutz des Zeltbodens ist oftmals eine strapazierfähige PE-Folie eingebaut. Feuchtigkeit bleibt draußen und der Boden bekommt weiteren Schutz gegen Beschädigung. Das Gestänge besteht aus einem stabilen, leichten Fiberglas. Dieses hält auch starkem Wind Stand. Darüber hinaus sind auch Modelle aus Drahtgestänge erhältlich. Hier besteht die Gefahr, dass sich der Draht schnell verbiegt. Zudem ist das Material schwerer als Fiberglas.
Der Unterschied zum regulären Zelt
Ein normales Zelt ist nicht so schnell aufgebaut, wie ein Lager, das sich werfen lässt. Camper haben somit nur noch die Aufgabe, einen schönen Zeltplatz zu finden. Es bleibt Zeit für das Wesentliche des Ausfluges. Wer kennt das nicht: Es soll ein aufregender Ausflug in die Natur werden und stattdessen kämpfen Camper mit dem Zeltaufbau. Wurfzelte ersparen den Ärger. Haben Camper die Falttechnik einmal verstanden, gelingt der Abbau rasend schnell. Bei schönem Wetter müssen keine zusätzlichen Heringe verwendet werden wie beim regulären Zelt. Für viele Reisende ist die hohe Wasserdichte ein großer Vorteil.
Das ist beim Kauf eines Wurfzeltes zu beachten
Wer ein Wurfzelt kaufen möchte, sollte sich vorab über die Verwendung Gedanken machen. Wie viele Personen sollen im Zelt Platz finden und für welche Freizeitaktivitäten kommt das Sekundenzelt zum Einsatz. Zu beachten ist auch der Gepäckstauraum. Als Faustregel gilt: Immer einen Schlafplatz mehr einplanen, dann gibt es keinen Stress beim Kampieren im Freien. Wichtig sind Taschen im Innenraum, um Accessoires und andere Outdoor-Utensilien zu verstauen. Im Zusammenhang mit dem Platz, stellt sich die Frage, ob das Wurfzelt über einen überdachten Vorbau verfügt.
Licht an
Eine integrierte Lampenhalterung ist besonders praktisch. So kann im Zelt für ausreichend Licht gesorgt werden, zum Beispiel um noch was zu lesen.
Wassersäule
Je höher das Volumen der Wassersäule, umso besser für das trockene Campen. Eine nasse Lagerstätte kann sehr unangenehm sein. Im Idealfall sind Wurfzelte von bis zu 3000 Millimetern wasserdicht. Modelle mit einer Wassersäule von 500 Millimetern halten im schlimmsten Fall nicht einmal Nieselregen Stand.
Luft rein
Die Tür des Zeltes sollte komplett aufgehen, um Luft einzulassen. Zudem sind Lüftungsschlitze nützlich für eine gute Zirkulation. Lästige Insekten werden durch ein zusätzliches Moskitonetz ferngehalten.
Packmaß
Informationen über das Packmaß und Gewicht sind entscheidend für den Kauf. Längere Wanderungen machen mit leichtem Gepäck am meisten Spaß. Zwei bis drei Kilogramm beträgt das Idealgewicht eines Pop-Up Zeltes.
Eignet sich ein selbstaufbauendes Zelt für Einsteiger?
Selbstaufbauende Zelte sind ideal für Einsteiger. Wer Campen für sich entdecken will und noch keine großen Erfahrungen auf dem Zeltplatz sammeln konnte, wird es durch ein Wurfzelt vermutlich lieben lernen. Kinder und Jugendliche können mit einem Wurfzelt ebenfalls schöne Naturerlebnisse sammeln, denn um ein Pop-Up Zelt aufzubauen, muss niemand stark sein oder Vorkenntnisse mitbringen. Durch den simplen Aufbau, haben Anfänger schnell ein Erfolgserlebnis und keinen Stress beim Zeltaufbau. Das Zelt ist wie eine Scheibe gefaltet und öffnet selbstständig, nachdem die Transportsicherung gelöst wird. Auch unbenutzt steht das Zelt unter ständiger Spannung. Einsteiger brauchen auf diesen Aspekt kaum achten. Das Gestänge ist fest eingenäht. Alles, was zu Beginn eines Campingurlaubs schnell gehen soll, gewährt das Ruck Zuck Zelt.
