Wer über die Anschaffung eines Fahrradanhängers nachdenkt, muss bestimmte Sicherheitseigenschaften bedenken. Beispielsweise, aus welchem Material der Fahrradanhänger bestehen soll? Die Ausstattung ist ein wichtiges Kriterium, die intensiv durchdacht werden sollte, denn sie ist es am Ende, die für den Schutz des Kindes während der Fahrt sorgt. Der Anhänger passt im besten Fall ideal an die Körpergröße des Kindes und ist über eine längere Zeit nutzbar.
*Preise in EUR inkl. MwSt / zzgl. Service- und Versandkosten. Zwischenzeitliche Preisänderungen möglich.
HOMCOM 360° Drehbar Kinderanhänger 2 in 1 Fahrradanhänger ist hochwertig konstruiert und mit einem Regenschutz und einem Fliegengitter ausgestattet. Er kann zum Joggen genutzt werden und ist für zwei Kinder besetzbar. Der Anhänger wurde mit einer Universalkupplung ausgestattet und ist für die meisten Fahrräder geeignet. Die Montage geht leicht von der Hand und kann auf Wunsch in einen Jogger umgewandelt werden. Der Anhänger ist zur Sicherheit mit einem 5-Punkt-Gurtsystem ausgestattet. Das moderne, zeitlose Design überzeugt durch seine hochwertige Qualität.
Die Eigenschaften im Überblick:
Regenschutz und Fliegengitter
Von zwei Kindern nutzbar
Umwandelbar in einen Jogger
5-Punkt-Gurtsystem
Der Trixie Fahrrad-Anhänger/ Hunde Fahrradanhänger
Preis: 219,61 €
Preis: 146,99 €
*Preise in EUR inkl. MwSt / zzgl. Service- und Versandkosten. Zwischenzeitliche Preisänderungen möglich.
Der Trixie Fahrradanhänger für Hunde ist strapazierfähig und aus pflegeleichtem Polyester gearbeitet. Der Metallrahmen bietet eine hohe Stabilität. Die Räder sind mit einem Schnellbefestigungssystem ausgestattet und für die Luft-Zirkulation sind Netzeinsätze vorhanden. Es gibt sogar eine Front- und Hecktür. Zusätzlich ist die Fronttür mit einem Wind- und Regenschutz ausgestattet. Der obere Netzeinsatz wurde mit einer verschließbaren Abdeckung versehen, auf der reflektierende Streifen und Reflektoren angebracht sind. Der Anhänger ist in drei verschiedenen Größen erhältlich: S, M und L stehen zur Verfügung. Der Trixie Hunde Fahrradanhänger wiegt 13 Kilo und ist überwiegend für den Transport von Tieren gedacht.
Die Eigenschaften im Überblick:
Strapazierfähig
Schnellbefestigungssystem
Wind- und Regenschutz
Drei verschiedene Größen
Hunde Fahrradanhänger
HOMCOM 360° Drehbar Kinderanhänger
Preis: Preis prüfen €
Preis: 80,00 €
*Preise in EUR inkl. MwSt / zzgl. Service- und Versandkosten. Zwischenzeitliche Preisänderungen möglich.
HOMCOM 360°Fahrradanhänger Baby ist mit nur wenigen Handgriffen zusammenbaubar und wird zu einem Jogger. Die Stöße lassen sich durch eine vollgefederte Hinterachse abfedern. Auf diese Weise wird der Rücken der Kinder geschont. Zwei Kinder ab 18 Monaten sind mit dem Anhänger transportierbar. Die Räder sind abmontierbar und sogar die gesamte Kabine kann zusammengeklappt werden. Der Anhänger fährt im Straßenverkehr, die Montage eines zugelassenen Rücklichtes ist daher unabdingbar. Pluspunkt: Modisches Design, das mit anderen Fahrrädern ideal harmoniert. Hervorzuheben ist die einfache Faltung sowie die benutzerfreundliche Handhabung, denn ein Zusammenbau gelingt mit wenigen Handgriffen.