Wurfzelt Auflistung März 2020: Einfach das für den Verbraucher beste Wurfzelt Produkt selektieren:
Manche der aufgeführten und weiteren Wurfzelte Produkte zeigen vergünstigte Preisvorteile. Aufgrund diverser Preisversionen ist dadurch zeitweise ein Preishit anzutreffen:
Grand Canyon Cardova 1 ist präsent für 69,95 EUR anstelle von 74,95 EUR bestellbar. Dies ergibt einen Unterschied im Preis von 5,00 EUR oder eine prozentuale Begünstigung von 7%. Weitere Informationen zum Produkt.
Welche Marken bieten Wurfzelte an?
Es stehen verschiedene Produkterzeuger bereit, die beliebte Wurfzelte anbieten. In der Wurfzelt Liste werden 5 Hersteller verglichen. Folgende Marken zählen dazu: Zenph, GRAGK|#Grand Canyon und One Retail Group Limited.
Gewährleistungen im Überblick
Die Gewährleistung wurde durch das Gesetz definiert und kann aus diesem Grund vom Hersteller nicht vermieden werden. Zudem ist es dem User freigestellt das Produkt im Originalzustand innerhalb und einer bestimmten Frist gewöhnlich problemlos zurückzuschicken. Hier gilt es zu bedenken, ob der Einkäufer oder Verkäufer die Gebühren des Versands trägt. Im Speziellen Amazon ist als besonders gefälliges Unternehmen bekannt. Unkompliziert ist der Support zur Hilfe rund um das Thema von Beanstandungen der bestellten Produkte abrufbar, auch insofern der Versand nicht unmittelbar durch Amazon stattgefunden hat. Nutzer können via Mail, Telefon und Chat mit dem Hilfsteam in Verbindung zu treten.
Amazon Prime: Alle Informationen übersichtlich zusammengeführt
Ist das ausgewählte Frabrikat ein zugehöriges Fabrikat und ist der Kunde ein Amazon Prime Teilnehmer, so ist der Warenversand kostenlos. Ferner profitieren Besteller in besagten Konstellationen sogar von einem previligierten Versand. Bei nicht vorhandender Prime Angehörigkeit ist es wahrscheinlich, dass weitere Kosten für den Normalversand dazukommen. Sonstige Infos sind beim einzelnen Produkten zu entdecken. In der Wurfzelt Vergleichstabelle gelten nachfolgend dargestellte Produkte als qualifizierte Waren:
Grand Canyon Cardova 1 Versandkostenfrei in Deutschland, Zustellbar in ca. 3 Tagen
Active EraTM Premium Wurfzelt Versandkostenfrei in Deutschland, Zustellbar in ca. 3 Tagen
Amazon Prime könnte außerdem kostenfrei erprobt werden und bietet viele zusätzliche Aspekte:
Kostenlose Lieferung von Prime Artikeln unter 29 €
Streaming diverser Filme und Serien
Kostenloser priorisierter Versand für Tausende Artikel
Die Top Rankings besetzt das ProduktZenph Pop Up Zelt, Automatisches Outdoor mit der Position 4 in der Kategorie Wurfzelte, ebenso wie das ProduktLumaland Outdoor leichtes Pop Up Wurfzelt mit der Position 7 in der Kategorie Kuppelzelte von Amazon. Die ausgezeichneten Bestseller werden auf Amazon infolge der Anzahl der Verkäufe stündlich neu berechnet und genrespezifisch hinterlegt. Die bestverkauften Wurfzelt Artikel assistieren dabei eine leichte Orientierung infolge der am überwiegend bestellen Produkte einschließlich der jeweiligen Wertungen zu finden. Der am öftesten bewertete Artikel laut unserer Auswertung ist:Qisan automatisches Pop-upzelt mit in Summe 11 Reviews. Anschließend folgt Campmore Wurfzelt 2 mit 10 Bewertungen.
Welche Spanne der Preise besitzen die Wurfzelt Artikel?
Solche in der Darstellung demonstrierten Wurfzelte stehen zwischen 59,99 EUR sowie 130,00 EUR. Der preiswerteste Schlager des Berichtes zeigt der Kundenhit Active EraTM Premium Wurfzelt mit dem Preis von gerade einmal 59,99 EUR. Dem steht das teuerste Erzeugnis aus vorhandener Aufstellung Husky - 2 Personenzelt mit Kosten von 130,00 EUR gegenüber. Der Mittelwert befindet sich daher auf etwa 5,00 EUR.
Wurfzelt Disponibilität und Lieferdauer
Zum gegenwärtigen Augenblick sind von den 5 dargestellten Artikeln 5 Waren vorhanden. Die gegenwärtige Aktualisierung der vorhandenen Produkte wurde zuletzt durchgeführt am 10. März 2020. Hier und da können die Produkte unter Umständen nicht mehr erhältlich sein. Dennoch stehen diverse Artikel oftmals schon nach kurzer Zeit wie gehabt bereit. Ansonsten sind ebenfalls andere Internetshops auf die Verfügbarkeit des auserwählten Artikels zu kontrollieren.
Konstellationen zum ausgewählten Wurfzelt Produkt
Interessierte die sich beispielsweise für Grand Canyon Cardova 1aus unserem Bericht entschließen, erwerben oftmals zudem folgende Artikel:
MGM – 110828 – Set Camping Wurfzelt Zubeh
Eletorot LED Campinglampe Zeltlampe Glühbirne
BeMatik - Cab Hood entspiegelt für
Babymoov A038209 Baby-Strandmuschel Parasol LSF
Skoda Original Campingzelt-Set für
Auch mit dem Artikel Active EraTM Premium Wurfzelt wird oft erweitert auf aufgelistete Artikel zurückgegriffen:
Redcolourful Camping Zelt Anti-Riss hochfeste
GXYZZ Camping-Zelt UU-TV-Stil
HONGHUIYANG Zelte, bewegliches im Freien Dusche
Qeedo Sekundenzelt Quick Oak 3 Personen
Ebensolche Einkäufe helfen dabei den Artikel angepasster zu verwenden. Besonders ist auf die präzisen Ausführungen aufzupassen und ob passende Teile alleine bestellt werden sollen oder bereits entahlten sind.
Was für Wurfzelt Erzeugnisse werden in Kürze detailliert beäugt?
Sachbezogen werden demnächst die beliebten Produkte Grand Canyon Cardova 1, Active EraTM Premium Wurfzelt, Qisan automatisches Pop-upzelt und Husky - 2 Personenzelt geprüft. Nebenher wurden außerdem erste Artikeldetails von ZOMAKE Groß pop up zelt 4, Campmore Wurfzelt 2, Active Era™ Premium Wurfzelt für, Active Era™ Wurfzelt für 2, HEWOLF Wurfzelt Zelt 2-3 Personen und geprüft. Unsere Seite wird erneute Vergleiche durch verschiedener Konditionen in Angriff nehmen, um eine optimale Auswahl vortrefflicher Produkte bereitzustellen.
Wurfzelt Test und informative Aufmachungen
Die anschließende Liste veranschaulicht abwechslungsreiche Wurfzelt Berichte anderer redaktionell betreuter Inhalte. Dadurch erhält der Interessierte fortführende aufschlussreiche Inhalte, die für zusätzliche Erläuterung stehen sowie auch echte Tests zur Verfügung stellen. Vor allem Stiftung Warentest und Ökotest haben umfassende und gut erkundete sowie praxisnahe Prüfungen. Eher selten werden alle erwerbbaren Fabrikate von folgenden Einrichtungen getestet, dennoch lassen sich über weiterführende Berichte, auch außerhalb von Tests, nützliche Infos vorfinden, die zum individuell passenden Artikel verhelfen.
Was für Wurfzelt Produkte würden Sie am meisten ansprechen?
Grafische Darstellung die sich nach Votes aufspaltet:
Lädt
Vielen Dank für Ihre Teilnahme
Sie haben bereits eine Stimme abgegeben.
Bitte wählen Sie eine Option.
An dieser Befragung haben zusammengefasst 21 Anwender mitgemacht. Auf Wunsch können auch weitere Fabrikate zur Erhebung in der Befragung hier zugesendet werden.