Die Eigenschaften im Überblick:
In Jogger umwandelbar
Vollgefederte Hinterachse
Für zwei Kinder ab 18 Monaten / Fahrradanhänger Baby
Kabine zusammenklappbar
Der Homcom Transportanhänger
Preis: 119,90 €
Preis: 119,90 €
*Preise in EUR inkl. MwSt / zzgl. Service- und Versandkosten. Zwischenzeitliche Preisänderungen möglich.
Ein Allrounder mit Extras ist der Homcom Transportanhänger, denn Seite und Deichsel sind klappbar. Die Räder können aus platzsparenden Gründen blitzschnell abmontiert werden. Die Kupplung ist leicht und kompatibel und mit einer zusätzlichen Sicherung versehen. Die Räder haben eine 20 Zoll Luftbereifung und sind mit Schnellverschlüssen ausgestattet. Die Maße betragen 80 x 60 x 35 Zentimeter. Alle Montageschritte gehen leicht von der Hand und das Verdeck ist einfach abnehmbar. Rote Reflexbänder sind am Verdeck angebracht und machen den Anhänger bei schlechten Lichtverhältnissen sichtbar, ein zusätzliches Rücklicht wird dennoch zur Ergänzung empfohlen.
Die Eigenschaften im Überblick:
Seitenteile und Deichsel klappbar
20 Zoll Luftbereifung
Abnehmbares Verdeck
Rote Reflexbänder für gute Sichtbarkeit
Als Fahrrad Lastenanhänger nutzbar
Der PAPILIOSHOP LEON Anhänger
Preis: 189,00 €
Preis: 66,00 €
*Preise in EUR inkl. MwSt / zzgl. Service- und Versandkosten. Zwischenzeitliche Preisänderungen möglich.
Der PAPILIOSHOP LEON Anhänger ist in einen Kinderwagen umwandelbar ohne, dass hierfür Werkzeug erforderlich wäre. Der Anhänger ist gefahrlos auf der Straße zu verwenden, da alle nötigen Sicherheitsvorkehrungen vorhanden sind. Die Hinterräder wurden gedämpft, sodass Kinder bequem sitzen können. Es muss nur ein Knopf gedrückt werden und die Räder lassen sich montieren/austauschen. Ausgestattet ist der Anhänger mit einem Radschutz, Sicherheitsgurten und einem Kippschutz. Das Gefährt ist farbenfroh gestaltet und durch Wimpel und Rückstrahler gut sichtbar.
Die Eigenschaften im Überblick:
Gedämpfte Hinterräder
Per Knopfdruck sind die Räder abmontierbar
Radschutz, Sicherheitsgurt und Kippschutz
Rückstrahler und Wimpel für gute Sichtbarkeit
Was sind die Auswahlkriterien für den richtigen Fahrradanhänger?
Es gibt verschiedene Kriterien, um den richtigen Fahrradanhänger zu finden. Die nachfolgenden Punkte sollten dabei Beachtung finden:
Preis
Sicherheitsmerkmale
Federung und Rahmenkonstruktion
Verdeck
Sitze/Gurtsystem
Zubehör
Fahrrad Lastenanhänger oder Kinder-Transport
Beleuchtung
Mit diesen Kriterien wird der passende Fahrradanhänger gefunden.
Die Preise und der Einsatzbereich des Fahrradanhängers
Wer nur selten mit dem Rad unterwegs ist und den Fahrradanhänger in der Stadt nutzt, wird auf den Preis achten. Zu solchen Zwecken muss der Anhänger nicht teuer sein. In diesem Fall können Einsparungen beim Komfort gemacht und das Gewicht ist zu vernachlässigen. Die Sicherheit steht an erster Stelle. Wer viele Touren absolviert, Fahrradurlaube plant und im Alltag mit dem Fahrrad unterwegs ist, für den sind die Konstruktion, Details und das Material wichtig. Diese Aspekte bringen je nach Anforderungen ihren Preis mit. Die Anhänger sind langlebig und zahlreiche Nutzer verkaufen sie nach Jahren einfach weiter. Qualität wird nur selten allein über den Preis definiert, die Sicherheitsmerkmale sollten deshalb nie außer Acht gelassen werden: Kompromisse sind fehl am Platz.