Fazit zum Wurfzelt
Im Wurf „aufpoppen“: Das Pop-Up Zelt aus England ist ein tolles Outdoor-Accessoire. Schnell aufgebaut kann das Naturabenteuer losgehen. Im Flug entfaltet sich das Zelt von selbst, sodass eine lange Aufbauzeit entfällt und der Ausflug kann beginnen. Besonders auf Musikfestivals sind die Sekundenzelte oft vertreten. Die Außenhaut des Wurfzeltes ist eng mit dem darunterliegenden Gestänge verbunden, wodurch sich der leichte Aufbau ergibt. Schnelles Campen wird möglich!
Glossar
Polyester
Bekannte Kunstfaser, die einen echten Stoff imitiert, aber kaum dehnbar ist.
Polyester
Polyester sind synthetische Kunststoffe, die in der Produktion von alltäglichen Produkten zur Anwendung kommen, wie etwa PET-Flaschen, Folien und andere Konstrukte. Abwandlungen sind auch in der Textil-Industrie zu finden.
Kilo
Kilo ist ein veraltetes Gewichtsmaß, heutzutage messen viele Hersteller oder Mediziner in Kilogramm.
Outdoor
Englische Bezeichnung für „Draußen“. Heutzutage besitzen diverse Artikel die Eigenschaft „Outdoor“ auf ihren Verpackungen, um die Option des Einsatzes im Freien zu signalisieren.
Fiberglas
Kunststoff mit Verstärkungen aus Glasstrukturen. Wird für stabile Möbel oder Sportgeräte aber auch Windgeneratoren genutzt.
Volumen
Inhalt eines Raumes oder Körpers. Bei Haaren wird hierdurch die Fülle des Haares beschrieben, bei Aktien der Wert.
Atmungsaktiv
Eigenschaft für funktionale Textilien, die eine gewisse Luftdurchlässigkeit besitzt und ein Schwitzen des Trägers abmindern soll.
Packmaß
Definiert die letztliche Größe zusammengelegter Gegenstände, wenn sie ihre Packungsgröße erreicht haben, wie beispielsweise gefaltete Decken.
Moskitonetz
Netzstruktur zur Aufspannung an Zelten oder Türen und Fenstern. Es hält Insekten, insbesondere Mücken und Moskitos ab und verhindert so das Entstehen lästiger Stiche auf dem Körper.
QR-Code
Ein von Denso Wave entwickelter, schwarz-weißer, auslesbarer Code, dem beispielsweise Webseiten zugeordnet werden können.
Dauerregen
Langanhaltender Regen
Innenzelt
Ein im Zelt zusätzlich vorhandenes Zelt welches heutzutage fast immer verfügbar ist, damit Nässe nicht in den Innenraum dringen kann.
Spannseile
Seile zur Aufspannung von Zelten. Sie sorgen für einen stabilen Stand und halten herkömmliches Wetter im Regelfall aus.
Heringe
Andere Bezeichnung für Erdnägel. Es sind metallene Objekte, selten aus Kunststoff, die das Spannseil von Zelten in der Erde festhält.
Erdnägel
Sie halten das Spannseil von Zelten in die Erde gedrückt fest.
Patent
Mit Entwicklung einer Erfindung kann sich der Urheber die rechte an der Neuerfindung über ein Patent sichern. Dies garantiert einen Kopierschutz ohne Einwilligung des Rechtinhabers für maximal 30 Jahre.
Lichtschutzfaktor
Angabe auf Sonnencreme, die multipliziert mit der Grundschutzzeit der Haut, je nach Hauttyp in Minuten angeben, wie lang ein Aufenthalt in der Sonne unbedenklich ist.
LED
Abkürzung für light-emmiting diode, die heute als Alternative zur Beleuchtung dient und wesentlich energiesparender ist als herkömmliche Leuchtmittel.
Trekking
Besondere Form des Wanderns über unebene Landschaften als Auslug, der meist mit einer Übernachtung unter freiem Himmel verbunden ist.
Stiftung Warentest
Institut, das sich um den Test von Produkten in Sicht auf Effektivität, Qualität und Funktion kümmert und die Bevölkerung mit Informationen hierzu versorgt.