Lassen sich Fahrradanhänger auch mit einem Mountainbike verwenden?
Ob Klapprad, Damenrad, herkömmliches Freizeit-Fahrrad oder Mountainbike, prinzipiell ist der Anhänger mit jedem Rad verwendbar. Ein Kinderfahrradanhänger besitzt andere Sicherheitsvorschriften für den Transportgast im Inneren, als eine Kiste Wasser in einem klassischen Anhänger. Für den Schutz des Fahrers sollte der Anhänger, ob Kinderfahrradanhänger oder herkömmlicher Anhänger, fest montiert sein. Sowohl Mountainbike, Rad oder Anhänger besitzen im Idealfall Reflektoren und sind aus robusten Materialien gefertigt, die bei Stürzen nicht zu Bruch gehen und Fahrer sowie Beifahrer schützen. Nur selten wird der Fahrradsattel/Fahrradträger für eine Anbringung verwendet. Anstelle von Fahrradsattel/Fahrradträger oder anderen Befestigungsoptionen am oberen Teil des Rads, ermöglichen Hersteller eine moderne Anbringung direkt an der Hinterachse beziehungsweise der Federgabel. In bestimmten Fällen muss spezielles Fahrradzubehör für die Anbringung am Mountainbike an der Federgabel Verwendung finden.
Fahrradanhänger Test und weitere Informationen
Aufgrund verschiedener Komfort- und Sicherheitskriterien, sowie vielen weiteren Details die Fahrradanhänger mit sich bringen, stehen Interessenten häufig vor der Qual der Wahl für welches Produkt sie sich entscheiden sollen. Nicht selten können Nutzer auf einen Fahrradanhänger Test zurückgreifen, um verschiedene Resultate zu erhalten und daraufhin eine fundierte Kaufentscheidung zu treffen. Einen seriöser Fahrradanhänger Test finden Leser beispielsweise aufseiten wie der Stiftung Warentest. Experten prüfen die Geräte und analysieren einzelne Spezifikationen. Objektiv, neutral und repräsentativ wird auf Basis der Test-Infos ein Fahrradanhänger Testsieger bei Stiftung Warentest gewählt. Alle Informationen sind nachvollziehbar und transparent dargestellt. Verbraucher dürfen sich an diesen verifizierten Testergebnissen orientieren und erhalten so eine erstklassige Unterstützung bei ihrer Kaufentscheidung.
Ein unseriöser Test fällt anhand dubioser Bewertungs- und Sternesysteme auf, die keine Grundlage für einen Fahrradanhänger Test liefern, oder im schlimmsten Falle gar frei erfunden wurden. Es gilt vorsichtig zu sein, denn oft liefern unseriöse Testseiten ein verfälschtes Ergebnis. Nutzern ist daher zu raten, unbedingt Abstand von solchen Seiten zu halten und stattdessen seriöse Quellen aufzusuchen.
In diesem Ratgeber entdecken Leser keinen Fahrradanhänger Test, sondern einen Vergleich mit allgemeinen Aspekten rund um das Produkt sowie weiterführende Informationen. Außerdem wird mitgeteilt, welche Möglichkeiten eine Auswahl von Modellen bieten.
Wie sehen die Sicherheitsmerkmale eines Fahrradanhängers aus?
Ein Fahrradanhänger ist sicherer als ein Kinderfahrradsitz, Studien geben darüber Aufschluss. Die Fallhöhe spielt eine wichtige Rolle, die Kinder können nicht, wie in einem Sitz aus großer Höhe, herunterfallen. Die Verletzungsgefahr ist daher geringer. Fahrradanhänger werden bei einem Unfall mit Ortsgeschwindigkeit nicht überrollt, sondern von Fahrzeugen vor sich hergeschoben und kippen in den meisten Fällen nicht um. Deshalb ist die Verletzungsgefahr auch an dieser Stelle als klein einzustufen. Wer die Verletzungsgefahr noch niedriger halten möchte, muss darauf achtgeben, dass die Kids sicher und fest angeschnallt sind. Ein Fahrradhelm bleibt nach wie vor erforderlich und sollte angelegt werden. Auch nachfolgende Sicherheitskriterien sind wichtig:
Kippsicherheit
Inklusive Radabdeckungen
5-Punkt-Gurtsystem
Robustes Rahmengestell
Kopffreiheit im Innenraum
Beleuchtung nach StVZO
Gutes Bremssystem am Fahrrad
Wie sollte die Rahmenkonstruktion des Fahrradanhängers aussehen?
Es gibt drei verschiedene Varianten bei den Fahrradanhängern. Die Unterschiede liegen auf der Hand. Bei allen drei Varianten ist ein stabiler Überrollbügel wichtig.
1. Fahrradanhänger mit Stahl- oder Aluminiumrahmen plus Aluwanne
Vorteile:
Stabilität
Langlebig
Stoß- und wasserdicht
Babyschale / Kindersitz können eingebaut werden
Schwere Lasten können transportiert werden
Nachteile:
Sperrigkeit, auch wenn er zerlegt ist
Hohes Gewicht
2. Fahrradanhänger mit Stahl oder Aluminiumrahmen plus Kunststoffwanne
Die Vorteile ähneln den Anhängern mit der Aluwanne. Die Wanne aus Kunststoff ist weniger stabil, aber leichter. Schwere Lasten können ebenso transportiert werden. Es ist das zulässige Gesamtgewicht zu beachten.
3. Fahrradanhänger mit Stahl- oder Aluminiumrahmen plus Stoffwanne oder Stoffbespannung
Vorteile:
Kaum Gewicht
Zerlegbar und einfach zu transportieren
Nachteile:
Empfindlicher Boden
Hohe Lasten können nicht transportiert werden
Babyschale nur modellabhängig verbaubar
Stichwort Federung
Es ist zu empfehlen, dass ein Fahrradanhänger über eine gute Federung verfügt. Sind die Kinder klein oder werde sie häufig mit dem Anhänger gefahren, dann ist eine gute Federung ein absolutes Muss. Die meisten Modelle sind auch entsprechend ausgestattet. Oftmals sind sie je nach Hersteller auch nachbestellbar.
Benötigt der Fahrradanhänger ein Verdeck?
Die meisten Anhänger sind mit einem wasserdichten Verdeck versehen. Die Seitenteile sollten überlappt sein, sodass kein Wasser hineinspritzen kann. Beachtung fällt darüber hinaus auf die Verarbeitung des Materials. Die Unterschiede können gravierend sein. Bei den führenden Herstellern (Weber, Winther, usw.) sind die Verdecke oftmals sogar die teuersten Aspekte am ganzen Anhänger.
Das Verdeck ist im Optimalfall hochwertig vernäht und sollte auf- bzw. zuklappbar sowie mit einer optimal geförderten Luftzufuhr ausgestattet sein. Mit einem feinmaschigen Netz kann es im Sommer vor Insekten und bei geschlossenem Verdeck vor Regen schützen.
Die Deichsel beim Fahrradanhänger
Der Anhänger verfügt über zwei unterschiedliche Deichseln: Die Deichseln liegen zwischen Sattel und Gepäckträger. Wird bei einem Sturz der Fahrradanhänger zum Sturz gebracht, bleibt das Fahrverhalten stabil. Der Gepäckträger kann hierfür normalerweise nicht genutzt werden.
Bei Lage der Deichsel auf Höhe der Hinterradachse: Die Deichsel ist um einiges stabiler und das Fahren verläuft wesentlich ruhiger. Bei einem möglichen Sturz bleibt der Anhänger stabil und ein Kippen wird vermieden.
Wie wichtig sind bei einem Fahrradanhänger die Sitze und das Gurtsystem?
Es wird zwischen einem Schalensitz und einer Sitzhängematte unterschieden. Die Sitzhängematten bieten wenig Federung und kleine Kinder können schlechter sitzen, da der Rücken keine Stütze erhält. Der Schalensitz stellt die bessere Option dar und ist mit Seitenstützen und höhenverstellbaren Kopfstützen ausgestattet. Die Kinder haben einen optimalen Halt und die Liegeposition ist einfach zu nutzen. Es gibt Möglichkeiten eine Babyschale oder einen Autokindersitz zu montieren. Das 5-Punkt-Gurtsystem ist von enormer Bedeutung, da es von Kindern nicht selbst geöffnet werden kann. Sollte der Fahrradanhänger für zwei Kinder ausgerichtet sein, so muss es die Möglichkeit geben, das Kind in der Mitte zu platzieren.
Die Beleuchtung
In der Dunkelheit ist es wichtig, dass Personen immer gut zu sehen sind. In der Situation sollte der Fahrradanhänger mit guten Reflektoren ausgestattet sein, die Straßenverkehrsordnung ist durchgehend zu beachten.
Vorgeschrieben ist Folgendes: Zwei weiße Rückstrahler an der Frontseite. Beträgt die Gesamtbreite mehr als 80 Zentimeter, muss die Anbringung eines weißen Scheinwerfers erfolgen. Der Scheinwerfer wird links angebracht und ist über einen Akku zu betreiben.
Hinten: An der Heckseite sind zwei rote Rückstrahler anzubringen. Dreieckige Ausführungen sind nicht erlaubt. Die rote Schlussleuchte ist ein Muss, sie ist an der linken Heckseite zu montieren. Diese Lichter lassen sich ebenfalls über einen Akku betreiben.
Beidseitig: Speichenreflektoren in der Farbe Gelb ober Seitenrückstrahler am Verdeck. Die Reifen sind mit Reflexstreifen auszustatten. Der Fahrradanhänger kann mit reflektierenden Klebebändern hervorgehoben werden. Dabei ist auch ein Wimpel zu empfehlen.
Was für Zubehör oder Ersatzteile für den Fahrradanhänger sind erhältlich?
Wer den Fahrradanhänger als Kinderwagen oder Jogger nutzen will, der sollte auf Erweiterungssets achten. Hersteller mit hochwertigen Modellen bieten diverse Ergänzungen an und können meist in den direkten Shops nachbestellt werden.
Ersatzteilversorgung
Wer sich für ein sehr günstiges Modell entscheidet, dem muss klar sein, dass es spätestens nach ein paar Jahren schwierig sein könnte passende Ersatzteile zu finden. Bei namhaften Herstellern sind in der Regel Ersatzteile auch nach einigen Jahren noch verfügbar.
Fazit zum Fahrradanhänger
Es gibt zahlreiche verschiedene Fahrradanhänger auf dem Markt und sie sind in ähnlich unterschiedlichen Preissegmenten angegliedert.
Die Qualität spielt eine wesentliche Rolle, denn die Sicherheit hat stets Vorrang. Es gilt diverse Hersteller miteinander zu vergleichen und darauf zu achten, dass die Sicherheitsvorschriften vollständig eingehalten werden.
Zur eigenen Sicherheit spielt das Gurtsystem eine wesentliche Rolle und speziell für kleine Kinder ist auch der Sitz mit Bedacht auszuwählen. Deichsel und Kupplung sorgen dafür, dass der Anhänger nicht kippt und beugt somit mögliche Unfälle vor. Extras, wie Lampen oder Reflektoren, sind bei guten Anhängern für das Fahrrad im Lieferumfang enthalten und unterstützen die allgemeine Sichtbarkeit im Straßenverkehr. Einzelteile können bei Bedarf oftmals auch nachträglich zugekauft werden.
Glossar
Akku
Ein Akku ist eine eingebaute, wiederaufladbare Batterie. Häufige Formen von Akkus sind Li-Ionen-Akkus.
Polyester
Bekannte Kunstfaser, die einen echten Stoff imitiert, aber kaum dehnbar ist.
5-Punkt-Gurt
Anschallvariante, die ein Kind im Sitz an den Schultern, den Beinen und am Bauch fixiert.
Polyester
Polyester sind synthetische Kunststoffe, die in der Produktion von alltäglichen Produkten zur Anwendung kommen, wie etwa PET-Flaschen, Folien und andere Konstrukte. Abwandlungen sind auch in der Textil-Industrie zu finden.
Kilo
Kilo ist ein veraltetes Gewichtsmaß, heutzutage messen viele Hersteller oder Mediziner in Kilogramm.
Reflektoren
Spiegelnde Objekte die vor allem im Straßenverkehr das Licht zurückwerfen.
Zoll
Zoll ist eine andere Maßeinheit für Länge. Wird von Zoll an Ländergrenzen gesprochen, so definiert dieser eine Gebühr, eine Steuer oder einen Grenzposten zur Überwachung der Einfuhr von Personen und Waren.
Mountainbike
Ein Fahrrad für die Ausübung von Fahrten in der Natur, insbesondere in hügeliger Landschaft, daher der Name Mountain = Berg. Heutzutage benutzen es viele Verbraucher, korrekt der StVo angepasst im Straßenverkehr.
Bespannung
Stoff der über ein Objekt gezogen und befestigt wird. Dabei kann es sich auch um Saiten handeln, wie etwa bei Sportgeräten oder Musikinstrumenten. Andere Möglichkeiten sind Bespannungen mit Elektrizität oder Kunststoff.
Gepäckträger
Vorrichtung zur Halterung von Gegenständen auf Fahrzeugen, wie Autos und Fahrrädern.
Babyschale
Transportschale für Babys. Meist aus stabilem Kunststoff gefertigt.
Jogger
Eine Art Kinderwagen der sowohl von Joggern geführt werden kann aber auch eine Anbringung an Fahrrädern als Anhänger erhält.
StVZO
Abkürzung für Straßenverkehrs-Zulassungs-Ordnung
Speichenreflektoren
Reflektierende Objekte, die an den Speichen von Rädern angebracht sind, damit andere Verkehrsteilnehmer sie auch bei schlechten Lichtverhältnissen erkennen.
Rückstrahler
Lichtabstrahlendes oder reflektierendes Objekt an der Rückseite von fahrbaren Gefährten.
Reflexstreifen
Reflektorenstreifen, die an der Kleidung oder an Taschen und Fahrrädern befestigt sind und zur Aufmerksamkeit im Straßenverkehr dienen.
Ponysattel
Reitunterlage für den Reiter, um den Rücken des Tieres zu schützen und diesen gleichmäßiger zu belasten. Ponysattel gelten hier als Sonderform, da sie leichter sind und sich so besser den natürlichen Maßen anpassen.
Überrollbogen
Schutzinstallation an Traktoren, dass der Fahrer beim Umkippen nicht unter dem Gerät eingeklemmt wird, sondern der Traktor zurück in seine Position fällt oder dem Fahrer ausreichend Platz zum Aussteigen bietet.
Kinderfahrrad
Baugleiche Modelle zum Fahrrad nur mit niedrigerer Sitzhöhe und Gewichts- bzw. Altersbegrenzung, um bereits im jungen Alter das Fahrradfahren zu erlernen.
Katzenaugen
Neben der Bezeichnung eines Sinnesorgans der Katze sind diese Bauteile vom Fahrrad mit diesem Begriff umschrieben. Katzenaugen befinden sich an den Speichen und reflektieren Licht in der Dunkelheit, um eine bessere Sichtbarkeit des Rades von der Seite zu ermöglichen.
Damenfahrrad
Typisch für das Damenrad ist ein nach unten gebogener Steg, der das Aufsteigen erleichtert und das Schwingen des Beines über den Sitz unnötig macht. Damenfahrräder orientieren sich stark am Hollandrad.
Stahl
Gehärtetes und verarbeitetes Eisen, dass durch eine Hochtemperaturbehandlung zusätzlich an Halt und Belastbarkeit gewinnt. Stahl dient als Baumittel und ist Grundlage für Schrauben, Halteplatten oder Bauträgern.
Stiftung Warentest
Institut, das sich um den Test von Produkten in Sicht auf Effektivität, Qualität und Funktion kümmert und die Bevölkerung mit Informationen hierzu versorgt.
5-Punkt-Gurt
Art des Anschnallens, bei der die Gurte über beide Schultern und beide Seiten des Beckens laufen, um vor dem Bauch befestigt zu werden.